smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#811 Beitrag von Juls »

Deine Frisen sind wie immer toll, aber die letzte ist der Hammer! :shock: =D> Die muss ich nachbauen!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#812 Beitrag von Fröschlein »

Mir gefällt die letzte (hochgesteckte) Frisur am besten, ist irgendwie mal was anderes!

Von der Fotosession von der letzten Seite find ich übrigens in der zweiten Reihe das zweite Bild, auf dem man dich von der Seite sieht, wunderschön! :verliebt:
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#813 Beitrag von smiley-annie »

Danke für all eure lieben Rückmeldungen, ich freu mich immer über jede Einzelne :D! Und ein Bisschen erleichtert bin ich ja, dass euch meine Posts nicht zu sehr erschlagen :ugly:

@Schwefelskreis: Den Holländer mit den Lacebraid-Rändern habe ich folgendermaßen geflochten: Erstmal einen ganz normalen Holländer, bei dem ich aber bei jeder Runde rechts und links jeweils eine kleine Strähne "fallengelassen" habe. Aus diesen Strähnen habe ich dann einmal rechts und einmal links einen ganz normalen Lacebraid geflochten, wobei ich nicht jedesmal neue Haare hinzugenommen habe, sondern teilweise auch ein paar Runden gar nichts (damit sich der Zopf nicht verzieht, da die Lacebraids ja sehr viel filigraner sind als der Holländer). Optisch noch schöner wär der Zopf wahrscheinlich geworden, wenn ich v.a. so ab der Mitte nur noch ganz ganz dünne Strähnen rausfallen gelassen hätte, dann wäre der Holländer in der Mitte dick geblieben und der Rand schön filigran geworden... Aber es war mein erster Versuch :ugly:...
Und das mit dem Y für Yoga ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber irgendwie total cool :mrgreen:!

@Sila: Ich hab eigentlich auch schon länger vor, mal Fotos zu machen, wie genau ich die Scheitel ziehe, bei diesen mehrreihigen Lacebraids, aber bisher bin ich noch nicht dazu gekommen :oops:...
Beim Scalpwash hab ich immer das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich das Shampoo wieder aus den Haaren bekommen soll, da ich auf keinen Fall in irgend einer Weise gegen die Wuchsrichtung der Haare streichen möchte und mir auch vorstelle, dass es komisch ist, wenn ich Wasser gegen die Wuchrichtung fließen lasse... Aber wenn ich mit Wuchsrichtung gehe, werden in jedem Fall die Längen nass :?...

---

Heute kommt wieder eine neue Folge der Serie "smiley-annies Flechtwoche in Bildern" :mrgreen:. So im Nachhinein gesehen, muss ich feststellen, dass ich diese Woche ziemlich viele Flechtzöpfe und kaum Dutt getragen habe :lol:. (Ich muss dazu sagen, dass ich 2 Tage mit Dutt unterschlage, da ich da nicht großartig geflochten und fotografiert hab :wink:)

Sonntag hatte ich etwas mehr Zeit zum Flechten und habe mal wieder 3 verwobene Franzosen am Oberkopf geflochten. Eigentlich wollte ich dann die Haare dazu dutten, aber irgendwie hat mir (trotz schon eher strähnigem Ansatz) die Version mit offenen Haaren so gut gefallen, dass ich dann tatsächlich den halben Tag so rumgelaufen bin :mrgreen: und auch nette Komplimente bekommen hab :D! (Die Längen sind nicht so trocken, wie die Bilder vermuten lassen, sie sind durch den wiederkehrenden Winter nur wieder gern mal leicht aufgeladen und plustrig :roll:)
Bild Bild Bild Bild

Am Freitag hatten wir auf Instagram mit mehreren deutschen Haar-Accounts abgesprochen zur gleichen Zeit die gleiche Frisur zu posten. Da die Frisur, auf die wir uns geeinigt hatten, 2 Kordeln zu einer französischen Fischgräte war und ihr ja wisst, dass Fischgräten und ich so ein Bisschen auf dem Kriegsfuß stehen, habe ich die Anfang der Woche nach dem Waschen nass geflochten, um sicher zu gehen, dass ich brauchbare Bilder kriege :lol:. Als die Fischgräte noch gut aussah, wars draußen grau und verhangen, als dann die Sonne raus kam, war die Fischgräte leider schon ziemlich zerzaust :roll:. Egal, mit Sonne ist einfach schöner 8)!
Bild Bild Bild Bild

Zum "Yogatag" musste natürlich ein Zopf her. Da die Frisur außerdem möglichst auch nach dem Yoga noch gut aussehen sollte (und der Ansatz nicht mehr frisch war), gab es französische Cornrows zum Holländer. Den Holländer musste ich nach dem Yoga zwar kurz neu flechten, aber ansonsten hat mich diese Kombination ziemlich überzeugt :D!
Bild Bild Bild Bild

Ein Bisschen aus schlechtem Gewissen heraus, da ich diesen Monat verhältnismäßig wenig fürs Flechtprojekt gemacht habe, habe ich diese Woche zum Ende des Kordelmottos im April noch eine Lace-3er-Kordel zum 2-strängigen Rosebun getragen. Rosebuns sind aber eher nicht so eine geeignete Frisur bei starkem Taper :?, da man in der Mitte kaum Kordeloptik sieht und die dünnen Enden außenrum irgendwie unter diesem undefinierbaren Mittelteil verschwinden... Als Deko hab ich zum allerersten Mal meine Pinguin-Flexi8 spazieren getragen... Allerdings bin ich mir jetzt irgendwie nicht mehr so sicher, ob ich die Flexi8 wirklich so richtig mag, immerhin hab ich sie seit Monaten noch kein einziges Mal getragen und auch hier überzeugt sie mich nicht wirklich - vielleicht muss mich der süße Pinguin über kurz oder lang verlassen :?:
Bild Bild Bild

Last but not least eine für meine Verhältnisse eher schlichte Frisur heute: 2 Lacebraids zum Franzosen. Witzigerweise gabs dafür aber in meinem Bekanntenkreis (wo ich selbst mit kompliziertesten Fünfer- oder Bandfrisuren nie Kommentare zu hören bekomme) mehrfach Komplimente zu dieser Frisur :shock:! Vielleicht sollte ich aufhören, komplizierte Frisuren zu flechten und einfach mehr "normale" Zöpfe tragen :lol: :?:
Bild Bild Bild

Ab morgen sind im Flechtprojekt Fischgräten dran - ähnlich wie Kordeln sind das nicht so wirklich meine Lieblingszöpfe, aber vielleicht werden Fischgräten und ich ja im Verlauf des Mais noch Freunde?
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#814 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Die Fischgräte sieht durch die Flexi sooooooo elegant aus! Sag mal, welche Größe hat die Flexi die Du dort trägst? Ich muss nun auch unbedingt eine kleinere habrn, aber ich habe gar keine Ahnung in welche Größe.

Sag mal, trägst Du zu den Lacebraids zum Franzosen Deinen gewohnten Seitenscheitel, oder ziehst Du die für diese Frisur einen Mittelscheitel? Ich wollte diese Frisur schon länger nachmachen (nur komplett holländisch, weil ich französisch an mir selbst nicht kann) aber ich weiss nicht genau wie ich das mit meinem Scheitel vereinbaren soll, da aufgrund des Seitenscheitels die Lace Zöpfchen ja auf unterschiedlicher Höhe wären und ich weiss nicht ob die Frisur dann zu unruhig wird, zumal ich ja nicht so akkurat flechten kann wie Du. Ich könnte zwar einen Mittelscheitel ziehen, aber ich finde mir steht das nicht und daher fühle ich mich mit Mittelscheitel immer unwohl. Wie würdest Du das "Problem" lösen? (Es kommt mir gerade vor, als würde ich Dich etwas Dr. Sommermäßig mißbrauchen :lol: )
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#815 Beitrag von Sila »

Wow, der Triple French Braid ist so genial schön geworden :D ! Du fängst da auch mit dem mittleren Zopf an, oder? Wie bekommst du das hin, dass der nicht nach unten rutscht, bis du dann die Strähnen in die seitlichen Zöpfe einflechtest?

Die anderen Frisuren sind natürlcih auch wieder super schön :) .

Hm, ich verstehe, was du beim Scalpwash meinst. Bei meiner Technik muss man natürlich schon das Wasser gegen die Wuchsrichtung der Haare laufen lassen. Wobei ich ja noch den Pony habe, da ist es die Wuchsrichtung :ugly: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Lady Knight
Beiträge: 161
Registriert: 20.12.2015, 23:21
Wohnort: Oldenburg

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#816 Beitrag von Lady Knight »

Ich bin auch nur hin und weg von deinen Frisuren, Du könntest auch einfach als "Zofe" oder "Frisurenbeauftragte" bei mir einziehen, dann hätten wir das "Flecht-Bootcamp" morgens und 6 Uhr auch umgangen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

nein, Spaß beiseite, vor allem Dein 3er-Franzose am Oberkopf ist wirklich der Hammer, den hätte ich dann bei unsserem nächsten Treffen auch gerne mal... 8)

Wenn ich meine Rüsselseuche überstanden habe, wird die Terminfindung auch wieder planbarer.

Wünsche Dir einen schönen ersten Mai, oh Du meine Flechtkönigin :anbet:
Haartyp: 1c F ii (ZU ~6cm)
Haarlänge: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#817 Beitrag von Desert Rose »

Ich kämpfe mit denselben Problemen. Mein Taper ist ähnlich, mein ZU ist ähnlich, sogar die Länge passt.

Und trotzdem schaffst du so viele wunderschöne Frisuren damit, da bin ich leider ziemlich unbegabt...und schaue gerne öfter vorbei. Vielleicht motiviert es mich mal ab und zu etwas anderes als meinen Standarddutt zu machen. Und mit so ähnlichen Voraussetzungen zieht die Ausrede nicht mehr, dass das mit meinen Haaren sowieso nicht geht.

Wie lange musstest du denn üben, um solche Frisuren zu können? Oder warst du ein Naturtalent? Ehrlich, ich sitze hier gerade mit offenem Mund und staune was so alles möglich ist.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#818 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich hätte da mal eine Frage zu deiner Haarwäsche... :)
Du hast geschrieben, dass du nicht gegen die Wuchsrichtung der Haare streichen magst, daher auch kein Scalpwash.
Heißt das, dass du deine Haare nur in Wuchsrichtung einshampoonierst bzw. über die Haare streichst? Also kein Einmassieren des Shampoos?
Ich hab das nämlich erst seit kurzem für mich entdeckt und suche nach Erfahrungswerten! :D
Ich hab nämlich irgendwie Angst, dass ich meine Kopfhaut nicht richtig sauber bekomme, wenn ich nur in Wuchsrichtung streiche!? :gruebel:
Wie ist da deine Erfahrung?
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#819 Beitrag von Schuffeline »

Ich ziehe den Hut vor den verwebten Franzosen! All diese "Weave"-Variationen krieg ich überhaupt nicht hin, bei mir verrutscht das immer alles. Ansonsten könnte ich jetzt eigentlich auch noch alle anderen Frisuren aufzählen :D : Schöne Fischgräte, wunderbare Cornrows (diese sauber gezogenen Scheitel!) und auch die letzte Frisur finde ich sehr hübsch, ich kann verstehen, dass es dafür Komplimente gab :) . Es muss ja nicht immer kompliziert sein, damit es was her macht! Zöpfe sind schon irgendwie schöner als Dutt.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#820 Beitrag von Knullibulli »

Ich schließe mich Schuffeline an und zieh meinen Hut auch vor dir :anbet: der verwebten Franzosen sind ja Hammer.Hast du da ein Tipp,Link,Anleitung???
Noch zu deiner waschroutine....ich hab mal einen Tipp von daughty ausprobiert,trocken Shampoo,also Puder mit einem schmink Puderpinsel aufragen.Das geht echt gut,bin richtig begeistert.Ich benutze aber kein echtes trockenshampoo,ich nehme immer das Dr Hauschka Seidenpuder.Und das in Kombi mit dem Puderpinsel,genial :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#821 Beitrag von smiley-annie »

Hey, ihr Lieben! Vielen Dank für all eure Kommentare, ich werd mal versuchen, eure Fragen alle der Reihe nach zu beantworten :D...

@Viola Veilchenscheu: Meine kleinen Deko-Flexis sind in der Regel alle Minis. Ich hab zwar auch ein paar in XS (zB die Grace, die ich weiter unten als Deko am Dutt habe), aber bei den meisten Frisuren find ich die XS-Flexis dann im Verhältnis zu meinen doch sehr feinen Haaren dann schon überdimensioniert, so dass ich am Liebsten die Minis nehme :D.
Die Lacebraids hab ich in dem Fall tatsächlich mit Seitenscheitel geflochten. Ich achte dann halt darauf die Lacebraids entsprechend unterschiedlich anzusetzen, damit sie hinten auf gleicher Höhe rauskommen :). Mir steht Mittelscheitel auch nicht so gut wie Seitenscheitel, wobei es mit Lacebraids noch besser als offen aussieht, weil die Lacebraids das etwas auflockern. Aber tatsächlich funktioniert die Frisur auch wunderbar mit Seitenscheitel. Du musst einfach mal ein Bisschen probieren, wie du die Lacebraids unterschiedlich ansetzt, damit sie hinten auf gleicher Höhe rauskommen. Vielleicht kann ich auch mal ein Bild von oben machen, wenn ich mal wieder Lacebraids mit Seitenscheitel trage :ugly:.

@Sila: Ja, also in dem Fall habe ich mit dem mittleren Zopf angefangen, aber einen besonderen Trick habe ich nicht. Bei mir rutscht der Zopf am Oberkopf nicht ab. Ich ziehe aber auch da immer vorher die Scheitel und nehme immer nur kleine Strähnen neu vom Kopf auf, so dass diese dann den Zopf an Ort und Stelle halten. Außerdem versuch ich so fest wie möglich zu flechten und feuchte die Haare auch etwas mit einer mit Wasser gefüllten Sprühflasche an, damit die Strähnen kein Chaos produzieren :ugly:.

@Desert Rose: Die Frage nach dem Talent kann ich selbst kaum beantworten... Wenn ich mir allerdings so meine Flechtanfänge anschaue und die ersten Bilder (ich hatte letztens mal einen Rückblick gepostet), dann habe ich schon ziemlich schnell vorzeigbare Ergebnisse hingekriegt, also vllt ist mir da tatsächlich Talent in die Wiege gelegt worden :D - ich hab aber (vor allem in den Afängen) auch viel geübt. Der tägliche Nachtzopf (wahlweise Franzose oder Holländer) war lohnendes Training :ugly:!

@Vanilleglöckchen: Ich massiere mein Shampoo schon ein, aber ich massiere dabei immer nur in Wuchsrichtung. Wie soll ich das am Besten erklären? Also zum Einen schau ich, dass meine Haare wirklich gut nass sind und ich das Shampoo (in meinem Fall Shampoobar) gut aufgeschäumt habe. Ich streiche dann mit gespreizten Fingern und Fingernägeln Richtung Kopfhaut immer wieder in Wuchsrichtung durch die Haare, im Nacken auch mal von unter ein Stückchen nach oben. Bei mir funktioniert das super. Ich muss eigentlich nur darauf achten, dass auch wirklich überall Schaum hin kommt...

