Seite 55 von 125

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 05.11.2012, 19:26
von KillerBambi
Das ist ein Kopfkissenbezug, wie der weitere Name ("Pillowcase") eigentlich schon andeutet. ^^

Jule

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 05.11.2012, 20:09
von Avilee
Ahaaaa... wer gut Englisch kann ist klar im Vorteil :mrgreen: Danke KillerBambi :)

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 10.11.2012, 20:00
von maari
Ich hatte aufgrund eines postiven Erfahrungsberichtes bei distinctivehaircoverings 2 snoods bestellt. Nach 2 Tagen kam eine Versandbestätigung und die beiden haben knap 1 1/2Wochen zu mir gebraucht.
Ich habe 2 aus Seide bestellt.Iridescent Periwinkle (hellblau) & Iridescent Plum (dunkles lila).
Eines kostet $17,99 + $6 Versand.
Das lilane fühlt sich gröber an als das blaue. Das lilane hatte ich über Nacht drauf und es ist mir nicht vom Kopf gerutscht! :banane:
Bisher habe ich alle anderen Kopfbedeckungen nachts verloren.
Super ist, das es nur im Nacken einen Gummizug hat, rechts&links davon noch 2 breite Schnüre zum festknoten. Das heißt: Keine Druckstellen auf der Stirn :mrgreen:
Ich muss mich nur an das rascheln gewöhnen :lol:
Ich hatte vorher ein Holländer geflochten und dann darin verstaut.
Was soll ich sagen, der sah heute morgen so aus wie gestern abend :D
Bisher kann ich den nur empfehlen. Werds noch mit offenen Haaren ausprobieren :)

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 11.11.2012, 23:38
von Clanherrin
Gibt es hier Leute, die einen Pony haben und ein Nachthäubchen verwenden? Ich würde das gerne ausprobieren, habe aber Bedenken, dass mein Pony dann platt gedrückt wird. Wie verwenden denn Ponyträger die Hauben?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 17.11.2012, 18:47
von KillerBambi
Clanherrin, dazu kann ich dir gerne demnächst mehr sagen. :) Mein Häubchen kan heute an...

Wenn noch jemand bei der SB bei HoneyFig mitmachen möchte, möge sich bitte bis morgen Abend eine PN mit E-Mailadresse und Bestellwunsch in meinem Posteingang befinden. :wink:
Ein paar Plätze habe ich noch frei...

Jule

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 17.11.2012, 18:57
von Atropos
mein Häubchen von Snoods for all seasons ist gestern angekommen. Sehr schönes Petrol mit Gummizug und Schnüren zum Binden.
Habe es heute nacht zum ersten Mal getragen und es erstaunlicherweise auch nicht verloren. Die Haare musste ich heute morgen nicht kämmen, soweit also alles gut.
Allerdings weiß ich nocht nicht wie lange es passt, da ich es doch etwas "unförmig" finde um die Haare einfach drin zu verstauen.

LG Atropos

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 17.11.2012, 19:55
von Saraneth
Clanherrin hat geschrieben:Gibt es hier Leute, die einen Pony haben und ein Nachthäubchen verwenden? Ich würde das gerne ausprobieren, habe aber Bedenken, dass mein Pony dann platt gedrückt wird. Wie verwenden denn Ponyträger die Hauben?
Hm, bei mir ist es kein genähtes Häubchen, sondern ein geknotetes Seidentuch (ehemaliger Schal meiner Oma, hab da meine eigene Knotentechnik entwickelt weil ich nicht nähen kann *g*)
Pony ist bei mir drunter völlig plattgedrückt, auch wenn ich ihn vorsichtig drunter drapiere, alles schon ausprobiert.
Aber ich wasche den sowieso jeden Tag. Der sieht auch ohne Häubchen nach 1x schlafen furchtbar aus und steht in alle Richtungen :wink: Das gibt sich bei mir nicht viel. Vielleicht ist deiner aber kooperativer, ich würds einfach mal ausprobieren.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 17.11.2012, 23:40
von Yulan
Verrätst du uns deine Knotentechnik? Bei allem, was ich bisher an Knoten fabriziert habe, verliere ich nämlich nachts immer das Tuch.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 18.11.2012, 10:52
von Saraneth
Klar gerne, das ist nichts großartiges:

Mein Tuch misst ca. 85x 88 cm, also fast quadratisch.
Erstmal roll ich meine Haare wie zu einem lockeren Cinnamon auf dem Hinterkopf zusammen, Kopf dabei leicht nach vorne gebeugt halten, damit das kurz hält.
Dann das Tuch mit einer Kante am Nacken anlegen, der Rest hängt über den Kopf und somit über den Dutt.
Die beiden Ecken von der Kante, die im Nacken liegt, über die Ohren nach vorne zur Stirn nehmen und über dem noch hängenden Teil des Tuches verknoten.
Nicht übermäßig fest, es sollte nicht drücken, aber schon bündig liegen, sonst rutscht es möglicherweise.
Den noch hängenden Teil etwas aufrollen in Richtung Stirn, nach hinten in den Nacken nehmen und wieder verknoten.

Fertig :)

Sieht dämlich aus, mein Freund nennt mich immer Oma :roll: Aber es hält bei mir ohne Probleme und ich kann endlich wieder ohne Kopfschmerzen schlafen.

Hoffe, das war halbwegs verständlich, ich bin nicht so gut mit erklären :?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 18.11.2012, 11:02
von elfenbein
Ich mache das ähnlich, habe mir dazu bei ebay sehr günstig Seidentücher gekauft und mit der Wickelmethode klappt das wunderbar. Wenn ich es mal absolut nicht ertragen kann, mit Tuch zu schlafen - bin noch dabei, mich dran zu gewöhnen - lege ich eins der Seidentücher über das Kopfkissen, das bringt auch schon viel, meine Haare sind ja noch nicht so lang.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 18.11.2012, 18:40
von Clanherrin
Das mit dem Seidentuch probiere ich derzeit in ähnlicher Knottechnik. Allerdings knote ich erst hinter dem Pony (ich wasche alle 7-10 Tage - zusammengeklatschter Pony geht da einfach nicht), aber damit hält das Tuch nicht. Ich finde es am nächsten Morgen an irgendeiner anderen Stelle im Bett. :?

@KillerBambi: Ich bin neugierig auf deinen Erfahrungsbericht. :)

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 19.11.2012, 04:52
von Yulan
Saraneth, danke dir. :D
Klingt für mich absolut verständlich. Das probiere ich direkt mal aus.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 20.11.2012, 07:17
von Jiny
Huhu ich hab mir gerade mal bei Zoeys Blog das Honeyfig Häubchen angesehen. Ich versteh das noch nicht so ganz besteht das Häubchen aus zwei teilen? Oder ist dieses Tuch da dran genäht? Wäre auch lieb wenn mir jemand erklärt wie das Häubchen festbeunden wird ich steh irgendwie auf dem Schlauch.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 20.11.2012, 19:51
von Nidawi
Kennst du den Pretty Wrap? So ist die Haube von Honeyfig auch: untendrunter ist ein rundes Häubchen mit Gummizug und an dieses angenäht ist ein Dreieckstuch, dass du dann darüber legen und im Nacken verknoten kannst. Wie ein Piratentuch: an einer Kante des Dreiecks ist es an der Haube angenäht und so kannst du die mittlere Spitze nach hinten legen und die Ecken rechts und links verknoten (ich liebe ja solche Erklärungen- man hat immer das Gefühl, man würde es bei der Erklärung selbst nicht verstehen :) )

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 20.11.2012, 20:02
von Jiny
Oh ja die Haube von Honeyfig habe ich ja gemeint. Habe nicht verstanden wie die die gebunden haben, aber deine erklären hat geholfen es zu verstehen. :D Und das hält wenn ich die mittlere spitze da rein stopfe? Ich hätte glaub ich angst das das rausfällt und dann locker wird wenn ich schlafe. :lol: