Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
- Heidelbeere
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.03.2014, 13:07
- Wohnort: Berlin
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo an alle Foren Miglieder und Langhaar-Züchter,
habe erst vor ein paar Wochen das Forum entdeckt und bin seit dem Feuer und Flamme. Meine erste Aktion war alle meine Haarpflegeprodukte zu entsorgen und nur noch mit Haarseife zu waschen und eine Rinse zu machen. Der Anfang war alles andere als einfach, da die Haare erstmal wie Beton waren, total klätschig und in den Längen wie fettig..... Aber ich war ja aufgrund des Forums vorgewarnt und wollte durchhalten. Mit anderer Seife und einem Entkalkungsteil in der Dusche klappt das jetzt super. Außerdem habe ich mir bereits Haarkosmetik-Rohstoffe besorgt und damit experimentiert und muss sagen das klappt super, da sie vorher so trocken waren und jetzt langsam besser werden.
Tja der nächste Versuch wird die Umstellung auf PHF sein, weg von 20 Jahre Chemiefarbe...... habe ein wenig Schiss vor dem Ergebnis. Na mal sehen, habe mir Katam, Amla und Henna und Kstanienbraun besorgt und werde damit mischen.
Leider sind meine Haare nach vielen Haarausfall Episoden nicht mehr so füllig wie früher. Aber habe auch nie meinen schlimmen Ferritin Status beachtet (war auf 7) und habe heute begonnen mit Tabletten, ebenso nehme ich seit einer Woche Zink, und Silicium Gel. Mal sehen ob das in ein paar Monaten besser ist. Habe auch meine Augenbrauen fast ganz verloren, hängt bestimmt auch damit zusammen. Mein Zopfumfang ist bei 7cm plus Vollpony, der hat so ca. 1,5cm. Hört sich insgesamt ganz gut an, aber die Längen sind unten schon stark ausgedünnt, da habe ich höchstens noch die Hälfte an ZU.
So genug gesülzt.........
Viel Spaß euch allen, das Forum hat mir wirklich schon enorm geholfen, vielleicht doch nochmal lange Haare zu bekommen, die nach was aussehen.....
Waschfrequenz:
alle 2-3 tage
Waschmethode:
Haarseife und Rinse mit Zitrone
Shampoo:
Savion Seifen
Spülung:
Rinse:
zitronenwasser
Kuren:
Ölkuren ab und zu
Trocknen:
lufttrocknen, nur Pony anfönen
Spitzenpflege:
Leave in, selbstgerührt mit Aloe, Arganöl, Seidenprotein, Lecithin Pro, Sheabutter
Sprüh-Leave-in:
wie Spitzenpflege
Öle:
Kokos, Mandel, Argan, Amla
Kräuter:
keine
Kopfhautpflege:
rosmarinöl, Amlaöl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
biologisch gesund plus NEM: Eisen, Zink, Silicium
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
nur trocken kämmen
Frisuren:
viel Offen, Pferdeschwanz, Dutt
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
WBB und holzkamm
Nachtprogramm:
geflochtener Zopf
Färben:
bisher Chemie, ab jetzt wird PHF getestet
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Pony glätten
Ziel: an länge gewinnen / Haare wieder dichter bekommen/ Gesund aussehende seidenweiche Haare
habe erst vor ein paar Wochen das Forum entdeckt und bin seit dem Feuer und Flamme. Meine erste Aktion war alle meine Haarpflegeprodukte zu entsorgen und nur noch mit Haarseife zu waschen und eine Rinse zu machen. Der Anfang war alles andere als einfach, da die Haare erstmal wie Beton waren, total klätschig und in den Längen wie fettig..... Aber ich war ja aufgrund des Forums vorgewarnt und wollte durchhalten. Mit anderer Seife und einem Entkalkungsteil in der Dusche klappt das jetzt super. Außerdem habe ich mir bereits Haarkosmetik-Rohstoffe besorgt und damit experimentiert und muss sagen das klappt super, da sie vorher so trocken waren und jetzt langsam besser werden.
Tja der nächste Versuch wird die Umstellung auf PHF sein, weg von 20 Jahre Chemiefarbe...... habe ein wenig Schiss vor dem Ergebnis. Na mal sehen, habe mir Katam, Amla und Henna und Kstanienbraun besorgt und werde damit mischen.
Leider sind meine Haare nach vielen Haarausfall Episoden nicht mehr so füllig wie früher. Aber habe auch nie meinen schlimmen Ferritin Status beachtet (war auf 7) und habe heute begonnen mit Tabletten, ebenso nehme ich seit einer Woche Zink, und Silicium Gel. Mal sehen ob das in ein paar Monaten besser ist. Habe auch meine Augenbrauen fast ganz verloren, hängt bestimmt auch damit zusammen. Mein Zopfumfang ist bei 7cm plus Vollpony, der hat so ca. 1,5cm. Hört sich insgesamt ganz gut an, aber die Längen sind unten schon stark ausgedünnt, da habe ich höchstens noch die Hälfte an ZU.
So genug gesülzt.........
Viel Spaß euch allen, das Forum hat mir wirklich schon enorm geholfen, vielleicht doch nochmal lange Haare zu bekommen, die nach was aussehen.....
Waschfrequenz:
alle 2-3 tage
Waschmethode:
Haarseife und Rinse mit Zitrone
Shampoo:
Savion Seifen
Spülung:
Rinse:
zitronenwasser
Kuren:
Ölkuren ab und zu
Trocknen:
lufttrocknen, nur Pony anfönen
Spitzenpflege:
Leave in, selbstgerührt mit Aloe, Arganöl, Seidenprotein, Lecithin Pro, Sheabutter
Sprüh-Leave-in:
wie Spitzenpflege
Öle:
Kokos, Mandel, Argan, Amla
Kräuter:
keine
Kopfhautpflege:
rosmarinöl, Amlaöl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
biologisch gesund plus NEM: Eisen, Zink, Silicium
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
nur trocken kämmen
Frisuren:
viel Offen, Pferdeschwanz, Dutt
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
WBB und holzkamm
Nachtprogramm:
geflochtener Zopf
Färben:
bisher Chemie, ab jetzt wird PHF getestet
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Pony glätten
Ziel: an länge gewinnen / Haare wieder dichter bekommen/ Gesund aussehende seidenweiche Haare
1cFii ZU 7,2cm + Pony 2cm (leider ständig Haarausfall)
12.03.14 70cm / 21.4.14 71,5cm / 30.05.14 73cm ab <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell Khadi Henna Rot
12.03.14 70cm / 21.4.14 71,5cm / 30.05.14 73cm ab <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell Khadi Henna Rot
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moin!
Nach diversen färbe- und tönungsversuchen (ich behaupte, es gibt keine haarfarbe die ich noch nicht hatte^^) mehrmals Monatlich habe ich mich vor eineinhalb Jahren dazu entschieden, dass jetzt mal wieder etwas 'normaleres' dran ist.
Da zu dem Zeitpunkt meine Cruella De Vil Frisur die Hälfte der Haare durch das arge bleichen ca 3cm gekürzt hatte, habe ich kurzen Prozess gemacht.
Meine ungefähr Schulterlangen Fäden habe ich auf 3mm rasieren lassen, und seither wachsen lassen. Ganz ohne Farbe gehts nach wie vor nicht, da meine Naturfarbe mich extrem blass macht, da sie farblos scheint. Aber jetzt färbe ich nur noch alle halbe Jahre einmal rötlich.
Haare offen tragen kommt nicht in frage, da die sich sehr schnell aufladen und dann dauernd im Gesicht 'kleben'. Zusammenbinden nutzt nix, da ich dann alle 2 Stunden spätestens mein Haargummi suchen darf weils raus fiel.
Das ich auf dieses Forum hingewiesen wurde weckt meine hoffnungen, dass meine inzwischen Schulterlangen Haare nicht wieder kurz getragen werden müssen...
Meinen beidseitigen Sidecut hab ich mir jedoch nicht verkneifen können, is mir sonst zu warm im Sommer
Hoffe hier hilfreiche Tipps zu finden, damit ich auch endlich mal lange Haare tragen kann, und nicht nur immer die meiner Kolleginnen und Kollegen flechten lerne
Nach diversen färbe- und tönungsversuchen (ich behaupte, es gibt keine haarfarbe die ich noch nicht hatte^^) mehrmals Monatlich habe ich mich vor eineinhalb Jahren dazu entschieden, dass jetzt mal wieder etwas 'normaleres' dran ist.
Da zu dem Zeitpunkt meine Cruella De Vil Frisur die Hälfte der Haare durch das arge bleichen ca 3cm gekürzt hatte, habe ich kurzen Prozess gemacht.
Meine ungefähr Schulterlangen Fäden habe ich auf 3mm rasieren lassen, und seither wachsen lassen. Ganz ohne Farbe gehts nach wie vor nicht, da meine Naturfarbe mich extrem blass macht, da sie farblos scheint. Aber jetzt färbe ich nur noch alle halbe Jahre einmal rötlich.
Haare offen tragen kommt nicht in frage, da die sich sehr schnell aufladen und dann dauernd im Gesicht 'kleben'. Zusammenbinden nutzt nix, da ich dann alle 2 Stunden spätestens mein Haargummi suchen darf weils raus fiel.
Das ich auf dieses Forum hingewiesen wurde weckt meine hoffnungen, dass meine inzwischen Schulterlangen Haare nicht wieder kurz getragen werden müssen...
Meinen beidseitigen Sidecut hab ich mir jedoch nicht verkneifen können, is mir sonst zu warm im Sommer