@Knullibulli: Für diese verwobenen Franzosen habe ich mal ein Pictorial von Missy Sue als Anleitung gehabt, sie hat hier auch ein entsprechendes Tutorial bei Youtube. Ansonsten hab ich weiter oben an Sila schon alle Tipps geschrieben, die ich so habe :ugly:

---

Heute gibts bei mir mal wieder das "weekly update" :D mit den Frisuren der letzten Woche. Da ich zur Zeit echt viel um die Ohren habe, bin ich seltener im LHN unterwegs und werd mich hier wohl auch kürzer fassen müssen...

Letzten Sonntag hatte ich Zeit zum Flechten und hab sie auch mal genutzt. Passend zum Fischgräten-Thema im Flechtprojekt hab ich mir die Zeit genommen für eine schräge französische geschneckte Fischgräte und weil so schönes Wetter war, wurde die auch mit schönem Hintergrund abgelichtet 8)
Bild Bild Bild

Da ich abends gewaschen habe und dann direkt ins Bett gegangen bin, habe ich die Haare nass eingeflochten und ab dem Nacken auch noch einen Parandi eingeflochten. Am nächsten Morgen hatte ich dann richtig schöne Flechtwellen, die ich aber dann für die Uni in einen Wickeldutt gepackt habe... Den Dutt hab ich auch nur fotografiert, weil die Forke hier im TB glaub ich noch nicht so oft in Erscheinung getreten ist :ugly:. Abends ist beim Spaziergang im Wald dann auch noch ein schönes Foto entstanden (obwohl die Haare nach Wellen und Dutt echt nicht kooperativ waren... :roll:)
Bild Bild
Bild Bild
Bild

Die 2 geschneckten Franzosen hab ich glaub ich vor einem Jahr oder so schon einmal geflochten und sie waren mal wieder "dran" :D. Die obere Schnecke hätt ich noch ein Bisschen weiter oben platzieren können, aber dazu war dann morgens keine Zeit mehr :lol:.
Bild Bild Bild

Zum Yoga hab ich seit gefühlt ziemlich langer Zeit zum ersten Mal wieder einen Fünfer geflochten, die Kombi kennt ihr auch schon von mir: Franzose in holländischen Fünfer übergehend. Und ich muss sagen, auf einem Fünfer liegt man noch komfortabler als auf einem 3-strängigen Flechtzopf. Das sollte ich mir fürs Yoga merken :mrgreen:!
Bild Bild Bild Bild

Last but not least noch eine Frisur zum Fischgrätenthema, ein Fischgräten-Flechtzopf mit Haargummibasis und vielen Haarnadeln drin. Dank Taper sieht man natürlich mal wieder kaum was von der Fischgräte :roll: - egal, habs trotzdem so getragen :ugly:!
Bild Bild Bild

Und das wars auch wieder von mir heute. Gestern war ich in Osnabrück auf einem tollen Langhaartreffen und wir saßen bei schönstem Wetter draußen im Park und ich durfte einen Kopf nach dem anderen einflechten :mrgreen:. Die Bilder davon kriegen aber im Lauf der nächsten Tage hier dann einen Extra-Post :D!
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#822 Beitrag von Lemon »

Ich bin jedes Mal aufs Neue begeistert von deinen geschneckten Kreationen! =D> Und die grüne Forke steht dir echt gut! Was ist das denn für eine?
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#823 Beitrag von MissGilmore »

Ich bin derart beeindruckt von deinen Frisierkünsten, wow.
Einfach wunderschön :shock:
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#824 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ach, einfach wundervoll, ausnahmslos alle Frisuren! Wobei mir alles geschneckte grundsätzlich am besten gefällt. Schade dass die Bahn so teuer ist, sonst würde ich auch mal nach Osna kommen.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#825 Beitrag von Knullibulli »

Danke für den link :) jetzt könnte ich es glatt mal selber probieren :wink:
Obwohl um das so hinzubekommen wie du,muss ich noch mehr üben.
Schöne Friseuren hast du wieder gemacht....
Und ich bin immer noch total happy,das du mir auch was geflochten hast,Dankeschöön :knuddel:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten