Curly Girl Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Curly Girl Methode

#826 Beitrag von Elza »

Danke erstmal für die schnellen Antworten!

@Ja, ich hatte vor allem das Problem, dass es zu wenig gebracht hat bzw. zu wenig gebündelt hat. Ich hab das Pendant von Isana (in der von Balea sind ja glaube ich Silikone), aber so richtig das wahre ist das leider nicht :s

@fräulein_von_c: Oh, echt? An Schaum hab ich mich nie herangetraut, weil das in meiner Vorstellung immer Frizzgaranten waren. Die Gele finde ich sehr interessant, da probiere ich vielleicht mal eins! Einen Diffusor hab ich zum Glück auch ^^

@Andie78: Bei Leinsamengel hab ich die Befürchtung, dass es (so wie das Aloe Vera Gel) zu wenig Halt gibt. Im nassen Zustand bilden sich bei mir immer super starke Wellen, aber wenn ich die nicht fixiert kriege, hängen die sich total aus :/
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Curly Girl Methode

#827 Beitrag von Louise »

Ich bin auch Pro Leinsamengel. Das macht zumindest bei mir einen echt guten Halt und bringt eine gute Bündelung.
An den Seifen-Vorschlag würde ich mich auch mal mit dran hängen.
Ansonsten ist es meist viel ausprobieren, was die Haare mögen/vertragen.




fräulein_von_c: Seife wäre auch mal wieder was. Das macht(e) bei mir auch immer gute Ergebnisse. Hab schon ewig nicht mehr mit Seife gewaschen.
Danke für die Erinnerung!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Curly Girl Methode

#828 Beitrag von blonderPumuckel »

Ah, sorry! Das Produkt was ich meinte heißt Lockenlotion, nicht Creme. Da gibt es kein Isana Äquivalent (wobei ähnlich vermarktetes ja noch lange nicht tatsächlich ähnlich sein muss). Es kann dennoch sein, dass Silikone drin sind, aber es ist was völlig anderes als die Styling Creme.

Leinsamengel hat bei mir leider garnichts gebracht.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Curly Girl Methode

#829 Beitrag von Elza »

Ich kann euch ja mal mein Ergebnis von heute zeigen. Nach CG gehandhabt, aber nicht mit CG-Produkten.
Bild
Die Haare fühlen sich leider echt unschön klebrig/schmierig an, das Produkt, das ich zum definieren benutzt habe, war viel zu beschwerend.
Und gerenell ist es auch noch ziemlich wirr.

Außerdem gelingt mir die Definition am Hinterkopf nie, habt ihr da eine bessere Technik? Haar links und rechts im Stehen funktioniert irgendwie nicht.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Curly Girl Methode

#830 Beitrag von Andie78 »

@Elza:
Ich finde das kommt beim Leinsamengel auch auf die Dosierung an. Mir geht es so, dass ich da richtig viel nehmen kann und sogar muss. Die Haare müssen sich wirklich komplett schleimig anfühlen :mrgreen: Ist zwar erst mal nicht so toll, aber wenn die Haare dann anfangen antrocknen geht es eigentlich. Bis dahin knete ich die Haare auch gerne immer noch etwas in Form, damit sich da durch die Schwere nichts aushängt. Geht natürlich besonders gut, wenn man da etwas mit dem Diffusor föhnt.
Ansonsten kann man auch mit etwas Zugabe von Honig besseren Halt erreichen. Was aber die Haare dann natürlich auch wieder etwas klebriger macht...

Das jetzige Ergebnis sieht aber schon ganz schön aus, finde ich. Aber wenn das Anfassgefühl natürlich nix ist... Ich mag es auch nicht, wenn man das Stylingprodukt dann so richtig merkt. Daher mag ich Leinsamengel, weil das eben anders ist :wink:

Mit dem Hinterkopf habe ich auch immer etwas Probleme. Daher, keine Ahnung was da die beste Technik ist...
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahoni
Beiträge: 196
Registriert: 29.11.2017, 13:50
Wohnort: Rh-Wd

Re: Curly Girl Methode

#831 Beitrag von Mahoni »

noch eine stimme für leinsamengel :D
ich koche einmal und friere eiswürfel ein. pro nutzung ein würfel.

sagt mal, habt ihr davon mal weißen feinen belag auf dem haar bekommen? wie wenn man gel nutzt oder ausbürstet? ich hab das bei mir beobachtet und traue mich nicht mehr als einen würfel zu benutzen. es tritt bei der auffrischungs-session am 2. tag zb garantiert auf bei mir. hatte nämlich mal versucht einen würfel zum auffrischen zu nehmen. ich hab hüftlanges haar und keine zusätze drin, auch nicht im leinsamengel.
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Curly Girl Methode

#832 Beitrag von Andie78 »

@Mahoni:
Im Leinsamengel-Thread kam das Thema mit Rückständen auch schon mal auf und eine Idee war, dass es am längeren Einfrieren liegen könnte.
Bei mir konnte ich noch nie was feststellen, aber ich friere mein Gel eigentlich nie ein oder nur kurzzeitig. Größere Mengen habe ich bisher noch nicht gemacht und immer nur frisch hergestellt. Daher, keine Ahnung ob es wirklich daran liegen könnte.
Oder hast Du das Problem auch mit frischem Gel?
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahoni
Beiträge: 196
Registriert: 29.11.2017, 13:50
Wohnort: Rh-Wd

Re: Curly Girl Methode

#833 Beitrag von Mahoni »

Andie78 danke! gut zu wissen, dass es scheinbar schon thema war und ich nicht die einzige bin. frisch kommt sehr selten vor, alle paar monate daher weiß ich es jetzt ehrlich gesagt nicht. jedesmal frisch kochen käme für mich aufwandstechnisch nicht in frage leider. dann muss ich das so hinnehmen, ist auch nicht super schlimm :D
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Curly Girl Methode

#834 Beitrag von noergli »

Leinsamengel find ich auch total interessant, aber ich hab ehrlich gesagt nie Lust extra irgendwas anzurühren. Hatte mir dann mal von Wellaflex dieses Gel gekauft https://www.dm.de/wellaflex-styling-gel ... 42804.html und fand es ganz angenehm, weil die Haare sich nicht verklebt angefühlt haben. Ich weiß aber nicht, ob es CG-save ist.
Nieves

Re: Curly Girl Methode

#835 Beitrag von Nieves »

@Elza - Hinterkopfdefinition: Versuch es doch mal, überkopf zu scrunchen.
Ich finde es ohne Überkopf sowieso schwierig, Gel gleichmäßig zu verteilen - ich hab dann immer in den obenliegenden Haaren ganze Batzen gehabt und die innenliegenden haben kaum was abbekommen.

Leinsamengel Alternative: ich bin mit dem "as i am curling jelly" sehr zufrieden. Kostet glaube ich 10 Euro, ich komme damit ewig hin. gibts aber soweit ich weiß in keiner Drogerie.

Ich verfahre momentan so, dass ich das Garnier Banana Hair food als zweites C von CWC benutze und nicht auswasche. D.h. es wird wie Conditioner in die tropfnassen Haare eingearbeitet und danach drücke ich die Haare ganz normal aus und packe sie ins Mikrofaserhandtuch.
Die saugen das quasi komplett weg :o
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Curly Girl Methode

#836 Beitrag von Elza »

Kopfüber kneten und ein neues Gel haben schonmal ganz gut funktioniert!
Die Stufen vorne werden leider echt noch ziemlich wild, aber das erledigt sich mit der Zeit ja von selbst :mrgreen:

Bild
Bild
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Curly Girl Methode

#837 Beitrag von Janidoo »

Hallo Elza :)

Finde dein Ergebnis schon richtig schön. Und gerade das "wilde" hat nochmal sowas Besonderes finde ich. ;) Ich muss zugeben, dass ich meine Haare inzwischen lieber mag wenn sie etwas wild sind, sei es etwas ausgehängt wie Spaghetti aussehen. Aber es hat immernoch mehr, als wenn sie nur platt und glatt runter hängen.

:winke:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

Re: Curly Girl Methode

#838 Beitrag von Frau Axt »

Hallöchen zusammen, ich würde total gerne mal die Curly Girl Methode ausprobieren und bräuchte mal euren Rat, da ich mir über die Reihenfolge nicht ganz sicher bin. Ich verwende eigentlich seit geraumer Zeit nur Shampoo und würde auch die Curly Girl Methode erstmal gerne ohne Conditioner ausprobieren. Kann ich statt des Conditioners auch eine Rinse benutzen?

Meine erdachte Reihenfolge wäre jetzt so:
Haare bürsten -> Öl in die Längen -> Haare mit Shampoo waschen -> Saure Rinse -> ploppen -> Leinsamengel einmassieren

Macht das so Sinn?
Ich bin gewillt erstmal einiges auszuprobieren, bevor ich Conditioner kaufe :mrgreen:
Haartyp: 2aMiii
80 cm
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Curly Girl Methode

#839 Beitrag von LiebHaarBärin »

Wie es so schön heißt: Versuch macht kluch :mrgreen:

Allerdings würde ich die Haare nach dem Rinsen ins Handtuch packen, mich anziehen, dann LSG rein machen, kurz kneten/squishen und dann ploppen.

Wenn du sie lufttrocknen läst lieber etwas länger ploppen, je nachdem wie lang deine Haare sind. Falls du einen Haartrockner nimmst reichen 15 Minuten. evtl. nach dem Ploppen vorsichtig noch ein bisschen LSG von unten nachdrücken.

Viel Spaß beim ausprobieren :)
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Elderflower
Beiträge: 173
Registriert: 20.09.2020, 21:02

Re: Curly Girl Methode

#840 Beitrag von Elderflower »

Habe heute die Cantu Curl Activator Cream (Shea Butter) für mich entdeckt :D
Kennen sicherlich schon einige, aber kann ich nur empfehlen! Bin grad so begeistert haha :helmut:
Das Produkt ist sehr reichhaltig, daher genügt schon eine geringe Menge.
Eignet sich sehr gut zur Definition und Feuchtigkeitspflege der Haare bei der CGM.
3a-3b /F /ZU: 8,5 cm ( aktuell 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf dem Weg zu Klassik :D
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32424
Antworten