Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lubu
Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2010, 13:33

#826 Beitrag von Lubu »

Hallo bin neu hier und habe eine Frage... Hab in der SuFU nichts gefunden und finde mich im Forum so nicht nicht so ganz zurecht.

Außerdem hab ich mit zwei kleinen Kindern unter 3 keine Zeit mich durch 56 Seiten durchzulesen :oops:

Ich habe diese Woche angefangen mit Haarseife zu waschen, da meine Haare durch die Schwangerschaft schön lang wurden (hatte sonst immer streichholzlang) und trocken und strohig sich angefühlt hatten.

Davor habe ich immer mit dem blauen Head-And-S gewaschen, oder mal das Kindershampoo welches bei den Kids eh nicht zum Einsatz kommt benutzt.

Jetzt habe ich mit Zhenouba http://shop.strato.de/epages/15380702.s ... roducts/91 gewaschen und es ist fettig!
Aber schon wie! Sogar Essig-Rinse hab ich gemacht, aber es ist als hätte ich mit pures Öl in die Haare gekippt.

Auch nach der zweiten Wäsche ist es jetzt noch so.

Ich die Seife dann zu fett?!
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#827 Beitrag von Darketernety »

Hey,

es kann zum einen sein, dass die Seife zu hoch überfettet für deine Haare ist,

zu anderen gibt es aber bei vielen auch eine Übergangsphase, in der sich die Kopfhaut erst an die neue Pflege gewöhnen muss. Leider kann man erst nach ca. 5-10 wäschen sagen, was der Fall ist...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#828 Beitrag von Ernie004 »

Also ich wasche jetzt seit ca. 2 Wochen mit Seife, und ich bin auch noch nicht ganz glücklich. Man kann nur abwarten... :?

Wie hoch ist denn der ÜF Deiner Seife? Und wie hast Du Essig-Rinse angesetzt, also wieviel Essig auf wieviel Wasser? Habt ihr hartes Wasser?
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#829 Beitrag von Trina »

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Rinse doch recht stark sein sollte, sonst wurde das Ergebnis bei mir auch immer richtig bäh :wink:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Lubu
Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2010, 13:33

#830 Beitrag von Lubu »

wieviel Fett die Seife hat weiß ich nicht, die ist ja gekauft bzw. Probeseife und da steht leider nur drauf was drin ist, aber nicht wieviel genau.

Rinse hab ich 3 EL auf ca. 1 L gemacht und wir haben hier eher mittel bis hartes Wasser... dann versuche ich beim nächsten Mall einfach mehr Essig ins Wasser...

Vielleicht ist auch dieses Oud-Öl in der Seife zuviel ??

Ich warte schon auf die nächsten Probenseifen, sonst muß ich vielleicht für den Übergang auf ein anderes Shampoo umsteigen, ein Zuckershampoo vielleicht?!
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#831 Beitrag von Darketernety »

Huhu,

an den Ölen kann man leider nciht feststellen, wie hoch eine Seife überfettet ist: man kann eine Seife mit genau der gleichen Ölmischung mit 0% überfetten oder auch mit 10%, das liegt ganz in der Hand des Sieders.

Es ist aber relativ wichtig, zu wissen,w ie hoch die eigene Seife überfettet ist, damit man rausfindet, was die Haare mögen udn was zu viel/zu wenig ist.

Einfach mal den Shop anschreiben udn nach infos fragen?
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#832 Beitrag von Ephemeria »

Lubu hat geschrieben:wieviel Fett die Seife hat weiß ich nicht, die ist ja gekauft bzw. Probeseife und da steht leider nur drauf was drin ist, aber nicht wieviel genau.

Rinse hab ich 3 EL auf ca. 1 L gemacht und wir haben hier eher mittel bis hartes Wasser... dann versuche ich beim nächsten Mall einfach mehr Essig ins Wasser...

Vielleicht ist auch dieses Oud-Öl in der Seife zuviel ??

