Viel Dank für die Komplimente,
Lainwen und
Schuffeline!
Heute gibt's wieder eine Ausgabe von
smiley-annie's Flechtwoche in Bildern 
und diesmal hab ich auch tatsächlich an 7 Tagen etwas besonderes geflochten + einmal eine Nachtfrisur fotografiert, ich habe also 8 Frisuren für euch dabei

(aber ihr wolltet ja gerne weiterhin bildergeflutet werden

)
Sonntag hab ich eigentlich nur meinen Standard-
Wickeldutt getragen, diesmal mit meiner Acrylforke von Avilee (Farbe heißt 'Oceans Mist'), aber weil die Sonne so schön geschienen hat und ich mit meinem Mann zusammen mit den Inlinern unterwegs war, hab ich zumindest ein (im wahrsten Sinne des Wortes) Action-Bild zum Zeigen:
Montag gabs einen
französischen Vierer zum Cinnamon Bun mit meiner 4-zinkigen Avilee in Rosewood Burgundy. Was ich allerdings zum ersten Mal gemacht hab ist, dass ich den Cinnamon, nachdem ich ihn eingedreht habe, aus der Mitte heraus nochmal ein Bisschen auseinandergezogen und da die Forke reingesteckt habe. Dadurch sieht das ein Bisschen aus wie "getuckt"... und dadurch fällt auch weniger auf, wie mickrig mein Cinnamon ist, da er nicht so als "Ball" vom Kopf absteht
Abends hatte ich dann irgendwie Lust eine andere Nachtfrisur als sonst zu flechten und so hab ich mal statt einem Franzosen
2 seitliche Franzosen geflochten. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das bei meinen dünnen Flusen unmöglich aussehen würde, aber irgendwie find ich's nicht ganz so schlimm wie befürchtet und würde glaube ich - wenn ich mich mal nach so einer Frisur fühlen sollte - auch damit auf die Straße gehen

!
Eher nicht ganz so LHN-konform, aber das kennt ihr ja von mir, dass ich ab und zu auch mal "ausbreche"

, ist diese
messy Hochsteckfrisur mit Akzent-Holländer zur geflochtenen Rose. Keine Ahnung wie viele Bobby Pins ich da versenkt habe

, und so ganz zufrieden war ich auch nicht. Der Holländer und die Rose super, das da drunter sieht irgendwie nicht so "schön messy" sondern eher sehr "messy messy" (falls ihr versteht, was ich mein) aus

... Ich glaub das mit dem Hochstecken bei Feenhaaren muss ich noch üben...
Nachdem meine Haare mit den ganzen Bobby Pins ein Bisschen gelitten hatten, wollte ich sie Mittwoch wieder ganz LHN-konform schonend hochstecken. Und obwohl Mittwoch Yoga-Tag ist, hab ich einen
Akzentholländer zum Wickeldutt mit Ficcare getragen. Vorm Yoga hab ich dann einfach die Ficcare rausgenommen und mit dem angefangen Holländer dann einen französischen Fünfer geflochten (ohne Bilder zu machen)...
Obwohl die Haare Donnerstag ja grad frisch gewaschen waren und frisch gewaschene Haare eher flechtunwillig sind, hatte ich Lust auf eine filigrane Flechterei. Ich hab dann also in Kauf genommen, dass viele kleine Härchen abstehen werden und eine Kombination aus einem normalen
Flechtdutt mit drumrum gelegtem holländischen Fünfer geflochten. Den Fünfer habe ich diesmal bewusst filigran geflochten, also möglichst viele Zunahmen von wenig Haaren und nicht wie sonst immer möglichst schnell eine möglichst füllige Optik erreichen... Quasi eine Rückbesinnung auf die Qualitäten von Feenhaaren, dass wir nämlich grad filigran können

!
Eine Frisur, die ihr schon von mir kennt, die ich immer wieder gerne mache und fotografiere ist die Kombination aus einem
Holländer zum Wickeldutt und da bei mir Sommerzeit auch immer vermehrt Forkenzeit bedeutet, habe ich meine pinke Lieblingsforke (meine einzige 60th Street) getragen

.
Last but not least, gab es gestern mal wieder eine Frisur, zu der ich durch Instagram inspiriert wurde und die sowohl mir als auch meinem Mann außerordentlich gut gefallen hat (sein Kommentar war, dass ich die Frisur auch gern mal als Gast auf einer Hochzeit tragen solle

): Ein
alternativer Sockendutt mit holländischem Lacebraid-Akzent zur Rose gesteckt. Und da eine geflochtene Rose ja nicht reicht, hab ich noch mein Rosen-Haarband, das ich mir letztes Jahr gekauft hab, doppelt genommen und um den Sockendutt gelegt

. Hab mich damit fast wie eine Prinzessin mit Krönchen gefühlt

...

Zwischen 2 Regen-mit-Hagel-Stürmen sind wir ein paar Schritte spazieren gegangen und die Frisur wurde mit schönem Hintergrund nochmal abgelichtet

:
Puh, wer bis hierhin durchgehalten hat, hat einen Keks verdient

! Welche Frisur ist so euer Wochenfavorit? Ich glaub ich kann mich nicht ganz entscheiden zwischen der Fünfer-Hochsteckfrisur und dem Sockendutt... Wobei mir die Ficcare-Frisur auch außerordentlich gut gefallen hat... Immer diese Entscheidungen
Demnächst jährt sich übrigens meine "Flechtwut" zum ersten Mal, wenn man das so nennen darf

. Letztes Jahr an Pfingsten habe ich mich bei Instagram angemeldet und damit angefangen, fast täglich Flechtfrisuren zu tragen und zu dokumentieren... Wenn ich dazu komme, würde ich ja gern mal so ein persönliches Best of machen

!