*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#811 Beitrag von lynx2803 »

So ich habe gestern Abend übrigens doch mal gemessen, wie viel mir bis zum Steiß fehlt. Steiß ist bei mir ja bei ca. 90cm.
Es fehlen mir so knappe 7cm bis dahin... Also müsste ich ja ungefähr bei 83cm sein.

Entweder beim Friseurbesuch im Januar ist doch mehr Haar gefallen, also mehr als 3cm oder ich habe falsch gemessen oder mein Haar ist langsam gewachsen :gruebel: Wir werden es nie erfahren. Ich bleibe einfach bei der Schätzung...
Muss dann mal irgendwann meine Ziel-Schätzung auf Seite 1 korrigieren...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#812 Beitrag von lynx2803 »

Soo… Lang lang ist’s her… :ugly:
Irgendwie gab es bisher nicht so viel Neues… Und irgendwie bin ich mit Frisuren-Fotos gerade eher bei Facebook unterwegs :oops:

Aber nach 2 Wochen habe ich dann doch mal ein wenig was Neues…

Haarfarbe:
Ich habe nach 1,5 Monaten mal wieder gehennt. Nochmal Sante. Ich wollte der Farbe nochmal eine Chance bzgl. des Ansatzes und der grauen Strähnchen geben. Diesmal habe ich wieder mit dem Pinsel akkurat die Ansätze eingepinselt. Dabei ist mir mein sicher 10 Jahre alter Färbepinsel auseinander gefallen. Keine Ahnung, wie DAS auf einmal passieren konnte. Jedenfalls habe ich nach dem Auswaschen und auch am Tag danach überall Pinselstücke gefunden und musste sie auch aus dem Haar pulen. War ein wenig so wie Gräten aus dem Fisch zu pulen. So ein KACK! :roll:
Bild Bild

Fazit:
Ich habe es also angerührt, wie immer und der Auftrag erfolgte diesmal akkurat per Pinsel. Dazu war es Situationsbedingt knappe 6 Stunden auf dem Kopf. Also die Ansätze sind alle schön rot geworden. Aber Grauabdeckung? Nope. Nicht wirklich. Somit wird es keine weiteren Sante Versuche geben. Khadi ist einfach besser. Was ich evtl. nochmal testen möchte, ist das Müller Henna. Da muss ich mich nochmal einlesen zwecks Grauabdeckung und Erfahrungen. Und wenn das auch nix ist, bleib ich bei Khadi.
Ansonsten ist die Farbe echt toll und auch der Glanz ist einfach unschlagbar. Hier mal ein Paar Fotos:

Vorher:
Bild Bild

Nachher:
Bild Bild Bild Bild


Haarschmuck:
Ein wenig was durfte bzw. darf gehen und ein Paar Sachen kommen wieder dazu :ugly:
- 2 TT (ja… 2… Ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat. Aber ich fand die so schön und es passte gerade). Dafür wird einer wieder ausziehen. Er ist mir farblich doch zu schlicht und etwas zu kurz. So schön ich ihn auch finde, aber er soll wen anderes glücklich machen.

- 2 Drechselkunst Stäbe… Ja, Rosi hat sie tatsächlich nach ihrer langen Verletzungspause fertig gestellt und sie sind so traumhaft geworden. Sie werden wohl die Woche ankommen. Bin sehr gespannt, wie sie real ausschauen. Dafür wird einer Ihrer Stäbe wieder ausziehen. Er ist zwar wunderschön aber zu dem Zeitpunkt, an dem ich den bestellt habe (CO) gab es leider kein geschwärztes Holz und ich habe entgegen meiner Vorliebe Holzfarben genommen. Leider im Nachhinein doch der Grund, warum ich ihn einfach nicht trage :-( Die neuen sind wieder schwarz :D

- Eine Flexi XL Salerno in XL. Ich habe sie ja schon in S und das war meine erste und bisher einzige Lederband Flexi. Irgendwie mag ich diese aber sehr und fand es immer schade, dass es sie nicht mehr gibt. Nun konnt ich sie in der FB Gruppe erstehen und bin recht Glücklich damit. Hier ein Foto mal eben schnell ins Haar getüdelt (im schon gehennten Haar):
Bild

- Eine Grahtoe Doppel Snap Forke. Tja, ich wollt ja nie aber es hat mich gereizt. Ich hab sie auch schon seit ich glaub 2 Monaten. Irgendwie immer vergessen, sie zu knipsen (ich weiß gar nicht, wie es dazu kommen konnte :ugly: ). Auf jeden Fall gefällt sie mir sehr gut. Sie ist simpel und ich habe 3 oder 4 Paar Snaps dazu bestellt (also 4 Stück waren dabei und 4 Stück habe ich extra bestellt… Alles als Paare, damit beide Seiten gleich ausschauen). Hier mal ein Action Pic (vor dem Hennen)…
Bild

- Meine Avilee CO ist auch angekommen. Total vergessen. Davon habe ich noch kein Foto. Das kommt beim nächsten Mal. Ist eine Donnergugi in Blue + White geworden. Wirklich eine tolle Farbe :verliebt:

Haarzustand und Länge:
Also der Zustand ist eigentlich ganz gut. Allerdings wirkt es oft fizzelig. Das kommt wohl einfach, weil ich Nachts mehr rumrühre als sonst. Derzeit schlafe ich mit einem ganz hohen Dutt statt einem Flechtzopf. Das scheint mir aktuell für die Längen besser zu sein und auch praktischer.
Pflegen tu ich wie immer.
Länge… Also ich habe jetzt mal ein Längenfoto mit Flechtwellen gemacht. Einmal ohne und einmal mit ausbürsten. Die rote Linie ist ungefähr Steiß. Man sieht, dass da nicht mehr so viel fehlt. Vielleicht sollte ich mal ein Foto mit feuchtem Haar machen.
Bild Bild

Tjoa, das war’s erstmal wieder :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#813 Beitrag von Ruby Gloom »

Meh für Sante und Meh-Meh für den Pinsel (so ein *meeep* :evil: )

Die Salerno ist wirklich cool :) Ich mag das Dusky-Plum/Montana/Salerno CP sowieso total gerne. So als Schlauchflexi würde sie mir auch taugen.

Und Steiß in Siiiicht :helmut:
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#814 Beitrag von lynx2803 »

Ja :roll: Naja, kann man nix machen. Und der Pinsel... Pff... Naja. Der ist wirklich schon sicher über 10 Jahre alt gewesen. Da darf der kaputt gehen. War nur doof, dass er in meinem Haar auseinander gefallen ist...

Ich mag das CP auch aber hab eigentlich nix für Schlauchflexis über. Aber die gefällt mir erstaunlich gut.

Jaaa :helmut:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#815 Beitrag von pogokiki »

Steiß in Sicht!! :helmut: (mit Ruby mitmach ^^ :P )

Deine Haare sehen toll aus und auch deine Neuanschaffungen :bussi:
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#816 Beitrag von goldblonder »

"Auch mit mach" Steiß in Sicht :helmut: Gratuliere :D
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#817 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Steiß ist ja dann wirklich nicht mehr weit! Mit einem hohen Dutt schlafe ich auch meist, offen geht bei mir gar nicht. Slap und selten Engländer gehen auch. Komme momentan mit "dauer-Dutt-tragen" nicht so gut klar... Was ist denn eigentlich deine Ziellänge?

Blöd, das mit dem Pinsel! Hatte ich noch nie, aber die Dinger sind ja auch recht billig, da ist es nur naheliegend, dass die irgendwann auseinander fallen. Ich hatte das mal mit einem Makeup Pinsel. Jahrelang verwendet, toll gefunden, butterweich. Irgendwann ein Haar ausgefallen, dann wieder eins, irgendwann mehrere. Immer dieses nervige Haare aus dem Gesicht puhlen. Bis der ganze Pinselkopf sich auf einmal gelöst hat und in meinem Waschbecken lag :shock:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#818 Beitrag von Fornarina »

Ja, Pinsel und Bürsten können von heute auf morgen mir nix dir nix zerfallen. Kenne ich auch von so Handschrubberbürsten.

Tolle Haarschmückers übrigens, die Dir ganz toll stehen. So ein Wanderpaket ist schon eine tolle Sache. Ich hätte nie gedacht, dass es so etwas überhaupt gibt, bevor ich das LHN kannte.

Dir ein schönes sonniges Wochenende
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#819 Beitrag von lynx2803 »

Whui schon wieder nen Monat her :shock:

@Kiki + goldblonder
Jaaa :helmut:

@Valandriel Vanyar
Also ich hab sonst IMMER nen Engländer oder Holli gemacht. Aber dadurch, dass ich jetzt viel im Bett wühle und jetzt jeweils links und rechts jemand liegt, ist das blöde. Hab gemerkt, dass das echt nicht gut ist. Mit Dutt und Flexi komm ich dagegen super klar.
Ziel ist eigentlich Classic. Aber ich muss mal schauen, ob mir das an mir selber gefällt oder ob mir das doch zu lang ist.

Ja, der Pinsel war aber auch schon echt alt. Von daher darf er dann auch auseinander fallen. Aber Pinselfussel aus dem Gesicht pulen stell ich mir auch geil vor :ugly:

@Fornarina
Ja, Handschrubberbürsten zerstört mein Mann regelmäßig. Keine Ahnung, wie der das macht. Die sehen immer so aus, als hätte er ne Kante gebürstet.... :ugly: :kicher:

Wegen dem Schmuck: Danke :D
Aber was für ein Wanderpaket meinst? :gruebel:

--------------------------------------------------------------

So. Was gibt es Neues? Ich schau hier und dort durch aber so richtig komm ich hier auch nicht mehr zu... Naja...

Haarschmuck:
Nix neues. WHAAT? :shock: Ne aktuell echt nix. Aber einiges ist noch offen...
Flexis:
Habe die Floressa gleich 3x bestellt: Mini, S und XL. Warum? Das Design mag ich gerne und zur Not kann ich sie auch wieder verkaufen oder vertauschen.
Dann eine Cluster in S. Ich habe wieder 3 Umbauten in Planung :ugly:
Und aufgrund des Wertes gab es die Rosa Dogwood UPins gratis

TT:
Tja, eigentlich wollt ich nie, aber ich stehe auf der CO Liste. Was es werden soll? Weiß noch nicht so genau. 1 oder 2? Muss ich mir noch überlegen. Ein wenig Zeit habe ich zum Glück ja noch

Tisha's Truhe:
Da stehen immer noch 2 Forken aus. Ich stehe ja auf der CO Liste März / April. Aber leider ist bisher nix weiter passiert. Könnt mal nachfragen :gruebel:

Haarfarbe:
Tja... Jetzt klage ich mal mein Leid... Wobei... So schlimm ist es eigentlich nicht. Folgendes:
Ich habe jetzt 2x mit Sante gefärbt. Mitte März und Mitte April. Beide Male sind die Ansätze irgendwie nicht soooOOO geil geworden und man konnte deutlich die grauen Strähnchen sehen.
Fazit: Mit Sante war ich nicht so zufrieden, wenn die Farbe auch sonst echt schön geworden ist.
Ich habe mir nun überlegt, das Müller Henna zu testen. Eine Packung liegt schon bereit.

Allerdings: Bei schönem Wetter mal ein Paar Fotos gemacht und mit Erschrecken festgestellt, dass die Farbe am Ansatz doch ein ganzes Stück quasi fast raus ist. Hier sieht man das ganz gut:
Bild Bild
Also irgendwie kamen da nun folgende Überlegungen bei raus:
Doch back to NHF? Auch wenn das eigentlich eher unwahrscheinlich ist, weil geht halt echt nicht klar :rofl: :ugly: Aber es würde mich interessieren, wie weit ich da Farbe raus bekomme und wie weit die NHF da sichtbar wird.
Vorteil aktuell: Sanfter Übergang
Nachteil: ES IST F*CKING NHF, man! :rofl:

