
Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
laylala, dafür bist du derzeit im Seifenfieber 

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Allerdings
Dafür hab ich bis meine Haare wieder lang sind, die Pflege im Griff und hab dann Zeit und vielleicht Geld (das ich mir evt für die Pflege spare) für Haarspielzeug 


- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben!
Nenuial: ja, das glaub ich dir gern. Ich sagte ja: sie passt nicht wirklich zu mir; ich würde sie wohl auch nicht mehr kaufen.
Sie ist aber nicht wirklich rosa, das rosa in den Perlen kommt hauptsächlich vom Hintergrund.
Knulli: danke für den Tipp, ich hab ihn heute (ohne Profi-Equipment) ausprobiert und es hilft.
trollkjerring: jaaaa, klar, alte Schachtel! Die bin ich auch
Aber das hindert doch das Mädchen in mir nicht, laut zu schreien ...
rock'n'silver: ja, die Preise sind ganz schön deftig für die älteren Ficcare. Und bei 180€ geht schon noch was. Das ist mir aber ganz klar zu teuer. Für mich gibt's dann eben keine Primavera, so hübsch ich sie auch finde. Aber Ficcare will ja eine neue Lotus-Kollektion rausbringen, das freut mich sehr
Nicci: die winterwonder-Flexi ist ja auch schön!
Mir wird sie wohl nicht wirklich stehen, aber prinzipiell ist sie toll und ich freu mich, dass sie ins Standardprogramm aufgenommen werden soll.
laylala: oh, die Immunität wünsche ich mir manchmal auch. Aber Seifen ist ja auch was schönes
Bernstein: bin auch auf dein Ergebnis auch sehr gespannt, ich drück die Daumen!
Heute:
Die Nacht war miserabel ... das kleine Kindlein wurde immer wieder wach, hat gehustet und schlecht wieder in den Schlaf zurück gefunden. Irgendwann kam er dann zu uns ins Bett, natürlich auf meine Seite. Das hat zwar dafür gesorgt, dass er besser geschlafen hat, aber ich nur bedingt - den Schlaf, den ich bekommen habe, habe ich mit Rückenschmerzen teuer erkauft. Das zusätzliche Gewicht im wasserbett ist einfach nicht gut
Heute Morgen habe ich dann Fieber gemessen und war dann nach einem Besuch beim Kinderarzt den Rest des Tages zuhause.
Und so kam es, dass ich nach dem fälligen Schneeschippen heute Mittag bin ich erst einmal unter die wärmende Dusche gehüpft und habe die Haare gewaschen - wenn man schon mal so ein bisschen Zeit für sich hat ...
Gewaschen habe ich heute mit Shikakai, einer Probe von laylala
Genauer gesagt: ich habe das Shikakai angerührt: 1 EL Shikakai, 1 TL Essig, 1 TL Honig, 1 EL Aloe Vera und ein bisschen Protein, dazu noch etwas Kamilletee um es etwas flüssiger zu bekommen.
Sah dann schön aus

Das waschen war unspektakulär, das Auswaschen nicht ganz so trivial, die kleinen Körnchen aus den Haaren zu bekommen, war nicht ganz so einfach.
Das Ergebnis war nicht so der Renner:

Schuppen wohin das Auge reicht. Die hier habe ich mit einem relativ feinen Kamm innerhalb weniger Minuten ausgekämmt. Das nächste Mal waschen wird wieder Seife sein, vielleicht probiere ich danach Shikakai mal in Kombination mit Amla aus. Das könnte vielleicht besser funktionieren.
Die Haare selbst sind nicht so übel. Sie haben wahnsinnig viel Volumen bekommen und das aschige kommt schön heraus, finde ich. Die Silberlinge auch.

Ein bisschen mehr zum Volumen bewundern - ja, das kann Shikakai ganz offensichtlich. Und die Haare selbst fühlen sich auch nicht übel an, ganz im Gegenteil. Aber leider mag es die Kopfhaut nicht. Und ich fühle mich als hätte ich geföhnt, wie ein aufgeplatztes Sofakissen.

Ich bin sehr gespannt, wie das die nächsten Tage so wird.
Die habe ich gestern ganz vergessen: meine Seifen sind angekommen! Die Aloe Vera-Seife war ein Gutzele - eine kleine Überraschung, die ich so nicht erwartet habe
Jetzt freu ich mich aufs Ausprobieren!

Heute hat mal wieder meine Allergie zugeschlagen. Von jetzt auf gleich: Augen gejuckt, Augen rot. Gnarf.
Knulli hatte ja eine Nasendusche vorgeschlagen - die ich (noch?) nicht habe, aber ich habe die Nase dann behelfsmäßig so geduscht - und oh wunder! - das Jucken hat seither aufgehört, das Auge ist schon wieder deutlich weißer. Juhuuuu!
Heute zeige ich euch meinen einzigen Ketylo - in S.
Es ist Pinata-Dymondwood und ich glaube das "bunteste" (also von der Anzahl der Farben her) Teil, das ich besitze
Generell mag ich die Ketylo-Form sehr gerne, durch die beiden Höcker hält er sehr gut, finde ich

Hier von der anderen Seite fotografiert, da sieht man die Farben besser

Gerade bei den Ketylos finde ich es schade, dass die Dymondwood-Fabrik niedergebrannt ist. In Natur gefallen mir die Ketylos nicht so gut ...
Nenuial: ja, das glaub ich dir gern. Ich sagte ja: sie passt nicht wirklich zu mir; ich würde sie wohl auch nicht mehr kaufen.
Sie ist aber nicht wirklich rosa, das rosa in den Perlen kommt hauptsächlich vom Hintergrund.
Knulli: danke für den Tipp, ich hab ihn heute (ohne Profi-Equipment) ausprobiert und es hilft.

trollkjerring: jaaaa, klar, alte Schachtel! Die bin ich auch

rock'n'silver: ja, die Preise sind ganz schön deftig für die älteren Ficcare. Und bei 180€ geht schon noch was. Das ist mir aber ganz klar zu teuer. Für mich gibt's dann eben keine Primavera, so hübsch ich sie auch finde. Aber Ficcare will ja eine neue Lotus-Kollektion rausbringen, das freut mich sehr

Nicci: die winterwonder-Flexi ist ja auch schön!

laylala: oh, die Immunität wünsche ich mir manchmal auch. Aber Seifen ist ja auch was schönes

Bernstein: bin auch auf dein Ergebnis auch sehr gespannt, ich drück die Daumen!

Heute:
Die Nacht war miserabel ... das kleine Kindlein wurde immer wieder wach, hat gehustet und schlecht wieder in den Schlaf zurück gefunden. Irgendwann kam er dann zu uns ins Bett, natürlich auf meine Seite. Das hat zwar dafür gesorgt, dass er besser geschlafen hat, aber ich nur bedingt - den Schlaf, den ich bekommen habe, habe ich mit Rückenschmerzen teuer erkauft. Das zusätzliche Gewicht im wasserbett ist einfach nicht gut

Heute Morgen habe ich dann Fieber gemessen und war dann nach einem Besuch beim Kinderarzt den Rest des Tages zuhause.
Und so kam es, dass ich nach dem fälligen Schneeschippen heute Mittag bin ich erst einmal unter die wärmende Dusche gehüpft und habe die Haare gewaschen - wenn man schon mal so ein bisschen Zeit für sich hat ...
Gewaschen habe ich heute mit Shikakai, einer Probe von laylala

Genauer gesagt: ich habe das Shikakai angerührt: 1 EL Shikakai, 1 TL Essig, 1 TL Honig, 1 EL Aloe Vera und ein bisschen Protein, dazu noch etwas Kamilletee um es etwas flüssiger zu bekommen.
Sah dann schön aus


Das waschen war unspektakulär, das Auswaschen nicht ganz so trivial, die kleinen Körnchen aus den Haaren zu bekommen, war nicht ganz so einfach.
Das Ergebnis war nicht so der Renner:

Schuppen wohin das Auge reicht. Die hier habe ich mit einem relativ feinen Kamm innerhalb weniger Minuten ausgekämmt. Das nächste Mal waschen wird wieder Seife sein, vielleicht probiere ich danach Shikakai mal in Kombination mit Amla aus. Das könnte vielleicht besser funktionieren.
Die Haare selbst sind nicht so übel. Sie haben wahnsinnig viel Volumen bekommen und das aschige kommt schön heraus, finde ich. Die Silberlinge auch.

