Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich glaube gar nicht mal, dass meine Haare es "brauchen", sondern dass es bei mir psychisch bedingt ist. Mit Silikonen habe ich natürlich tolle weiche Haare. Wenn ich sie dann einmal ohne wasche/trage, dann denke ich mir schon oft, dass ich noch etwas Siliöl in die Haare geben könnte, weil sie dann noch besser wären. Und nach kurzer Zeit bin ich dann bei Silispülung + SiliLI - und genau das will ich nicht. ):
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Also ich bin mittlerweile zur absoluten KK-Sili-Hardcore-Verwenderin mutiert. Shampoo, Spülung und LI haben alle Silikone. Warum? Weil ich damit endlich wieder Freude an meinen Haaren habe. Meine Haare sind von natur aus leider nicht besonders schön - dünn, frizzig, ungleichmäßig gewellt/gelockt, unkämmbar und mit zickiger Kopfhaut. Mit der vollen Dröhnung Silikon sind sie glänzend und fallen schön und die Kopfhaut ist ruhig. Und sie brechen mir deutlich! weniger ab. Also warum soll ich mich mit meinen Haaren quälen, wenn es so einfach sein kann?! Ich mache trotzdem vor der Wäsche immer schön eine Ölkur und danach ein paar Tropfen in die Längen. Mein Gott...Haare sind (mal abgesehen von der Wurzel) totes Material. Silikon schützt dieses Material vor äußeren Einflüssen. Was will man denn mehr? Klar, man kann seine Haare jeden Tag eindutten und somit schützen, aber dann hab ich doch nichts mehr davon. (Mal abgesehen davon dass ich Dutts nicht schön finde, aber ich möchte damit wirklich niemanden auf den Schlips treten! Das ist ja nur meine kleine persönliche Meinung und niemals würde ich irgendjemanden irgendetwas madig machen wollen)
Zuletzt geändert von Friedolina am 28.05.2014, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Süße Einhornbabies knuddeln?Friedolina hat geschrieben:Was will man denn mehr?

Hast du gut formuliert, ich hab durch die Siliprodukte auch endlich wieder Freude an meinen Haaren, weil ich sie jetzt wieder mehr offen oder im Pferdeschwanz trage, und sie dadurch nicht verknoten oder verfilzen, und das die mechanische Belastung auch minimiert.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Squirrel hat geschrieben: Süße Einhornbabies knuddeln?![]()



<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Squirrel hat geschrieben:Süße Einhornbabies knuddeln?Friedolina hat geschrieben:Was will man denn mehr?
bin dabei, rück mal ein paar rüber

Es lebe die Diktatur.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Also wenn die Regenbogen pupsen, will ich auch eins.
Jeder soll das anwenden, womit er für sich das beste Ergebnis erzielt!
Die einen tun das ohne Silis, andere mit.
Ich fahre momentan am besten mit CWC mit Balea Oil Repair (ohne Silis), danach ins feuchte Haar Alannas Protein LI und Macadamianussöl und dann meine Lieblings-Sili LI's Fructis Wunderöl + Got2be Schmusekatze drüber. Und von den letzteren beiden recht viel und zwischen den Haarwäschen auch täglich ins trockene Haar.
Und trotzdem mach ich fast immer nen Dutt, weil ich meinen Haarschmuck so liebe.
...also auch Babyeinhörner gestreichelt... nur eben halt mit Silis im Fell.

Jeder soll das anwenden, womit er für sich das beste Ergebnis erzielt!
Die einen tun das ohne Silis, andere mit.
Ich fahre momentan am besten mit CWC mit Balea Oil Repair (ohne Silis), danach ins feuchte Haar Alannas Protein LI und Macadamianussöl und dann meine Lieblings-Sili LI's Fructis Wunderöl + Got2be Schmusekatze drüber. Und von den letzteren beiden recht viel und zwischen den Haarwäschen auch täglich ins trockene Haar.
Und trotzdem mach ich fast immer nen Dutt, weil ich meinen Haarschmuck so liebe.

...also auch Babyeinhörner gestreichelt... nur eben halt mit Silis im Fell.

1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß
--> Team Silikon
= "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" 
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
--> Team Silikon


--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Einhorn-OT: http://youtu.be/3OgHC8gDpzQ
Mal so eine hypothetische Frage zu Silikonölen: Diese bestehen ja meist zum Teil aus Silikonölen und zum anderen Teil aus natürlichen Ölen. Nun hab ich mal irgendwo hier gelesen, dass Silikone öllöslich sind. Heißt das dann nicht, dass man von solchen Ölen eigtl. keinen Build Up bekommen dürfte?!?
Mal so eine hypothetische Frage zu Silikonölen: Diese bestehen ja meist zum Teil aus Silikonölen und zum anderen Teil aus natürlichen Ölen. Nun hab ich mal irgendwo hier gelesen, dass Silikone öllöslich sind. Heißt das dann nicht, dass man von solchen Ölen eigtl. keinen Build Up bekommen dürfte?!?

- Bingoabend
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.02.2014, 10:17
- Wohnort: Glashaus
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hat jemand einen guten Tipp, welches Wunderöl besonders lockenfreundlich ist oder womit man es am besten kombiniert, damit zB Duttwellen länger halten?
Meine Duttwellen halten normalerweise den ganzen Tag, aber mit einem der Wunderöle (egal ob ins nasse oder trockene Haar) werden die Haare innerhalb kürzester Zeit wieder glatt.
Aloe Vera mögen meine Haare nicht und Leinsamengel scheint nicht stark genug zu sein.
Meine Duttwellen halten normalerweise den ganzen Tag, aber mit einem der Wunderöle (egal ob ins nasse oder trockene Haar) werden die Haare innerhalb kürzester Zeit wieder glatt.
Aloe Vera mögen meine Haare nicht und Leinsamengel scheint nicht stark genug zu sein.
1cM7 - BSL - Ziel: Steiß
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
also meine locken sich mit den wunderölen besser, wobei ich von allen das von balea am meisten mag bzw meine haare.
ansonsten gibt es doch von balea dieses lockenzeug: http://www.dm.de/de_homepage/balea_home ... cream.html
ansonsten gibt es doch von balea dieses lockenzeug: http://www.dm.de/de_homepage/balea_home ... cream.html
Es lebe die Diktatur.
- Bingoabend
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.02.2014, 10:17
- Wohnort: Glashaus
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Danke Saena
hast du denn starke Naturwellen? Bei meinen Haaren (1c/2a) fällt danach leider alles glatt zusammen.
So ein Lockendings wie das von Balea wäre toll, allerdings ohne kationische Tenside. Ich hab eines von Tigi, das gibt mit Silikon schönen Halt, trocknet aber wegen der kationischen Tenside bei mir immer schrecklich die Haare aus.
Hm, werde heute mal versuchen das Silikonöl mit etwas stinknormalem Haargel zu mischen.

So ein Lockendings wie das von Balea wäre toll, allerdings ohne kationische Tenside. Ich hab eines von Tigi, das gibt mit Silikon schönen Halt, trocknet aber wegen der kationischen Tenside bei mir immer schrecklich die Haare aus.
Hm, werde heute mal versuchen das Silikonöl mit etwas stinknormalem Haargel zu mischen.
1cM7 - BSL - Ziel: Steiß
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
ich wurde als 2a/b mit tendenz zu 2c eingestuft, wobei ich immer auskämme. mit siliölen bekomm ich in den spitzen große s-wellen...
ich glaub ich hol mir morgen (wollte montag, bis mir einfiel, dass morgen freitag ist und die geschäfte auf sind) die locken-creme.
ansonsten musst du bei anderen herstellern schauen, haben ja einige so locken-styling-produkte im sortiment, zb john frieda.
ich glaub ich hol mir morgen (wollte montag, bis mir einfiel, dass morgen freitag ist und die geschäfte auf sind) die locken-creme.
ansonsten musst du bei anderen herstellern schauen, haben ja einige so locken-styling-produkte im sortiment, zb john frieda.
Es lebe die Diktatur.
- Bingoabend
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.02.2014, 10:17
- Wohnort: Glashaus
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Wahrscheinlich sind deine Locken stärker und halten deswegen *neid*.
Das ist bislang für mich der größte Nachteil an den Ölen.
Ja, ich seh mich mal um. Vielleicht funktioniert ja auch die Kombination aus Gel und Öl. Das werde ich morgen dann sehen. Berichte doch bitte, wie die Lockencreme so ist, falls du sie dir holst.
Das ist bislang für mich der größte Nachteil an den Ölen.
Ja, ich seh mich mal um. Vielleicht funktioniert ja auch die Kombination aus Gel und Öl. Das werde ich morgen dann sehen. Berichte doch bitte, wie die Lockencreme so ist, falls du sie dir holst.

1cM7 - BSL - Ziel: Steiß
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Nicht verknoten und nicht verfilzen, das hätte ich auch gerne.
Meine Haare sind beim offen tragen eigentlich okay, verhaken aber gerne mal und sehen schnell ein bisschen aufgebauscht aus (während die Spitzen gleichzeitig strähnig werden^^)
Ich hätte ganz gerne, dass die Haare wieder etwas schwerer werden und eventuell die Oberfläche glatter. Aber waren meine Haare überhaupt je so, oder wünsch ich mir das nur? :/
Denke manchmal daran wieder Sili-Condis zu verwenden, aber eigentlich wurden meine Haare davon bisher immer nur hart.
Meine Haare sind beim offen tragen eigentlich okay, verhaken aber gerne mal und sehen schnell ein bisschen aufgebauscht aus (während die Spitzen gleichzeitig strähnig werden^^)
Ich hätte ganz gerne, dass die Haare wieder etwas schwerer werden und eventuell die Oberfläche glatter. Aber waren meine Haare überhaupt je so, oder wünsch ich mir das nur? :/
Denke manchmal daran wieder Sili-Condis zu verwenden, aber eigentlich wurden meine Haare davon bisher immer nur hart.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Spitzohr hast du auch schon mal eine Sili-Öl ausprobiert? Bei Spülungen sind oft auch die kationischen Tenside schuld. Ein Öl könntest du auch gezielter anwenden. Gegens Verkletten hilft Silikon bei mir aber leider nicht so extrem (aber es macht es schon etwas besser)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
- bonheurdivin
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.05.2014, 19:09
- Wohnort: Dresden
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Bei mir zu Hause gab es früher nur 1 silikonfreies Kräutershampoo. Da meine Haare von Natur aus so eine Zuckerwattestruktur haben, wurde es davon auch nicht besser.
Die Haare frizzten, standen ab wie blöde. Waren dazu brüchig und glanzlos. Es war so schlimm, dass ich iwann nur noch 3cm trug.
Mit 16 kaufte ich mir dann eigenes Shampoo und Spülung. Mit Silis! Und seitdem ist alles anders: habe erst Bob getragen, dann lang. Die Haare sind immer noch etwas trocken, aber kein Vergleich zu früher. Noch etwa besser wurde es übrigens, seit ich Sili-leave-ins und sulfatfreie Shampoos nutze.
Ein Traum! Ein Hoch auf die Silis! Übrigens:kennt schon jemand das neu Siliöl von Schauma? So in niedlicher rosa Blümchenflasche? Habe es gerade im DM geholt, aber noch nicht getestet. 



