Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich möcht ja auch gern wieder mal was zustande bringen, eine neue Forke oder so, und würde dafür super gern mal Wacholder ausprobieren, weil hier schon so schöne Sachen aus Wacholder gemacht wurden. Diese Farbe *verliebt* Und den Geruch von Wacholder mag ich auch ganz gern.
Müsste nur noch mal rausfinden, wo ich das herkriege...
@Hildchen Das Zebrano finde ich auch super hübsch und auch die Bocote-Forke finde ich sehr gelungen. Da gefällt mir besonders dieser Kringel in der Maserung an der Seite.
Müsste nur noch mal rausfinden, wo ich das herkriege...
@Hildchen Das Zebrano finde ich auch super hübsch und auch die Bocote-Forke finde ich sehr gelungen. Da gefällt mir besonders dieser Kringel in der Maserung an der Seite.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Irgendeine hier hatte doch einen Wacholder zerlegt, ich komme aber jetzt nicht auf den Namen ( schreibt aktuell wohl auch nicht/ wenig). Vielleicht kann ja jemand helfen?
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Làireach
- Beiträge: 1895
- Registriert: 04.06.2014, 17:56
- Haartyp: 1b F
- ZU: 7,5
- Instagram: @laireach
- Wohnort: Deutschland
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Fornarina: Das scheint mit rotem Glas wirklich so ne Sache zu sein. Ich suche auch schon eine gefühlte Ewigkeit nach einer weinroten Glaskugel.
Allerdings kleiner - bei dem Durchmesser, den du benötigst ist massives Glas natürlich ziemlich schwer. Ansonsten hätte ich gesagt, google mal nach Glas"murmeln".
Ist natürlich schwierig aufgrund von Fotos den genauen Farbton zu treffen. Ansonsten könnte ich mir evtl. noch vorstellen eine transparente Hohlkugel mit etwas Rotem zu füllen - aber das ist vielleicht etwas weit hergehohlt.
@Rafunzel: wenn Onlinekauf für dich infrage kommt - bei den gängigen Edelholzverkäufern bekommt man schon Wacholder oder Zeder (z.B. hier).
Ansonsten müsste man jemanden kennen der einen Baum hat.



@Rafunzel: wenn Onlinekauf für dich infrage kommt - bei den gängigen Edelholzverkäufern bekommt man schon Wacholder oder Zeder (z.B. hier).
Ansonsten müsste man jemanden kennen der einen Baum hat.

Typ: 1b F - ZU 7-8 , NHF aschblond
140 cm Schulterlänge bei ähm... wenig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Yoga Yeti
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hier haben schon einige mit Wacholder gearbeitet, einfach mal das Stichwort unten links in die Threadsuche eingeben. 

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11550
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo Làireach,
Danke für Deine nette Rückmeldung.
Was glaubst du, wie lange ich schon gegoogelt habe? Ich habe einen Perlenshop besucht, habe telefoniert. Der Perlenmacher kann keine Hohlperlen herstellen und hat mich an Glasbläsereien verwiesen. In Lauscha erklärte man mir, dass diese Glasbläserei lediglich solche dünnwandigen Sachen für den Weihnachtsmarkt herstellen kann. Als ich dann dagegenhielt, dass es im Shop ja auch Trinkgläser und Vasen gibt, die sicherlich dickere Wände als Weihnachtskugeln haben, hat er mich ziemlich höhnisch zurückgefragt, ob ich denn nicht wüsste, dass man dazu ein völlig anderes Verfahren einsetzt. Nö, woher auch sollte ich das wissen?
Zumindest hat er mir, bevor er einfach auflegte, noch mitgeteilt, dass für meine Zwecke industrielle Glasproduzenten infrage kommen. Ich habe dann auch bei einer solchen Hohlperlen produzierenden Firma ein ultralanges Kontaktformular ausgefüllt und bin dabei fast verzweifelt, weil dort nur Firmenemailadressen akzeptiert werden und so musste ich mindestens viermal ein Viertel des Formulars neu ausfüllen. Jetzt ist es endlich abgeschickt und ich warte auf hoffentlich telefonische Rückmeldung. Irgendwie habe ich jedoch das miese Gefühl, dass solche Firmen Mindestabnahmemengen erwarten, die ich so nicht gewillt bin zu bestellen. Vielleicht kann ich ja jemanden überzeugen, sich dranzuhängen oder verkaufe dann bis an mein Lebensende auf Ebay oder Dawanda fuchsiafarbene Glasperlen...
Diese Hohlperlen, die es zum Befüllen gibt, halte ich für zu dünnwandig, um sie in soliden Silberschmuck à la SL einarbeiten zu lassen. Du siehst also, dass ich da schon eine Menge an Zeit und Fühlerausstrecken investiert habe.
Es gäbe da noch die Idee, grellrote Hohlperlen mit Glasmalfarbe anzupinseln. Zumindest hat Madeleine von der Thal-Werkstatt mit dieser Methode aus meinem Kupfer-Buncage-Centerpiece das Optimum rausgeholt.
Vielleicht, wenn ich dann endlich meine Traum-Canoa habe, finde ich bei Nanu-Nana ein Säckchen Dekoperlen für 'nen Appel und ein Ei im Dreißigerpack. Allerdings - diese Woche hatte der Laden das nicht...
In diesem Sinne euch ein schönes Wochenende!
LG
Fornarina
Danke für Deine nette Rückmeldung.

