Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
silberschweif

#811 Beitrag von silberschweif »

hallo schattentanz!
danke für die Threadverweise - zwei hatte ich schon entdeckt, den dritten werd ich gleich mal durchschmökern...
Viel probiert habe ich noch nicht - habe gerade ein neues Shampoo und eine Haarmilch bestellt, weil ich durchschlagende Wirkung mit der Gesichtskosmetik und den Nahrungsergänzern dieser Firma hatte.
Nach der ersten Anwendung war ich noch nicht so begeistert, aber nach der zweiten waren die Haare schon völlig anders. Ich glaube, Haare und Kopfhaut müssen sich erstmal umstellen und den Chemiemüll wieder loswerden... :cry:
Cimbra

#812 Beitrag von Cimbra »

@silberschweif
Was für eine "Haarmilch" und was für eine Firma? *neugierigis*
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#813 Beitrag von don »

Lässt sich paraffin genauso wie öl mit shampoo auswaschen?
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#814 Beitrag von Sirja »

Sofern Du Paraffinöl meinst, ja. Also Paraffinum liquidum. Es gibt aber auch noch ne Reihe anderer.
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#815 Beitrag von don »

Ich habe da so eine salbe für die kopfhaut aus der apotheke, die dort selbst angemischt wurde.
ich nehme mal an, dass die mit parrafinum liquidum gemacht wurde.
und irgendwie bekomm ich die mit normalen shampoos nicht mehr aus den haaren.
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#816 Beitrag von Sirja »

Ich gebe Engelsflügelchen da mal Recht:

In Salben ist meist ein anderes Paraffin, als in beispielsweise Ölmischungen. Eine Salbe ist fest, sie soll die Haut kurzzeitig schützen, damit sich die Haut besser regenerieren kann.
Wenn Du die Salbe aus einem bestimmten Grund hast, dann hat das ja auch seinen Sinn. Wenn sie für die Kopfhaut ist, dann sollte sie ja auch so wenig wie möglich auf die Haare.
Je nach Anwendung einfach möglichst wenig verwenden und gut auswaschen. Das hängt aber wirklich von dem Anwendungszweck ab. ALso mal Arzt oder Apotheker fragen.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#817 Beitrag von Rapunzelchen »

Ist es denn normal, wenn ich zuerst lange Zeit KK-Shampoos benutzte, dann umstieg auf NK-Shampoos und mir eine Zeit lang nach jeder Haarwäsche die Kopfhaut juckte?

Mußte sich erstmal die Kopfhaut ans NK-Shampoo gewöhnen und hat deshalb so reagiert? Die ersten paar Wochen oder so mußte ich mit Babyöl jeden Tag nachölen, damit der Juckreiz wegbleibt. Hat ganz gut geklappt, muß ich sagen.

Seit heute juckt es mich nicht mehr, sodaß ich auch nicht mehr mit Babyöl nachzuölen brauche. Hoffentlich bleibt das auch so.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#818 Beitrag von Betsi »

Bei mir war auch ein leichtes jucken, aber das ist jetzt weg. Also beantworte ich die Frage aus meiner Sicht mal mit ja :wink:
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#819 Beitrag von Nadeshda »

Es gibt ja nicht wirklich DIE KK und DIE NK. Es kann ja durchaus sein, dass gerade das NK Shampoo, das du gerade benutzt nichts für dich ist, weil du einen Inhaltsstoff nicht verträgst. Ich würde dann einfach nochmal ein bisschen rumprobieren, bis du ein Shampoo findest, mit dem Haar und Kopfhaut zufrieden sind... allerdings, wenn es jetzt geht, vielleicht war es wirklich nur Umgewöhnung :nixweiss:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Schattentanz

#820 Beitrag von Schattentanz »

Es kann an den Inhaltsstoffen liegen, wie Nadeshda schon sagt: von Alverde B/S hat meine Kopfhaut gejuckt, mit anderen komme ich klar ... man gewöhnt sich aber manchmal zB auch an milde Tenside, so dass meine Kopfhaut jetzt auf schärfere Shampoos reagiert die ich früher gut nehmen konnte- usw.

Ansonsten sag ich nur aus leidvoller Rasta-Erfahrung: pass auf, woran das mit dem jucken liegt- öl ist kein wundermittel dagegen. meine kopfhaut hat wegen zu viel sebum uä gejuckt, da öl drauf zu schmieren hats ehr schlimmer gemacht - obwohl es kurzzeitig gegen den juckreiz half - aber das hab ich erst später rausgefunden.
also schau gut worauf deine kopfhaut so reagiert und gib ihr nur das, was sie braucht.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#821 Beitrag von Rapunzelchen »

aha - ja, ich glaube auch, das es die Umstellung gewesen ist. Vielen herzlichen Dank für eure Antworten.
Selbstverständlich gebe ich meinem Haar nun genau das was es braucht - nicht mehr und nicht weniger.

Für extra schönes Haar - lang und gesund glänzend!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#822 Beitrag von Purple_Moon »

Ich hab jetzt ne klitzekleine, wirklich dumme Frage...

Haltet ihr es für schädlich, wenn man sich ein Stück von einem Baumwoll-Küchenhandtuch beim schlafen über den Dutt bindet? Das Handtuch ist mit gaaaanz wenig Weichspüler gewaschen und luftgetrocknet (also nicht flauschig wie ausm Trockner).... *schämt sich fast ein bisschen für die Frage...
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#823 Beitrag von Trina »

Kann ich eigentlich auch SBC über Nacht einwirken lassen mit Öl?
Liebe Grüße
Trina =)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#824 Beitrag von Semel »

Du kannst es versuchen ;)
Möglich ist es auf jeden Fall, die Frage ist nur ob
a) deine Haare vom Alcohol (ist da meine ich drin) ausgetrocknet werden oder
b) es vl zu viel Pflege für deine Haare ist
aber da macht wirklich nur versuchen klug ;) gibt ja auch so ein Rezept hier von Mataswintha, da wird auch Öl mit Conditiner gemischt und als Kur in die Längen bzw. hauptsächlich die Spitzen gegeben...

EDIT: das ist es --> Link
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#825 Beitrag von Purple_Moon »

Engelsflügelchen hat geschrieben:Hm, naja, meine Bettwäsche ist aus Baumwolle und ich wasch die eigentlich immer mit Weichspüler...
Meine ist auch aus Baumwolle..ich frag halt, weil Küchenhandtücher ja schon etwas härter sind als Bettwäsche....hab doch gesagt, es ist ne dumme Frage...aber ich habs heut Nacht mal getestet und es war ok....
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Antworten