Liebe Tender Poison

und liebe Ceniza

,
nee, ich hab mich nicht vermessen, er hatte sich gestern bei der ersten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Messung vermessen und da lag ich bei 45 cm was ja nicht sein konnte da wir ja am 21.09. schon bei 48 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lagen .... ich hab selbst gemessen und das Maßband vorne am Haaransatz (der bei mir recht hoch ist) festgehalten, nach hinten über den Kopf drüber geführt und von hinten mit einer Hand die Haare und das Maßband runtergezogen bis zu den Spitzen und festgehalten (dass man noch Haar zwischen den fingern hat merkt man daran, dass es ziept). Habe gerade noch mal nachgemessen - da liegt die längste Spitze genau bei 51 cm. Vielleicht liegt es daran, dass der Zopf so lang aussieht weil er so dünn ist.
Ich glaub mein Mann findes es nicht so toll, wenn ich zu viel Persönliches (Maße usw.) von mir Preis gebe denn ich bin ja "seine Frau". Ich vermute, er misst nicht gerne (aus Angst mich zu enttäuschen) und so lass´ ich ihn damit auch weitgehend in Ruhe außer es geht nicht anders. Er denkt wahrscheinlich, "was soll der Unsinn mit den Maßen" und er sagt, "sei doch so wie du bist und freu´ dich drüber, dass du so viel Glück gehabt hast - da spielt doch die Haarlänge und der ZU keine Rolle - das sind doch zur Zahlen ..." usw. das ist auch wieder süß

. " OK er hat ja vielleicht Recht ...
... aber einen Haarspleen hatte ich schon immer, der sich jetzt - Euch Allen, an dieser Stelle, meinen allerherzlichesten Dank - langsam ins Positive dreht.
Schon als Kind beneidete ich alle Freundinnen um ihre tollen langen glatten oder lockigen, welligen oder krausen Haare - jedes Mädchen war auf ihre Art schön - und war selbst das kurzhaarige hässliche Entlein mit dicker Brille. OK das mit der dicken Brille hat sich ja auch dann durch bessere Superdünngläser und 2010 dann durch die Lasik erledigt - Ich habe zeitlebens meine Haare gehasst und jetzt fang ich an sie ein bisschen zu mögen, so wie sie eben sind (auch wenn es manchmal noch schwer fällt, da ich ja ein Extremfall bin). Ich habe hin und wieder an Frisurenshows teilgenommen, als Modell - wahrscheinlich als Negativbeispiel - (Udo Walz war damals öfter in Köln und selbst noch ganz jung) und in Frisörsalons (Michaelis, Rosendahl, Burger - den damals Besten in Köln) als Praktikantin gearbeitet und eine Ausbildung begonnen die ich aber nach einem Jahr abgebrochen hatte weil ich weiter Schule und wenigstens mein Fachabi machen wollte weil ich erkannt habe, dass man als Frisörin ziemlich ausgenutzt wird.
Ganz viele liebe Grüße und bis später
Birgit