Ich warte schon auf die nächsten Probenseifen, sonst muß ich vielleicht für den Übergang auf ein anderes Shampoo umsteigen, ein Zuckershampoo vielleicht?!
Ich persönlich halte 3 EL auf 1 L Wasser für ziemlich viel Essig. Ich denke nicht, dass du noch mehr dazu geben solltest.

Ich wasche gern mit Haarseife, verwende dabei aber nur solche, die gering überfettet ist (so um die 4%) und die kein oder kaum Palmöl enthält, weil ich finde, dass Palmöl bei mir strähnige Haare hinterlässt.

Generell mache ich immer Hybridwäsche, also Kopfhaut mit Seife und Längen mit Condi waschen. Saure Rinse mache ich nicht mehr, auch wenn ich Seife benutze. Damit komme ich persönlich ganz gut zurecht.

Probier doch ein wenig mit anderen Seifen weiter. :) Das Beste an Haarseife ist, dass sie recht lang hält.
Benutzeravatar
Blaue Blume
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2010, 21:59

#833 Beitrag von Blaue Blume »

Hallo,

ich war ja hier in Berlin in einem Seifenladen (sie verkaufen Seifen von anderen Herstellern und eigen gesiedete Seifen + anderes Zeugs). Der Typ, der verkaufte und auch mit herstellt, sagte mir, dass das mit der Überfettung Humbug sei, da alles, selbst am Schluß hinzugefügte Öle mit verseift werden würde, da die Lauge noch aktiv sei. Auch würden die Wirkstoffe der Zutaten nicht wirken, da sie mit verseift und somit wirkungslos werden. Auf die Frage hin, warum sie dann unterschiedliche Seifen mit unterschiedlichen Stoffen herstellen, erklärte er mir, dass man eben nicht ständig das Selbe machen will.

Der Besuch in diesem Laden verwirrte mich und oben Genanntes war nicht das Einzige was er mir da erzählte. Er hat mir auch einen Monolog über die Verteufelung von PEG und Paraffinen gehalten. Er findet das nämlich garnicht blöd. Paraffine seien nicht einfach Erdöl, sondern ein Stoff, der aus Erdöl gewonnen sei und durch mehrmalige Behandlungen nichts mehr mit Erdöl gemeinsam habe. PEG wäre zu kalten Jahreszeiten genau das Richtige, um die Haut zu schützen und um die Wirkstoffe tief in die Haut zu bringen. Auf meinen Einwand, dass der Stoff nicht nur Wirkstoffe, sondern auch Schadstoffe in die Haut einschleuse, lachte er auf. Naja, dies mal am Rande, es geht ja um Seifen...

Jedenfalls weiß ich nicht was ich davon halten soll, was er mir über Seifen erzählt hatte, zumal er später, als es um Haarseifen ging, widersprüchlich behauptet hat, dass Haarseifen die Einzigen seien, wo es wichtig sei, zu überfetten. Aber nicht so, wie viele SiederInnen es tun würden, mit 10%, sondern höchstens zu 5-6%. Was haltet ihr von den ganzen Aussagen, die er machte?

lg, BB
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#834 Beitrag von Eindara »

Hm, mein Halbwissen meint, das hängt von der Methode der Seifenherstellung ab, ob sie Heiß oder Kaltgesiedet sind.
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#835 Beitrag von Ernie004 »

Puh, da reicht man 1/4 Wissen auch net. Aber ich kann definitiv sagen, dass man einen Unterschied merkt, ob sie 10% oder nur 5 % ÜF ist. Also ich merke es zumindest auf der Haut ^^

Fragen wir doch mal die Selbstsieder hier! *zu oleander schiel*
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Antaia
Beiträge: 202
Registriert: 19.11.2010, 14:35

#836 Beitrag von Antaia »

Ja, Frage besser an die Fachleute:)
Aber ich hoffe dennoch, dass der Typ nicht unabgewogen bzw. nicht ausgerechnetes NaOH in seine Fette kippt, die dann unkontrolliert vor sich hin überverseifen könnten und zum Schluss noch Lauge übrig bleibt....nicht gut :wink:
man sollte das ja durchaus genaustens ausrechnen und auf die genutzte Fettmenge abstimmen und dann kann man auch einen Anteil der Fette/Öle nicht verseifen. Wäre ja tragisch, wenn man das in Chemie experimenten nicht steuern könnte :shock:
natur-karottig, 102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a M 8,5cm
Benutzeravatar
Blaue Blume
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2010, 21:59