Hoffe hier hilfreiche Tipps zu finden, damit ich auch endlich mal lange Haare tragen kann, und nicht nur immer die meiner Kolleginnen und Kollegen flechten lerne

- Morgaine666
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.03.2014, 14:40
- Wohnort: Berlin
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallöchen!
Bin erst seit gestern hier angemeldet, habe aber schon ganz rote Augen vom stillen Mitlesen
Das alles ist ja sehr interessant hier!
Kurz zu mir: Bin ü 30, habe sehr feines Haar, was ja hier als "Feenhaar" bezeichnet wird
Den Ausdruck finde ich wirklich schön!
Ich blondiere meine Haare seit ich fünfzehn bin und nun ist wohl das Ende der Fahnenstange erreicht. Meine Haare brechen vor allem am Oberkopf ab, wachsen schon lange nicht mehr und sind irgendwie völlig am Ende. Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond und eine erste graue Strähne hab ich auch schon entdeckt...
Mein Ziel?
Das weiß ich auch noch nicht so genau, aber so kann es nicht mehr weitergehen!
Am liebsten würde ich mir meine Haare nur noch mit Henna färben, habe aber ein wenig Angst. Hier gibt es wirklich viel Interessantes zu lesen, bin also gespannt!
LG Morgaine
Bin erst seit gestern hier angemeldet, habe aber schon ganz rote Augen vom stillen Mitlesen

Das alles ist ja sehr interessant hier!
Kurz zu mir: Bin ü 30, habe sehr feines Haar, was ja hier als "Feenhaar" bezeichnet wird

Ich blondiere meine Haare seit ich fünfzehn bin und nun ist wohl das Ende der Fahnenstange erreicht. Meine Haare brechen vor allem am Oberkopf ab, wachsen schon lange nicht mehr und sind irgendwie völlig am Ende. Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond und eine erste graue Strähne hab ich auch schon entdeckt...
Mein Ziel?
Das weiß ich auch noch nicht so genau, aber so kann es nicht mehr weitergehen!
Am liebsten würde ich mir meine Haare nur noch mit Henna färben, habe aber ein wenig Angst. Hier gibt es wirklich viel Interessantes zu lesen, bin also gespannt!
LG Morgaine
Omnia vincit amor
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Herzlich Willkommen an alle Neulinge

NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread


@Morgaine666: he du Feenhaar, schau mal hier:
viewtopic.php?f=22&t=9504
viewtopic.php?f=5&t=5110&hilit=Feenhaar
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Ich möchte alle Neuzugänge aufs herzlichste Willkommen heißen!
Habt einfach Freude hier und nehmt ebenso einiges mit ins RL.

