Curly Girl Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Nieves

Re: Curly Girl Methode

#811 Beitrag von Nieves »

Das kenne ich auch vom Ploppen. Ich drehe das nie besonders fest ein und wechsle nach ein paar Minuten auch noch mal die Handtuchposition, weil dann bestimmte Stellen am Handtuch immer schon total vollgesogen sind. Ich ploppe auch nie so ewig, weil meine Kopfhaut zu Schuppen neigt, und es mir auch nicht so wichtig ist, meine Wellen noch stärker werden zu lassen.
Benutzeravatar
Kathasara
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2020, 09:51

Re: Curly Girl Methode

#812 Beitrag von Kathasara »

ich habe das Problem, dass ich, seit ich meine Haare nicht mehr bürste, sehr viel lose Haare unter der Dusche hab:/
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Curly Girl Methode

#813 Beitrag von katzemyrdin »

Das ist normal. Die Haare würden sonst halt in der Bürste hängen bleiben. So lösen sie sich erst beim waschen.
Benutzeravatar
Kathasara
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2020, 09:51

Re: Curly Girl Methode

#814 Beitrag von Kathasara »

und Schuppen hatte ich auch, die kamen von trockener Kopfhaut. Was mich dann doch sehr gewundert hat. ich habe vorher jeden Tag gewaschen ( auch mit sulfathaltigen Shampoos) täglich geföhnt, gebürstet und hatte nie Kopfhautprobleme.
Jetzt bekommt mein Schopf seit anderthalb Monaten so viel Liebe. Nur noch jeden zweiten Tag waschen, lufttrocknen und milde CGM geeignete Shampoos und 1x die Woche was stärkeres, kein Bürsten und dann wird die Kopfhaut trocken:/?
Habe es denke ich ganz gut in den Griff bekommen indem ich dann vitalisierendes Haaröl von khadi, was ich hier rumstehen hab, mir in die Kopfhaut massiert hab weil ich keine aggressiven Schuppenshampoos nutzen wollte.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Curly Girl Methode

#815 Beitrag von Silberelfe »

Womöglich hängen Nichtbürsten und mehr Schuppen miteinander zusammen? Woher weißt Du, daß es trockene Schuppen sind? Wenn Du ansich trockene Haut hättest, hättest Du bei mehr Waschen, Fönen usw. doch eigentlich noch eher Schuppen haben sollen???
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Kathasara
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2020, 09:51

Re: Curly Girl Methode

#816 Beitrag von Kathasara »

Weil meine Kopfhaut auch stellenweise gejuckt hat und wenn ich mit dem Finger zb gekratzt hab feine weiße Schüppchen kamen.
Hätte auch erwartet dass ich vorher eher Probleme gehabt haben müsste. Womöglich und das hoffe ich, ist es ja Wetterbedingt oder hängt mit der Ernährung zusammen. Die ist bei mir momentan ugesund und zuckerlastig.
Nieves

Re: Curly Girl Methode

#817 Beitrag von Nieves »

Trockene Schuppen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie rieseln, während fette Schuppen eher festkleben.

Vielleicht reinigen die milden Shampoos doch nicht gründlich genug? Ich finde es auch immer schwer, bei trockener Kopfhaut eine Balance zu finden, aber Kopfhautfett füttert letztendlich die Hefepilze, die für Schuppen zuständig sind. Ich würde auch gerne sanfter reinigen, auch weil meine Haare nie fettig aussehen - aber meine Schuppenkultur ist da anderer Meinung.
Und Vorsichtig mit Öl auf der Kopfhaut, wenn du eine Neigung zu Schuppen hast. Nicht wenige im Forum haben sich dadurch ein wunderbares Ekzem herangezüchtet. Wenn ich Öl einmassiert habe, habe ich auch immer gefühl büschelweise Haare verloren. Ich kann nicht sagen, woran das liegt, aber es ist definitiv kein Allheilmittel für alle Kopfhäute.

Wenn du schärfer wäschst, kannst du vorher auch einfach eine Kur in die Längen geben - und in dem Fall sogar gern Öl ;) Ich habe den Eindruck, dass das sehr gut vor dem Austrocknen schützt.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Curly Girl Methode

#818 Beitrag von Silberelfe »

Vielleicht wäre es einen Versuch wert, direkt vor der Wäsche die Kopfhaut gut zu bürsten? Dann zerstörst Du die Optik nicht, wirst aber dafür die Schuppen besser los.

Haare lassen sich anscheinend automatisch besser auslösen, wenn die Kopfhaut ordentlich mit Fett/ Talg /Öl versorgt ist, weil sie dann besser aus der Wurzelscheide herausrutschen.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Curly Girl Methode

#819 Beitrag von noergli »

Nieves hat geschrieben:Und Vorsichtig mit Öl auf der Kopfhaut, wenn du eine Neigung zu Schuppen hast. Nicht wenige im Forum haben sich dadurch ein wunderbares Ekzem herangezüchtet. Wenn ich Öl einmassiert habe, habe ich auch immer gefühl büschelweise Haare verloren. Ich kann nicht sagen, woran das liegt, aber es ist definitiv kein Allheilmittel für alle Kopfhäute.
Kann ich voll und ganz unterschreiben. Wenn ich länger als 2 Tage die Haare nicht wasche, flippt mein seb. Ekzem total aus. Kannst dir ja vorstellen wie es mir ging als ich der Meinung war auf den Trendzug des Ausfetten lassens aufspringen zu müssen vor ein paar Jahren. Das war eine Woche aus der Hölle :shock:

Ölkuren mache ich gar nicht mehr, weil es mir quasi die Haare in Massen vom Kopf zieht, was auch schon von allein heftig genug ist dank saisonalem HA seit es wieder wärmer geworden ist.
Benutzeravatar
Kathasara
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2020, 09:51

Re: Curly Girl Methode

#820 Beitrag von Kathasara »

ich habe anscheinend die Ursache für mein Schuppenproblem gefunden. Die kommen von einer bestimmten Marke wo ich drei Sorten Shampoobars in Gebrauch hatte.
Die Haare werden davon super aber meine Kopfhaut zickt einfach rum:(
Habe die letzten 2 Wäschen mit Shampoos die ich vorher sonst regelmäßig in Gebrauch hatte, gewaschen und konnte quasi beobachten wie es nach jeder Wäsche besser wurde.

Bin schon traurig, weil die Marke von der die Schuppen kommen 1. CGM freundlich ist und 2. super INCIS hat. und 3. mega toll duftet und meine Haare sauber und schön macht.

Vor allem da ich sosnt auch zb Lush in Gebrauch hatte was ja eigentlich agressiver ist. Davon hab ich aber keine Probleme.
Lush ist nicht CGM approved aber das ist mir dann jetzt momentan erstmal egal. Bin froh dass die Schuppen weg sind und müsste mich dann erstmal mit neuen Shampoos durchtesten ob die dann überhaupt funktionieren.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Curly Girl Methode

#821 Beitrag von blonderPumuckel »

Es kann auch sein, dass du garnichts von den "CGM approved" Shampoos verträgst weil sie für deine Haut einfach zu mild sind. Was dann noch einen Versuch wert wäre ist Seife oder Scalpwash.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Curly Girl Methode

#822 Beitrag von Elza »

Hallo ihr Lieben!
Ich hab mich gestern Nacht, nachdem ich viele inspirierende Curly Girl-Entwicklungen auf Instagram gesehen habe, dazu entschlossen, dem ganzen nochmal eine Chance zu geben.
Mein letzter Versuch war nur semi-erfolgreich, weil sich Wellen doch nochmal anders verhalten als Locken.
Jetzt habe ich nichts mehr an CG-Produkten im Haus und wollte deshalb erstmal nachfragen, ob jemand CG-Produkte (gern auch zum Probieren erstmal aus der Drogerie) empfehlen kann, die sich für Wellen eignen.
Besonders an Vorschlägen für Gel wäre ich interessiert! Meine letzten Versuche mit Aloe Vera Gel wurden sehr frizzig, das hat nicht genug gebündelt.

Vielen lieben Dank schonmal!
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Curly Girl Methode

#823 Beitrag von blonderPumuckel »

Bei mir ist Gel ja auch immer ein Problem, entweder es bringt kaum was oder es verklebt. Allerdings hab ich mit der Balea Lockenstyling Creme gute Erfahrungen gemacht, die ist aber alles andere als "CGM-approved".
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Curly Girl Methode

#824 Beitrag von fräulein_von_c »

Aus der Drogerie fand ich den Lockenschaum von Pantene gut. Zwar nicht aus der Drogerie, aber von Ecostyler Gelen gibt es bei Amazon kleine Dosen für 2-3€.
Für schöne Ergebnisse musste ich allerdings immer mit Diffusor föhnen.

Auch ein kleines Curly Girl Update von mir: Nach einem Jahr bin ich von der klassischen Curly Girl Methode angekommen, nachdem ich entdeckt habe, dass ich das gleiche oder ein noch besseres Ergebnis mit viel weniger Aufwand mit Seife erreiche.
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Curly Girl Methode

#825 Beitrag von Andie78 »

@Elza: Ansonsten kannst Du es vielleicht auch einfach mal mit Leinsamengel versuchen, das lässt sich ja leicht selbst herstellen. Da wäre es dann auch nicht schlimm, wenn das für Dich doch nicht taugt und Du kannst die restlichen Leinsamen dann einfach essen :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Antworten