#837 Beitrag von Blaue Blume »

Antaia hat geschrieben:Ja, Frage besser an die Fachleute:)
Aber ich hoffe dennoch, dass der Typ nicht unabgewogen bzw. nicht ausgerechnetes NaOH in seine Fette kippt, die dann unkontrolliert vor sich hin überverseifen könnten und zum Schluss noch Lauge übrig bleibt....nicht gut :wink:
man sollte das ja durchaus genaustens ausrechnen und auf die genutzte Fettmenge abstimmen und dann kann man auch einen Anteil der Fette/Öle nicht verseifen. Wäre ja tragisch, wenn man das in Chemie experimenten nicht steuern könnte :shock:
also, da ich ja nix vom Sieden verstehe, verstehe ich Deine Erklärungen ja nicht so wirklich, aber Du scheinst ja Ahnung zu haben. Dieser laden hat wohl auch ziemlich viel Erfahrung und ist bekannt und deshalb gehe ich davon aus, dass die die Seifen schon entsprechend richtig verarbeiten, so dass nix Schlimmes passiert. Dennoch fand ich dieses Erlebnis dort weniger erfrischend und erbauend...welchen Zweck er damit verfolgte, weiß ich nicht, zumindest empfand ich es nicht als verkaufsfördernd.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#838 Beitrag von Darketernety »

aaaaaaaalso, ich gehöre ja zu den siederinnen.

Stellt euch vor, die Fette sind die Frauen bei einer Tanzveranstaltung, die Herren stellen dafür die Lauge dar.

Wenn es jetzt zum Tanz kommt, schnappt sich jeder Herr eine Dame, aber: am Ende sind alle Herren vergeben, es sind aber ncoh Damen übrig.

So in etwa verhält es sich auch mit der Überfettung: Wenn mehr Öl in den Seifen ist, als die Lauge verarbeiten kann (als die Menge, mit der die Lauge rückstandslos reagieren kann), bleibt Fett übrig. Dieses Fett ist dann die Überfettung.

Im Anderen Fall, sind also mehr Herren als Damen auf der Veranstalung, bleibt Lauge übrig, amer das ist nciht nur nicht wünschenswert, sondern kann sogar gefährlich werden, sollte die Lauge kristalle im inneren der Seife bilden, denn di ekönnen zu bösen verätzungen führen.




Sooo, wars verständlich?
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Blaue Blume
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2010, 21:59

#839 Beitrag von Blaue Blume »

Verständlich und amüsant, vielen Dank :cheer: :anbet:
Wenn Du das so erzählst, würd ich auch gern mal einen Tanzabend veranstalten. Vielleicht kommt das ja irgendwann :)

Also gehe ich davon aus, dass der typ einfach nur Spaß dran hatte mir Blödsinn zu erzählen, weil ihn an dem tag irgendein Floh gestochen hat...

lg, BB
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#840 Beitrag von Darketernety »

Vielleicht hat er auch selbst keine Ahnung, wer weiß, vielleicht ist er nur irgendein Student, der da jobbt?

Frag ihn das nächste Mal, ob er jemals selbst eine Seife zusammengestellt hat, ob er schonmal alles dafür abgewogen und vorbereitet hat und danach die Seife komplett von Hand gerührt hat ;)

und frag ihn, wie es x Laugenmoleküle schaffen sollen, mit x+yÜF-Menge zu reagieren *kicher*

und frag ihn, ob er schonmal davon gehört hat, dass man im Puddingstadium (da hat der Seifenleim die Konsistenz von lauwarmem Vanillepudding) Die überfettungsöle einbringen kann, und damit recht sicher ist, dass der Großteil dieser später eingebrachten Öle dann auch die ÜF bildet ;)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten