Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Der beim dm kostet glaube ich um die 6 Euro
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!
Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
* Wunschlänge... länger!
Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das werde ich vielleicht mal versuchen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Goldhaar - der angesprochene Aloe Vera Saft von DM heißt "Alnavit Aloe Vera Saft", ist Bio und ein 100%iger Direktsaft. In der dunklen Glasflasche befinden sich 330 ml, Kostenpunkt 4,95 Euro. Du findest ihn bei den anderen Säften.
Weil es ein reiner Saft ist, ohne Zusätze, ist er 1. flüssig und 2. nicht konserviert.
Da ich ihn nicht trinke, sondern für Haut und Haar verwende, friere ich den gesamten Saft in Eiswürfelbeuteln ein und kann so bei Bedarf portionsweise entnehmen. Für mich hat sich dieses Vorgehen sehr bewährt und mir ist auch noch nichts schlecht geworden.
Weil es ein reiner Saft ist, ohne Zusätze, ist er 1. flüssig und 2. nicht konserviert.
Da ich ihn nicht trinke, sondern für Haut und Haar verwende, friere ich den gesamten Saft in Eiswürfelbeuteln ein und kann so bei Bedarf portionsweise entnehmen. Für mich hat sich dieses Vorgehen sehr bewährt und mir ist auch noch nichts schlecht geworden.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
So mache ich es auch! Einfrieren in Eiswürfelbeutelchen. Beim Rossman gibts den Direktsaft auch. Kostet 8 Euro oder so, es ist aber auch wenn ich mich nicht irre 1 Liter drin.
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hätte da auch mal eine Frage: wie viel Apfelessig mach ich am besten auf wie viel Wasser nach einer Seifenwäsche?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Friedolina - das kommt darauf an, wie hart dein Wasser ist. (Google "Wasserhärte + deine Stadt bzw. Stadtteil")
Grober Richtwert ist 1 EL Essig auf 1 Liter Wasser, um 3-4°dH aufzulösen. Es ist ab ca. 5°dH empfehlenswert, eine Rinse zu machen, da sonst die Gefahr von Kalkseifenbildung besteht. (Quelle: Seifenwäsche FAQ)
Erfahrungsgemäß braucht man etwas weniger, wenn man mit Zitrone statt Essig ansäuert. Unter einen ph-Wert von 4 würd ich nicht gehen.
Zum Vergleich: ich habe hier 17,5°dH und verwende 6-7 EL Weißweinessig auf zwei Liter Wasser.
Nach der sauren Rinse mache ich noch eine kalte, da ich das Essigwasser nicht auf Kopfhaut und Haare belassen möchte.
Grober Richtwert ist 1 EL Essig auf 1 Liter Wasser, um 3-4°dH aufzulösen. Es ist ab ca. 5°dH empfehlenswert, eine Rinse zu machen, da sonst die Gefahr von Kalkseifenbildung besteht. (Quelle: Seifenwäsche FAQ)
Erfahrungsgemäß braucht man etwas weniger, wenn man mit Zitrone statt Essig ansäuert. Unter einen ph-Wert von 4 würd ich nicht gehen.
Zum Vergleich: ich habe hier 17,5°dH und verwende 6-7 EL Weißweinessig auf zwei Liter Wasser.
Nach der sauren Rinse mache ich noch eine kalte, da ich das Essigwasser nicht auf Kopfhaut und Haare belassen möchte.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hab gerade mal gegoogelt: wir haben hier etwa 5,6dH. Ich werde jetzt gleich mal waschen und bin schon ganz gespannt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bei so weichem Wasser käme ich schon in Versuchung, es mal ganz ohne Ansäuern zu versuchen. Oder nur seeeehr sehr wenig.
Vielleicht wären auch Filter- oder destilliertes Wasser eine Möglichkeit für dich, wenn es nicht klappt.
Aber es gibt auch noch andere Seifentestschrauben, an denen man drehen kann. Viel Spaß beim Ausprobieren
Vielleicht wären auch Filter- oder destilliertes Wasser eine Möglichkeit für dich, wenn es nicht klappt.
Aber es gibt auch noch andere Seifentestschrauben, an denen man drehen kann. Viel Spaß beim Ausprobieren

empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke für die genauen Informationen zum Aloe Verasaft. Ich werde gleich Morgen eine Flasche kaufen und ein paar Eiswürfelformen.
Ich denke das könnte sehr gut sei für meine trockene Kopfhaut.

