Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#811 Beitrag von Sanna »

Haarbruch wäre aber zumindest das kleinere Übel, dann können wir ja ein klein wenig aufatmen :knuddel:
Auf das färben mit Henna, Alkohol in Pflegeprodukten und anderen austrocknenden Zusatzstoffen solltest Du dann wohl die nächste Zeit tunlichst verzichten :?
Wenn Du nicht unbedingt raus musst, würde ich auch den Waschrythmuss lange rauszögern, das ist wirklich das beste für,s Haar.


Hmmm in Bezug auf die passende Kleidung tendiere ich dazu zu sagen mir gefallen sie alle beide :gruebel:
Probier einfach mal etwas herum mit verschiedenen Oberteilen, wenn sie Dir dann immer noch so gar nicht gefällt kannst Du sie immer noch weggeben.
Vieleicht kommts auch auf dem Bild verfälscht herüber ?
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#812 Beitrag von Mahagoni »

Ach wie lieb, daß du dir soviel Gedanken machst und mit mir mitfühlst :) .
Okay, kein Henna und Alkohol mehr. Und ich werde die Pflege verbessern, lieber platte Haare als abbrechende.
Mein Waschrhythmus ist in den letzten Wochen super, ich halte 5-6 Tage durch, sitze ja alleine zuhause herum und keiner sieht mich :mrgreen: .

Doch, die beiden Flexis sehen in echt auch so aus wie auf den Fotos. Ich bin beim Auspacken fast ein bißchen erschrocken. Trotz "warmer" Metalle wirken sie irgendwie hart und kalt, hm, schwer zu beschreiben. Kupfer wäre trotzdem ganz nett, aber es ist schon ein recht "metallisches Kupfer"...falls man versteht, was ich meine.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#813 Beitrag von Sanna »

Ich war jetzt selbst positiv überrascht, weil mir die gleiche Flexi (Kupfer) im Angebot nicht gefallen hatte bei Dir im Haar aber echt schön ausschaut :gruebel:
Auch die goldfarbene, vieleicht keine Flexi für alle Gelegenheiten, aber trotzdem schön.
Aber wenn Du Dich damit nicht hundertpro wohlfühlst, ziehst Du sie auch nie an, das ist wie mit Klamotten die immer im Schrank hängen, die im Laden aber noch gefallen haben :lol:
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mahagonis Tagebuch

#814 Beitrag von Sim1 »

Ich finde die Kupfer-Flexi am schönsten, sie passt gut zu deiner Haarefarbe.
Die anderen beiden sagen mir grad gar nicht zu. Sorry.
Wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich die antique brass wählen.
Was mich verwirrt: Du hast die Kupferflexi in XS bestellt, würdest aber die gezeigte Frisur nicht tragen...?
Welche Frisur hast du denn in Gedanken damit vor? :gruebel:

lg, Sim1 :winkewinke:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#815 Beitrag von Mahagoni »

Also ihr findet beide die Kupferflexi schön? Hm :D .

Nein, momentan würde ich den Pferdeschwanz eher nicht tragen (oder findet ihr, das geht trotz der Stufe?). Aber irgendwann werde ich ja hoffentlich stufenlose Haare haben und dann kann ich die XS im Pferdeschwanz tragen.
Ich hab den größten Teil meines Haarschmucks noch nicht getragen, weil ich hineinwachsen muß :oops: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mahagonis Tagebuch

#816 Beitrag von Sim1 »

Gibt es die Kupferflexi nicht in größer?
Dann könntest du diese im LWB tragen...
und die kleinere später im Pferdeschwanz.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#817 Beitrag von Mahagoni »

Ursprünglich wollte ich sogar Flexis in M bestellen, da hab ich nämlich noch gar keine und das wäre perfekt für den LWB. Aber gerade in der Größe ist die Auswahl schon länger extrem klein bei ***zensiert***, warum auch immer. Sonst hätte ich M bestellt statt S und XS.
Naja, ich denke, die goldene S geht zurück, da ich schon die S in antique brass besitze und die wirklich sehr ähnlich ist. Und so ganz sicher bin ich nicht, was ich mit S wirklich anfangen soll.
Die kupferfarbene XS behalte ich wahrscheinlich. Für Pferdeschwanz ist XS passend und hier hab ich auch noch keine andere ähnliche Flexi. Außerdem trage ich eine kupferfarbene Brille :mrgreen: . Wenn das Kupfer nur eine Spur weniger metallisch wäre...
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#818 Beitrag von Sanna »

