Seite 56 von 226
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 17.09.2014, 20:57
von Silberfischchen
Ah, gut zu wissen, dann ist Dymalux für mich nämlich ad acta, rauhe Forken kann ich nicht brauchen und meine Dymondwoods von UM sind glatt wie Seide.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 19.09.2014, 15:11
von kokosqueen
Seit heute sind beide meiner COs da
Eine dreizinkige Bahama Cherrywood und eine dreizinkige Raspberry Twist. Und es ist die ganz ganz große Liebe♥

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 26.09.2014, 16:53
von Bumblebeenchen
Juhu, meine COs sind fast fertig! Nur noch Feinschliff und Polieren, dann kommen sie *yihaa*
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 26.09.2014, 18:29
von Puella
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 26.09.2014, 18:30
von Julia28
Sehr schöne Forke hast du dir da aus gesucht, Puella
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 26.09.2014, 18:59
von Pillow
Puella, ja wirklich ♡
Was für eine schöne Forke! Toller Fang

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 27.09.2014, 14:55
von Endivien
Puh, zum Glück hat mir jemand die Forke in Desert Camo 'weggeschnappt' da kann der Geldbeutel doch noch aufatmen, die hab ich gestern Abend echt lange angestarrt!

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 27.09.2014, 15:05
von Seraphina Evans

Ich bekenne mich schuldig... Eigentlich wollte ich bis heute warten, ob die noch da ist, aber dann wollte ich sie doch haben. (Und rein technisch habe ich sie heute gekauft - es war 1 Uhr nachts *hust*)
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 27.09.2014, 20:20
von Nermal
Ich möchte noch kurz was zum Thema Dymalux schreiben: Das Wort "rau" war schlecht gewählt, es ist eher so, dass man bei Dymalux manchmal noch ein bisschen Holzstruktur spürt bzw. es sich einfach nicht so spiegelglatt polieren lässt wie Dymondwood. "Leicht matte Stellen" beschreibt es eher, und auch die gibt es nicht in jedem Stück Holz. Aber es ist definitiv
nicht rau in dem Sinne, dass Haare hängenbleiben oder so.
Für Fischles ist es allerdings wahrscheinlich wirklich nichts, weil es Feuchtigkeit nicht so gut abkann wie Dymondwood, dann stellen sich nämlich tatsächlich die Holzfasern auf.
Liebe Mods, darf ich den Thread mal für eine Feedback-Frage nutzen? Wenn nicht, nehm ich das natürlich wieder raus.
Ich wüsste gern, ob die Shop-Fotos auf anderen Monitoren einigermaßen farbecht wirken - auf meinem kommen sie der Realität nahe, aber wie das auf anderen aussieht, weiß ich natürlich nicht. Gibt es eventuell eine Tendenz, dass sie insgesamt zu dunkel oder zu hell sind?
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 27.09.2014, 20:26
von BlonderEngel
Bei meinen (Earth&Sky und Cocobolo Macassar) sind die Bilder gut
Edit: Oh wie süß, die Miniforken
Edit2: Und die Bear Country ist meins...hör auf, Forken in meiner Länge einzustellen, ich kann doch nicht widerstehen

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 27.09.2014, 20:42
von Seraphina Evans
Die Miniforken sind echt knuffig
Meine Dymondwoodforke ist am Topper etwas matter geworden, durch das Anfassen sieht man so eine Art Fingerspuren. Mit was kann ich die am besten wegwischen?
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 27.09.2014, 20:52
von Nermal
Ich würde es mit einem weichen Tuch versuchen - ich habe hier so Mikrofaser-Autopoliertücher, aber die hat wahrscheinlich nicht jeder zuhause.

Die letzten Polierschritte mache ich mit einem Baumwollaufsatz, insofern müsste Baumwolle eigentlich funktionieren.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 27.09.2014, 21:06
von Seraphina Evans
Also sowas wie die Brillenputztücher, die einem der Optiker immer mitgibt? Davon hab ich genug, dann probier ich das mal. Danke

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 27.09.2014, 21:07
von Brume
Also ich fand die Bilder bisher immer sehr farbecht. Da kann man nicht meckern.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 27.09.2014, 21:13
von Seraphina Evans
Gerade nochmal verglichen, im richtigen Licht (ich hab gerade nur meine Nachtlichtfunzel) sieht meine Rosewood Burgundy aus wie auf dem Foto.