Habt einfach Freude hier und nehmt ebenso einiges mit ins RL.

~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo zusammen =)
Ich muss schon sagen, echt ein tolles Forum hier
Also ich bin die Bix, bin 23 Jahre und naja sehr sprunghaft im Bezug auf meine Haare, mal kurz - mal lang. Habe glaube ich, auch schon alle Farben durch die es nur irgendwie gibt. Für 2014 habe ich mir vorgenommen : meine Haare gesund lang zu züchten.
Über Struktur und Länge gibt es bei mir noch nicht so viel zu sagen, habe mir im August 2013 den kompletten Kopf auf 12 mm abschneiden lassen, also dementsprechend bin ich noch am warten und schauen.
Liebe Grüße Bix
Ich muss schon sagen, echt ein tolles Forum hier

Also ich bin die Bix, bin 23 Jahre und naja sehr sprunghaft im Bezug auf meine Haare, mal kurz - mal lang. Habe glaube ich, auch schon alle Farben durch die es nur irgendwie gibt. Für 2014 habe ich mir vorgenommen : meine Haare gesund lang zu züchten.
Über Struktur und Länge gibt es bei mir noch nicht so viel zu sagen, habe mir im August 2013 den kompletten Kopf auf 12 mm abschneiden lassen, also dementsprechend bin ich noch am warten und schauen.
Liebe Grüße Bix
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Auch von mir ein fröhliches Hallo an alle neu Dazugekommenen! 

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Wow, Bix, das war ja ein radikaler Schnitt
Aber nun hast du die besten Voraussetzungen, um ganz neu und gesund lang wachsen zu lassen - herzlich Willkommen 


empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo an alle
Seit ca. 3 Monaten bin ich stille Mitleserin hier im Forum und habe mich nun dazu durchgerungen, mich hier anzumelden. In den vergangenen Monaten habe ich hier viel gelesen und sehr viele hilfreiche Tipps für meine Haarpflege aufgeschnappt. Wirklich ein tolles Forum
Meine Haare habe ich seit ca. meinem 14. Lebensjahr strapaziert, was das Zeug hielt. Es fing an mit Strähnchen und ging weiter mit Haare komplett aufhellen, Haare auf schulterlang zurückschneiden, dann wieder dunkler färben, Haare wieder wachsen lassen, Rottöne ausprobiert, Pony schneiden lassen und wieder raus wachsen lassen usw. Die Haarlänge schwankte immer zwischen schulterlang und BSL. "Gepflegt" habe ich meine Haare mit den üblichen Verdächtigen: GlissKur & Co.
Inzwischen bin ich 29 und habe von dem ganzen Hin und Her die Nase voll. Ich möchte endlich meine Naturhaarfarbe wiederhaben und die Haare wachsen lassen, da mir lange Haare schon immer an besten gefallen haben (bei mir selbst, aber auch bei anderen).
Nachdem ich hier auf das Forum gestoßen bin, habe ich zuerst das ganze Silikonzeugs verbannt. Ohne Silikone fühlen sich meine Haare inzwischen auch schon viel griffiger an, nicht mehr nur flutschig und glitschig wie zuvor. Allerdings scheine ich die NK-Produkte nicht so gut zu vertragen, da mich meine Kopfhaut seitdem mit Schuppenbildung gestraft hat (habe schon verschiedene Shampoos ausprobiert). Daher habe ich mich vor ein paar Tagen an Seifenwäsche gewagt. Bisher ist das Gesamtergebnis leider noch nicht so berauschend, aber meiner Kopfhaut scheint's schonmal zu gefallen. Also werde ich weiterprobieren
Liebe Grüße
Jo-Li

Seit ca. 3 Monaten bin ich stille Mitleserin hier im Forum und habe mich nun dazu durchgerungen, mich hier anzumelden. In den vergangenen Monaten habe ich hier viel gelesen und sehr viele hilfreiche Tipps für meine Haarpflege aufgeschnappt. Wirklich ein tolles Forum

Meine Haare habe ich seit ca. meinem 14. Lebensjahr strapaziert, was das Zeug hielt. Es fing an mit Strähnchen und ging weiter mit Haare komplett aufhellen, Haare auf schulterlang zurückschneiden, dann wieder dunkler färben, Haare wieder wachsen lassen, Rottöne ausprobiert, Pony schneiden lassen und wieder raus wachsen lassen usw. Die Haarlänge schwankte immer zwischen schulterlang und BSL. "Gepflegt" habe ich meine Haare mit den üblichen Verdächtigen: GlissKur & Co.

Inzwischen bin ich 29 und habe von dem ganzen Hin und Her die Nase voll. Ich möchte endlich meine Naturhaarfarbe wiederhaben und die Haare wachsen lassen, da mir lange Haare schon immer an besten gefallen haben (bei mir selbst, aber auch bei anderen).
Nachdem ich hier auf das Forum gestoßen bin, habe ich zuerst das ganze Silikonzeugs verbannt. Ohne Silikone fühlen sich meine Haare inzwischen auch schon viel griffiger an, nicht mehr nur flutschig und glitschig wie zuvor. Allerdings scheine ich die NK-Produkte nicht so gut zu vertragen, da mich meine Kopfhaut seitdem mit Schuppenbildung gestraft hat (habe schon verschiedene Shampoos ausprobiert). Daher habe ich mich vor ein paar Tagen an Seifenwäsche gewagt. Bisher ist das Gesamtergebnis leider noch nicht so berauschend, aber meiner Kopfhaut scheint's schonmal zu gefallen. Also werde ich weiterprobieren

Liebe Grüße
Jo-Li
1b F/M ii, 46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rückschnitt von ca. 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 46cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 10.01.2016 um Färbeleichen zu eliminieren; Ergebnis: starker Stufenschnitt und nahezu vollständig NHF
Ziel: Steiß in NHF
Rückschnitt von ca. 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 46cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 10.01.2016 um Färbeleichen zu eliminieren; Ergebnis: starker Stufenschnitt und nahezu vollständig NHF
Ziel: Steiß in NHF
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Herzliche Grüße an all die Haarverrückten hier
Ich lese schon seit bestimmt 2 Jahren immer mal wieder ins Forum rein und konnte schon viel hilfreiches für meine Haare finden. All die hilfreichen Treads, Kommentare und Mitglieder haben mich dann dazu gebracht, mich hier doch mal anzumelden.
Ich heiße Nadine und bin 24 Jahre alt. Ich hatte bis zu meinem 16. Lebensjahr immer lange, gepflegte Haare und wollte dann mal etwas rumprobieren. Stufen, tönen, Pony, alles was man halt mal so macht
. Vor ca. 4 Jahren entschied ich mich dann gezielt zu züchten und auf NK umzusteigen. Vor kurzem hab ich mir dann in einem kleinen Frustanfall Stufen schneiden lassen
was ich natürlich zutiefst bereue. Jetzt heißt es fleißig wachsen lassen. Spliss bekämpfen und die Pflege optimieren. Ich habe das Gefühl für meine Längen und Spitzen kann es nicht genug Pflege geben^^
Achja, Hüftlänge dürfte ich mittlerweile haben.
Sooo, dann werd ich erstmal weiterforschen und sehen ob es vielleicht Haarzwillinge mit guter Pflege gibt.
Liebe Grüße
Dini

Ich lese schon seit bestimmt 2 Jahren immer mal wieder ins Forum rein und konnte schon viel hilfreiches für meine Haare finden. All die hilfreichen Treads, Kommentare und Mitglieder haben mich dann dazu gebracht, mich hier doch mal anzumelden.
Ich heiße Nadine und bin 24 Jahre alt. Ich hatte bis zu meinem 16. Lebensjahr immer lange, gepflegte Haare und wollte dann mal etwas rumprobieren. Stufen, tönen, Pony, alles was man halt mal so macht


Achja, Hüftlänge dürfte ich mittlerweile haben.
Sooo, dann werd ich erstmal weiterforschen und sehen ob es vielleicht Haarzwillinge mit guter Pflege gibt.
Liebe Grüße
Dini
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Huhuuuu
Bin schon seit einigen Tagen angemeldet - und wollte jetzt mal die Gelegenheit ergreifen, mich vorzustellen...
Also, ich bin 33 Jahre alt, wohne als Deutsche in der Schweiz und bin aktuell dabei, mein Haar auf Taille zu "züchten" ... Es ist der gefühlte 800te Versuch - bin mal wieder knapp oberhalb BSL (mit klarer "Kante", wie ihr so schön sagt) und bislang war das immer ungefähr die Länge, bei der ich abgeschnitten habe...Aber diesmal halte ich durch!!! Daran habt ihr einen grossen Anteil (an dieser Stelle "DANKE"), denn: Nach einem mehr als negativen Coiffeur-Intermezzo im Sommer 2013 (ich musste danach mehr als 15 cm Haare lassen) habe ich beschlossen, meine Haare einmal in meinem Leben auf gesunde Art und Weise laaaaaaaaaang wachsen zu lassen und wurde so zur stillen Mitleserin bei euch. Warum mich das zum Durchhalten bringt? Weil ich mich mit meinem Haar dank euch viel intensiver auseinandersetze und das Wachsenlassen so auch viel mehr Spass macht
Sooo, und damit ihr noch ein bisschen mehr über mich und meine Haare erfahrt, fülle ich im Folgenden mal den Fragebogen aus, der hier so kursiert (in der Signatur steht die Struktur)...Voilà:
Waschfrequenz: 1 x pro Woche (knallharte Umstellung vor einem halben Jahr von alle 2 Tage auf 1 x wöchentlich; ich sah vielleicht aus...die ersten 8 Wochen nur mit Fettkopf rumgerannt, aber jetzt gehts prima)
Waschmethode: Vorbereitung: Abend vorher viel Olivenöl in die Längen, bleibt über Nacht drin; Waschgang: Nur mit kaltem Wasser, verdünntes Schampoo, nur Kopf; Nachbereitung (ins feuchte Haar): erst Olivenöl in Längen und Spitzen, dann Creme in die Spitzen
Shampoo: Alverde Olive Henna
Spülung: Keine
Rinse: Noch nicht rangetraut
Kuren: Olivenöl
Trocknen: Lufttrocknen
Spitzenpflege: Olivenöl + Creme (seht unten Nachtpflege)
Sprüh-Leave-in: keins
Öle: Olivenöl
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: ? Hilfe, was ist das ??? Nie gemacht
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Nix
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Lasse Haar komplett lufttrocknen, dann erst kämmen (von unten nach oben) - erst mit grobem, dann mit feinem Kamm
Frisuren: Dutt, so gut wie nie offen
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): WBB (alle 2-3 Tage einmal), grober Kamm, feiner Kamm
Nachtprogramm: Spitzen werden eingecremt (mit Lavera Basis Sensitiv Creme mit Bio-Sheabutter & Bio-Mandel --> ich liebe diese Creme bzw. meine Haare lieben sie --> aber Achtung: ist Alkohol drin, meinen Haaren machts aber nix); Nachtfrisur: Oh Mann, was für ein leidiges Thema - momenten sehr hoher Pferdeschwanz, dann Engländer --> mein Avatar zeigt meine Nachtfrisur...
Färben: Nixe Färben --> NHF: tja, was ist das...ein aschig-rötliches braun!?
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nixe Strukturveränderungen (kein Föhnen, kein Stab oder sonstwas)
Hmm, was mache ich sonst noch so...Na klaaaaaar: Ich bin S&D-süchtig!!!
--> Demnach kennt ihr auch eines meiner Probleme: Spliss
Aaaaaah, und ein Problem hab ich noch - bislang habe ich dazu auch keinen Thread gefunden: Also, meine Haare sind insgesamt von der Dicke her ok, würde ich sagen (ZU knapp 8 cm), aaaaber: ich habe sehr dünnes (durchsichtiges!?) Haar an den Schläfen
Die Haare brechen dort (vor allem nachts) ziemlich häufig ab (Seidenkopfkissen ist schon auf dem Einkaufszettel) und wachsen eigentlich kaum...hab da wie so einen Babyflaum...das ist allerdings auch mit dem Alter gekommen (jaja, ab 30 gehts bergab)....Naja, vielleicht habt ihr ja den ultimativen Schläfen-Pflegetipp...
Will jetzt auch gar nicht mehr zuviel schreiben (das liest sich doch dann kein Mensch mehr durch
)
Aaalso, schönen Abend euch,
eure Philia

