"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#826 Beitrag von Jemma »

Sheeva, meiner Meinung nach sind Spitzenschnitte im Winter nicht so wirklich sinnvoll - es sei denn es ist ganz furchtbar schlimm. Ich finde es sinnvoller, sich mit Ölpflege oder was auch immer über den Winter zu retten und erst dann zu schneiden, wenn die Kälte-und-trockene-Heizungsluft-Zeit überwiegend rum ist.
Sheeva hat geschrieben:reicht es, wenn ich der Friseurin sage, sie soll Spitzen schneiden, aber bitte keine Stufen? Oder bleiben die Stufen dann drin, weil die Spitzen der kürzer gestuften Haare ja dann auch weiter oben abgeschnitten werden?
Du musst mit der Friseurin auf alle Fälle klären, was sie unter "Spitzen schneiden" versteht - und ob das die Spitzen aller Haare oder nur die Spitzen der Kante beinhaltet.
Sheeva hat geschrieben:Wie kann man Stufen eigentlich am besten raustrimmen?
Klar geht's am schnellsten, wenn man die Stufen überhaupt nicht schneidet.
Aber ich finde zumindest wenn man vor hat die Haare gelegentlich offen zu tragen ist das keine Lösung. Weil wenn man nur die Kante schneidet und die Stufen nicht ist zwar die Kante schön aber die Stufen sind franselig und sehen ungepflegt aus - auch ohne Spliss.
Ich denke, die beste Möglichkeit Spitzen rauszutrimmen ist es, wenn man sie nach und nach reduziert, d.h. die Spitzen der vorhandenen Stufen schon schneidet, aber jedes Mal etwas flacher als beim vorherigen Schnitt - oder man macht einen Radikalschnitt, aber je nachdem wie lang die Stufen sind fehlt dann ziemlich viel auf einmal.
Sheeva hat geschrieben:Meinst du, ich kriege dieses Trockene vielleicht auch mit Öl weg?
Wenn dein Haar Öl mag, durchaus!
Öl zur Spitzenpflege mag ich sehr. Ich würde dir empfehlen es für den Rest des Winters erst mal damit zu probieren. Wenn die Spitzen nicht allzu arg geschädigt sind, kann Öl den Zustand nur verbessern, wenn sie nicht sehr geschädigt sind, kann Öl echt viel bewirken.
Hast du noch gar keine Erfahrung mit ölen?

Bei mir ist es so, dass meine Spitzen auch mit Ölpflege gerne jedes halbe Jahr zumindest einen kleinen Trimm mögen, sie werden dann einfach trocken und fusselig.
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#827 Beitrag von Sheeva »

Vielen lieben Dank, Jemma!

Du hast recht, die Luft im Winter begünstigt das ziemlich, weshalb meine Spitzen wohl auch gerade noch trockener sind.
Jemma hat geschrieben:Ich denke, die beste Möglichkeit Spitzen rauszutrimmen ist es, wenn man sie nach und nach reduziert, d.h. die Spitzen der vorhandenen Stufen schon schneidet, aber jedes Mal etwas flacher als beim vorherigen Schnitt - oder man macht einen Radikalschnitt, aber je nachdem wie lang die Stufen sind fehlt dann ziemlich viel auf einmal.
Das klingt gut, das kann ich ja mit der Friseurin so abklären. Sie ist zum Glück sehr zugänglich für die eigenen Wünsche und würde nicht einfach so schneiden, wie es ihr passt. Radikalschnitt wäre etwas schade, die Stufen sind zwar schon recht weit unten, aber ich würde es doch nicht über mich bringen, ca. den Längenzuwachs der letzten 8 Monate abzuschneiden ;)

Mein Haar scheint Öl schon zu mögen, ich hab es schon ausprobiert, aber noch nicht sehr intensiv. Ich nehme normalerweise Jojobaöl, das ich sonst für mein Gesicht verwende, und das ist sehr reichhaltig und macht die Haare sofort sehr weich und sättigt sie, aber eigentlich ist es fast schon "zu viel", zweimal hintereinander kann ich das nicht machen, ohne dass sie klätschig werden.
Aber ich hab hier noch anderes Öl rumstehen, Haselnuss-, Kokos-, Arganöl...
Das werde ich mal ausprobieren, und vielleicht reicht ja ein kleiner Trimm und Ölpflege meinen Haaren :)

Danke für die Tipps! ^.^
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Jemma

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#828 Beitrag von Jemma »

Sheeva hat geschrieben:Ich nehme normalerweise Jojobaöl, das ich sonst für mein Gesicht verwende, und das ist sehr reichhaltig und macht die Haare sofort sehr weich und sättigt sie, aber eigentlich ist es fast schon "zu viel", zweimal hintereinander kann ich das nicht machen, ohne dass sie klätschig werden.
Also, Jojobaöl empfinde ich nicht als besonders reichhaltig, für mich ist es eher ein "leichtes" Öl. - Tja, so unterschiedlich kann's sein!
Oder musst du einfach mit der Menge noch experimentieren?
Ich kann im trockenen Haar und zwischen den Wäschen aber auch nicht gut Öl verwenden (wenn sie wirklich trocken sind, gehen als mal 2 Tropfen). Wenn ich Öl zwischen den Wäschen verwende, mache ich das in der Regel abends, dann ist es bis morgens weggezogen wenn die Portion klein genug war. - Prewash Kuren über Nacht funktionieren bei mir aber wunderbar, am liebsten nehme ich dafür Sesamöl.
Sheeva hat geschrieben:Aber ich hab hier noch anderes Öl rumstehen, Haselnuss-, Kokos-, Arganöl...
Mit Kokosöl wäre ich bei trockenen Haaren vorsichtig, bei mir (und manchen anderen auch) trocknet Kokos sehr aus.
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#829 Beitrag von Sheeva »

Das mit dem Kokosöl werde ich mir merken, das wäre dann für mich wohl eher etwas für den Sommer.

Ich habe schon immer nur 1-2 Tropfen Jojobaöl genommen, aber ich mache das auch nur als Prewash-Kur über Nacht. Da ich sie ja dann eh wasche, ist es auch nicht schlimm, wenn die Längen noch etwas strähnig/klätschig sind ... (Im Gesicht empfinde ich Jojobaöl aber auch als sehr leicht, ist ja eigentlich auch ein kaltgepresstes Wachs ... aber in den Haaren wirkt es fast übermäßig "gut").
Sesamöl habe ich jetzt nicht da, wäre aber eine Idee für den nächsten Besuch im Bioladen :)
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#830 Beitrag von Petra63 »

So geht es mir mit Olivenöl, da werden meine feinen Haare klätschig.
Brokkolisamenöl oder Pfirsichkernöl ist bei mir klasse, auch im trockenen Haar perfekt zu dosieren. Ist mir mit Olivenöl noch nicht gelungen, eine Dosierung zu finden.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Little Owl
Beiträge: 40
Registriert: 12.01.2013, 09:58

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#831 Beitrag von Little Owl »

Ich setze mich mal dazu und lausche die Tipps.
Meine Stufen beginnen ca Mitte Ohr :(

Mein Plan ist es die Stufen gar nicht mehr zu schneiden bis die Kante die Bh Verschlusslänge erreicht haben. Und dann möchte ich bis dort hin immer wieder kürzen bis ich alle auf einer Länge habe.
Ich bin ja sehr gespannt wie das funktioniert :)

Grüße
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#832 Beitrag von Mahagoni »

Little Owl hat geschrieben: Mein Plan ist es die Stufen gar nicht mehr zu schneiden bis die Kante die Bh Verschlusslänge erreicht haben.
So hab ich das auch vor. Aber ob ich dann die Haare so lange bei BSL lasse, bis die Stufe herangewachsen ist, uff.
Meine Stufe (ca. 1/3 der Haare) hat es langsam auf Schulterlänge geschafft. Vor einem Jahr bin ich mit Ohrläppchenlänge gestartet :roll: . Es nervt so, weil ich kaum eine Frisur hinbekomme. Von der Länge her müßte viel mehr gehen, aber aufgrund der Stufe lösen sich die Dutts immer auf :-(.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Little Owl
Beiträge: 40
Registriert: 12.01.2013, 09:58

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#833 Beitrag von Little Owl »

[quote="Mahagoni
So hab ich das auch vor. Aber ob ich dann die Haare so lange bei BSL lasse, bis die Stufe herangewachsen ist, uff.
Meine Stufe (ca. 1/3 der Haare) hat es langsam auf Schulterlänge geschafft. Vor einem Jahr bin ich mit Ohrläppchenlänge gestartet :roll: . Es nervt so, weil ich kaum eine Frisur hinbekomme. Von der Länge her müßte viel mehr gehen, aber aufgrund der Stufe lösen sich die Dutts immer auf :-(.[/quote]



Jaaaa schrecklich nervig :(
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#834 Beitrag von Krümelzwerg »

Habe jetzt auch schon gefühlte Eeeewigkeiten BSL. Im letzten Jahr habe ich aufgrund stohiger Spitzen u. nerviger Stufen insgesamt locker 20 cm Haarlänge geopfert. Sehr ärgerlich.

Ich denke, ich werde jetzt versuchen über Microtrimms ganz langsam von der BSL in Richtung Taille zu kommen.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#835 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich geselle mich mal dazu und jammere über meine Stufen. Ganz ehrlich, sie nerven furchtbar. :evil:

Jede Frisur sieht innerhalb kürzester Zeit total fransig und unordentlich aus, weil überall die Haare rausfallen. Meine kürzeste Stufe ist nicht mal schulterlang... #-o
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#836 Beitrag von hasilein »

LadyStrawberry hat geschrieben:Ich geselle mich mal dazu und jammere über meine Stufen. Ganz ehrlich, sie nerven furchtbar. :evil:

Jede Frisur sieht innerhalb kürzester Zeit total fransig und unordentlich aus, weil überall die Haare rausfallen. Meine kürzeste Stufe ist nicht mal schulterlang... #-o
Ich kann das nur zu 100% unterschreiben. Seufz
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#837 Beitrag von Peti »

LadyStrawberry hat geschrieben:Jede Frisur sieht innerhalb kürzester Zeit total fransig und unordentlich aus, weil überall die Haare rausfallen.
Dito, willkommen im Club. :keks:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#838 Beitrag von Alanna »

Hi zusammen,

ich habe letztens, fünf Monate nach dem letzten Stufenschnitt (10.08.12), meine Stufen etwas nachgeschnitten, nur so einen cm. Die Stufen waren mit einem Effiliermesser geschnitten worden und das soll die Haare extrem anfällg für Spliss machen (da die Haare längs aufgeschabt werden und nicht gerade abgeschnitten), diese "Gefahrenquelle" wollte ich entfernen.

Jetzt sind auch die Stufen wieder schön gesund, glatt und weich, davor hatten sie etwas Frizz.

Vorne werde ich wohl Stufen behalten, ich habe einen schrägen Pony und ich habe einen Übergang zum Rest der Haare. Da reden wir aber nur von ein paar Strähnen; alle anderen Stufen, vor allem am Hinterkopf, sollen irgendwann komplett weggetrimmt werden.

2013 möchte ich nur einen kleinen Trimm machen, BSL erreichen bzw. überschreiten und dann so vier, fünf cm trimmen. 2014 wäre dann mein Ziel, einen Teil des Zuwachses zu opfern und mich langsam zu Midback vorzutasten.

Zum Glück wachsen meine Haare recht schnell!
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#839 Beitrag von Fortresca »

Nein, ich schiebe keinen Frust, nein, ich werde nicht von fast-Steiß auf gut-APL zurückschneiden, denn dann gehen noch weniger Frisuren. Nein, nein, nein, nein, nein. *omm*
Haare sind ab ;-)
Jemma

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#840 Beitrag von Jemma »

Fortresca hat geschrieben:Nein, ich schiebe keinen Frust, nein, ich werde nicht von fast-Steiß auf gut-APL zurückschneiden, denn dann gehen noch weniger Frisuren. Nein, nein, nein, nein, nein. *omm*
Nein, das willst du nicht wirklich, denn dann gehen so wenig gescheite Dutts wie bei mir und es dauert Eeeeeewigkeiten bis der LWB auch nur einigermaßen hält!
Antworten