Seite 56 von 90
Verfasst: 19.01.2011, 18:23
von lusi
achso und wir sollen jetzt weiter bestellen nur weil sie das geld brauchen, aber schlechtere sachen dann bekommen ??
will die uns verscheissern oder hält die uns für total bescheuert ?
sowas vom stapel zu lassen...herrlich...
Verfasst: 19.01.2011, 19:14
von melisande
trollkjerring hat geschrieben:Seit wann macht eigentlich nur noch Martha die Forken?
Keine Ahnung, ob das wirklich so ist. Es gab auf der nicht mehr existierenden 1000markets-Seite für kurze Zeit ein ziemlich ausführliches Blog, u.a schrieb sie, daß sie 'French Twist'-Kämme entwickelt. - Ich denke, da habe ich das mit den 2-3 Forken her. Von Phils Arbeit in Bezug auf Haarkram war da nie zu lesen, nicht einmal der Name tauchte auf und da ich das Ganze erst seit einem Jahr verfolge könnte ich etwas missverstanden haben. Letztlich ist das auch egal, hier geht's um Haarschmuck.
Verfasst: 19.01.2011, 20:11
von allizee
Reklamier Zoey, auch wenn es wirklich nervig ist. Die Forken sind so schön eigentlich vom Holz, der Form her und du willst ja auch zufrieden sein.
Hab grad ein Bild eingestellt, du siehst den Unterschied zu deiner. Hab sie nur minimal nachgeschliffen.
@fantatierchen: Klar, gegen kleine Schleifspuren oder kleine Fehler sagt ja niemand was hier, welche selbst zu bearbeiten sind, aber schon komisch, meine Tulipwood ist sauber verarbeitet und ist doch klar das die anderen Käufer es auch erwarten, bei Zoeys sieht man es ja ganz deutlich wie schief die Mitte ausgearbeitet ist. Das ist für mich eindeutig ein Grund zur Beanstandung. Ich liebe Marthas Forken, aber das geht einfach nicht. Handarbeit hin oder her. Gleichbleibende Quali muss einfach sein, Grahtoe kriegt das ja auch hin und Kimi fragt mich immer ob wir auch wirklich alle zufrieden sind. Das nenne ich Kundenservice.
Ich würde trotzdem jederzeit wieder bei Baerreis bestellen, weil Martha immer sehr entgegenkommend, freundlich zu mir war. Die Musik macht den Ton,

Verfasst: 19.01.2011, 21:23
von sonnii
Zoey hat geschrieben:
@Zoey
Ich bin auch kein Mensch der normalerweise reklamieren würde, da es mir immer unangenehm ist, aber bei solch einer Forke ist es notwendig finde ich.
Ohne es böse zu meinen, ich weiss wie schwer solche Handarbeit ist, aber so bekommen wir es auch selbst in der Garage hin

Verfasst: 20.01.2011, 11:57
von majara
Ich habe mal bei meiner geschaut und diese Querrdruckstelle genau an der gleichen Stelle gefunden. Ich denke das das Teil in einen Schraubstock eingespannt wird und das die daher kommt. Das kann man aber vermeiden, indem man etwas zwischen Schraubstock und Forke klemmt.
Verfasst: 20.01.2011, 13:49
von GingerBee
Ich habe diese Diskussion um die Qualität der Baerreis-Forken lange Zeit verfolgt und möchte hier nun Bilder meiner Wee-Shell präsentieren.
Vorne
Hinten
Und hier in Action:
Natürlich sieht man klar die Sägespuren aber ich liebe diese Forke und sie ich sehr glatt und gleitet durch meine Haare.
Ich würde jederzeit wieder bei Bearreis kaufen wenn die Qualität wie oben ist.
Liebe Grüße,
Ginger
Verfasst: 20.01.2011, 16:37
von Zoey
Hallo Ginger, ich finde deine Forke auch absolut in Ordnung, wenn meine so wäre, würde ich sie auch nicht hergeben wollen.
Aurina hilft mir jetzt eine nette Reklamation auf Englisch zu schreiben, dann werde ich die Forke zurück schicken.
Und hoffentlich keine Reaktion wie bei Lusi bekommen.
lg!
Verfasst: 20.01.2011, 17:19
von Ischtar
Zwischen den hier gezeigten Forken liegen ja wirklich Welten! Ein Unterschied wie Tag und Nacht

Könnte sowas möglicherweise auch mit der Holzart zu tun haben? Vielleicht tun sie sich einfach mit der Bearbeitung mancher Holzarten schwer? Für's Protokoll: Meine Little Egypt aus Curly Maple ist soweit auch ok.
Verfasst: 20.01.2011, 17:39
von Zoey
Meine war ein Custom Order, vielleicht hat es daran gelegen?

Verfasst: 20.01.2011, 17:53
von lusi
@ Zoey: was wäre denn so schlimm daran wenn sie ähnlich reagiert wie bei mir ?
Verfasst: 20.01.2011, 17:56
von Merline
Mh, ich hab auch eine Custom Order aufgegeben vor ein paar Monaten, für eine Nautilus in Tulipwood. Meine hat zwar auch besagte Sägespuren (die ich übrigens auch für Schleifspuren gehalten habe), aber deutlich weniger und glatte und recht saubere Rundungen oben, wo die Zinken austreten.
Detailbilder habe ich leider nicht.
Außerdem habe ich damals auch eine Finny in Gabon Ebony bestellt (auch Custom) und die weist auch ein paar wenige Sägespuren auf, aber nur an den Zinken und ist sonst toll verarbeitet. Die Zinken unten sind recht spitz, aber wenn mich das stören würde, könnte ich es problemlos selbst bearbeiten. Beide wurden für mich hergestellt, ich habe auch Bilder während der Herstellung bekommen.
Am Holz und an der Custom Order kann es also nicht liegen.
Mir fällt gerade auf, dass ich ja auch noch eine Ursula in Curly Maple aus der Tauschbörse habe. Von der weiß ich nicht, wie alt sie ist, sie hatte vor mir mindestens zwei Besitzer, soweit ich weiß. Und die ist noch besser verarbeitet als meine anderen beiden. Ganz glatt und ohne jegliche Säge- oder Schleifspuren.
Verfasst: 20.01.2011, 18:07
von fantatierchen
LuSi, ich glaube, Zoey fällt es so schon schwer, Martha die Kritiik anzutragen. Wenn die jetzt auch noch auf dieselbe ruppige und unwirsche Art zurückschießt, wie sie es bei dir getan hat, wäre ihr das sicherlich noch unangenehmer. Mir ginge es jedenfalls so - man hat ja doch irgendwie eine Scheu, dass das Gegenüber einen zur Schnecke macht... man will ja niemanden beleidigen, sondern lediglich erklären, wieso man unzufrieden ist, und um Verbesserung der Mängel bitten.
Schön, dass Aurina dir hilft, Zoey. Die englischen Gepflogenheiten sind ja doch ein anderes Kaliber. Ich wünsche euch beiden viel Erfolg beim Schreiben! Hoffentlich ist Martha einsichtig.
Und was Holz und Custom Order angeht... meine Nautilus ist auch aus Tulipwood und war auch eine Custom Order. Hier mal ein Foto, auch wenn man auf dem die Rundungen nicht von direkt oben sehen kann:

Verfasst: 20.01.2011, 20:45
von Aurinia
Ich hoffe mal dass es auch so freundlich und bestimmt rüberkommt wie ich es geschrieben habe. Ich kann natürlich nichts dagegen tun wenn Martha trotzdem doof reagiert.
Finds echt schade dass jetzt schon mehrfach so Forken ankamen. Ich hab selbst ne Ursula und zwei Kolleginnen haben auch Forken da bestellt und wir sind alle sehr zufrieden. Ich wollte selbst mal demnächst nochmal da bestellen, aber jetzt warte ich lieber erstmal ab.
Verfasst: 20.01.2011, 21:11
von Zoey
Zitat fanta:
Zoey fällt es so schon schwer, Martha die Kritiik anzutragen.
Genau das ist es Lusi,
mir fällt es schwer da eine Reklamation anzuleiern und ich fand Martha auch sehr nett, war nur leider nicht mit der Forke zufrieden.
Deine sieht übrigens toll aus Fantatierchen.
Ich werde gleich mal den Text den Aurina gebastelt hat rüberschicken und ein Foto anfügen und hoffe alles geht dann glatt.
Das ist echt merkwürdig Merline! Freut mich aber das es bei dir eher glatt lief. ich denke sie war bei mir wahrscheinlich im Zeitmangel oder so..?
Liebe Grüße!
Edit: Text und Bild geschickt
Verfasst: 21.01.2011, 20:33
von Wireless
Und hat Martha was zu deiner Kritik gesagt?