
PHF von Khadi
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: PHF von Khadi
beathag: Was für ne wahnsinnig schöne Farbe! Tolles Ergebnis 

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
- Resa Hebras
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2013, 13:37
Re: PHF von Khadi
Hallo,
ich wollt heute mit Khadi schwarz färben und hatte gelesen das Milch ein guter Zusatzstoff sein sol weil basisch. Wie viel könnte man da rein schütten und was wären andere basische Pflegemittel? Condi wahrscheinlich nicht, oder?
Danke schonmal für Antworten!
lG
resa

ich wollt heute mit Khadi schwarz färben und hatte gelesen das Milch ein guter Zusatzstoff sein sol weil basisch. Wie viel könnte man da rein schütten und was wären andere basische Pflegemittel? Condi wahrscheinlich nicht, oder?
Danke schonmal für Antworten!
lG
resa


2aM ii ( 5 cm ZU), Aktuelle Länge: 15, Wunschlänge: 17 -->http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... f=13&t=200
______________________
Set the world on fire, you owe it to yourself.
______________________
Set the world on fire, you owe it to yourself.
Re: PHF von Khadi
Resa Hebras:
Selbst habe ich keine Erfahrung mit Milch als Zusatzstoff, aber ich hab heute im Allgemeinen Schwarz Thread gestöbert und bin auf nen alten Beitrag von Satine gestoßen : Klick Mich
(Musst die Seite weiter runter scrollen, da der Beitrag selbst nicht verlinkt werden kann.) Sie hat ihr Indigo anscheinend mit Milch angerührt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach langem Hin und Her hab ich mich auch dazu entschieden, mit Khadi zu färben. Von der lieben Aenima hab ich Khadi Dunkelbraun bekommen, das ich gestern ausprobiert habe.
Ausgangslage war ein NHF Ansatz in Straßenköterbraun und Längen in Henna Intensiv Rot von Müller. Mein Rezept sah so aus:
-heißes Wasser
-Schuss Zitronensaft
- 1 EL Joghurt
Den Zitronensaft werde ich bei der nächsten Färbung weglassen...Die Pampe blieb 4h aufm Kopf, dann nur mit Wasser ausgewaschen. Ergebnis: bin wahnsinnig glücklich mit der Farbe!
Meine Haare sind weich, geschmeidig und glänzen wie verrückt. Ganz anders, als nach einer Henna Kur. Ich glaub ich habe mich in Khadi verliebt

Selbst habe ich keine Erfahrung mit Milch als Zusatzstoff, aber ich hab heute im Allgemeinen Schwarz Thread gestöbert und bin auf nen alten Beitrag von Satine gestoßen : Klick Mich
(Musst die Seite weiter runter scrollen, da der Beitrag selbst nicht verlinkt werden kann.) Sie hat ihr Indigo anscheinend mit Milch angerührt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach langem Hin und Her hab ich mich auch dazu entschieden, mit Khadi zu färben. Von der lieben Aenima hab ich Khadi Dunkelbraun bekommen, das ich gestern ausprobiert habe.
Ausgangslage war ein NHF Ansatz in Straßenköterbraun und Längen in Henna Intensiv Rot von Müller. Mein Rezept sah so aus:
-heißes Wasser
-Schuss Zitronensaft
- 1 EL Joghurt
Den Zitronensaft werde ich bei der nächsten Färbung weglassen...Die Pampe blieb 4h aufm Kopf, dann nur mit Wasser ausgewaschen. Ergebnis: bin wahnsinnig glücklich mit der Farbe!

Meine Haare sind weich, geschmeidig und glänzen wie verrückt. Ganz anders, als nach einer Henna Kur. Ich glaub ich habe mich in Khadi verliebt


Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
Re: PHF von Khadi
Die Farbe ist wirklich wunderschön, Beathag O.O
Und Deine auch, Irina. Aber nochmehr überwältigen mich ehrlich gesagt Glanz und Struktur!
------
Hallo Resa,
also ich würde als aller erstes nur mit Indigo färben und erst beim nächsten mal verschiedene Zusatzstoffe ausprobieren, damit Du nachher wirklich beurteilen kannst, ob Dir die Zusatzstoffe überhaupt etwas nützen.
Natron-Pulver ist auch basisch, aber das pflegt nicht wirklich...
Vllt fährst Du auch besser, wenn Du erst färbst und im nächsten Schritt pflegst. Aber leider musst Du das selbst ausprobieren
Liebe Grüße,
Traumelfe
Und Deine auch, Irina. Aber nochmehr überwältigen mich ehrlich gesagt Glanz und Struktur!

------
Hallo Resa,
also ich würde als aller erstes nur mit Indigo färben und erst beim nächsten mal verschiedene Zusatzstoffe ausprobieren, damit Du nachher wirklich beurteilen kannst, ob Dir die Zusatzstoffe überhaupt etwas nützen.
Natron-Pulver ist auch basisch, aber das pflegt nicht wirklich...
Vllt fährst Du auch besser, wenn Du erst färbst und im nächsten Schritt pflegst. Aber leider musst Du das selbst ausprobieren

Liebe Grüße,
Traumelfe

2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
- petruschka
- Beiträge: 56
- Registriert: 10.01.2012, 15:36
- Wohnort: Im Westen
Re: PHF von Khadi
Nachdem ich mich in den letzten Jahren so ziemlich durch alle PHF Marken durchprobiert habe, bin ich gestern bei Khadi hellbraun gelandet. Und ich bin komplett begeistert!
Gerade an den Schläfen und an der Stirn bin ich ziemlich grau und an sich war ich mit Sante Terra oder Khadi Nussbraun immer zufrieden. Aber: das Sante hat sich sehr schnell rausgewaschen und musste (in meinen Augen) schrecklich lange einwirken, und das Khadi Nussbraun ist mir auf Dauer einfach zu dunkel. Also hab ich mich mal an das hellbraun von Khadi rangetraut. Aufgrund der vielen Beiträge dazu war ich eher skeptisch, da oft davon berichtet wurde, dass der Rotstich sehr stark ist. und wie Pumuckel wollte ich nicht aussehen. Deshalb hab ich das Pulver nicht mit kochendem, sondern nur heißem Wasser angerührt und nach ca. einer Stunde wieder ausgewaschen. Die Farbe ist total schön geworden. Durchaus ein Rotstich, allerdings genau so, wie ich ihn mag: nicht karottig, sondern fuchsig, in der Sonne mehr und ohne Sonne weniger-dabei aber nicht so dunkel. Also mir gefällt es super, bin mal gespannt, wie sich die Farbe in den nächsten Tagen verhält...

Gerade an den Schläfen und an der Stirn bin ich ziemlich grau und an sich war ich mit Sante Terra oder Khadi Nussbraun immer zufrieden. Aber: das Sante hat sich sehr schnell rausgewaschen und musste (in meinen Augen) schrecklich lange einwirken, und das Khadi Nussbraun ist mir auf Dauer einfach zu dunkel. Also hab ich mich mal an das hellbraun von Khadi rangetraut. Aufgrund der vielen Beiträge dazu war ich eher skeptisch, da oft davon berichtet wurde, dass der Rotstich sehr stark ist. und wie Pumuckel wollte ich nicht aussehen. Deshalb hab ich das Pulver nicht mit kochendem, sondern nur heißem Wasser angerührt und nach ca. einer Stunde wieder ausgewaschen. Die Farbe ist total schön geworden. Durchaus ein Rotstich, allerdings genau so, wie ich ihn mag: nicht karottig, sondern fuchsig, in der Sonne mehr und ohne Sonne weniger-dabei aber nicht so dunkel. Also mir gefällt es super, bin mal gespannt, wie sich die Farbe in den nächsten Tagen verhält...

2b-c Mii (8cm ZU),
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: PHF von Khadi
Oh, wie interessant! Ich bin schon lange auf der Suche nach jemandem, der von Nussbraun auf Hellbraun gewechselt ist. Ich färbe auch schon lang mit Nussbraun und nach einigen Färbegängen wird mir das Ganze zu dunkel, so dass ich mit Farbziehkuren immer wieder entfärbe....daher hatten ich schon überlegt, ob ich mal auf Hellbraun wechsele, aber ich mach mir Sorgen, dass ich dann scheckig werde und vor allem der Ansatz heller wird als der Rest. Würde mich sehr freuen, wenn du mal ausführlich berichten würdest, wie es weiter geklappt hat!!! 

- petruschka
- Beiträge: 56
- Registriert: 10.01.2012, 15:36
- Wohnort: Im Westen
Re: PHF von Khadi
@Deuce: sooo, da komm ich mal mit meinem Bericht: Jetzt sind einige Tage vergangen und ich habe bereits 2mal gewaschen. Ich bin auf alle Fälle ziemlich begeistert: Die Farbe sieht toll aus, sie ist leicht nachgedunkelt, aber eben längst nicht so dunkel wie das Nussbraun. Ich hab jetzt zwar keine Ahnung, wie dunkel das Ganze nach mehrmaligem Färben wird, aber ich werde es definitiv testen. Mir gefällt die Farbe nämlich wirklich gut. Zur Mehrfarbigkeit kann ich (zumindest für mich) behaupten, dass überhaupt kein Unterschied zwischen Ansatz und dem Rest der Haare zu sehen ist. Meine Längen (also die letzetn 10 cm) haben auch schon einiges mitgemacht (vor allem Chemie), sie sind etwas heller als der Rest und nach dem Färben mit dem Hellbraun sehe ich da kaum noch einen Unterschied. Insgesamt sieht es echt "stimmig" aus und die Haare fühlen sich auch toll an. Und sie glänzen!
2b-c Mii (8cm ZU),
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: PHF von Khadi
Danke, petruschka! Sind sie deutlich roter? Wenn ich dich jetzt vor mir hätte, würde ich dich wahrscheinlich mit einer Lupe untersuchen...höhö...
Ich bin so unentschlossen........ich denke, wenn gehe ich das Ganze an, wenn ich länger Urlaub habe. Falls es dann doch nix wird bei mir, kann ich Farbe ziehen und wieder drüber färben.
Ich bin so unentschlossen........ich denke, wenn gehe ich das Ganze an, wenn ich länger Urlaub habe. Falls es dann doch nix wird bei mir, kann ich Farbe ziehen und wieder drüber färben.
- petruschka
- Beiträge: 56
- Registriert: 10.01.2012, 15:36
- Wohnort: Im Westen
Re: PHF von Khadi
...schwierig zu beantworten, Deuce. ich würd mal so sagen: sie sind deutlich "satter" im Sinne von farbgesättigt, aber nicht wirklich Rot. Eher ein intenives, "fuchsiges" Braun. Wirklich schön, finde ich. Dazu muss ich sagen, dass ich die letzten 3 Jahre versucht habe, mit PHF zu färben und dabei einen Rotstich zu vermeiden, aber das ist jetzt die schönste Farbe seit Beginn meiner PHF-Zeit geworden.
Ich hab mal zwei Fotos hochgeladen, beide sind nicht ganz farbecht, aber man kann ganz gut sehen, dass mit direktem Licht die Farbe eher fuchsfarben ist, ansonsten eben einfach braun.(Klick macht groß)


Ich hab mal zwei Fotos hochgeladen, beide sind nicht ganz farbecht, aber man kann ganz gut sehen, dass mit direktem Licht die Farbe eher fuchsfarben ist, ansonsten eben einfach braun.(Klick macht groß)


2b-c Mii (8cm ZU),
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: PHF von Khadi
Oh ja, sieht wirklich sehr schön aus! Das liebe ich ja wirklich an PHF! Die Farbe ist so wechselhaft und vielschichtig.
Und wie ich ja bei dir sehe, ist das Braun selbst doch auch noch recht dunkel. Danke für die Fotos
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden.....
Und wie ich ja bei dir sehe, ist das Braun selbst doch auch noch recht dunkel. Danke für die Fotos


Re: PHF von Khadi
hallo!
ich weiß nicht, ob es so einfach ist, hier "blind" tipps zu geben, aber ich versuch es mal
ich würde gern in etwa so einen farbton hinbekommen:
http://photos.posh24.com/p/1227104/l/th ... runett.jpg
(bild kann man noch etwas vergößern)
lieber so wenig rötlich wie möglich. wäre das bei momentan dunkelblond-bis hellbraunen haaren mit khadi nussbraun möglich oder sollte ich z.B. eher nussbraun mit dunkelbraun mischen?
danke!
ich weiß nicht, ob es so einfach ist, hier "blind" tipps zu geben, aber ich versuch es mal

ich würde gern in etwa so einen farbton hinbekommen:
http://photos.posh24.com/p/1227104/l/th ... runett.jpg
(bild kann man noch etwas vergößern)
lieber so wenig rötlich wie möglich. wäre das bei momentan dunkelblond-bis hellbraunen haaren mit khadi nussbraun möglich oder sollte ich z.B. eher nussbraun mit dunkelbraun mischen?
danke!
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: PHF von Khadi
Nussbraun wird heller, wenn deine Ausgangsfarbe dunkelblond/hellbraun ist (das ist auch meine NHF)- s. mein Ava. Zu Dunkelbraun kann ich dir leider nichts sagen.
Re: PHF von Khadi
Ich würde eher Dunkelbraun oder eine Mischung Dunkel/Nussbraun nehmen, habe aber mit Nussbraun keine Erfahrung.
Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
- petruschka
- Beiträge: 56
- Registriert: 10.01.2012, 15:36
- Wohnort: Im Westen
Re: PHF von Khadi
... alos ich würd es erstmal nur mit Nussbraun versuchen, bei mir war damit so gut wie ken Rotstich zu sehen. Wenn Dir das dann noch zu hell sein sollte, dunkler geht (fast) immer 

2b-c Mii (8cm ZU),
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
Re: PHF von Khadi
Von mir noch eine Stimme für das Nussbraun. Ich habs selbst am Mittwoch zum ersten Mal verwendet und bei mir ist damit auch so gut wie kein Rotstich zu sehen. Laut Khadi selbst, soll das Nussbraun der Farbton mit dem geringsten Rotanteil sein, vom Ergebnis her.
edit: wg. Rechtschreibung.....
edit: wg. Rechtschreibung.....
1b Fi/ii
Mein PP: Vom Pixie zurück zu langem Haar
Mein PP: Vom Pixie zurück zu langem Haar