Zumindest hat er mir, bevor er einfach auflegte, noch mitgeteilt, dass für meine Zwecke industrielle Glasproduzenten infrage kommen. Ich habe dann auch bei einer solchen Hohlperlen produzierenden Firma ein ultralanges Kontaktformular ausgefüllt und bin dabei fast verzweifelt, weil dort nur Firmenemailadressen akzeptiert werden und so musste ich mindestens viermal ein Viertel des Formulars neu ausfüllen. Jetzt ist es endlich abgeschickt und ich warte auf hoffentlich telefonische Rückmeldung. Irgendwie habe ich jedoch das miese Gefühl, dass solche Firmen Mindestabnahmemengen erwarten, die ich so nicht gewillt bin zu bestellen. Vielleicht kann ich ja jemanden überzeugen, sich dranzuhängen oder verkaufe dann bis an mein Lebensende auf Ebay oder Dawanda fuchsiafarbene Glasperlen...
Diese Hohlperlen, die es zum Befüllen gibt, halte ich für zu dünnwandig, um sie in soliden Silberschmuck à la SL einarbeiten zu lassen. Du siehst also, dass ich da schon eine Menge an Zeit und Fühlerausstrecken investiert habe.
Es gäbe da noch die Idee, grellrote Hohlperlen mit Glasmalfarbe anzupinseln. Zumindest hat Madeleine von der Thal-Werkstatt mit dieser Methode aus meinem Kupfer-Buncage-Centerpiece das Optimum rausgeholt.

Vielleicht, wenn ich dann endlich meine Traum-Canoa habe, finde ich bei Nanu-Nana ein Säckchen Dekoperlen für 'nen Appel und ein Ei im Dreißigerpack. Allerdings - diese Woche hatte der Laden das nicht...
In diesem Sinne euch ein schönes Wochenende!
LG
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@ Gigglebug: Ich glaub wir haben aneinander vorbei geschrieben.
Genauso meinte ich es nächsten: Raspel und Feile zum Material abtragen und Dremel für die feineren Arbeiten. Hatte es so verstanden, dass dies auch mit Feile möglich ist. War also ein Missverständnis.
Die verschiedenen Holzsorten gefallen mir so gut. Aber da ich bisher bei den 1cm Griffschalen immer viel von der Dicke wegschnitzen muss, überlege ich für den nächsten Einkauf 0.5cm Dicke zu wählen.

Die verschiedenen Holzsorten gefallen mir so gut. Aber da ich bisher bei den 1cm Griffschalen immer viel von der Dicke wegschnitzen muss, überlege ich für den nächsten Einkauf 0.5cm Dicke zu wählen.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Witzig, hab grad heut noch mal an meinem Amaranth gerochen und find es ehrlich nur SEHR schwach riechend. (außer wenn's brennt natürlich). Die Stäube sind allerdings eh reizend so dass da ohne Staubmaske gar nix geht.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Weiß hier jemand, wo man dieses regenbogenfarbene Holz bekommt?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Huhu! Ich brauche noch einen Tipp von euch. Ich habe eigentlich nur regenfesten Haarschmuck. Bis auf meine Maple Burl Forken und Stäbe. Das sind ja verschiedene Holzarten mit gefärbtem und gestocktem Wurzelholz kombiniert. Ich finde die absolut traumhaft, allerdings nervt nicht das ich die ständig neu aufpolieren muss, sobald da nur ein Tropfen Wasser drauf kommt. Jetzt würde ich die gerne versiegeln. Lack finde ich haptisch nicht schön.
Habt ihr Erfahrungen mit Hartöl oder Hartwachsöl? Wäre das gut als Schutzschicht? Es muss ja nicht wirklich wasserfest werden, aber hier in Hamburg tröpfelt es nunmal oft und ich mag nicht ständig die Frisur aufmachen müssen bei den kleinsten Tropfen.
Nur Öl oder Wachs reicht leider nicht. Deswegen bin ich durch meine Recherche bei diesen anderen beiden Mitteln gelandet. In dünnen Schichten mit Zwischenschliff scheint man da tolle glänzende Ergebnisse zu erzielen. Habt ihr das schonmal ausprobiert?
Edit: Die Ungeduld hat mich jetzt einfach mal angetrieben und ich habe es ausprobiert. Ich habe die Stücke gestern nach dem Abschleifen (400, 600er Schleifpapier) in Holzöl getaucht bis sie gesättigt waren. Nach dem Trocken habe ich mit 800er Schleifpapier alles schön geglättet. Zum Abschluss gab es ein paar Schichten Hartwachsöl bis eine schöne seidenmatte Oberfläche übrig bleibt. Hier auch wieder mit 1200er Zwischenschliff. Das Ergebnis ist eine absolut natürliche Schicht und die Tropfen Wasser bleiben stehen, dringen also nicht ein. Die Forken sind jetzt natürlich nicht wasserfest, aber vermutlich wesentlich weniger empfindlich und ich kann mir das ständige polieren nach dem Tragen sparen.
Das Öl feuert natürlich auch super die Farbe an, ein wenig heller wird es nach dem entgültigen Durchtrocknen noch werden. Aber ich bin super zufrieden und kann das Prozedere nur empfehlen.


