Du musst mit der Friseurin auf alle Fälle klären, was sie unter "Spitzen schneiden" versteht - und ob das die Spitzen aller Haare oder nur die Spitzen der Kante beinhaltet.Sheeva hat geschrieben:reicht es, wenn ich der Friseurin sage, sie soll Spitzen schneiden, aber bitte keine Stufen? Oder bleiben die Stufen dann drin, weil die Spitzen der kürzer gestuften Haare ja dann auch weiter oben abgeschnitten werden?
Klar geht's am schnellsten, wenn man die Stufen überhaupt nicht schneidet.Sheeva hat geschrieben:Wie kann man Stufen eigentlich am besten raustrimmen?
Aber ich finde zumindest wenn man vor hat die Haare gelegentlich offen zu tragen ist das keine Lösung. Weil wenn man nur die Kante schneidet und die Stufen nicht ist zwar die Kante schön aber die Stufen sind franselig und sehen ungepflegt aus - auch ohne Spliss.
Ich denke, die beste Möglichkeit Spitzen rauszutrimmen ist es, wenn man sie nach und nach reduziert, d.h. die Spitzen der vorhandenen Stufen schon schneidet, aber jedes Mal etwas flacher als beim vorherigen Schnitt - oder man macht einen Radikalschnitt, aber je nachdem wie lang die Stufen sind fehlt dann ziemlich viel auf einmal.
Wenn dein Haar Öl mag, durchaus!Sheeva hat geschrieben:Meinst du, ich kriege dieses Trockene vielleicht auch mit Öl weg?
Öl zur Spitzenpflege mag ich sehr. Ich würde dir empfehlen es für den Rest des Winters erst mal damit zu probieren. Wenn die Spitzen nicht allzu arg geschädigt sind, kann Öl den Zustand nur verbessern, wenn sie nicht sehr geschädigt sind, kann Öl echt viel bewirken.
Hast du noch gar keine Erfahrung mit ölen?
Bei mir ist es so, dass meine Spitzen auch mit Ölpflege gerne jedes halbe Jahr zumindest einen kleinen Trimm mögen, sie werden dann einfach trocken und fusselig.