Mahagonis Tagebuch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mahagonis Tagebuch
Mit einiger Verspätung - leider ist mein Rechner Anfang der Woche "gestorben" und es hat ein wenig gedauert, einen neuen zu kaufen - möchte auch ich nochmal meine Bewunderung ausdrücken. Deine Haare sehen wirklich wunderschön aus und auch, wenn ich es schon ganz oft gesagt habe: Die sehen wirklich dick aus, da brauchst du dir keine ZU-Sorgen zu machen. Ich freu mich aber natürlich auch mit dir, dass es da keinerlei Verluste gibt! Farbe und Glanz sind ein Traum und die Stufe sieht um Welten besser aus als nach dem Friseurbesuch damals.
Übrigens: ich finde auch gestufte Pferdeschwänze fast schöner, die fallen irgendwie lockere. Es ist wohl Geschmackssache. Ich würde die Haare aber ruhig so tragen, dein Pferdeschwanz gefällt sicher nicht nur uns hier im LHN!
Übrigens: ich finde auch gestufte Pferdeschwänze fast schöner, die fallen irgendwie lockere. Es ist wohl Geschmackssache. Ich würde die Haare aber ruhig so tragen, dein Pferdeschwanz gefällt sicher nicht nur uns hier im LHN!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Re: Mahagonis Tagebuch
Hallo Lydia, schön dich wieder zu lesen, ich hab dich schon ein bißchen vermißt
. Das ist aber ärgerlich mit dem Rechner...
Und danke, wunderschöne und dick aussehende Haare höre ich natürlich gern und das zu lesen tut mir gerade im Moment wirklich gut.
Okay, bezüglich Pferdeschwanz habt ihr mich überzeugt
.
Gestern hab ich mal Öl ausprobiert und vor einem Saunagang ca. 1 TL Weleda-Haaröl in den nassen Haaren verteilt. Hinterher hab ich die Kopfhaut shampooniert und alles ausgespült. Hm ja, die Haare sind sehr weich, extrem gut kämmbar, schwer, ziemlich platt und die Längen sehen fettig aus. Aber ich glaube, es tut den Haaren trotzdem mal ganz gut. Die Längen verstecke ich sowieso im Dutt und der sichtbare Ansatz wirkt frisch, also kein Problem soweit.
Da die Haare so schwer fallen und das Fluffig-Voluminöse fehlt, sieht man hier schon, daß ich nicht so viel ZU habe
.


Und danke, wunderschöne und dick aussehende Haare höre ich natürlich gern und das zu lesen tut mir gerade im Moment wirklich gut.
Okay, bezüglich Pferdeschwanz habt ihr mich überzeugt

Gestern hab ich mal Öl ausprobiert und vor einem Saunagang ca. 1 TL Weleda-Haaröl in den nassen Haaren verteilt. Hinterher hab ich die Kopfhaut shampooniert und alles ausgespült. Hm ja, die Haare sind sehr weich, extrem gut kämmbar, schwer, ziemlich platt und die Längen sehen fettig aus. Aber ich glaube, es tut den Haaren trotzdem mal ganz gut. Die Längen verstecke ich sowieso im Dutt und der sichtbare Ansatz wirkt frisch, also kein Problem soweit.
Da die Haare so schwer fallen und das Fluffig-Voluminöse fehlt, sieht man hier schon, daß ich nicht so viel ZU habe



Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagonis Tagebuch
Findest du? Also meiner Meinung nach sehen deine Haare selbst in Öl getunkt noch wunderbar voluminös aus. Aber wenn du das anders sehen solltest - besser der Rest der Welt findet, dass dein Haar dicht aussieht und du siehst es nicht ganz ein als andersherum
.
Ich kann jetzt übrigens alle Bilder in viel schöneren Farben sehen, dem neuen Rechner sei Dank, und bewundere grad wieder das schöne leuchtende Rot!

Ich kann jetzt übrigens alle Bilder in viel schöneren Farben sehen, dem neuen Rechner sei Dank, und bewundere grad wieder das schöne leuchtende Rot!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Re: Mahagonis Tagebuch
Das stimmt natürlichLydia hat geschrieben:besser der Rest der Welt findet, dass dein Haar dicht aussieht und du siehst es nicht ganz ein als andersherum.

