

Frag doch das nächste Mal auch nach Post-Versand, ist ein bisschen teurer, aber ich mag Hermes auch nicht - die Post ist einfach zuverlässiger (bei uns) - und halt schneller

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
AlbaElisabetta hat geschrieben:Na ja, ein Seifenpaket verbraucht heruntergerechnet aufs Gewicht sicher nicht viel Kerosin und Benzin! Und wenn ich in Deutschland etwas von Amazon oder so bestelle, das mehrere Kilo wiegt, ist man schnell beim identischen Aufwand.
Hey, Du hast das Wichtigste vergessen: Alles muss REIN sein, am besten von Ordensschwestern unter gregorianischen Gesängen im Mondschein gesiedet, unter Beigabe von Weihwasser. Plus Weihrauchextrakt.Silberfischchen hat geschrieben:Stell Dir mal vor.... handgesiedete deutsche Superseifen verpackt in einheimisches Recycling-Klopapier und zugestellt per einheimischem Fahrradkurier... und noch dazu spottbillig, weil sie ja nicht den Altantik queren mussten. Und natürlich aus deutscher Kakaobutter, deutscher Sheabutter, deutschem Babassuöl, südwürttembergischen Sonnenblumenöl, deutscher Kokosnuss, deutscher Mangobutter, deutschem Rizinus, deutschem Wasser und deutschem Rosmarin.
Aber bitte nicht irgendein Mond, ja? Einheimischer zunehmender Vollmond in der kaltgepressten Jungfrau!am besten von Ordensschwestern unter gregorianischen Gesängen im Mondschein gesiedet