Ein bisschen mehr zum Volumen bewundern - ja, das kann Shikakai ganz offensichtlich. Und die Haare selbst fühlen sich auch nicht übel an, ganz im Gegenteil. Aber leider mag es die Kopfhaut nicht. Und ich fühle mich als hätte ich geföhnt, wie ein aufgeplatztes Sofakissen.

Ich bin sehr gespannt, wie das die nächsten Tage so wird.
Die habe ich gestern ganz vergessen: meine Seifen sind angekommen! Die Aloe Vera-Seife war ein Gutzele - eine kleine Überraschung, die ich so nicht erwartet habe



Heute hat mal wieder meine Allergie zugeschlagen. Von jetzt auf gleich: Augen gejuckt, Augen rot. Gnarf.
Knulli hatte ja eine Nasendusche vorgeschlagen - die ich (noch?) nicht habe, aber ich habe die Nase dann behelfsmäßig so geduscht - und oh wunder! - das Jucken hat seither aufgehört, das Auge ist schon wieder deutlich weißer. Juhuuuu!

Heute zeige ich euch meinen einzigen Ketylo - in S.
Es ist Pinata-Dymondwood und ich glaube das "bunteste" (also von der Anzahl der Farben her) Teil, das ich besitze

Generell mag ich die Ketylo-Form sehr gerne, durch die beiden Höcker hält er sehr gut, finde ich


Hier von der anderen Seite fotografiert, da sieht man die Farben besser


Gerade bei den Ketylos finde ich es schade, dass die Dymondwood-Fabrik niedergebrannt ist. In Natur gefallen mir die Ketylos nicht so gut ...
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Ich habs gesehen, eine solch hübsche Forke wie deine hatten sie schon nicht mehr. Der Ketylo ist übrigens auch super!
Die Haare sind gut geworden mit Shikakai!
Schade, dass es die Kopfhaut nicht mag... Ich hab bisher noch nie Shikakai alleine ausprobiert, immer nur in Kombination mit vielen andern Kräutern (was es halt alles so gibt im Ayurvedaladen
) und meine KH fands super (gut, sie ist auch sehr unkompliziert). Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, Kräuter in die Seife zu geben - aber vielleicht sollte ich als erste Seife etwas einfaches und nicht zu extravagantes machen 
Die Haare sind gut geworden mit Shikakai!



- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Plumeria, wenn du bei 60thstreet kaufen willst, musst du ab und zu rein schauen, die stellen regelmäßig neues rein
Aber man muss für die mehrzinkigen echt Glück haben!
Im Moment haben sie eine Bear-Country und das Holz finde ich Hammer - aber leider, leider gefällt mir die Farbverteilung der Forke überhaupt nicht. Ein Jammer!
Also muss ich weiter hoffen, dass ich irgendwo mal eine andere aus dem Holz sehe 


Im Moment haben sie eine Bear-Country und das Holz finde ich Hammer - aber leider, leider gefällt mir die Farbverteilung der Forke überhaupt nicht. Ein Jammer!


- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
So viele schöne Seifen.Ich hab jetzt auch zwei haarseifen aus einem tauschpacket
werde ich mal im Urlaub testen.
Ketylos find ich auch toll,mag sie sehr gerne tragen,und den,den du hast find ich sehr schön,Rainbow like
Deine Haare,finde ich,wenn du sie mit Seife wäscht,irgendwie schöner,gebündelter.Also,ist nur meine persönliche Meinung.

Ketylos find ich auch toll,mag sie sehr gerne tragen,und den,den du hast find ich sehr schön,Rainbow like

Deine Haare,finde ich,wenn du sie mit Seife wäscht,irgendwie schöner,gebündelter.Also,ist nur meine persönliche Meinung.