Sagen wir so, ich finde sie weniger voluminös als sonst und das Volumen vermisse ich irgendwie. Aber die Optik geht noch und das hat mich eher überrascht.
Wie seht ihr das, ob es gut für meine Haare ist, (gelegentlich) solche Ölkuren zu machen? Eventuell mit etwas weniger Öl oder doch besser gründlicher ausgewaschen mit Shampoo bis in die Spitzen? Da ich die Haare sowieso dutte, sind fettig wirkende Längen und Spitzen gar kein so großes Problem, wie ich zunächst gedacht habe. Und ich komme auch mit dem fehlenden Volumen relativ gut klar, da ich die Haare nicht offen trage. Für offene bzw. offenere Frisuren würde ich das Öl natürlich weglassen. Es ist ja mal ein Pferdeschwanz angedacht

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Mahagonis Tagebuch
huhu mahagoni. deine haare sehen ja trotz öl wirklich total genial aus!! die farbe ist einfach der hammer.
ich glaube, ob ölkuren für dich besser sind, kannst nur du entscheiden. wie fühlen sie sich denn an?!
ich denke mit weniger öl, wirst du es auch besser rausbekommen. mit condi soll es sich übrigens besser auswaschen als mit shampoo
ich glaube, ob ölkuren für dich besser sind, kannst nur du entscheiden. wie fühlen sie sich denn an?!
ich denke mit weniger öl, wirst du es auch besser rausbekommen. mit condi soll es sich übrigens besser auswaschen als mit shampoo

Re: Mahagonis Tagebuch
Frohe Ostern euch allen
!
Hier gibt es gar nichts Neues.
Ich habe immer noch Haarausfall und nach den aktuellsten Blutwerten auch immer noch Eisenmangel
.
Allerdings meine ich, es wäre etwas besser geworden mit dem Haarausfall und -bruch, hm.
Zur Zeit verwende ich Spülungen nach der Haarwäsche und wasche auch nur 1-2 Mal pro Woche, weil ich hoffe, den Haarverlust so in Grenzen halten zu können.
Bei der letzten Wäsche hab ich nochmals Öl probiert, dieses Mal aber vorher die Haare gewaschen und zum Auswaschen des Öls Spülung verwendet. Das Ergebnis waren aber noch öligere Haare als beim letzten Mal, als ich die Haare nach der Ölkur shampooniert hatte. Sie sahen jetzt aus wie frisch eingeölt
.
Spülungen lassen meine Haare sowieso sehr schnell fettig aussehen und der Effekt hat sich wohl mit dem Öl noch verstärkt. Uff. Wahrscheinlich war es viel zu viel Öl, falls meine Haare überhaupt Öl vertragen. Und Spülung plus Öl ist wohl auch zuviel des Guten, eines davon ist ja schon immer grenzwertig.
Warum sollte sich das Öl mit Condi besser auswaschen lassen als mit Shampoo
?

Hier gibt es gar nichts Neues.
Ich habe immer noch Haarausfall und nach den aktuellsten Blutwerten auch immer noch Eisenmangel

Allerdings meine ich, es wäre etwas besser geworden mit dem Haarausfall und -bruch, hm.
Zur Zeit verwende ich Spülungen nach der Haarwäsche und wasche auch nur 1-2 Mal pro Woche, weil ich hoffe, den Haarverlust so in Grenzen halten zu können.
Bei der letzten Wäsche hab ich nochmals Öl probiert, dieses Mal aber vorher die Haare gewaschen und zum Auswaschen des Öls Spülung verwendet. Das Ergebnis waren aber noch öligere Haare als beim letzten Mal, als ich die Haare nach der Ölkur shampooniert hatte. Sie sahen jetzt aus wie frisch eingeölt

Spülungen lassen meine Haare sowieso sehr schnell fettig aussehen und der Effekt hat sich wohl mit dem Öl noch verstärkt. Uff. Wahrscheinlich war es viel zu viel Öl, falls meine Haare überhaupt Öl vertragen. Und Spülung plus Öl ist wohl auch zuviel des Guten, eines davon ist ja schon immer grenzwertig.
Warum sollte sich das Öl mit Condi besser auswaschen lassen als mit Shampoo

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagonis Tagebuch
Du hast wirklich ganz tolle Haare! Wahnsinn wie sie sich gemacht haben!
Ich komme jetzt mal öfter vorbei!
Frohe Ostern wünsche ich dir! :winke.
Ich komme jetzt mal öfter vorbei!
Frohe Ostern wünsche ich dir! :winke.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Re: Mahagonis Tagebuch
Wahnsinn, Deine Haarschmuck Sammlung
Ich kann Dich so verstehen was die ZU Sorgen angehen, aber ich sehe es wie die anderen: die musst Du Dir nicht machen
Manchmal sollte man das olle Maßband in die Ecke pfeffern und viel mehr auf die Optik schauen.
Ich drück die Daumen dass sich der HA verzieht!

