Hallo ihr lieben!
Heute bin ich Strohwitwe ...
RHG: ich habe zuletzt am 10. Januar gemessen und war da bei 42 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Am Samstag (oder Sonntag, je nach Laune) ist der nächste Messtag.
Danke!

Sie wachsen auf jeden Fall durchschnittlich deutlich mehr als 1 cm. Ich bin gespannt, wie weit ich in den letzten 3,5 wochen gekommen bin
edea: ja, Roger whittaker

Man muss nehmen, was man (günstig) kriegt ... um manch andere Platte wär's schade gewesen. Mein Mann hat ja behauptet, durchbohren sei noch viel zu harmlos für ihn
Frau Fluse: ja, genau das
Uhren hab ich auch schon mal gebastelt, vielleicht führ ich die Serie im Schlafzimmer fort ... wird sicher über kurz oder lang noch eine zweite für die Fortsetzung der Sammlung geben "müssen".
Tamina: ja, ich probier das MSM jetzt auch. Schmeckt furchtbar, aber vielleicht hilft's ... und wenn's dem Haarwachstum zuträglich sein sollte, umso besser
laylala: zu schade. Naja, kann man nix machen. Also doch weiter selbst sieden
Nale: das mit dem "so lang" denke ich auch, wenn ich deine sehe. Das sind erste Anflüge von Haaranorexie

Die Haare von anderen sehen immer länger aus als die eigenen, selbst wenn sie genau gleich lang sind
Heute:
Mein Mann ist unterwegs, er will eine Runde gegen Fremdenfeindlichkeit demonstrieren und übernachtet dann bei einem Schulkollegen. Dementsprechend gab's bei uns ein süßes Abendessen und eine gestresste Muschel (zwei Kinder im Kindergartenalter können wahnsinnig anstrengend sein wenn der Papa nicht da ist).
MSM schmeckt nach wie vor furchtbar. Im Fruchtsaft lässt sich das etwas kaschieren, aber wirklich lecker ist das auch nicht. Aber: es geht. Also hoffe ich weiter, dass es mir hilft mit dem Heuschnupfen. Zumindest ist er seit Einnahme nicht mehr aufgetreten (was jetzt nicht unbedingt etwas heißen muss im
Januar Februar). wild geträumt habe ich bisher auch noch nicht. Aber ich habe drei kleine Pickelchen bekommen (so viele hatte ich echt noch nie! Nicht mal als Teenager). Sie sind heute aber schon fast wieder weg
Ich habe heute im Übrigen die 2000 Beiträge geknackt!
Meine direkte Kollegin wurde heute von einer anderen Kollegin (mit der ich schon ab und zu was zu tun habe, aber eigentlich nur über's Telefon) gefragt, wer denn eigentlich die "Rothaarige" sei, die da letzte woche mit im Marketing-Meeting war. Meine direkte Kollegin hatte dann überlegt, aber nachdem es da genau zwei Mädels gab und die andere schon Ewigkeiten in der Firma ist (sie hat ihre Ausbildung hier gemacht), konnte nur noch ich übrig bleiben.
Aber ehrlich - rothaarig? Nicht wirklich, oder?
Ich hasse übrigens immer noch Schnee. Es hat heute Nacht - mal wieder - ordentlich was hergeschneit. Heute Morgen kam ich kaum los, schon allein das losfahren war eine Herausforderung für sich und ich musste mich rausschaukeln. Der Kindergarten liegt am Hang, hochwärts anzufahren ging gar nicht. Also schön den Umweg unten rum (um dann am anderen Ende mit ordentlich Anlauf und viel Gerutsche und ohne ASR doch wieder bergauf fahren zu können). Als ich dann heute Nachmittag nach Hause kam, musste ich erst einmal auf der Straße parken und meinen Stellplatz freischaufeln, weil der Schneepflug Riesenbrocken hingeworfen hatte.
Die Pflüge nerven mich eigentlich nur noch hier in der Straße. warum muss man eine komplett ebene Nebenstraße ohne Durchgangsverkehr überhaupt räumen? Man könnte es auch einfach gut sein lassen - funktioniert anderswo ganz hervorragend. Und dann hätten sie mehr Zeit und Energie für die Strecken, in denen es wichtig wäre - Hauptstraßen, Gefälle, sowas. Aber nein, da räumt man lieber das Muschelsträßchen im Halbstundentakt - es könnte ja jemand auf dem weg zum Friedhof ausrutschen
Nach dem Räumen war ich dann klatschnass ...
Nach dem Trocknen sahen die Haare dann wieder herzallerliebst aus ...
Morgen werde ich ein paar Haarkrebste stiften - dem Kindergarten. Denn heute, als ich die Muschelkinder abgeholt habe (beide sollten theoretisch mal wieder zum Frisör wenn man die Jungen-typische Kurzhaarfrisur beibehalten wollte) hab ich meinen Augen nicht getraut. Da haben die Erzieherinnen dem Jüngeren seine langen Ponyhaare mit einem Pflaster auf die Seite geklebt. Juhuu, was hab ich mich gefreut.
Das ist für die Haare ja schon fast eine Kur, dieser Pflasterkleber. Und ist natürlich auch sehr angenehm zum entfernen. Der Junior war denkbar angetan.
Ehrlich, wie kann man sowas nur tun? So nach dem Motto: ist ja ein Bub, die haben nun mal keine langen Haare zu haben, da kann man die langen Fusseln auch auf die Seite kleben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das bei einem Mädel auch getan hätten.
Ich tendiere gerade dazu, die Haare des Kleinen wachsen zu lassen, rein aus Protest. Der Große ist zu groß, der kann und darf selbst entscheiden, wie er die Haare tragen will, der Kleine hat da noch zu wenig Kommunikationsmittel um qualifiziert zu protestieren
Ich werd also morgen eine Handvoll Krebse abliefern und verlangen, dass sie die dann verwenden ... hab ja genug, so prinzipiell.
Ich hab aber nicht nur Krebse, sondern auch ein paar Flexis
Die Flexi-of-the-Month des April 2014 in XS - leicht unscharf, aber trotzdem schön. Von den Farben her eher was für den Sommer
Edit sagt: sie heißt Aqua Burst - passt gut!
