Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8236 Beitrag von Kula »

Ich hab auf Facebook gestern in einer veganen Gruppe die Frage gefunden, was es denn für veganes Trockenshampoo gibt.
Ich kan mit Backkakao, eine andere mit Maisstärke.
Eine der Damen hat dann eine Diskussion losgetreten: Man sollte beides nicht nehmen, weil das ein super Nährboden für Bakterien wäre und Lebensmittel generell nicht zur Haarpflege geeignet seien.

Ist das wirklich so?
Ich benutze immer Babypuder, aber nicht regelmäßig.
Backkakao würde ich ausprobieren, wenn meine Packung leer ist, nun bin ich aber ein bisschen verunsichert....
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Arkadiana
Beiträge: 429
Registriert: 27.04.2013, 22:04
Wohnort: Nähe Verden/Aller

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8237 Beitrag von Arkadiana »

Na ja... dass Lebensmittel generell nicht zur Haarpflege geeignet sind, ist ja nun nicht so richtig - siehe Öl etc. Ich würde es einfach ausprobieren. Hauptsache du lagerst das Zeug kühl und trocken

Und wenns nicht klappt, gibts halt VIEL Schokokuchen ;)
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!


Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8238 Beitrag von Jemma »

Lebensmittel nicht zur Haarpflege geeignet :rofl:
Ich tät's eher andersrum sehen: Wovon man die Bestandteile nicht essen kann, das kommt mir nicht auf Körper und Kopf (Vielleicht mal abgesehen von NAOH etc.).
Prinzipiell gibt's überall Bakterien, aber in trockenen Substanzen eher selten.
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8239 Beitrag von Kula »

Jemma hat geschrieben:Lebensmittel nicht zur Haarpflege geeignet :rofl:
[..]
Prinzipiell gibt's überall Bakterien, aber in trockenen Substanzen eher selten.
Ich bin ja prinzipiell offen für Kritik an meiner Pflegeroutine, aber dass mit den Lebensmitteln hat mich dann doch stuzig gemacht.
Ich hab halt Problemkopfhaut, hatte aber mit Babypuder noch nie Probleme.
Aber sie war halt echt überzeugt davon.

Wobei sie auch einfach eine von diesen komischen Personen sein kann, bei denen alles aus Packungen kommen muss.
(Kokosöl, nee, das nehm ich nicht. Aber das LÓreal Haaröl mit Silikonen und was-weiß-ich ist suuuper!)
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Gerda
Beiträge: 31
Registriert: 24.08.2012, 12:35

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8240 Beitrag von Gerda »

Könnt ihr mir ein Aloevera-Gel empfehlen, bzw. eine Marke und wo man sie bekommt? Ich möchte das gerne mal ausprobieren, weiß aber gar nicht was ich da kaufen soll.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8241 Beitrag von Squirrel »

Am beliebtesten hier ist wohl das Aloe Gel von Sundance, das steht im DM bei den Sonnenpflegeprodukten.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8242 Beitrag von Blondfee »

... das hat aber noch Zusätze drin, wenn du ein reines Gel willst schau bei den Nahrungsergänzungsmitteln.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Gerda
Beiträge: 31
Registriert: 24.08.2012, 12:35

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8243 Beitrag von Gerda »

Ja, genau, von dem DM-Gel habe ich schon gelesen, aber ich will was ohne Zusätze. Bei den Nahrungsergänzungsmitteln habe ich geschaut, aber ich wusste nicht, ob es das reine Gel oder irgendwas aus dem Pulver ist. Daher hatte ich auf eine Marke-Empfehlung gehofft. Na, ich schau mal weiter, ist nur nicht gerade günstig, hmm.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8244 Beitrag von Ceniza »

Bei DM sollte es auch noch Saft geben, bei den Lebensmitteln. Der ist dann ohne alles und hält sich nicht besonders lange, aber du kannst ihn z.B. portionsweise einfrieren.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8245 Beitrag von Blondfee »

Gerda hat geschrieben:Ja, genau, von dem DM-Gel habe ich schon gelesen, aber ich will was ohne Zusätze. Bei den Nahrungsergänzungsmitteln habe ich geschaut, aber ich wusste nicht, ob es das reine Gel oder irgendwas aus dem Pulver ist. Daher hatte ich auf eine Marke-Empfehlung gehofft. Na, ich schau mal weiter, ist nur nicht gerade günstig, hmm.
Da steht doch glaub ich drauf, dass es reiner Saft ist? Ansonsten kannst du bei Aubrey Organics oder bei Biovea bestellen; das von Biovea hab ich schon zum dritten Mal nachgekauft und bin sehr zufrieden.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8246 Beitrag von Squirrel »

Ach so, dass du was ohne Zusätze willst konnte ich deinem Post ja nicht entnehmen... Dann würde ich dir auch den bereits genannten Saft empfehlen, der besteht nur als Aloe Vera. Musst du allerdings dann in Eiswürfelbeutel einfrieren, weil er sich nach dem öffnen nicht so lange hält.

Wenn dir das alles zu unsicher ist, kannst du auch Aloe bei Behawe bestellen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Else

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8247 Beitrag von Else »

Oder ihr kauft euch eine Aloe Vera Pflanze. Die sind absolut robust (viel Licht, wenig Wasser) und ihr könnt euch die passende Portion immer frisch abschneiden. Außerdem stehen weniger Fläschchen herum. :ugly:
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8248 Beitrag von Ninetailed »

Wo findet man denn eine Aloe? :-k
Else

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8249 Beitrag von Else »

Ich habe meine beiden (eine normale und eine Sweet) von Wassenaar (Gartencenter). :) Die Sweet steht bei den Kräutern (von Blu) und die normale bei den Sukkulenten oder Kakteen oder wie die heißen. Man merkt, dass ich wirklich keinen grünen Daumen habe, oder? :D
Gerda
Beiträge: 31
Registriert: 24.08.2012, 12:35

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8250 Beitrag von Gerda »

Ja, sorry, das ohne Zusätze hatte ich nicht erwähnt, stimmt, dachte das wäre klar.

Danke für eure Tipps!! Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren, wobei mir eine kleinere Menge am liebsten wäre, falls meine Haare es nicht mögen, vielleicht werde ich da bei behawe fündig. Eine Aloe-Pflanze hatte ich sogar mal früher und habe das Gel für die Körperpflege verwendet. Ein Tipp von der Südemerikanerin von der ich damals den Ableger hatte, war die abgeschnittenen Blattstücke über Nacht in Wasser zu legen, damit das Jod (?) sich extrahiert. Keine Ahnung ob was dran ist, ich hab das immer so gemacht.
Antworten