Alwis hat geschrieben:Ui, schaut die toll aus!
Ich habe vor, mir wieder ein Stück machen zu lassen. Bisher habe ich allerdings nur Mermaids von Grahtoe getragen, kenne mich also mit anderen Formen nicht aus.
Entweder wird es wieder eine Mermaid weil ich mit ihnen so gut zurecht komme oder ich wage mich an eine Nefertari. Wer kennt sich mit dieser Form aus? Ich würde 4 Zinken nehmen.
Wie ist der Unterschied? Bestimmt bekommt man sie schwerer ins Haar. Haltet der Dutt dann besser? Wird er breiter? Gibt es eine Art *Vorteil* gegenüber der Mermaid mit 2 Zinken?
Ich weiß, das sind dumme Fragen. Darum stelle ich sie lieber in meiner Muttersprache.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir Auskunft geben könntet und vielleicht wagt sich auch jemand der meine Haare und das Machwerk aus ihnen kennt ans Einschätzen, ob ich mit einer Nefertari klarkommen würde.
Hallo Alwis,
generell kann ich sagen, daß, je dicker, breiter oder tiefer eine Forke oder ein Stab ist, desto breiter und voluminöser wird auch der Dutt. Er muß dann nämlich etwas lockerer gewickelt werden, damit das Einschieben des edlen Teils nicht weh tut oder gar die Forke bricht. Ich habe mal einen Doppelend-Haarstab gekauft (nicht bei Grah-Toe), der hatte ziemlich breite Enden und war in der Mitte aber extrem schmal. Ich mußte den Dutt sehr straff wickeln, damit er gehalten hat, aber dann ein breites Ende einzuschieben, war schwierig, wenn der Dutt derart straff war. Im allgemeinen finde ich, daß große, breite Holzforken und Stäbe besser in Dutts halten als dünne, schmale Nadeln, weil es bei Holz, vor allem, wenn es nicht allzu glatt poliert ist, mehr Kontakt- und Reibungsfläche mit den Haaren gibt. Und das macht einen Dutt auch stabil.
Niffindor hat geschrieben:Ich verstehe das ein kleines Bisschen anders: Sie machen vorerst eine Pause mit COs. Die schon aufgegebenen werden noch abgearbeitet, ansonsten kümmern sie sich erstmal darum, den Shop wieder aufzufüllen.
Also so, dass die Annahme von COs auch noch etwas länger dauern kann, auch wenn die bestehenden dann abgearbeitet sind... Habs heute früh gelesen. Schade, aber spart mir im Moment Geld und ich kann erstmal "warten" wie sich mein Gedanke, der schon ein paar Tage vor sich hin schwelt, in eine Idee umsetzen lässt...
Da bin ich aber froh, daß meine fünf COs noch bearbeitet werden. Oder sind die etwa der Grund, daß jetzt so eine CO-Pause bei Grahtoe ist?
Auf jeden Fall ist mir auch schon aufgefallen, daß der Shop etwas stagniert, nicht so viele neue Stücke reinkommen, während da Sachen drinstehen, deren Bilder mich schon seit Monaten anlächeln. Und dann ist es ja so, daß Kimi im Gegensatz zu anderen Firmen von den CO's keine Bilder als "reserved for" einstellt, die sich dann später in "sales", verwandeln, so daß auch Dritte sehen, was Kimi und Stacy eigentlich alles so produzieren. Die COs gehen also an den Internet-Shops rein visuell total vorbei.
Es sei denn, man geht in die
Fotogalerie auf dem Indiemade-Shop, da sind Action-Pics auch von COs drin, deren Eigentümer Kimi die Erlaubnis erteilt haben, sie zu veröffentlichen.
Ich habe das Gefühl, die Beiden sind momentan derart mit COs beschäftigt, so daß es im Shop erstmal so aussieht, als würden sie gar nichts Neues produzieren. Und diesem Eindruck wollen sie mit dieser kleinen Planänderung wohl entgegenwirken. Dann wird es sicherlich auch bald wieder irgendwann einen Friday-Nite-Sale geben, wo die alten Ladenhüter dann preiswerter abgegeben werden, damit der Shop frischer wirkt.
LG
Fornarina