- Versteckt:Spoiler anzeigen
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Die arme KH..
und das Zeug (ich bin grade nicht in der Lage, das Wort richtig zu schreiben..
) hat die schönen Locken getötet!
Aber ich wünsche der Muschelfamilie gute Besserung - irgendwie ist im Moment jeder krank. 





Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hey Muschel! Jetzt erinnert mich deine Struktur an meine
meine sind immer so aufgeplustert. Schade das die Wäsche deine Kopfhaut so gereizt hat und außerdem sind die schönen Löckchen weg
Aber die Haare fühlen sich bestimmt super weich an 



Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Na Muschel, was macht inzwischen das Kranken- und KH-Desaster zuhause?
Wenn Du eine Empfehlung zum Thema Nasedusche brauchst:
Ich habde diese hier: http://www.amazon.de/Emcur-Nasendusche- ... asendusche
Allerdings in der Apotheke gekauft, da war sie billiger als bei Amazon. Bin mit dieser günstigen Version sehr zufrieden.
Von mir noch gute Besserung an Familie Muschel!
Wenn Du eine Empfehlung zum Thema Nasedusche brauchst:
Ich habde diese hier: http://www.amazon.de/Emcur-Nasendusche- ... asendusche
Allerdings in der Apotheke gekauft, da war sie billiger als bei Amazon. Bin mit dieser günstigen Version sehr zufrieden.
Von mir noch gute Besserung an Familie Muschel!
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Von mir auch gute Besserung an alle Kranken. Bei uns im Büro waren auch alle krank, meistens geht das ja an mir vorbei, bin eher robust.
Die Petula Pflegeseife habe ich auch schon bei meiner ersten Bestellung mitbestellt. Sie ist gut als Gesichtsseife, aber als Haarseife ist sie selbst mir zu peelingmäßig. Deshalb habe ich auch immer noch Reste, die fürs Gesichts aufgebraucht werden, aber ich muss aufpassen, nicht zu viel zu nehmen, sonst werde ich feuerrot.
Die Forke, die es grad bei 60th Street gibt, ist überhaupt nicht mein Fall, aber über einen Ketylo denke ich auch immer noch nach. Warum ist das alles nur immer so teuer?
Die Petula Pflegeseife habe ich auch schon bei meiner ersten Bestellung mitbestellt. Sie ist gut als Gesichtsseife, aber als Haarseife ist sie selbst mir zu peelingmäßig. Deshalb habe ich auch immer noch Reste, die fürs Gesichts aufgebraucht werden, aber ich muss aufpassen, nicht zu viel zu nehmen, sonst werde ich feuerrot.
Die Forke, die es grad bei 60th Street gibt, ist überhaupt nicht mein Fall, aber über einen Ketylo denke ich auch immer noch nach. Warum ist das alles nur immer so teuer?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Muschelkopf, probiere doch das Shikakai ohne jeglichen Zusatz aus. Immer einmal ohne alles testen. Dann vielleicht mal mit wenig Amla verwenden; aber was anderes würd ich da nicht mitmischen.
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Uuuuuaaaarrrr!Muschelkopf hat geschrieben: Eine Mini-Flexi mit einer Fee oder so etwas ähnlichem. Die Perlen selbst sind fast durchsichtig, leicht weiß, die Feenflügel schimmern je nach Lichteinfall rosa bis blau.
Ah, jetzt hab ich gerade nachgeschaut: Aurora Borealis heißt sie [....]
Aber als ich sie gekauft habe, kam wohl das Mädchen in mir durch, das bei der Fee "haben will" geschrien hat

Vielleicht taucht ja mal das Mädchen in mir auf, wenn ich dement bin, aber dann check ich's ja nimmer.

- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hihi, das mit den Baugeräten hab ich mich tatsächlich schon gefragt, danke für die Erklärung. Und der Pinata-Ketylo ist ja mal toll. ö.ö
Die Aurora Borealis hab ich auch. War bei mir ähnlich: Oh mein Gott, Feen, die MUSS ich haben!!!11einself
Gute Besserung an deine Muschelfamilie.

Die Aurora Borealis hab ich auch. War bei mir ähnlich: Oh mein Gott, Feen, die MUSS ich haben!!!11einself
Gute Besserung an deine Muschelfamilie.

2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben!
Nein, ich bin nicht verschollen ...
Knulli: ja, der Regenbogen find ich auch schön. Bei den Ketylos mag ich die Dymondwood-Struktur unheimlich gern, weil die Höcker so schön raus kommen
Und du hast Recht, was das gebündelte beim Seifenwaschen angeht.
wann hast du Urlaub? Bin gespannt auf deine Seifenergebnisse!
Nasendusche ohne Nasendusche? Oh, ich habe ein paar Braunglasflaschen aus der Apotheke hier rumstehen ... und einen Sprühaufsatz auch. "Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen" hat meine Oma immer gesagt.
Nenuial: ja, die Haare fanden's auch nicht so toll über die letzten paar Tage. Die waren wie früher zu Shampoo-Zeiten. Das ganze bestärkt mich auf jeden Fall darin, bei Seife zu bleiben. Das ist auch eine Erfahrung wert
pixieelli: sie waren gar nicht soo weich, mit Seife sind sie das viel mehr. Aber naja, man muss ja alles mal ausprobieren
Nale: danke! Das Krankenlager hat sich mittlerweile wieder etwas verbessert
Die Nasendusche guck ich mir mal an, vielleicht gibt's die hier auch in der Apotheke 
Goldhaar: oh, ist die so rauh? Dann bin ich ja mal gespannt! Vielleicht probier ich mit der dann mal die Seifenwasser-wasch-Methode, die hier einige recht erfolgreich anwenden
Ja, das Zeug ist immer wahnsinnig teuer. was ich am schlimmsten finde bei den 60th Street Sachen: das Porto. Die Forke selbst wäre erschwinglich mit ~20 Euro, aber dann kommen noch mal 10 Euro Porto dazu plus dann eventuell noch die Steuer bei der Einfuhr - urghs.
laylala: ich hab mich so halbwegs durch den Shikakai-Thread gewühlt und mit der Art kamen relativ viele zurecht ... und nachdem ich mit den einzelnen Bestandteilen eigentlich hervorragend auskomme, dachte ich, ich könnte das so versuchen. Naja, war wohl nix
Heute hab ich erstmal wieder mit Seife gewaschen (auch aus deinem Päckchen), das war toll!
nickless: ja, wer weiß, was dann passiert!
Vielleicht kaufst du dir dann ganz ausschließlich rosa-pink-glitzernde Feen!
Julianna: Juhuuu, noch jemand, dem das so ging! Das beruhigt mich ungemein!
Heute (und gestern und vorgestern):
Na, man kann sich's denken, was passiert ist ... der Muscheljunior hat seine Mama durch sein Dauerkuscheln ganz hervorragend angesteckt und so kam's, dass ich die letzten beiden Tage krankgeschrieben zuhause war und dort den Großteil des Tages verschlafen habe. Viel zu berichten gab's auch nicht.
Die Haare waren ziemlich trocken nach Shikakai, aber eine ordentliche Portion (2 "Händchen" voll!) walnusskernöl hat sie dann wieder besänftigt.
Dank eines tollen Pakets von Frau Fluse kann ich jetzt ausprobieren, ob MSM mir gegen meine Allergie hilft - und wenn es das Haarwachstum beschleunigen sollte, umso besser. (Nimm dich in Acht, Nale!
) Es schmeckt auf jeden Fall widerlich. Es muss also helfen!
Heute Morgen hab ich den Haaren dann jede Menge Avocado-Öl verpasst als Prewash-Kur. Ich wollte das Nicht-Seifen-Gefühl loswerden.
Heute Nachmittag waren wir spazieren - noch mit Ölkopf, aber danach sah es schon gar nicht mehr aus. Das meiste Öl war mittlerweile weggezogen.
Das Haus der Nachbarn hat gerade auch eine Frisur - schön definierte 1b? "Haare":

Ein monochromer Nachmittag ... (im Gegensatz zum Vormittag, der strahlend blau-weiß war - blauer Himmel, weißer Schnee - auch schön!)

Als wir wieder zuhause waren, ging's dann auch unter die Dusche. Gewaschen habe ich mit LaVa von Alles schöne Dinge. Die Probe habe ich von Laylala, was genau drin ist - keine Ahnung. Die Überfettung kenne ich auch nicht
Es ist wohl eine Körperseife (ich habe sie auf der Shop-Seite nicht gefunden), von dem her schätze ich die ÜF auf etwa 8%. Sie duftet leicht, nicht übermäßig intensiv, angenehm.
Von der Farbe her sieht sie aus wie Lavendel und genau dafür steht auch die Hälfte des Namens: Lavendel-Vanille.
Sie hat wahnsinnig schnell geschäumt (ich tippe auf einen großen Anteil Kokosöl. Palmöl ist sehr wahrscheinlich keins enthalten, da hätte meine Kopfhaut drauf reagiert). Fazit nach dem waschen: die Haare waren wahnsinnig schnell trocken, schneller als mit jeder anderen Seife bisher.
Die Locken sind zurück!

was man auch so ein bisschen erahnen kann auf dem Bild: sie haben heute beschlossen, sich seitwärts zu legen. Mein Mittelscheitel ist zurück
Mal gucken, ob das jetzt so bleibt, oder ob sie nach der nächsten wäsche wieder Stehaufmännchen spielen
Die Kopfhaut ist wieder zufrieden, schuppt bisher gar nicht, juckt nicht, alles gut. Die Haare könnten schwerer, griffiger sein, sind aber nicht schlecht! Auf alle Fälle flauschen sie toll. Aber ich vermute, dass ich die nächsten Tage ordentlich ölen darf, die Überfettung war wohl zu gering für meine Öl-verliebten Flusen.
Prinzipiell ein wirklich gutes Ergebnis, ich jammere hier auf echt hohem Niveau.
Vor einem dreiviertel Jahr hätte ich von so einem Ergebnis mehr als geträumt, wahrscheinlich hätte ich es für unmöglich gehalten.
Und es wird Zeit für den Haarschmuck des Tages. Mal gucken, was der Foto-Ordner noch so hergibt ...
5" lang (also 12,5 cm), aus Kirsche: ein Curly-Q!

Schön ist er - eins der Teile, die man einfach streicheln muss.
Nein, ich bin nicht verschollen ...
Knulli: ja, der Regenbogen find ich auch schön. Bei den Ketylos mag ich die Dymondwood-Struktur unheimlich gern, weil die Höcker so schön raus kommen



Nasendusche ohne Nasendusche? Oh, ich habe ein paar Braunglasflaschen aus der Apotheke hier rumstehen ... und einen Sprühaufsatz auch. "Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen" hat meine Oma immer gesagt.

Nenuial: ja, die Haare fanden's auch nicht so toll über die letzten paar Tage. Die waren wie früher zu Shampoo-Zeiten. Das ganze bestärkt mich auf jeden Fall darin, bei Seife zu bleiben. Das ist auch eine Erfahrung wert

pixieelli: sie waren gar nicht soo weich, mit Seife sind sie das viel mehr. Aber naja, man muss ja alles mal ausprobieren

Nale: danke! Das Krankenlager hat sich mittlerweile wieder etwas verbessert


Goldhaar: oh, ist die so rauh? Dann bin ich ja mal gespannt! Vielleicht probier ich mit der dann mal die Seifenwasser-wasch-Methode, die hier einige recht erfolgreich anwenden

Ja, das Zeug ist immer wahnsinnig teuer. was ich am schlimmsten finde bei den 60th Street Sachen: das Porto. Die Forke selbst wäre erschwinglich mit ~20 Euro, aber dann kommen noch mal 10 Euro Porto dazu plus dann eventuell noch die Steuer bei der Einfuhr - urghs.
laylala: ich hab mich so halbwegs durch den Shikakai-Thread gewühlt und mit der Art kamen relativ viele zurecht ... und nachdem ich mit den einzelnen Bestandteilen eigentlich hervorragend auskomme, dachte ich, ich könnte das so versuchen. Naja, war wohl nix

Heute hab ich erstmal wieder mit Seife gewaschen (auch aus deinem Päckchen), das war toll!
nickless: ja, wer weiß, was dann passiert!


Julianna: Juhuuu, noch jemand, dem das so ging! Das beruhigt mich ungemein!

Heute (und gestern und vorgestern):
Na, man kann sich's denken, was passiert ist ... der Muscheljunior hat seine Mama durch sein Dauerkuscheln ganz hervorragend angesteckt und so kam's, dass ich die letzten beiden Tage krankgeschrieben zuhause war und dort den Großteil des Tages verschlafen habe. Viel zu berichten gab's auch nicht.
Die Haare waren ziemlich trocken nach Shikakai, aber eine ordentliche Portion (2 "Händchen" voll!) walnusskernöl hat sie dann wieder besänftigt.
Dank eines tollen Pakets von Frau Fluse kann ich jetzt ausprobieren, ob MSM mir gegen meine Allergie hilft - und wenn es das Haarwachstum beschleunigen sollte, umso besser. (Nimm dich in Acht, Nale!


Heute Morgen hab ich den Haaren dann jede Menge Avocado-Öl verpasst als Prewash-Kur. Ich wollte das Nicht-Seifen-Gefühl loswerden.
Heute Nachmittag waren wir spazieren - noch mit Ölkopf, aber danach sah es schon gar nicht mehr aus. Das meiste Öl war mittlerweile weggezogen.
Das Haus der Nachbarn hat gerade auch eine Frisur - schön definierte 1b? "Haare":

Ein monochromer Nachmittag ... (im Gegensatz zum Vormittag, der strahlend blau-weiß war - blauer Himmel, weißer Schnee - auch schön!)

Als wir wieder zuhause waren, ging's dann auch unter die Dusche. Gewaschen habe ich mit LaVa von Alles schöne Dinge. Die Probe habe ich von Laylala, was genau drin ist - keine Ahnung. Die Überfettung kenne ich auch nicht

Von der Farbe her sieht sie aus wie Lavendel und genau dafür steht auch die Hälfte des Namens: Lavendel-Vanille.
Sie hat wahnsinnig schnell geschäumt (ich tippe auf einen großen Anteil Kokosöl. Palmöl ist sehr wahrscheinlich keins enthalten, da hätte meine Kopfhaut drauf reagiert). Fazit nach dem waschen: die Haare waren wahnsinnig schnell trocken, schneller als mit jeder anderen Seife bisher.
Die Locken sind zurück!

was man auch so ein bisschen erahnen kann auf dem Bild: sie haben heute beschlossen, sich seitwärts zu legen. Mein Mittelscheitel ist zurück

Mal gucken, ob das jetzt so bleibt, oder ob sie nach der nächsten wäsche wieder Stehaufmännchen spielen

Die Kopfhaut ist wieder zufrieden, schuppt bisher gar nicht, juckt nicht, alles gut. Die Haare könnten schwerer, griffiger sein, sind aber nicht schlecht! Auf alle Fälle flauschen sie toll. Aber ich vermute, dass ich die nächsten Tage ordentlich ölen darf, die Überfettung war wohl zu gering für meine Öl-verliebten Flusen.

Prinzipiell ein wirklich gutes Ergebnis, ich jammere hier auf echt hohem Niveau.


Und es wird Zeit für den Haarschmuck des Tages. Mal gucken, was der Foto-Ordner noch so hergibt ...
5" lang (also 12,5 cm), aus Kirsche: ein Curly-Q!

Schön ist er - eins der Teile, die man einfach streicheln muss.
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 08.11.2014, 09:45
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Schön, das es dir wieder soweit gut geht das du hier schreiben kannst - du siehst auch gut erholt aus eigentlich
Die Haare sehen toll aus, füllig und flauschig.
Der Curly-Q ist toll und wie so oft haben wir einen ähnlichen Geschmack, solche hatte ich auch mal und ich musste die auch dauern anpatschen...
Für nickless gibt es jetzt die perfekte Valentinsflexi

Die Haare sehen toll aus, füllig und flauschig.
Der Curly-Q ist toll und wie so oft haben wir einen ähnlichen Geschmack, solche hatte ich auch mal und ich musste die auch dauern anpatschen...
Für nickless gibt es jetzt die perfekte Valentinsflexi