Bin schon seit einigen Tagen angemeldet - und wollte jetzt mal die Gelegenheit ergreifen, mich vorzustellen...
Also, ich bin 33 Jahre alt, wohne als Deutsche in der Schweiz und bin aktuell dabei, mein Haar auf Taille zu "züchten" ... Es ist der gefühlte 800te Versuch - bin mal wieder knapp oberhalb BSL (mit klarer "Kante", wie ihr so schön sagt) und bislang war das immer ungefähr die Länge, bei der ich abgeschnitten habe...Aber diesmal halte ich durch!!! Daran habt ihr einen grossen Anteil (an dieser Stelle "DANKE"), denn: Nach einem mehr als negativen Coiffeur-Intermezzo im Sommer 2013 (ich musste danach mehr als 15 cm Haare lassen) habe ich beschlossen, meine Haare einmal in meinem Leben auf gesunde Art und Weise laaaaaaaaaang wachsen zu lassen und wurde so zur stillen Mitleserin bei euch. Warum mich das zum Durchhalten bringt? Weil ich mich mit meinem Haar dank euch viel intensiver auseinandersetze und das Wachsenlassen so auch viel mehr Spass macht

Sooo, und damit ihr noch ein bisschen mehr über mich und meine Haare erfahrt, fülle ich im Folgenden mal den Fragebogen aus, der hier so kursiert (in der Signatur steht die Struktur)...Voilà:
Waschfrequenz: 1 x pro Woche (knallharte Umstellung vor einem halben Jahr von alle 2 Tage auf 1 x wöchentlich; ich sah vielleicht aus...die ersten 8 Wochen nur mit Fettkopf rumgerannt, aber jetzt gehts prima)
Waschmethode: Vorbereitung: Abend vorher viel Olivenöl in die Längen, bleibt über Nacht drin; Waschgang: Nur mit kaltem Wasser, verdünntes Schampoo, nur Kopf; Nachbereitung (ins feuchte Haar): erst Olivenöl in Längen und Spitzen, dann Creme in die Spitzen
Shampoo: Alverde Olive Henna
Spülung: Keine
Rinse: Noch nicht rangetraut
Kuren: Olivenöl
Trocknen: Lufttrocknen
Spitzenpflege: Olivenöl + Creme (seht unten Nachtpflege)
Sprüh-Leave-in: keins
Öle: Olivenöl
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: ? Hilfe, was ist das ??? Nie gemacht

Ernährung und Nahrungsergänzungen: Nix
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Lasse Haar komplett lufttrocknen, dann erst kämmen (von unten nach oben) - erst mit grobem, dann mit feinem Kamm
Frisuren: Dutt, so gut wie nie offen
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): WBB (alle 2-3 Tage einmal), grober Kamm, feiner Kamm
Nachtprogramm: Spitzen werden eingecremt (mit Lavera Basis Sensitiv Creme mit Bio-Sheabutter & Bio-Mandel --> ich liebe diese Creme bzw. meine Haare lieben sie --> aber Achtung: ist Alkohol drin, meinen Haaren machts aber nix); Nachtfrisur: Oh Mann, was für ein leidiges Thema - momenten sehr hoher Pferdeschwanz, dann Engländer --> mein Avatar zeigt meine Nachtfrisur...
Färben: Nixe Färben --> NHF: tja, was ist das...ein aschig-rötliches braun!?
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nixe Strukturveränderungen (kein Föhnen, kein Stab oder sonstwas)
Hmm, was mache ich sonst noch so...Na klaaaaaar: Ich bin S&D-süchtig!!!