Habt ihr Erfahrungen mit Hartöl oder Hartwachsöl? Wäre das gut als Schutzschicht? Es muss ja nicht wirklich wasserfest werden, aber hier in Hamburg tröpfelt es nunmal oft und ich mag nicht ständig die Frisur aufmachen müssen bei den kleinsten Tropfen.
Nur Öl oder Wachs reicht leider nicht. Deswegen bin ich durch meine Recherche bei diesen anderen beiden Mitteln gelandet. In dünnen Schichten mit Zwischenschliff scheint man da tolle glänzende Ergebnisse zu erzielen. Habt ihr das schonmal ausprobiert?
Edit: Die Ungeduld hat mich jetzt einfach mal angetrieben und ich habe es ausprobiert. Ich habe die Stücke gestern nach dem Abschleifen (400, 600er Schleifpapier) in Holzöl getaucht bis sie gesättigt waren. Nach dem Trocken habe ich mit 800er Schleifpapier alles schön geglättet. Zum Abschluss gab es ein paar Schichten Hartwachsöl bis eine schöne seidenmatte Oberfläche übrig bleibt. Hier auch wieder mit 1200er Zwischenschliff. Das Ergebnis ist eine absolut natürliche Schicht und die Tropfen Wasser bleiben stehen, dringen also nicht ein. Die Forken sind jetzt natürlich nicht wasserfest, aber vermutlich wesentlich weniger empfindlich und ich kann mir das ständige polieren nach dem Tragen sparen.
Das Öl feuert natürlich auch super die Farbe an, ein wenig heller wird es nach dem entgültigen Durchtrocknen noch werden. Aber ich bin super zufrieden und kann das Prozedere nur empfehlen.


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hab in den letzten Tagen wieder neue Stücke gebaut:
Meine erste dreizinkige, diemal auch mit Kopfwölbung. Das Holz ist Mahagoni (so wars zumindest bei ebay angegeben)


Der Dutt ist bei der dritten Vorführforke schon etwas abgesunken

Eine Drachenforke aus Eibe


Die Holzfarbe beim Tragefoto ist realistischer
Ein Herz mit gedrehten Beinen aus Red Heart. Weiß nur noch nicht, ob es ein Stab ist oder anders bezeichnet wird



Auch hier ist die Holzfarbe vom Tragebild realistischer.
Mir ist aufgefallen, dass meine Olivenholzforke auch eine leichte Kopfwölbung hat. War mir gar nicht bewusst. Hat diese Kopfwölbung eigentlich auch einen funktionellen Vorteil?

Nun hab ich vorhin den Rohling für die nächste Forke ausgesägt und mir ist direkt danach beim einspannen ein Bein abgebrochen.
Laimen hat leider nicht geklappt.
Wünsche ein schönes Wochenende
Meine erste dreizinkige, diemal auch mit Kopfwölbung. Das Holz ist Mahagoni (so wars zumindest bei ebay angegeben)


Der Dutt ist bei der dritten Vorführforke schon etwas abgesunken

Eine Drachenforke aus Eibe


Die Holzfarbe beim Tragefoto ist realistischer
Ein Herz mit gedrehten Beinen aus Red Heart. Weiß nur noch nicht, ob es ein Stab ist oder anders bezeichnet wird




Auch hier ist die Holzfarbe vom Tragebild realistischer.
Mir ist aufgefallen, dass meine Olivenholzforke auch eine leichte Kopfwölbung hat. War mir gar nicht bewusst. Hat diese Kopfwölbung eigentlich auch einen funktionellen Vorteil?

Nun hab ich vorhin den Rohling für die nächste Forke ausgesägt und mir ist direkt danach beim einspannen ein Bein abgebrochen.

Wünsche ein schönes Wochenende
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Waah der Drache!! 

- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Wow, Rokoko, schon wieder so tolle neue Sachen! Der Drache ist wirklich toll! Du hast echt Talent!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Du bist ja unglaublich produktiv, Rokoko, und der Drache ist ein richtiges Kunstwerk, Wahnsinn!
Die aufpolierten Maple Burl Forken schauen auch toll aus!
Die aufpolierten Maple Burl Forken schauen auch toll aus!
hair is hair is hair
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Der Herzstab ist ja richtig cool!
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-