Seite 55 von 206
Verfasst: 15.06.2011, 18:20
von Karamella
Oh Gott, Spitzohr, das hört sich ja nach einer Horrorgeschichte an O.o Ich glaube, wenn man mich so krampfhaft versuchen würde, zu überreden, würde ich aufstehen und gehen, es sei denn, sie machen, was der Kunde will, das ist ja ihr Job. Aus dem Grund: Für so große Geschichten am Besten gar nicht mehr zum Friseur gehen. Ich tus jetzt nicht mal mehr für den Pony.
Bei mir nimmt er zum Glück nicht nur die Hälfte der Stirn ein, sondern so 2/3 und dann ist es noch 1/3 bis zu den Augenbrauen. Nicht schön.
Klar, zum Glück wächst er nach ^^ Aber die Zeit, bis er erträglich aussieht, ist schon ganz schön heftig. Jetzt muss ich 1-2 Monate wie ein Vollidiot rumlaufen. Meine Haare wachsen extrem langsam, meist so 0,5 - 0,8 cm im Monat. Ich nehm jetzt seit einem Monat Bierhefe, die wirkt normalerweise zwar nicht so schnell, aber ich hoffe trotzdem mal, dass sie das Wachstum etwas beschleunigt ^^°
Außerdem hat sie erst den hinteren Teil meines Ponys nach hinten geklemmt, den vorderen Teil geschnitten und dann den hinteren Teil. Nur beide unterschiedlich lang. Ich befürchte, das war Absicht, damit es nicht so gerade und brav aussieht -.- Nur dummerweise sieht es sehr bescheuert aus

Jetzt hab ich so einen zackigen Pony, der abwechselnd kürzer, länger, kürzer, länger erscheint. Und zwar in ganz kleinen Abständen. Das sieht nicht frech, das sieht unordentlich und schlampig aus. Mein Freund meinte, das hätte sogar er besser hingekriegt und der hat mit Haarsachen nichts zu tun xD
Verfasst: 15.06.2011, 18:45
von ratwoman
An diese Pony-Misere erinnere ich mich noch, das ist der Grund, warum ich früh keinen mehr wollte
Ich frag mich echt, warum die den immer so kurz schneiden... dadurch dauert es doch auch viel länger, bis man wieder hin muss

Verfasst: 22.06.2011, 13:09
von Macha
Friseure gibts...
Um mal wieder was Positives zu erzählen: Ich komm grad vom Friseur und bin total zufrieden. Ich wollte Spitzen geschnitten gehaben und genau das hab ich bekommen. Da is nicht mal 1 cm ab. Herrvorragend.
Wenn man hier so mitliest kann man sonst echt Paranoia vorm nächsten Friseurbesuch kriegen

Verfasst: 22.06.2011, 14:33
von Rote_Zora
Haben einige bereits (u.a. meine Wenigkeit). Schiebe den verhassten Friseurbesuch immer wieder vor mich her....
Friseurbesuche waren für mich schon immer wie Zähne ziehen. Zu oft muss man sich einfach anhören, dass die Haare "total trocken, total kaputt" seien und "eigentlich ja mehr geschnitten werden müsste, als die gewünschten 0.5-1cm"

- und das wird dann auch - entgegen dem eigenen Wunsch (bitte
NUR GANZ WENIG DIE SPITZEN!) auch getan. Aus "ein wenig die Spitzen" werden schnell mal 2 -4 cm.

"Weil die Haare ja soooo kaputt waren" und "das wirklich dringend nötig war".
Unter anderem sind darum viele hier auch bekennende Micrtrimmer/innen in Eigenregie. Wenn mans verbockt, ist man wenigstens selbst Schuld.
Verfasst: 24.07.2011, 19:35
von black susa
Hatte heute ein Gespräch mit meiner Patin wegen Haare.
Sie hat sich über strohige, bessige Haare beschwert.
Auch erzählt, dass ihr Friseur erzählt hätte sie hätte die Haare überpflegt bzw TOTgepflegt.
Die wären zu weich und die Haare würden durch die Pflege kaputt gehen und nicht durch die Dauerwelle!
Ich habe Ihr dann erklärt wie die Dauerwelle aufs Haar wirkt (Kupferzopf hat dazu eine schöne Erklärung auf Ihrer Seite) und gemeint dass die Pflege verhindert das die Haare gar kaputt gehen.
Glaube auch nicht das man Haare totpflegen kann, schließlich streben viele nach weichen und gepflegten Haaren.
Ein Wirkstoff nicht zu mögen ist etwas anderes, das die dann klätschig aussehen oder sich mal nicht toll anfühlen, aber deswegen sind die doch noch lange nicht totgepflegt, oder?
Wenn doch dann machen hier viele etwas Falsch!
Verfasst: 24.07.2011, 20:08
von Froschkönigin
Zunächst mal: Ich komme eigentlich super mit meiner Friseurin klar, wir kennen uns schon lange, da sie die Mutter einer Freundin ist und sie schneidet toll.
Letzt war ich aber zum Spitzenschneiden da und sie hat mir anschließend so eine Haarspitzencreme von L'oreal reingeknetet und gemeint, die sollte ich mir unbedingt auch kaufen. Hat sich zwar echt ganz gut angefühlt, aber ich benutze sowas einfach nicht und hatte deshalb auch kein Interesse.
Als ich stattdessen erzählt habe, dass ich für die Spitzen immer Öl benutze, hat sie mich ganz entgeistert angeschaut und gemeint, Öl wäre viel zu schwer für durchschnittliche Haare und sowas könnte man nur benutzen, wenn man eine richtige "Afrokrause" hätte...
Ich ärgere mich drüber, dass ich da nichts gescheites erwidern konnte, aber ich denke auch, dass sie mir eh nicht geglaubt hätte. Also was solls.

[/list]
Verfasst: 24.07.2011, 20:20
von Froschfrollein
Gott, wenn ich das hier so lese... ich krieg schon Panik vor meinem geplanten Friseurbesuch im Dezember.... o.O
Verfasst: 24.07.2011, 20:28
von Wellow
Ich finde es schockierend, was manche sich hier von Friseuren schon bieten lassen mussten
Bisher habe ich bei jedem Friseurbesuch das bekommen, was ich verlangt habe, aber da hatte ich wohl Glück. Allerdings war ich auch quasi immer bei der gleichen Friseurin. Sie selbst hat die Haare wasserstoffblond und ist auch sonst eine ziemlich krasse Erscheinung, aber wenn ich sage, dass ein cm ab soll, kommt auch ein cm ab^^ Jetzt wo ich die Geschichten hier lese, weiß ich wirklich, was ich an ihr habe
Verfasst: 24.07.2011, 21:05
von Froschfrollein
Naja, ich teile einige der schlechteren Erfahrungen hier... verpatzte Schnitte, ein Schnitt den ich gar nicht haben wollte, Bevormundung, schlechte Beratung, Unhöflichkeit... mancher Friseurbesuch grenzt an Körperverletzung. Deshalb werde ich mir viiiiiiel Zeit lassen, um mir einen zu suchen. Hat jemand vielleicht Empfehlungen, woran man einen guten Friseur erkennt?
Ich hätte dann zum Beispiel so Wünsche wie trockenschneiden... da ich doch Locken habe, springen die nach einem Nassschnitt in eine ganz andere Form. Abgesehen von den Silikonbomben, die es beim Waschen in die Haare gibt...

Verfasst: 24.07.2011, 21:57
von Squirrel
Froschfrollein hat geschrieben:Hat jemand vielleicht Empfehlungen, woran man einen guten Friseur erkennt?
Ja, reingehen und sagen, was man möchte, und die Reaktionen darauf deuten.

Trocken wollen sie die Haare nicht schneiden? Tschüß. Wenn Du sagst, dass Du nur ein bisschen gerade getrimmt haben möchtest, und sie trotzdem versuchen, Dir was peppigeres, Stufen, Strähnchen, whatever aufschwatzen wollen, sag, dass Du genau weißt was Du möchtest und nur das auch gemacht werden soll. Gibts Widerworte? Dann eben nicht, es gibt genug andere Friseure in der Stadt.

Und am besten auch nicht alleine hingehen, sondern einen Verbündeten mitnehmen, der weiß, wie wichtig Dir Deine Haare sind. Der kann dann hinter Deinem Rücken aufpassen, dass nicht zuviel geschnitten wird.
Ja, klingt albern und übertrieben, ist aber aus bitterer Erfahrung erlerntes Verhalten...
Meiner Meinung nach ist am Wichtigsten, gleich zu Anfang klarzustellen, dass
Du bestimmst, wo's langgeht. Nicht mit herrischem oder herablassendem Verhalten oder Tonfall, aber sicher und bestimmt. Du weißt genau, was Du von dem Friseurbesuch erwartest und hast nicht vor, Dich einschüchtern oder Dir was aufschwatzen zu lassen.
Verfasst: 24.07.2011, 22:03
von Buschrose
Wirklich ganz wichtig, ganz konkret festzulegen, was gemacht werden soll und auch per Fingermaß zeigen, wieviel höchstens geschnitten werden darf, weil einige Friseure oft 2 cm mit 5 cm und mehr verwechseln.
Kenne ein aktuelles Beispiel von einem verpatzten Haarschnitt bei einer entfernten Bekannten, die Schulterlänge hatte und nur ein wenig die Spitzen geschnitten haben wollte. Raus kam sie mit einem durchgestuften Kurzhaarschnitt, dazu auch noch mit total unegalen Stufen am Oberkopf und an den Seiten - grausam, wie sie selbst sagt.
Verfasst: 24.07.2011, 22:29
von pebbles
Froschfrollein hat geschrieben: Hat jemand vielleicht Empfehlungen, woran man einen guten Friseur erkennt?
Meine Friseuse ist in Elternzeit gegangen und ich stand ohne da.
Einmal bin ich zu einem "guten" Friseur gegangen, die Haare waren zwar nicht verschnitten, es wurde nur soviel geschnitten wie ich wollte aber der Schnitt war einfach nicht gut.
Ich hätte nicht sagen können, was nicht stimmte aber irgendetwas stimmt nicht.
Der Friseur ist gut aber eben nicht für lange haare.
Ich habe dann beim Kindergarten von meinem Sohn gezielt alle Frauen angesprochen die längeres Haar hatten und nach Friseur gefragt.
Komischerweise jammerten alle, sie hätten keinen und es wäre so schwierig einen guten Langhaarfriseur zu finden.
bekam dann aber doch noch einen Tip, die Frau hat zwar nur schulterlange Haare aber super geschnitten.
Seither bin ich in einem richtigen Landladen gelandet, ist in einem alten Gebäude und soooo zufrieden wie noch nie !
Ich würde auch empfehlen jemanden mit zu nehmen der einen unterstützt und notfalls wirklich gehen.
Nur so lernen manche Friseure das eben nicht jeder eine "Schicke" Frisur haben will und hören auf ihre Kunden.
Man zahlt ja dafür !
Verfasst: 24.07.2011, 23:35
von Sarili
Ich war gestern bei einer neuen Friseurin, ich wollte dass sie meinen rausgewachsenen Bob angleicht und joa, genau das hat sie gemacht

Vorne war das Haar länger als hinten, hinten hat sie vllt 5 mm weggenommen und nach Vorne hin eben nur so viel wie nötig. Da geh ich wieder hin

Verfasst: 25.07.2011, 16:38
von Twentyfour-Seven
pebbles hat geschrieben:Froschfrollein hat geschrieben: Hat jemand vielleicht Empfehlungen, woran man einen guten Friseur erkennt?
Seither bin ich in einem richtigen Landladen gelandet
Ich hatte nach meinem Umzug das Problem, dass ich mir einen neuen Friseur suchen musste. Da ging es zwar noch um einen Kurzhaarschnitt, aber auch da hatte ich in meiner alten Stadt eine super "Stammfriseuse" und entsprechend hohe Ansprüche. Der eine oder andere Wirbel, der Pony und generell viele Haare haben auch einige Friseure, die ich getestet habe, ziemlich alt aussehen lassen.
Ich bin niemand, der in Tränen ausbricht, wenn's mal ein paar Zentimeter zu kurz ist - das wächst nach. Aber wenn mir was wirklich nicht passt, dann war das das letzte Mal, dass der/die Friseur/in meine Haare in der Hand hatte. Zum Glück bin ich ja ein Stadtmensch und hab genug Auswahl, um die Läden wechseln zu können. ^^
Mein wichtigster Tipp wäre: Billigläden sind weiträumig zu meiden. Sorry, aber wer 10€-Schnitt-Angebote mit Selberföhnen o.ä. nimmt und dann hinterher unzufrieden ist, da hält sich mein Mitleid in Grenzen. Was kann man da bitte erwarten? ^^; Dann gehe ich lieber seltener zum Friseur, färbe selbst zu Hause und zahle für den Schnitt etwas mehr.
Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit kleineren, tw. privaten Salons gemacht, die erstmal etwas unmodern wirken. So Marke Landladen eben. ^^ Die, wo im Wesentlichen die lokalen Anwohner hingehen und deren Kundschaft ein breites Spektrum aller ansässigen Generationen (Grundschüler bis Rentner) ist. Von innen sollte es allerdings schon modern aussehen - ich hatte auch mal einen Laden erwischt, in dem bestimmt seit 20 Jahren nichts geändert wurde - vermutlich auch nicht die Kundenwünsche und die Meinung der (einzigen...) Friseuse. Da war ich ganz schnell wieder weg. Aber für reines Spitzenschneiden ist vielleicht sowas wieder das Richtige; allzu moderne Vorschläge, im Sinne von Stufen, Fransen und Strähnchen, würde ich da jedenfalls nicht erwarten. ^^; War eher das Dauerwelle-oder-Rasierer-Einheitsprogramm.
Meine hiesige Lieblings-Friseuse geht selbst schon auf die Rente zu, hat also jahrelange Berufserfahrung. Sie braucht zwar schon allein zwei Stunden für den Pony, dafür ist der dann aber auch akurat. Sie ist auch die einzige meiner ~5 "getesteten" Friseusen in der Stadt gewesen, die meinen Kurzhaarschnitt damals wirklich gut hinbekommen hat - weil sie eben so genau arbeitet. Ob ich ihr allerdings meine langwachsenden Haare anvertrauen würde, da bin ich mir nicht sicher.
Verfasst: 25.07.2011, 17:54
von Sydney
Twentyfour-Seven hat geschrieben:
Mein wichtigster Tipp wäre: Billigläden sind weiträumig zu meiden. Sorry, aber wer 10€-Schnitt-Angebote mit Selberföhnen o.ä. nimmt und dann hinterher unzufrieden ist, da hält sich mein Mitleid in Grenzen. Was kann man da bitte erwarten? ^^;
Waren bei mir immer die eher besseren Erlebnisse.