Ich frage euch erfahrenen Seifensieder einfach mal.
Faustregel: Fetteinwage:3 als Wasser bei ca halbe halbe feste und flüssige Öle.
Jetzt lese ich, wenn man nur feste Fette nimmt, soll man das Wasser erhöhen (bei nur flüssigen weniger). Jetzt frage ich mich aber wieviel mehr (weniger)?
Irgendwie finde ich persönlich Seifen aus sehr wenigen Ölen sympathischer (Bauchgefühl). Gestern habe ich einfach zum ersten probieren eine Seife mit 50% Kokosöl, 45% Olivenöl, 5% Rizinusöl gemacht (500g Fetteinwage, 12% ÜF gerechnet dass es nicht knapp werden könnte). Ging soweit ganz gut, außer dass die mim Schneebesen nicht andicken wollte.

Mit dem Ofen konnte ich sie dann dazu überreden und in der Dose ist sie auch relativ zügig warm geworden (-> Gelphase oder?).
Würde mir aber sehr gerne zum probieren eine reine Kokosseife bauen (mit etwas Riziniusöl). Wieviel Wasser sollte ich dann dafür nehmen? 200g Wasser bei 500g Fetteinwage?