Ich denke das könnte sehr gut sei für meine trockene Kopfhaut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mal ne dumme Frage: kann man für die saure Rinse auch einen anderen Zitrusfrucht-Saft anstelle von Zitrone nehmen? Klar, Orange zB ist nicht gleich sauer, aber dann wärs eben eine milde saure Rinse
Limette geht bestimmt, was ist mit Grapefruit und wie gesagt O-Saft?

1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich glaube, unter "Selbstgemacht" wurde mal gepostet, dass Orange und Mandarine auch gehen. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde auch Grapefruit erfolgreich getestet.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ FringillaVigo: Bei O-Saft würde ich aufpassen, ist ja ne Menge Zucker drin. Kann mir vorstellen, dass das ordentlich klebt. Aber sonst würde ich es einfach mal ausprobieren.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke! Stimmt, ich war ein wenig suchfaul
wegen dem Zucker: daran hatte ich nicht gedacht! Dann müsste man wohl die Rinse wieder ausspühlen, mach ich zB auch wenn ich mal Honig drin hab. Ich probiers einfach mal aus 


1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe auch mal ne Frage:
Als ich mich heute Morgen gekämmt hatte, sind mir vermehrt Haare ausgefallen. Darunter hatte ich sogar mehrere Haare in der Hand gehabt, die ganz lang waren.
Ist das ein ganz normaler Vorgang gewesen, daß die Haare sich verabschiedeten? - Aber wie sollen meine Haare denn länger werden, wenn die ganz langen ausfallen??
Vorgestern hatte ich meine Haare mit der Haarseife "My Angel" gewaschen und gestern hatte ich etwas Juckreiz auf der Kopfhaut gehabt, verursacht durch Zigarettenrauch und auch durch das Entfetten der Kopfhaut.
Wenn geraucht wird, weiß ich ja, daß ich mich nicht unbedingt dort aufhalten sollte. Das ist klar.
Momentan habe ich am Tag nach jeder Haarwäsche vermehrt Juckreiz, der sich nach ein paar Tagen wieder legt.
Normal?
Als ich mich heute Morgen gekämmt hatte, sind mir vermehrt Haare ausgefallen. Darunter hatte ich sogar mehrere Haare in der Hand gehabt, die ganz lang waren.
Ist das ein ganz normaler Vorgang gewesen, daß die Haare sich verabschiedeten? - Aber wie sollen meine Haare denn länger werden, wenn die ganz langen ausfallen??
Vorgestern hatte ich meine Haare mit der Haarseife "My Angel" gewaschen und gestern hatte ich etwas Juckreiz auf der Kopfhaut gehabt, verursacht durch Zigarettenrauch und auch durch das Entfetten der Kopfhaut.
Wenn geraucht wird, weiß ich ja, daß ich mich nicht unbedingt dort aufhalten sollte. Das ist klar.
Momentan habe ich am Tag nach jeder Haarwäsche vermehrt Juckreiz, der sich nach ein paar Tagen wieder legt.
Normal?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hab jetzt die Haarpflegerubrik noch nicht abgesucht, aber Frage: stimmt es, dass ein Gemisch aus Olivenöl und Eigelb für trockene Haare so toll sein soll? Hat mir neulich ne Friseurin erzählt, aber ich wollte noch mal nach euren Erfahrungen fragen.
(Erinnere mich dunkel, dass es mehrere Varianten für versch. Probleme (trocken, fettig) gibt: Eiweiß, ... Quark, Eigelb, ...)
(Erinnere mich dunkel, dass es mehrere Varianten für versch. Probleme (trocken, fettig) gibt: Eiweiß, ... Quark, Eigelb, ...)