Mit der S mache ich augenblicklich eine art Zimter wo ich eine gewisse Länge über lasse und diese dann mit der Flexi fixiere.
Die überstehenden Haare befestige ich um das Gewurschtel herum mit Haarnadeln.
Zusammengeschustert habe ich mir die Frisur eigendlich weil ich mal endlich meine Haare vom Haargummi unter den Flexis entwöhnen will.
Ich finde aber generell Pferdeschwänze mit Stufen sehr schön, ich trage ungerne Pferdeschwanz seid ich selbst keine Stufen mehr habe :gruebel:
Komisch wie man sich unterscheidet im Empfinden.
Aber auch als Zierflexi oder als Zopfabschluss für Flechtzöpfe müsste die xs doch passen oder ?
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#819 Beitrag von Mahagoni »

Ich mußte jetzt echt überlegen, was ein Zimter ist :mrgreen: .

Okay, stufiger Pferdeschwanz ist also gar nicht so schlimm. Hm, ich hatte früher eigentlich immer stufigen Pferdeschwanz. Aufgehört habe ich exakt vor einem Jahr, als ich durch den sehr heftigen Stufenschnitt nur noch die Hälfte der Haare im Pferdeschwanz hatte, weil die andere Hälfte direkt hinter dem Haargummi zuende war. Das sah blöd aus. Aber stimmt, jetzt ist da wieder mehr Fülle, die Stufe ist ja deutlich länger als Haargummilänge :D .

Als Zierflexi hab ich Mini da und für Zopfabschluß bin ich unsicher. Das müßte ich ausprobieren, ob XS oder Mini besser ist.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#820 Beitrag von Sanna »

Is schon spät ne :mrgreen:
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#821 Beitrag von Mahagoni »

Gestern vor einem Jahr war Jubiläum Bild !

Mein letzter Friseurbesuch :roll: , der mich hier ins LHN gebracht hat und im Vergleich dazu heute.
Wie gesagt, ich leide schwangerschaftsbedingt derzeit unter Haarbruch und Haarausfall und habe außerdem mit 9 cm einen Großteil des Zuwachses geschnitten im letzten Jahr, um die Stufe herauszuzüchten. An Länge hab ich trotzdem insgesamt 5 cm gewonnen und vor allem die Stufe nähert sich deutlich der Kante.

Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Mahagonis Tagebuch

#822 Beitrag von Strahlemaus »

oooh gratulation!!! deine haare sehen so toll aus!!! da hast du ja schon einiges geschafft.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#823 Beitrag von Sanna »

Es ist wirklich schlimm wenn man es so im direkten Vergleich sieht, was manche Friseure anrichten. :(
Es ist so schön zu sehen das Du so viel Zuwachs züchten konntest und auch die Pflegeerfolge sind enorm.
Und natürlich die vielen netten und lieben Menschen die Du dank dieser Friseuse hier kennengelern hast *hüüüüstlel* :mrgreen:
Die Kannte ist wirklich nur noch eine Frage der Zeit, hast Du eigendlich mal den Abstand zwischen Kannte und Länge gemessen ? Dann wissen wir es ja ganz genau.
Und der Haarbruch und der Haarausfall gehen auch wider vorrüber - ganz bestimmt aber nach der SS.
Das Kleine darf sich dann später einiges anhören denke ich :lol: im liebevollen Sinne
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Mahagonis Tagebuch

#824 Beitrag von kardusen »

Also, ich finde Deine Haare trotz Haarbruch und Haarausfall einfach umwerfend. :ohnmacht:
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#825 Beitrag von Mahagoni »

Oh danke, das tut echt gut zu lesen :D .
Umwerfend :shock:? Ui :oops: .

Ich hatte im vergangenen Jahr mehr auf das Herauswachsen der Stufe und damit großzügiges Trimmen als auf Zuwachs gesetzt, aber im Endeffekt hab ich in beiden Punkten Fortschritte erreicht.
Hm, den Abstand zwischen Stufe und Kante zu messen kriege ich selbst nicht hin. Da bräuchte ich mal einen willigen Helfer ;-).
Pflegeerfolge, hihi, ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt etwas verändert habe durch das LHN. Hm ja, etwas weniger oft gewaschen und Hochstockfrisuren statt Pferdeschwanz. Aber sonst...?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten