Seite 55 von 65
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 15.06.2015, 12:22
von Chocolatina
Tolles Ergebnis, Anaj SnowWhite!
Jetzt frage ich mich nur was an dem Radico Indigo wohl anders ist damit es so gut hält? Doch Chemie drin? Muss mal die INCI's abchecken.
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 16.06.2015, 12:05
von Cait Sidhe
Huhu! Ich hab einige Fragen, hoffe ihr könnt mich etwas erleuchten^^
Also ich mache mir jetzt seit einem Jahr Undercolor mit Directions, was auch sehr gut funktioniert, da ich bei meinen Haaren nur den Ansatz wasche und die Directions daher wochenlang halten, bis sie langsam vom Öl ausgeblichen werden. Nun bin ich aber auf die Idee gekommen, mir zur bunten Undercolor das Deckhaar schwarz zu färben, was mit Directions aber sehr unbefriedigend war, weil davon nach zwei Wäschen schon fast nichts mehr zu sehen ist.
Nun brauche ich also für das Schwarz eine andere Lösung. Das Wichtigste ist mir, dass es nicht schädlich für die Haare ist und dass es möglichst lange hält, darf auch gerne bleibend sein.
Verstehe ich das richtig, dass Indigo nach Vorfärben mit Henna und spätestens nach einigen Malen Überfärben auf jeden Fall richtig schwarz ist? Und dass es sich nach mehrmaligem Färben auch nicht mehr oder kaum noch auswäscht? Das heißt, ich könnte dann auch gründlich auswaschen, um das Abfärben zu vermeiden, und meine Haare wären immer noch schwarz?
Da meine Naturhaarfarbe ein relativ dunkles Dunkelblond/Braun ist, würde es vielleicht auch ohne Vorfärben gehen, aber ich will nicht das Risiko eingehen, nachher einen Grün- oder Blaustich zu haben, da wäre mir ein Rotstich im Zweifel wesentlich lieber.
Eine weitere Frage wär noch, was ich in die Farbe alles mit reinrühren müsste/sollte/könnte, das ist mir nämlich gerade ein totales Rätsel

Normalerweise ist alles, was außer Shampoo in meine Haare kommt, Öl und neuerdings die Alverde Haarbutter.
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 16.06.2015, 21:18
von Anaj SnowWhite
Bei mir ist ab der dritten (spätestens nach der vierten) Schicht das Indigo nach Vorpigmentierung richtig schwarz und auch haltbar. Vorher wäscht es sich dunkelbraun-rot aus.
Bei deiner NHF ist eine Vorpigmentierung sicher erstmal eine gute Idee, Später könntest du es ja mal ohne Vorpigmentierung versuchen. Falls es schief geht, hast du wenigstens nur einen kleinen grünlichen/bläulichen Ansatz.
Zu Zusätzen wie Öl, Condi oder Milch kann ich leider nichts sagen, ich rühre nur mit handwarmen Wasse an. Das einzige was ich immer zusetze ist Xanthan (du kannst sicher auch etwas vergleichbares nehmen). Das Indigo ist sehr bröckelig, bröselig und kleckert daher schnell. Durch das Xanthan entsteht eine schöne gelige Masse, die auch während der Einwirkzeit nicht suppt.
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 17.06.2015, 09:14
von Cait Sidhe
Danke

statt xanthan geht auch backpulver oder? Und zum vorpigmentieren besser richtiges rot oder eher was dunkelbraunes?
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 17.06.2015, 19:38
von Logbrandur
Dunkelbraun enthält ja auch wieder Indigo und Indigo (und Katam auch) hält schlecht. Deshalb würde ich mit reinem Henna vorpigmentieren, das hält richtig, da kann das Indigo sich dann anlagern.
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 24.07.2015, 10:36
von naara
Hallo Leute
Ich bin neu hier und hab ne Frage:
Man liest hier ja immer wieder von Forenmitgliedern, dass sie das Indigo aufs trockene Haar auftragen. Was aber, wenn ich vorher noch mit Henna vorpigmentieren will? Denn danach sind die ja Haare ja nass.
Trocknet ihr die mit nem Handtuch ab? Föhnt ihr? Oder einfach halt nass lassen?

