Seite 542 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 16:55
von Tentakeltrine
Hab mir ein paar Fake-Dreads gebastelt (zum Volumen schummeln

).
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 17:35
von mirage
Oh ist ja toll was ihr euch alles für zuhause bastelt, ich bin da leider total unbegabt
Nun gut solche tollen Forken verkauft die Thal Werkstatt ja und so kann ich auch welche tragen mit 3 linken Händen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 17:47
von Gwen
Danke für eure Begeisterung *freu* *hüpf*
Der Stein ist nur mit Draht befestigt Fornarina.
Vorne wird er gehalten durch die Forke, wie ne Fassung eben und von hinten hält der Draht. Da mit Kleber/Harz rumbasteln finde ich persönlich suboptimal, da sich das verfärben kann/mit dem Stein reagieren kann, und es sieht bei Edelsteinen mMn nicht so schick aus. Meine Augen fixiere ich zB auch damit fest damit sie sich nicht verdrehen/verwackeln können.
Auch die Lotstellen versuche ich so unsichtbar wies eben geht zu machen damit am Besten kein Materialunterschied zu sehen ist. Soll ja auch ne schöne Lötnaht sein und nicht nur draufgekleckst

Aber ist ja alles Geschmackssache

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 18:03
von Hildchen88
Stimmt Fornarina, da hat das Brett letztendlich doch noch die Seite gewechselt.
Danke Wocki, da freu ich mich Sehr! Bin ja ein absoluter Forken Noob und weiß ja noch gar nicht genau, was funktioniert und wie sitzt und so.^^
Und ich finde deine Sachen auch toll, Gwen! Hätte im Prinzip auch nichts gegen metallene Werke einzuwenden aber bin da leider nun wirklich gar nicht bewandert
Hm na ja ich hätt Zugang zu nee Schmiede, vielleicht sollte ich mal schmieden lernen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 18:31
von Schwarzkittel
Tentakeltrine, gibt's da eine Anleitung wie man solche Dreads macht? Sowas will ich auch!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 18:44
von Esca
Würde mich auch interessieren!

Und wie sind die dann in den Haaren befestigt?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 19:04
von Mondvogel
Fakedreads hab ich mir auch schon gemacht und dann mit Directions gefärbt. Hier haben wir auch einen passenden Thread.
viewtopic.php?f=6&t=11895
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 19:32
von Tentakeltrine
Oh, ich zitiere mich selbst aus dem Feenprojekt:
Dazu habe ich drei Filzstränge miteinander verflochten und in der Waschmaschine mitlaufen lassen. Die Länge habe ich so gewählt, dass sie doppelt genommen etwa meine Haarlänge haben (bei der ungewaschenen Wolle etwa ein drittel Länge mehr berechnen, da durch das Waschen der Filz insgesamt schrumpft). Die Stränge haben nun somit die doppelte Haarlänge. Ich halbiere sie dann und flechte sie mit einer sehr dünnen Haarsträhne eben ein, so dass mit einmal einflechten gleich zwei Dreads entstanden sind.
Danke für den Link. Den Thread kannte ich noch gar nicht

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 20:46
von Schwarzkittel
Ah super, danke Euch beiden!

Also Du hast solche spezielle Filzwolle genommen, ja?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 21:33
von Esca
Hast du mit normalem Waschmittel gewaschen oder mit Wollwaschmittel?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 21:47
von Rokoko
Hallo
@ Mithgarthsormr und Waldohreule: Vielen Dank. Ich gebe mir viel Mühe.
@ Kivu: Das freut mich sehr. Nur würden die meine Stücke bestimmt nicht passen
@ xonina: Danke. War aber nicht ganz meine Idee, denn so einen Stab hab ich mal bei der google-Suche gesehen. Finde ihn inzwischen aber gar nicht mehr wieder.
@ Silberfischchen und Gigglebug: Danke für die Infos wg. der Kopfwölbung. In den letzten Tagen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Forken mit solcher schwerer zu stecken sind aber dafür ganz besonders gut halten. Aber sie sind schon aufwändiger zu bauen.
Silberfischchen, du hast geschrieben, dass du für den Dremel eine Karbid-Fräse benutzt. Nun hab ich gesehen, dass es "gezahne Wolfram-Karbid-Fräser" und "Wolfram-Karbid-Fräser" gibt. Welche Version nutzt du?
@ Fornarina: Die Technik klingt interessant! Muss da mal in deinem Projekt "schnüffeln", wie dies funktioniert.
#####
@ Hildchen88: Die zweifarbige Forke ist ja toll geworden. Die andere schaut sehr wuchtig aus. War das so geplant?
@ Gwen: Wow! Die ist soo schön!
Du hast Recht, Metall ist hier echt unterrepräsentiert. Wie ich schon in deinem PP geschrieben habe, würde ich es ruhig mal ausprobieren. Diese Art der Metallforken stelle ich mir in der Machbarkeit etwas einfacher vor als die, wo nur mit feinem Draht gearbeitet wird. Wenn ich es richtig sehe, hast du einen dickeren Messingdraht gehämmert für und an die Forke dran gelötet? Oder hast du es anders gemacht? Wie gesagt, würde dies auch gerne mal ausprobieren, nur müsste ich dafür wissen, welches Material du nutzt. Möchte nicht das falsche kaufen. Von den Farben her fände ich Messing oder Silberfarbend interessant. Kupfer ist farblich weniger mein Fall. Einen Lötkolben müsste mein Vater mir sogar mal dagelassen haben.
Wünsche einen schönen Abend!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2017, 22:08
von Tentakeltrine
Genau, normale Filzwolle, die man auch zum stricken benutzen kann. Und ich habe die Dreads in der normalen Buntwäsche mitgewaschen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 06.11.2017, 04:14
von Silberfischchen
Ich hab ganz viele verschiedene Carbidfräser.
Der praktischste für den Anfang ist dieser hier:
https://shop.dremeleurope.com/de/de/pro ... -72-mm--97
Die "gezahnten" find ich nicht so praktisch, weil die sehr tiefe Riefen machen. Mit diesen ge"zackten", wie im Bild passiert das nicht so.
Es gibt die gleiche auch in zylinderförming, das war meine erste, aber wenn man mit der mal abrutscht hat man von dem Rand auch gleich n Riesen-Schmiss im Holz.
https://shop.dremeleurope.com/de/de/pro ... -78-mm--93
Und für Freihand-Fräs-Freunde: immer n Holzbrett unterlegen... sowas will man nicht im Fleisch haben und wenn's in Klamotten hängen bleibt, ist sowohl die Klamotte, wie auch die biegsame Welle hinüber.
Und Schutzbrille!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 06.11.2017, 08:32
von Mahakali
Silberfischchen hat geschrieben:Und für Freihand-Fräs-Freunde: immer n Holzbrett unterlegen... sowas will man nicht im Fleisch haben und wenn's in Klamotten hängen bleibt, ist sowohl die Klamotte, wie auch die biegsame Welle hinüber.
Und Schutzbrille!
Kann ich so nur unterschreiben.
Ich bin schon abgerutscht und hatte den Fräßkopf in der Hose hängen... Zum Glück war die recht dick und stabil und außer nem blauen Fleck ist nichts passiert. Aber seitdem wird nur noch mit Holzbrett auf dem Schoß gefräßt.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 06.11.2017, 08:35
von Silberfischchen
Und ich hatte ihn im Kittel hängen und die Welle war am Arsch....