Bevor ich also wieder henne, werde ich mal ein Paar Sachen zum Farbe ziehen testen. Mal schauen, wie weit ich komme. Ich hatte ja schon mal diverse Farb-Zieh-Kuren gemacht und werde es wohl mal morgen oder Sonntag in Angriff nehmen.
>> Heute habe ich mit Swiss-o-Par Tiefenreinigungs-Shampoo angefangen. Das benutze ich immer vor dem Hennen und es kommt IMMER Farbe raus. Egal, wie lange das letzte Hennen her ist. Diesmal kam danach noch ein wenig Condi ins Haar. Ein wenig ist rausgekommen und ich habe im Spiegel schon gesehen, dass die weißen Strähnchen noch präsenter sind, als vorher. Es muss also was gebracht haben. Interessanterweise ist mein Haar so ultimativ fluffig :shock: Es fühlt sich echt gut an.
>> Morgen oder Sonntag werde ich das Shampoo nochmals verwenden und danach eine Farbzieher Kur machen. Diese habe ich September 2015 schon mal getestet:
3 EL Alverde Mandel Argan Condi
1 TL Honig
1 TL Olivenöl
1 TL Kokosöl
1 TL Starken Kamillensud
1 TL Natron (diese abgepackten Beutel --> 1 Beutel = 1TL)
1 TL Aloe Vera Gel
1 TL Zimt
Evtl. wird sie etwas abgewandelt. Mal schauen.

Länge / Qualität:
Bzgl. der Qualität kann ich eigentlich nicht klagen. Noch kann ich keinen vermehrten Haarausfall oder so beobachten. Haarbruch allerdings schon. Aber da bin ich mir nicht sicher, ob das hormonell bedingt ist oder ob der Tangle Teezer Schuld ist. Ich habe ihn die letzten Monate immer morgens und abends verwendet. Gefühlt ist es seither schlimmer geworden. Daher versuche ich derzeit, ihn nicht oder nur selten zu benutzen. Spliss konnte ich bisher zum Glück keinen finden.
Ansonsten wächst und gedeiht alles. Hier sieht man nochmal Farbe und aktuelle Länge und ggf. auch ein wenig den Haarbruch:
Bild Bild Bild

Frisuren:
Ich hab mich nochmal mit Fettkopf an einer Zopfkrone versucht. So schaut die echt klasse aus:
Bild
Aber die andere Seite... Meeh...
Bild
Irgendwie Bad Hair Day. Leider wird das Haar am Ende so dünn, dass es auf der einen Seite mega fluffy ist und auf der anderen... naja... SO... Pancaken hatte ich dann keine lust mehr und ich bin nicht sicher, ob ich das so weit hätte pancaken können, dass es gut und gleichmäßig ausschaut. Irgendwer nen Tipp? Wo anders anfangen? 2 Zöpfe? Kein Plan.

Ansonsten ist das derzeit eine meiner liebsten Frisuren: Bild Geht schnell, und Muddi kann ihren Haarschmuck weiter tragen :ugly:

So. Reicht für heute. Gute Nacht zusammen :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#820 Beitrag von pogokiki »

Hach, deine Zöpfe, die finde ich schön :verliebt:
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#821 Beitrag von Schwarzkittel »

Ui Deine Lieblingsfrisur mit Bow Flexi sieht ja hübsch aus, was für ein Dutt ist das? Und ich bin schon gespannt wie es in Sachen NHF weitergeht. :)
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#822 Beitrag von Hopedihop »

Die Zopfkrone :verliebt: und die Lieblingsfrisur mit Bow :verliebt: :verliebt: Was für ein Dutt ist das denn?
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#823 Beitrag von lynx2803 »

Danke euch :knuddel:

Also der Dutt ist ein sehr hoher Discbun bei dem die Flexi nicht obendrauf sondern nach vorn gerichtet gesteckt ist. Trag ich aktuell recht gerne... :-)

Bzgl. Farbe... Ich experimentiere aktuell mit Farbzieh Kuren... Scheint auch zu funktionieren. Werde dir Tage mal. Gescheite Bilder machen und posten....
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#824 Beitrag von lynx2803 »

Ich dokumentiere mal eben kurz, was ich die Woche bzgl. Henna ziehen gemacht habe. Werde es evtl. auch hier weiterführen und diesen Post auf der Startseite verlinken, damit ich ihn selber immer wieder finde :ugly:
Wer weiß, wie lange ich das mache. Auf jeden Fall, bis das Reinigungsshampoo alle ist :ugly:

Montag, 22.05.
*Farbzieh-Kur: 3TL Alverde Avocado Sheabutter Repair Haarmaske und je 1TL Aloe Gel, Honig, Olivenöl, Kokosöl, starken Kamillensud, Natron
* Haarwäsche mit Reinigungsshampoo
* Anschließend ein wenig Bioturm Repair Condi
:arrow: Beim Auswaschen kam ordentlich was raus... Ich würde behaupten, das Sante so ziemlich komplett raus ist. Evtl. ein leichter rotschimmer, aber das wars. Am Pony sieht man es wirklich sehr gut. Das ist meine NHF :shock:
Bild

Mittwoch, 24.05.
* Haarwäsche mit Reinigungsshampoo
* Anschließend ein wenig Bioturm Repair Condi

Freitag, 26.05.
* Haarwäsche mit Reinigungsshampoo
* Anschließend ein wenig Simply Bee Condi

Sonntag, 28.05.
*Farbzieh-Kur: 1 Eigelb, je 3TL Alverde Bio-Passionsblume Bio-Reis Condi und Joghurt und je 1TL Aloe Gel, Olivenöl, Kokosöl, Natron, bisschen Zimt (und warum diese Zutaten? Weil ich sie grad da hatte und einfach alles zusammen gekippt habe :ugly: )
* Haarwäsche mit Reinigungsshampoo
* Anschließend ein wenig Bioturm Repair Condi
* HM Colafläschle Hair Moisturiser in die Längen
:arrow: Das Auswaschwasser war sehr verfärbt :shock: Damit hab ich nicht gerechnet. Mein Haar war ziemlich strohig, daher der Hair Moistruiser. Im trockenen Zustand eine Katastrophe. Mega Strohig und kaum zu bändigen. Keine Ahnung, was da so ausgetrocknet hat.

Montag, 29.05.
* Normale Wäsche mit Simply Bee Shampoo und Condi.
:arrow: Haar ist wieder schön weich. Erschreckende Erkenntnis: Ich habe nicht nur Farbe gezogen sondern scheinbar auch leicht aufgehellt?! :shock: :shock: :shock: Das, was normalerweise am Ansatz recht Aschig ist, ist jetzt schon fast goldig. Man sieht auch, dass der rot-stich nicht ganz raus ist. Wenn man es aber mit dem Foto vom 22.05. vergleicht, sieht man schon, dass es heller geworden ist.
Bild Bild Bild

Mittwoch, 31.05.
* Haarwäsche mit Reinigungsshampoo
* Anschließend Alverde Avocado Sheabutter Repair Haarmaske
* Redken All-Soft Oil...
:arrow: Die Längen waren heute recht trocken. Daher habe ich, nachdem ich bei Kiki den Post mit den Silikonprodukten gesehen habe, gedacht, ich könnt das Öl ja mal wieder nutzen. Es ist zwar schon älter aber es riecht nicht schlecht, es sieht auch nicht schlecht aus oder so von daher...

Freitag, 02.06.
* Normale Wäsche mit Simply Bee Shampoo und Condi
* Redken All-Soft Oil
Bild Bild

Samstag, 03.06.
*Farbzieh-Kur: 5TL Alverde Bio-Passionsblume Bio-Reis Condi, 2 Pumpstöße Aloe Gel, 1TL Olivenöl, 1TL Kokosöl, Prise Zimt, 1TL Natron, Paar Spritzer Zitronensäure
*Haarwäsche mit Bioturm Repair + Condi
* Redken All-Soft Oil
:arrow: Insgesamt ist es wieder minimal heller geworden. Selbst meinem Mann ist aufgefallen, dass mein Haar weniger rot ist. Zumindest am Ansatz. Er findet es schön :shock: Auf den Bildern sieht man bei genauem hinschauen die weißen Strähnchen...
Bild Bild

Sonntag, 11.06.
*Farbzieh-Kur: 5TL Bioturm Repair Haarmaske, Spritzer Zitronensäure und je 1TL Aloe Gel, Olivenöl, Kokosöl, Natron
* Haarwäsche mit Reinigungsshampoo
* Anschließend ein wenig Bioturm Repair Condi
:arrow:
Zuletzt geändert von lynx2803 am 11.06.2017, 21:24, insgesamt 6-mal geändert.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei MIT Henn

#825 Beitrag von pogokiki »

Oh, deine NHF ist aber auch sehr schön, sieht wie ein knackiges Dunkelbraun aus - schön (aber das Rot liebte ich auch).

Ich hab damals schlicht mit massenÖlKuren Farbe gezogen (chemieschwarz wars), das ging super.

Zeig mal :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Antworten