Die Botschaft ab 3:21 in diesem Video von Elisa in Montreal kann man sich durchaus täglich anhören. Egal, ob man sich dafür entscheidet,
seine weißen Haare erstmals/weiterhin zu färben/tönen, oder
die gefärbten/blondierten Längen einfach rauswachsen zu lassen, oder
die gefärbten/blondierten Längen an den Nachwuchs anzugleichen, oder
eine Perücke zu tragen, solange die Naturhaarfarbe noch nicht lang genug ist, oder
nach 6 Wochen einen Pixie schneiden zu lassen, oder
seine Naturhaarfarbe weiterhin zu tragen.
Und übrigens: Die Naturhaarfarbe inkl. weißer Strähnen rauswachsen zu lassen, ist ein Erste-Welt-Problem.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Nach dezentem Winken mit dem Zaunpfahl (zu Liefie rüberschiel) hier auch mal ein paar aktuelle Bilder von mir. Ich bin jetzt seit einem Jahr färbefrei, und das ganze sieht so aus:
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Ich muß auch mal wieder ein Bild mit offenen Haaren machen - bei hochgesteckt wird das grau deutlich betont (da hat die Frisur schon tüchtig gelitten, ursprünglich sah das mal ordentlich aus )
Sibylla, Fischli, Silva Snow, Cassandra, MumLadw: vielen Dank für Eure lieben Worte!
Ich bin auch in der Tat ziemlich zufrieden mit dem Übergang. Das war schließlich einer der Gründe, warum ich nicht mehr färbe: damit der Übergang nicht so hart ist, denn je länger man wartet, desto härter wird der Übergang. So finde ich es ganz in Ordnung.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Kennt eigentlich schon jemand das neue Buch zum Thema von Lorraine Massey? Es heißt "Silcer Hair: Say goodbye to the dye and let your natural light shine". Habe ich gerade durch Zufall gefunden.
Aber sone Bücher finde ich ehrlich gesagt auch meistens ziemlich überflüssig. Entweder man kann damit leben/mag es oder nicht. Da gibt's jetzt nicht so super viel Spielraum dazwischen.
Und rauswachsen lassen ist jetzt auch nix wofür man eine Anleitung für bräuchte (im Gegensatz zur Ernährung wo ja tausend Halbwahrheiten kursieren) die so ein Meinemotionalerwegbewundertmich-Buch für mich interessant machen.
Ich finde so ne Bücher daher eher unnötig. Da bin ich eher pragmatisch. Entweder man entscheidet sich fürs Naturell her oder lässt es halt.