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 09.08.2015, 14:43
von Seelenkuchenente
Also ich habe immer gewartet bis meine Haare luftgetrocknet waren und das Indigo entweder über Nacht oder erst am nächsten Tag verwendet....wenns schnell gehen muste hab ich auch mal geföhnt. Henna bzw. Indigo aufs nasse Haar auftragen kann ich z.B. vergessen, da ich meine nassen/feuchten Haare überhaupt nicht abteilen kann. Das endet dann in einer großen Filzkatastrophe

, aber wenn du dein Haar auch nass gemanaged bekommst spicht ja nix dagegen es nicht vorher zu trocknen. Dann musst du vllt nur die Wassermenge beim Anrühren des Indigos etwas reduzieren, damit es dir nicht vom Kopf läuft.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 16.08.2015, 18:18
von domi
So endlich hab ich mich gewagt!
Meine Haare waren vor dem Forum immer blondiert. Da es nicht mehr so weiter gehen konnte wollte ich meine Haare mit PHF färben. Und am liebsten in schwarz
Nun hatte ich furchtbare Angst vor einen Grünstich. Also habe ich zuerst die Haare mit reinem Henna knall orange gefärbt. Und um den Grünstich zu vermeiden vorerst mit "Khadi schwarz" (da ist ja auch ein Anteil Henna drin).
Das Ergebnis war schon mal nicht schlecht.. es war sehr dunkel aber bräunlich UND mit einen deutlichen Grünstich! Dieser verabschiedete sich nach ein paar Tagen aber zum Glück von selbst und alles dunkelte ein bisschen nach.

Da habe ich meinen Haaren 4 Wochen Ruhe gegönnt. In der Zeit wurden meine Haare aber Einfach nur dunkel braun und das Orange des Hennas kam wieder zum Vorschein. Also habe ich es gewagt und reines Indigo bestellt und gefärbt. Einfach mit Wasser angerührt, ohne Zusätze und 6 Stunden auf dem Kopf gelassen und TADAAA das Ergebnis ist fantastisch!! Ich bin begeistert!

habe eine neue Lieblings Haarfarbe! So natürlich glänzendes schwarz.. einfach toll.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 19.08.2015, 15:47
von Thuri
Tolle Farbe!!
Ich habe lange Zeit mit PHF Schwarz bzw. Indigo gefärbt, dann bin ich aus Bequemlichkeit zur Chemie zurück... Jetzt wechsle ich wieder zur PHF
Hab mir bereits eine Packung Khadi Schwarz gekauft und möchte so bald wie möglich färben. Meine Haare sind noch Chemie-Schwarz (bzw. im Sonnenlicht irgendwie auch rot

), am Ansatz aber schon wieder ein paar Zentimeter Brünett. Ich hoffe, die Haarstruktur durch PHF wieder stärker zu machen. Seit ein paar Jahren fällt das wachsen lassen total schwer
Freue mich jedenfalls über regen Austausch hier im PHF Indigo-Thread

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 20.08.2015, 10:57
von domi
@Thuri Danke! Und ich bin gespannt auf deine Ergebnisse nach den Färben.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 06.09.2015, 13:52
von Cait Sidhe
Ich glaube, ich mache irgendetwas falsch, ich hab jetzt schon zum dritten oder vierten Mal mit Indigo gefärbt jeweils mit ein paar Wochen Pause dazwischen und meine Haare sind immer noch rotbraun

Jetzt hab ich auch nochmal mit Henna vorgefärbt (davor nur beim ersten Mal) und Indigo über Nacht einwirken lassen. Ja, es ist wieder etwas dunkler, aber noch deutlich entfernt von Schwarz, und bis jetzt hat es sich auch immer wieder ausgewaschen.
Ich hab die Vermutung, dass ich das Indigo irgendwie schlecht anrühre, denn das Henna gelingt mir von der Konsistenz her wesentlich besser, sodass auch genug davon in den Haaren hält. Ich mache bei beidem Backpulver und etwas Öl dazu (am Anfang auch ohne Öl, aber das war bis auf extremes Austrocknen kein Unterschied). Das Wasser nehme ich so wie es heiß aus dem Wasserhahn kommt und so viel, dass es ein mitteldicker Brei wird. Danach lass ich es vielleicht ein zwei Minuten stehen, bevor ich es benutze.
Das Problem ist, dass davon in den Haaren fast nur trockene Krümel übrig bleiben. Wenn ich mehr Wasser dazugebe, läuft es mir aber vom Kopf. Das kann doch so nicht richtig sein, oder? Muss ich es länger stehenlassen, damit es sich richtig auflöst? Das Wasser wärmer oder kälter? Mehr davon auf den Kopf? Hilfe...?

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 06.09.2015, 14:43
von Anaj SnowWhite
Versuch es mal mit handwarmen Wasser, kein Öl und Backpulver zugeben. Für eine schöne, gelige Konsistenz gebe ich Xanthan zu. Die Farbe lässt sich so gut auftragen und bleibt auch auf den Kopf und suppt nicht. So mache ich es jedenfalls.
Allerdings muss ich sagen, das es bei mir auch nie tiefschwarz bleibt, es wäscht sich immer zu dunkelbraun aus.
Vielleicht probiert du mal Katam? Meine letzte Färbung mit Katam und Indigo von Aromazone hält bisher erstaunlich gut.
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 17.09.2015, 15:32
von domi
@Cait Sidhe also ich habe das reine Indigo genommen ohne etwas dazu zu mischen und es mit lauwarmen Wasser als der Leitung angerührt.. nur 4 Stunden einziehen lassen, ohne nochmal eine Vorpigmentierung drauf zu machen. Und sie sind wieder tief schwarz geworden.

ich habe das von Khadi bei Amazon bestellt. ich habe aber auch für meine gerade mal APL Haare die Komplette Packung gebraucht!
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 08.10.2015, 21:17
von pelo-negro
Ich färbe auch schon seit einer Weile mit Indigo. Die Längen sind super schwarz, aber am Ansatz will es irgendwie nicht so recht halten zur Zeit. Andererseits hab ich die letzten paar Mal das Indigo auch zu heiß angerührt, wie ich eben in diesem Thread erfahren hab ._.
Merkt man denn einen Unterschied zwischen den verschiedenen Produkten? Sante hat bei mir gar nicht gehalten; ich benutze immer das von Müller. Falls jemand da Erfahrungen hat, würde ich evtl auch mal ein anderes Indigo probieren.
Und wo bekommt ihr das Xanthan her?
Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
Verfasst: 14.10.2015, 17:27
von Ledermädchen
pelo-negro, was hast du denn für eine nhf?
grundsätzlich ist es ja logisch, dass eine einmalige färbung auf nhf heller ist als der rest, der schon indigo abbekommen hat. in den längen hast du schon so viele schichten aufgebaut, dass es schön schwarz ist, aber letztendlich färbt indigo ja blau und nicht schwarz. um kräftigeres+deckendes schwarz erstmal zu erreichen brauchte selbst ich auf dunkelbraunen haaren schon mehrere färbungen. so gesehen musst du das ja auf dem ansatz immer wieder neu aufbauen
(färbe übrigens mit dem reinen indigo von khadi, da ich ja sowieso schon dunkle haare habe und nix hennarotes dazwischen haben möchte)
wo man xanthan (im laden) kaufen kann, würde mich auch interessieren. im reformhaus hatten sie es nicht und im bioladen wurde ich vom verkäufer gefragt, was das überhaupt sei
