Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#811 Beitrag von BlackRaven »

nidhoegger hat geschrieben:Ich bin irgendwie ziemlich ratlos... ich besitze genau ein Teil, und das ist meine Flexi (siehe Avatar).
Mein Hauptproblem mit Haarschmuck ist, dass vieles überhaupt nicht zu meinem Stil passt. Ich bin Metaller mit Leib und Seele, schminke mich recht viel, trage Bandshirts usw. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand was empfehlen könnte, was irgendwie dazu passt. Holzforken beispielsweise sehen bei vielen wunderschön aus, bei mir würde das dann doch recht komisch wirken. (zu natürlich, mit meinen Haaren und dem MakeUp bin ich davon ziemlich weit entfernt ;) )
Die Flexi ist eigentlich auch hart an der Grenze weil zu verspielt.

Wenn ich was schönes finden würde, wäre ich vielleicht auch nicht immer versucht meine Haare offen zu tragen...
Ich bin auf Metaler... aber mehr mit Seele als Leib ;) sprich ich trage auch anderes, das nicht pur 'dunkel' ist.

Empfehlen könnte ich dir z.b. Sachen aus Ebenholz/Ebony, z.b. von Grah-Toe. Die sind schön schwarz und schlicht. Ich habe auch Extra Stäbe von Timberstone anfertigen lassen, die evtl. in deinem Stil sein können?
https://www.etsy.com/transaction/139473 ... _tnx_title
Dann gehen z.b. Squiggly von larks, die gibts auch in schwarz: https://www.etsy.com/transaction/142668 ... _tnx_title

Das ist alles weniger verspielt und düster ;) Wenn du mir sagst, was dir davon gefällt/nicht geällt (am besten per pN), kann ich dir vllt. noch mehr raten.

LG
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#812 Beitrag von Jemma »

nidhoegger hat geschrieben:Ich bin irgendwie ziemlich ratlos... ich besitze genau ein Teil, und das ist meine Flexi (siehe Avatar).
Mein Hauptproblem mit Haarschmuck ist, dass vieles überhaupt nicht zu meinem Stil passt. Ich bin Metaller mit Leib und Seele, schminke mich recht viel, trage Bandshirts usw. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand was empfehlen könnte, was irgendwie dazu passt. Holzforken beispielsweise sehen bei vielen wunderschön aus, bei mir würde das dann doch recht komisch wirken. (zu natürlich, mit meinen Haaren und dem MakeUp bin ich davon ziemlich weit entfernt ;) )
Die Flexi ist eigentlich auch hart an der Grenze weil zu verspielt.

Wenn ich was schönes finden würde, wäre ich vielleicht auch nicht immer versucht meine Haare offen zu tragen...
Ich mag's auch eher schlicht, aber dennoch edel.
Was ich sehr gerne mag ist z.B. die Riccio von Senza Limiti, mit schwarzer Kugel passt die sicher zu jedem Band-Shirt.
***zensiert*** hat eine Auswahl an Mei Fa Hairstyx, da sind immer wieder welche in schwarz dabei.
Und Ficcaren bzw. Ficcarissimos in schlichten Farben und Designs könnte ich mir auch gut vorstellen, die gibt's bei ***zensiert*** und maiden-like.
Möglicherweise wären auch Acryl-Sticks, z.B. von ED, was für dich, kann ich aber nicht viel zu sagen, Acryl mag ich nicht.
Bernstein

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#813 Beitrag von Bernstein »

Hallo!
Wo bekomme ich schöne, eher "rustikale", trotzdem für mein weniges Feenhaar geeignete Holzforken her, die nicht allzu teuer (also bitte keine 50-70€ pro Stück!), und die auch nicht so wuchtig und riesig sind?
Hab mir gerade wieder 2 Forken bestellt und bin enttäuscht:
eine 3er aus Holz, die ist mordsdick und schwer, noch dazu viel zu lang (muss ich wieder kürzen), und eine Forke aus Horn, die ist von den Zinken her ok, aber das Schmuckelement am anderen Ende (geschnitzter Schmetterling) ist für mich total überdimensioniert :help:
LG; Bernstein
BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#814 Beitrag von BlackRaven »

Ich weiss nicht, was genau du dir vorstellst, aber wie wäre es mit
OruAka: http://www.etsy.com/de/shop/OruAka?section_id=7774158
oder
CrockettMountain: http://www.etsy.com/de/shop/CrockettMou ... d=10171541
Bernstein

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#815 Beitrag von Bernstein »

Super, danke! :D
Genau sowas in der Art suche ich! :yippee:
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#816 Beitrag von Jemma »

Vielleicht wäre auch Alpenlandkunst was für dich?
Ich habe dieses schnucklige Teil und liebe es heiß und innig!
Bernstein

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#817 Beitrag von Bernstein »

Ui, die ist schön :D
Aber leider wieder so lang, müsste ich dann auch kürzen...
Ich brauche allerhöchstens 8 cm Nutzlänge.
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#818 Beitrag von Jemma »

Die gibt's auch in unterschiedlichen Längen.
Oder du kannst den Shopbetreiber kontaktieren und ihm sagen, was du brauchst, dann macht er dir ne CO, wahrscheinlich ist das noch nicht mal teurer - oder schau dich mal auf deren Homepage um.
Ich meine mich daran zu erinnern, dass im zugehörigen Thread jemand geschrieben hat, dass Marco auch größere Stücke macht als die, die er standardmäßig da hat - dann macht er bestimmt auch kleinere. Außerdem war meine erste von ihm von den 8 cm nicht wirklich weit weg, die hatte 10 cm insgesamt.

Nussbaumholz kann ich sehr empfehlen, das ist recht robust. Ich hatte das gleiche Modell schon mal in Apfelbaumholz, die Forke ist mir irgendwann gebrochen, das lag aber eher an mir (es ging morgens nicht schnell genug...). Aber die aus Nussholz habe ich jetzt schon eine ganze Weile und die zeigt keine Schwächeerscheinungen.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#819 Beitrag von Cassandra »

Ommel hat geschrieben:Hier bin ich richtig, wo bekomme ich hochwertige Scoors her? Meine von Müller Drogerie sehen mjr nicht so geheuer aus. Hat da jemand einen Link?
Bei ***zensiert*** gibt es welche, über die Qualität kann ich allerdings nichts sagen, weil ich die noch nicht bestellt habe.

http://www.***zensiert***.de/haarspiralen-hai ... n-pin.html
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#820 Beitrag von Philotes »

mein neuer Haarstab aus Kirschholz http://de.dawanda.com/product/47489434- ... andgemacht hat in der Hitze gelitten. Auf der einen Seite ists durch Schweiß rau geworden. Mit welchem Schmirgelpapier (noch zu kaufen) löst Ihr das?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#821 Beitrag von BlackRaven »

Ich würde ein sehr feines verwenden, evtl. um ein 400er Holz-Schmirgelpapier. Feiner gibts glaube ich auch nur für Metall. Aber 400er sollte eigentlich reichen. Und evtl. sollte man den Stab ölen oder wachsen, damit das nicht nochmal passiert ;)
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#822 Beitrag von aida1903 »

huhu,

wo bekomme ich denn gescheite silikonhaargummis?
bei basler die sind entweder zu klein - die rastahaargummis mit durchmesser 1cm - oder zu groß mit durchmesser 4cm. ich bräuchte was dazwischen, um zb wenn ich zwei zöpfe mach die zopfenden zu sichern.

am besten wäre noch ein versender, wo ich auch scroos bekomme, da brauch ich nämlich auch neue ;-)

danke
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#823 Beitrag von Testudinata »

Hallo Aida,

für einen Online-Shop kann ich keinen Tipp geben. Vielleicht hast du aber einen Müller oder Globus-Markt in der Nähe? Die dortigen Silikongummis von yes wirst du vermutlich auch zu klein finden. Aber die gibt es in braun, schwarz und farblos. Die braunen sind etwas größer und robuster als die durchsichtigen.
Scroos gibt es in beiden Haarschmuckabteilungen.

LG
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#824 Beitrag von aida1903 »

danke, aber leider weder müller noch globus in der nähe :(

ich hatte mal welche ausm kaufhof, die waren klasse, aber das ist ewig her, die haben die nicht mehr.
ca 2cm durchmesser und superglatt, also da blieb echt nix ziepend hängen.

die letzten die ich hatte waren auch so rasta-gummis, die waren ätzend. sogar ganz unten am zopfende haben die beim rausmachen gerissen an den haaren und man konnte auch jeden nur einmal verwenden...
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#825 Beitrag von longview »

bei ***zensiert*** gibt's silikonhaargummis und scroos. ob die was taugen weiß ich allerdings nicht ;-)
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Antworten