Aaaaaah, und ein Problem hab ich noch - bislang habe ich dazu auch keinen Thread gefunden: Also, meine Haare sind insgesamt von der Dicke her ok, würde ich sagen (ZU knapp 8 cm), aaaaber: ich habe sehr dünnes (durchsichtiges!?) Haar an den Schläfen

Will jetzt auch gar nicht mehr zuviel schreiben (das liest sich doch dann kein Mensch mehr durch

Aaalso, schönen Abend euch,
eure Philia

Haartyp: 1aFii
Haarlänge: aktuell knapp oberhalb BSL
Ziel: erstmal Taille (*hoffentlichklapptsdiesmal*)
Haarlänge: aktuell knapp oberhalb BSL
Ziel: erstmal Taille (*hoffentlichklapptsdiesmal*)
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo ihr Lieben 
Ich heiße Danuta und bin 24 Jahre alt.
Da ich schon seit Monaten hier angemeldet bin und bisher immer nur still mitgelesen habe, muss ich mich doch nun endlich vorstellen und aktiv werden
Meine Haare waren noch nie sonderlich lang. Als Kind immer Kurzhaarschnitte und ab dem Teenie-Alter hab ich sie ganz schön getestet ^^
Angefangen mit blond, dann rot, violett, schwarz-blau ... War alles mal dabei. Das ging circa 10 Jahre so. Meine Naturhaarfarbe dunkelbraun habe ich erst vor circa 2 Jahren wieder mal gesehen.
Vor 1 1/2 Jahren begann ich auf silikonfreie Pflege umzustellen und habe begonnen meine Haare mit Henna zu färben. Erste Schritte zu gesunden Haaren habe ich im kleiderkreisel gelernt. Ich bin immer noch unendlich dankbar für die Hilfe der Mädels dort.
Seit kurzem pflege ich sie nun auch mit Ölen (Mandel, Babassu, Shea) und Rinsen (Apfelessig). Beides macht meine Haare sehr glücklich
Dadurch das meine Haare (wie die Friseurin sagt) arschglatt sind, bin ich auf das Henna "angewiesen".
Sonst würde das gar nicht gut aussehen wenn sie sich so platt hängen.
Die Zucht habe ich im Oktober mit meinem letzten Bob begonnen. (siehe Avatar)
Mein Ziel ist Brustlänge. Das war bisher das längste was ich jemals hatte.
Aktuell sind sie gerade so auf den Schulter.
Ich reihe mich also hiermit bei den Haarverrückten ein und hoffe das ich mein Ziel gesund und voluminös erreiche

Ich heiße Danuta und bin 24 Jahre alt.
Da ich schon seit Monaten hier angemeldet bin und bisher immer nur still mitgelesen habe, muss ich mich doch nun endlich vorstellen und aktiv werden

Meine Haare waren noch nie sonderlich lang. Als Kind immer Kurzhaarschnitte und ab dem Teenie-Alter hab ich sie ganz schön getestet ^^
Angefangen mit blond, dann rot, violett, schwarz-blau ... War alles mal dabei. Das ging circa 10 Jahre so. Meine Naturhaarfarbe dunkelbraun habe ich erst vor circa 2 Jahren wieder mal gesehen.
Vor 1 1/2 Jahren begann ich auf silikonfreie Pflege umzustellen und habe begonnen meine Haare mit Henna zu färben. Erste Schritte zu gesunden Haaren habe ich im kleiderkreisel gelernt. Ich bin immer noch unendlich dankbar für die Hilfe der Mädels dort.
Seit kurzem pflege ich sie nun auch mit Ölen (Mandel, Babassu, Shea) und Rinsen (Apfelessig). Beides macht meine Haare sehr glücklich

Dadurch das meine Haare (wie die Friseurin sagt) arschglatt sind, bin ich auf das Henna "angewiesen".
Sonst würde das gar nicht gut aussehen wenn sie sich so platt hängen.
Die Zucht habe ich im Oktober mit meinem letzten Bob begonnen. (siehe Avatar)
Mein Ziel ist Brustlänge. Das war bisher das längste was ich jemals hatte.
Aktuell sind sie gerade so auf den Schulter.
Ich reihe mich also hiermit bei den Haarverrückten ein und hoffe das ich mein Ziel gesund und voluminös erreiche

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
willkommen, willkommen an alle neuen Mitglieder 

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Ahoi
allen Neuankömmlingen und viel Spass beim Stöbern, Austauschen und Berichten!

1bFii 5,5; 56 S³