Ich kann Dich so verstehen was die ZU Sorgen angehen, aber ich sehe es wie die anderen: die musst Du Dir nicht machen

Manchmal sollte man das olle Maßband in die Ecke pfeffern und viel mehr auf die Optik schauen.
Ich drück die Daumen dass sich der HA verzieht!
Re: Mahagonis Tagebuch
Oh, danke ihr beiden
.
Ich freu mich immer über Besuch hier bei mir.

Ich freu mich immer über Besuch hier bei mir.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagonis Tagebuch
65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
!
Jetzt ist es nicht mehr weit bis BSL.
Und ich hab trotzdem regelmäßiger Trimms 10 cm mehr Länge als noch vor 1 Jahr:
Hm, versteht das jetzt irgendwer? Ich meine die Spitzen, die sich irgendwo auf halber Länge befinden. Davon hab ich jede Menge und ganz viele davon haben diesen weißen Punkt am Ende, scheinen also abgebrochen zu sein....das ist dann wohl der Grund, warum es so viele sind
.
Jetzt hab ich mal großzügig Spitzen geschnitten. Immer schön die Haare zwischen drei Finger geklemmt, "durchgezogen" und die herausstehenden Spitzen gekürzt. Gezielt nach kaputten Spitzen zu suchen bringt eher nicht viel, ich schätze, daß die Hälfte dieser "kürzeren" Spitzen abgebrochen ist und schneide jetzt einfach mal alle. Och Mann
.
Aber ist wohl besser, überall 1 cm zu verlieren als abgebrochene Haare weiter wachsen zu lassen, oder?
Ob der Haarbruch daran liegt, daß ich früher mit Blondierung gearbeitet habe? Oder durch meinen Fokus auf "Volumen" recht wenig pflege? Wobei meine Haare super fein und super kämmbar sind, ich hatte immer den Eindruck, die brauchen nicht "mehr" als meine Volumenshampoos.
Erstaunlich, daß ich eine relativ dichte Kante habe.
Wenn ich bedenke, daß ich nur 6 cm ZU habe, Pony- und Stufenhaare unten fehlen und offensichtlich auch noch so viele Spitzen abgebrochen sind...
Ich denke mal, wenn ich BSL erreicht habe, halte ich die Länge erstmal und versuche, mehr Dichte zu erreichen.

Jetzt ist es nicht mehr weit bis BSL.
Und ich hab trotzdem regelmäßiger Trimms 10 cm mehr Länge als noch vor 1 Jahr:
Ich hab arg viele gespaltene und vor allem abgebrochene Spitzen, hab ich festgestellt. Nicht unten an der Kante, die hab ich ja immer regelmäßig gekürzt, sondern überall sonst (boah, ist es normal, so viele Haare zu haben, die kürzer als Kantenlänge sind?). Nur Pony und die Stufe scheinen gesunde Spitzen zu haben.16.03.12: 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hauptstufe Nasenspitzenlänge
16.03.12: - 0,5 cm U-Schnitt + Pony geschnitten
07.04.12: 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.04.12: - 4 cm Creaclip
15.04.12: 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
17.05.12: 56 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
17.05.12: - 1 cm gerade Schnitt
17.05.12: 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
28.05.12: - 0,5 cm gerader Schnitt; seitliche Partien wg. Spliß ca. 10 cm gekürzt
28.05.12: 55,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>;
03.06.12: 56 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10.06.12: 56,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>;
16.06.12: 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.07.12: 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
14.07.12: Pony nachgeschnitten
15.07.12: 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
29.07.12: - 0,5 cm gerader Schnitt, Pony nachgeschnitten;
24.08.12: Pony nachgeschnitten
01.09.12: 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
27.09.12: 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony nachgeschnitten
28.10.12: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony nachgeschnitten
25.11.12: aus meinem Schrägpony einen Vollpony geschnitten
26.11.12: 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.01.13: 62,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.01.13: -2,5 cm
02.01.13: 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony wimpernlang
08.02.13: 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony Beginn Nasenflügel
09.04.13: 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony Nasenpiercinglänge, Hauptstufe CBL
Hm, versteht das jetzt irgendwer? Ich meine die Spitzen, die sich irgendwo auf halber Länge befinden. Davon hab ich jede Menge und ganz viele davon haben diesen weißen Punkt am Ende, scheinen also abgebrochen zu sein....das ist dann wohl der Grund, warum es so viele sind

Jetzt hab ich mal großzügig Spitzen geschnitten. Immer schön die Haare zwischen drei Finger geklemmt, "durchgezogen" und die herausstehenden Spitzen gekürzt. Gezielt nach kaputten Spitzen zu suchen bringt eher nicht viel, ich schätze, daß die Hälfte dieser "kürzeren" Spitzen abgebrochen ist und schneide jetzt einfach mal alle. Och Mann

Aber ist wohl besser, überall 1 cm zu verlieren als abgebrochene Haare weiter wachsen zu lassen, oder?
Ob der Haarbruch daran liegt, daß ich früher mit Blondierung gearbeitet habe? Oder durch meinen Fokus auf "Volumen" recht wenig pflege? Wobei meine Haare super fein und super kämmbar sind, ich hatte immer den Eindruck, die brauchen nicht "mehr" als meine Volumenshampoos.
Erstaunlich, daß ich eine relativ dichte Kante habe.
Wenn ich bedenke, daß ich nur 6 cm ZU habe, Pony- und Stufenhaare unten fehlen und offensichtlich auch noch so viele Spitzen abgebrochen sind...
Ich denke mal, wenn ich BSL erreicht habe, halte ich die Länge erstmal und versuche, mehr Dichte zu erreichen.
Zuletzt geändert von Mahagoni am 09.04.2013, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Mahagonis Tagebuch
Hey
JA, es ist normal, dass man viele kürzere Haare hat. Man hat ja ständig Neuwuchs, da schließlich auch jeden tag Haare ausgehen. Sonst hätte man irgendwann gar keine haare mehr auf dem Kopf
Das ist wirklich total normal.
Genauso normal, dass Haare splissen (auch die kürzeren). Spliss entsteht dadurch, dass Haare oft irgendwo mit den Enden "auftreffen". Das kann sowohl beim Offentragen, als auch beim Schlafen passieren. Letzteres sorgt ganz gerne für Spliss am Neuwuchs.
Da würde ich mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen. Das hat jeder.
Wenn es wirklich nur 1cm ist, würde ich auch nur trimmen. Aber an sonsten würde ich eher zu S&D tendieren.
Mache ich zum Beispiel bei meinem rauswachsendem U- bzw V-Schnitt. Anders geht es da nicht. Außer ich würde direkt 20-30cm absäbeln
Zu deiner Frage wegen Öl auswaschen. Da wird zu Conditioner geraten, weil anionische Tenside zu stark sind. Die würde die Schuppenschicht wieder aufrauen und der ganze Effekt wäre für die Katz'. Ganz ganz milde Shampoos sollen wohl auch funktionieren.
Aber hauptsache, das Auswaschen passiert ganz sanft und mild.

JA, es ist normal, dass man viele kürzere Haare hat. Man hat ja ständig Neuwuchs, da schließlich auch jeden tag Haare ausgehen. Sonst hätte man irgendwann gar keine haare mehr auf dem Kopf

Das ist wirklich total normal.
Genauso normal, dass Haare splissen (auch die kürzeren). Spliss entsteht dadurch, dass Haare oft irgendwo mit den Enden "auftreffen". Das kann sowohl beim Offentragen, als auch beim Schlafen passieren. Letzteres sorgt ganz gerne für Spliss am Neuwuchs.
Da würde ich mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen. Das hat jeder.
Wenn es wirklich nur 1cm ist, würde ich auch nur trimmen. Aber an sonsten würde ich eher zu S&D tendieren.
Mache ich zum Beispiel bei meinem rauswachsendem U- bzw V-Schnitt. Anders geht es da nicht. Außer ich würde direkt 20-30cm absäbeln

Zu deiner Frage wegen Öl auswaschen. Da wird zu Conditioner geraten, weil anionische Tenside zu stark sind. Die würde die Schuppenschicht wieder aufrauen und der ganze Effekt wäre für die Katz'. Ganz ganz milde Shampoos sollen wohl auch funktionieren.
Aber hauptsache, das Auswaschen passiert ganz sanft und mild.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Re: Mahagonis Tagebuch
Hey schneiderlein, danke, das hilft mir wirklich weiter
.
Danke auch für die Info zum Auswaschen von Öl. Ah, ich lerne hier immer mehr dazu.
Wenn ich Ölkuren dann tatsächlich mit Condi auswasche, sollte ich die Ölmenge aber drastisch reduzieren. Ich sah wirklich aus wie frisch gefettet
.
Okay, viele kürzere Haare sind also normal.
Ich hab nochmal geguckt: Sie haben oft diesen weißen Punkt am Ende, das scheinen dann also abgebrochene Haare zu sein und kein Neuwuchs
.
Aber das 1-cm-Kürzen hat Erfolg (und mehr kürzen muß ich ja nicht, wenn es abgebrochene Haare sind und die ganz wenigen gespaltenen Spitzen gerade mal 2 mm gespalten sind), ich finde immer weniger Punkte.
Mich wundert es, daß ich offensichtlich so viele abgebrochenen Haare habe. Ich denke, ich warte mal ab, bis die blondierten Haare herausgewachsen sind und werde doch ein bißchen mehr pflegen als sonst. Haarbruch bedeutet wohl, daß meine Haare "mehr brauchen". Auch wenn ich das von der Optik her jetzt nicht direkt erkennen würde, mir gefallen meine Haare. Wobei ich zugegebenermaßen mag, wenn Haare ein bißchen zottelig aussehen
.

Danke auch für die Info zum Auswaschen von Öl. Ah, ich lerne hier immer mehr dazu.
Wenn ich Ölkuren dann tatsächlich mit Condi auswasche, sollte ich die Ölmenge aber drastisch reduzieren. Ich sah wirklich aus wie frisch gefettet

Okay, viele kürzere Haare sind also normal.
Ich hab nochmal geguckt: Sie haben oft diesen weißen Punkt am Ende, das scheinen dann also abgebrochene Haare zu sein und kein Neuwuchs

Aber das 1-cm-Kürzen hat Erfolg (und mehr kürzen muß ich ja nicht, wenn es abgebrochene Haare sind und die ganz wenigen gespaltenen Spitzen gerade mal 2 mm gespalten sind), ich finde immer weniger Punkte.
Mich wundert es, daß ich offensichtlich so viele abgebrochenen Haare habe. Ich denke, ich warte mal ab, bis die blondierten Haare herausgewachsen sind und werde doch ein bißchen mehr pflegen als sonst. Haarbruch bedeutet wohl, daß meine Haare "mehr brauchen". Auch wenn ich das von der Optik her jetzt nicht direkt erkennen würde, mir gefallen meine Haare. Wobei ich zugegebenermaßen mag, wenn Haare ein bißchen zottelig aussehen

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagonis Tagebuch
Heute mal ein Erfolgserlebnis: Ölkur mit weniger Öl und dann mit Condi ausgewaschen hat funktioniert
. Zumindest finde ich jetzt nicht, daß die Haare ölig/fettig aussehen und interessanterweise finde ich sie trotz Condi nicht so platt wie sie früher immer damit waren. Oder ich hab mich daran gewöhnt? Ich hatte ja immer den Eindruck, eine Spülung raubt mir jegliches Volumen.
Und ich finde, meine Haare sehen immer länger aus. Nicht mehr weit bis BSL, wenn ich jetzt mal Unterkante Unterbrustband nehme
.


Und ich finde, meine Haare sehen immer länger aus. Nicht mehr weit bis BSL, wenn ich jetzt mal Unterkante Unterbrustband nehme



Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Mahagonis Tagebuch
boah mahagoni deine haare sehen wirklcih soo lang aus.!! und so schön!!ich wunder mich immer wie weit du bis bsl brauchst. das is wirklich gemein!! aber es kratzt doch schon eindeutig. da kann man doch fast gratulieren 

Re: Mahagonis Tagebuch
Es fühlt sich auch allmählich ein bißchen nach langhaarig an
.
Ja, bis BSL ist es länger als auch ich dachte. Und dabei bin ich so ein Zwerg
. Vermutlich ist es dann nicht mehr weit von BSL bis Taille, irgendwo wird es dann ja mal schneller gehen bei meiner Größe. Ich trage das Unterbrustband parallel zum Boden, vielleicht liegt es daran? Der Bikini paßt derzeit sowieso nicht, viel zu eng und zu klein, allein die Rippen sind schon 10 cm auseinandergegangen
.
Meine Haarfarbe ist irgendwie interessant auf dem Foto. Die blondierten Hennasträhnchen sehen fast so kürbisgelb aus wie mein Pulli
.

Ja, bis BSL ist es länger als auch ich dachte. Und dabei bin ich so ein Zwerg


Meine Haarfarbe ist irgendwie interessant auf dem Foto. Die blondierten Hennasträhnchen sehen fast so kürbisgelb aus wie mein Pulli

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt