Seite 541 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.10.2017, 11:55
von Silberfischchen
Die Wölbung hat mehrere Vorteile.
- Topper und Enden stehen nicht so weit vom Kopf ab
- man kann z.B. bei Cinnamons oder Flechtdutts besser weben, ohne dass es ziept
- bei gewickelten Dutts rutschen die Schlaufen nicht so leicht über die Enden.
- flächige Dutts stehen an den Seiten weniger ab

Und natürlich auch Nachteile:
- mehr Holzverbrauch
- bei brüchigen Hölzern höhere Bruchgefahr, weil nicht parallel zur Faser (außer natürlich Bugholz 8) wüsste aber nicht, wer von uns hier Bugholz herstellt)
- runde Stäbe kann man nicht wölben, die drehen sich dann genau falschrum. (klassisch z.B. bei Monden mit rundem Querschnitt)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.10.2017, 12:01
von Gigglebug
Es ist IMO auch etwas zeitaufwendiger, da man die Wölbung aus dem dickeren Stück erst rausarbeitet während man ohne Wölbung auch einfach direkt ein dünneres Brettchen sägen kann und weniger abkommt.

Aber Ich finde es steckt sich mit Wölbung besser, besonders bei breiteren Forken, weil man quasi entlang der Führung des Schädels stecken kann. Ne KPO ist beispielsweise eher schmal da ist das beim Stecken noch nicht so ein großer Vorteil aber bei 3-4 Zinken dann schon eher.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.10.2017, 13:23
von Fornarina
Hallo,

Man kann Holz durch Wasserdampf biegen, aber das geht mit dicken Paneelen eher schwer. Am besten ist es, die Forke gerade auszuarbeiten und dann über Wasserdampf zu wölben. Ich habe da in meinem neuen Projekt auf Seite 6 und 7 zwei erfolgreiche Versuche unternommen, Forkenzinken in eine für mich angenehme Form zu bringen. Das ist natürlich einfacher, als die gesamte Forke an sich zu biegen, würde aber den gradlinigen Faserverlauf erhalten. Dazu müsste man die gerade Forke in irgendwas einspannen. Natürlich muss man hinterher gehörig schleifen, da das Dämpfen die Holzoberfläche aufraut. Also macht man das am besten erst nach dem Biegen.

LG
Fornarina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.10.2017, 13:28
von Silberfischchen
Ja, das ist das Prinzip vom Bugholz. Hat das denn längerfristig gehalten? Ich kenn das nur von Bugholzstühlen, aber die sind ja überall fest verschraubt....

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.10.2017, 13:32
von Fornarina
Hallo Fischle,

Ja, die Form beider Forken ist so erhalten geblieben wie ich es geplant hatte. :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 01.11.2017, 21:54
von Hildchen88
Bocote ist geschliffen (und bei einer Freundin sehr messy Probe gesteckt^^)

Und ziricote ist auch fertig. :) holz war leider genau quer der einen zinke gerissen. (B-Ware) also ist es jetzt ein Zweibein :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 02.11.2017, 04:14
von Silberfischchen
Harthölzer können immer mal wieder keine Risse haben, auch "A-Ware". Darauf weisen die (anständigen) Händler aber auch hin.
Man muss dann halt die Schnittführung so wählen, dass der Riss nicht mit "drauf" ist.
B-Ware ist dann eher mit Wurmlöchern und sowas.

Das Ding ist aber auch als Zweizinker hübsch.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 02.11.2017, 05:01
von Hildchen88
Leider war darauf hingewiesen worden und die Stelle auch markiert, ich hätte nur n Brett vorm Kopf :D mein Vater tippte recht vielsagend auf die Markierung die ich irgendwie... übersehen hatte ^^

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 02.11.2017, 09:32
von Fornarina
Huhu Hildchen,

Schön sieht die Zweifarbforke aus. :) Und so ist das Brett doch noch hinter dem Kopf gelandet, anstatt davor zu bleiben. ;) Und bei der Freundin, die probieren durfte, hast du jetzt vielleicht sogar einen Stein im selbigen.

LG
Fornarina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 04.11.2017, 18:08
von Gwen
Wow, ihr macht echt alle tolle Sachen!!!Aber für Holz hab ich immer noch keine Ecke zum Dreck machen gefunden hier.... :(


Metall ist hier aber immer noch unterrepräsentiert mMn :lol:

Deswegen hier mal eine meiner Messingforken mit Liebelingsstein Labradorit
Bild

Und in action (mit vielen Silberlingen...)
Bild

Und jaaaa, es ist sehr SL lastig (eben Forke und Spiralen drauf :lol: )
Da ich immer noch nicht 100% zufrieden bin mit den Lötstellen usw. und ichs erstmal testen muss, bleibt das gute Stück bei mir, für den Eigenbedarf isses schon OK.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 04.11.2017, 18:22
von wocki90
oooooh wie toll! Richtig schön finde ich die Messingforke! Und der Labradorit ist zurecht dein Lieblingsstein, mir gehts genauso!

Hildchen, deine Forken finde ich auch total schön. Würde ich so auch tragen :D vor allem die zweifarbige. Ich mag auch die Form irgendwie total.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 04.11.2017, 18:25
von Tuovi
Also von mir gibt es ja so wenig mit Metall, weil ich dafür einfach zu wenig ausgestattet und begabt bin.
Die Forke ist sooo schön :verliebt:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 04.11.2017, 18:29
von Fornarina
Hallo Gwen,

Schön, hier mal wieder was aus Metall zu sehen. :D Wie sieht die Forke denn von hinten aus, d. h. wie hast du denn den Stein befestigt, wo er doch sicher keine Löcher hat oder doch?

LG
Fornarina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 04.11.2017, 20:16
von Mondvogel
Gwen hat geschrieben: ....Metall ist hier aber immer noch unterrepräsentiert mMn :lol: .....
Ich hab es probiert, aber bin offensichtlich zu ungeduldig für so friemelige Sachen. :taptaptap:
Daher freu ich mich jedesmal, wenn es hier was zu sehen gibt.
Und die Forke ist wirklich total schön geworden. :verliebt:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.11.2017, 00:04
von Rafunzel
Gwen, das sieht absolut toll aus :ohnmacht:
Ich hab schon gedacht, Du wärst im falschen Thread... einfach klasse!