Seite 56 von 657
Verfasst: 08.11.2009, 12:14
von Angela
Hallo Odi
toll, die erste gefällt mir am besten.
Verfasst: 08.11.2009, 12:28
von Odine
Danke, ich könnt jeden Tag ganz viele basteln. Es macht saumässig Spass.

Verfasst: 08.11.2009, 12:31
von Angela
Ja das kenne ich, nur was machen mit so vielen.
Was für einen Draht hast Du verwendet?
Verfasst: 08.11.2009, 12:42
von Sommerfrost
Odine, die sind wirklich wunderschön geworden. Ich bin sprachlos... Und genau meine Farben!
Verfasst: 08.11.2009, 13:35
von Odine
Ich hab so nen versilberten Kupferdraht für die normalen und schwarzen Biegeplüsch für die Samtflexis. Das macht die Flexis so flauschig.
Verfasst: 08.11.2009, 16:16
von Su
Verfasst: 08.11.2009, 16:19
von Angela
Wunder wunder schön Su.
Verfasst: 08.11.2009, 16:53
von Aghork
Der grüne ist am tollsten... da bekomme ich richtig lust auch mal welche zu machen... aber ich fürchte ich bin in dieser hinsicht nicht so begabt^^
Verfasst: 08.11.2009, 16:57
von Böckchen_73
Verfasst: 09.11.2009, 20:49
von sünje
Su, die sind ja unglaublich schön!

wirklich wunderschön!
Acrylic-Ketylos
Verfasst: 09.11.2009, 22:19
von germanbird
Nachdem hier alle nach Aquapearl-Ketylos schreien es aber einfach keine mehr gibt dachte ich mir, sowas in der Art muß man doch selbst auch machen können.
Ziel: Ein Corkscrew-Hairstik aus Aquapearl ähnlichem Material.
Verwendetes Material: Acrylic Stricknadeln 7-8mm der Firma KnitPro
Ergebnis: gar nicht so schlecht

oder?
Leider sind die Stricknadeln mit 20cm Länge zu kurz um daraus Forken zu biegen.

Verfasst: 09.11.2009, 22:21
von Metzgermeister
Uaaaah
wunderwunderschön, ich kauf dir einen ab
Voll super. wie hast du das geschafft? Wo kriegst du das Material her???
Verfasst: 09.11.2009, 22:24
von lux_ferre
Boah das ist ja der wahre Hammer!

Das will ich auch können

Ich mag so transparente Sachen, wirklich wunderschön gemacht, germanbird!
Verfasst: 09.11.2009, 22:31
von germanbird
KnitPro Acrylic Stricknadeln habe ich bei
ebay gekauft. Das 5er Nadelspiel kostet bei 7mm Durchmesser 5,70EUR. Würde 6 oder 7mm nehmen. Die durchsichtigen die ich genommen habe sind 8mm, das ist eigentlich schon wieder zu dick.
Man muß den Stab so 5cm über der Flamme am Gasherd

erwärmen. VORSICHT - darf nicht zu heiß werden sonst gibt es Blasen und die Oberfläche wird rauh! Dann weg vom Herd, um eine 2er Stricknadel oder frei biegen. Unter kaltem Wasser ist es gleich wieder hart. Das macht man so mit 2-3 Stellen bis man das gewünschte Ergebnis hat.
Denke man hat am Anfang sicherlich ein bisschen verluste. Habe auch 2 Fehlversuche gehabt...
Verfasst: 09.11.2009, 22:32
von germanbird
... ach ja, KnitPro hat auch ShawlPins. Leider sind die echt sehr dünn und kurz, aber als Slidestab für Holzperlen Flexis richtig schön...