Seite 56 von 243

Verfasst: 11.10.2011, 09:07
von Müllfee
Saraneth:

Rubine färbt wirklich extrem, da kommt keiner von uns dran vorbei.
Wegen der Kopfhaut... An den sichtbaren Stellen vorsichtig das pinke abkratzen, das klappt ganz gut und Rubine bleibt eindeutig länger im Haar als auf der Kopfhaut. Darf ich Fragen welche Naturhaarfarbe bzw vorige Farbe du hattest? Rubine hat echt ne verrückte Haltbarkeit, ich lief nen halbes Jahr pink rum und rausblondieren hat auch nicht funktioniert; bin aber auch blond.

Auch an Anika: Wenn du noch Flecken auf der Stirn oder im Nacken oder den Händen hast (oder wo auch immer :wink:) hilft Handwaschpaste sehr gut. Die Haut anfeuchten und dann mit ein bisschen Paste auf der Fingerspitze wegreiben.

Verfasst: 11.10.2011, 23:01
von Saraneth
Müllfee, heute hat sich der erste Schock ein bisschen gelegt, gestern war irgendwie alles ein bisschen viel.

Das ärgste Pink vorne an der Stirn (Geheimratsecken, heul..) konnte ich gut mit dem Pony verdecken und der Rest war heute morgen nicht mehr so krass, zum Glück.
An den Händen war überall, auch auf den Fingernägeln, eine leichte rosaverfärbung- die ist nach meiner heutigen Reitstunde, bei der ich in den Handschuhen geschwitzt habe, völlig weg O.o Interessant! Nachdem schrubben mit allem Möglichen (sogar CIF :oops: ) gestern so gar nix gebracht hat *g*

Meine Naturhaarfarbe ist mittel- bis dunkelbraun, das sind derzeit ca. 8-10 cm geschätzt. Der Rest ist noch Chemie-Rot-Rest, ausgewaschen, letzte Färbung November letzten Jahres .
Ich hatte aber vor ein paar Wochen noch mit Brillance Granatrot (das ist eigentlich meine Standardtönung) drübergetönt.

Was ich jetzt aber doch sagen muss und den Directions zugute halten muss- die Farbe, die rauskam mit Rubine, gefällt mir ziemlich gut. Zwar ungewohnt Pinkstichig (ist das Granatrot gar nicht, null, und Pulse Red wurde bei mir eher orange), aber schön!
Trotzdem, da ich leider total grobmotorisch bin und die Farbe deswegen immer da landet, wo sie nicht hingehört :wink: lass ich das mit den Directions derzeit lieber, sonst muss ich noch einen neuen Fußboden bezahlen :?

Meinst du mit Handwaschpaste das Zeug, das auch Handwerker nehmen? Mit so hm, wie Granulatkügelchen in der eigentlichen Paste? Quasi Peelingeffekt für die Hände :D

PS: Die bunte Strähne(n?), die du auf deinem Ava hast find ich übrigens superschön, das sieht in Frisuren sicher sehr genial aus!

Verfasst: 12.10.2011, 01:35
von Eisblvme
Huhu ihr Bunthaarigen : )

Ich hoffe, ich hab meine Frage nicht irgendwo schon überlesen.

Folgendes Problem: Ich hab mich endlich zum ersten mal entschieden, Farbe in meine Haare zu schmieren und finde die Farbe sogar richtig hübsch. Aaaaber: Ich will nur das "Unterhaar" (nennt man das so?) gefärbt haben und weiß nicht so recht, wie ich die Farbe gescheit in die Haare bekomme. Jemand um Hilfe bitten mag ich nicht, weil ich die Farbe ja recht häufig erneuern darf und das deswegen selber hinbekommen möchte.
Meine Haarle enden so etwa zwischen Brust und Taille. Die oberen Haare, die ungefärbt bleiben sollen hab ich hoch gesteckt und die, die bunt werden sollen, bleiben offen. Soweit okay. Ich hab auch einen Pinsel, aber wie bekomme ich die Farbe, insbesondere am Hinterkopf, gescheit an den Ansatz und dann auch gut auf die ganze Haarlänge verteilt?
Ich hatte einfach versucht, Farbe in die Hände zu nehmen und wie beim waschen einzureiben. Aber na ja *hust* es ist nicht wirklich was geworden ^^ Wenn ich das Stränchen für Stränchen mit einem Pinsel mache, da schmier ich mir die Farbe von den Haaren doch überall hin : (

Würde mcih wirklich über hilfreiche Tipps freuen : )

Liebe Grüße
Eisblvme

Verfasst: 13.10.2011, 12:16
von Anika
Von wegen verfärbte Hände: Abspülen ;) nachm Geschirrspülen und anschließendem Hände eincremen blieb lediglich an den Nägeln ein Rosaschimmer :-D Also Nagellack wieder rausgekramt, laufen wa erstmal passend zu den haaren mit pinken Nägeln rum :-D

Wegen Undercolor hab ich leider keine Ahnung..Ich hatte hilfe, und hat eh net geklappt, weil Over- und undercolor sich zu ähnlich waren ^^

Verfasst: 13.10.2011, 17:03
von Der Rote Faden
Ich trage meine Farbe immer mit den Händen auf, ausser an den Gesichtskonturen - aber die hat's ja beim Undercolor nicht.
Am besten ziehst Du ein altes Shirt an oder legst ein Handtuch um, da eigentlich immer ein Bisschen was daneben geht, und dann einfach partienweise die Farbe in's Haar "kneten".
Ich kämme sie immer noch gut durch, damit überall was hinkommt und die Farbe wirklich im Haar landet, statt nur obenauf zu liegen.
Wenn Dir diese Methode nicht so zusagt, kannst Du es auch mit einer Zahnbürste versuchen, das geht in den Längen besser als ein Pinsel, finde ich.

Verfasst: 26.10.2011, 21:00
von Midori
ich bin vom rubine auch immer pink auf der kopfhaut, nacken, stirn und wo es sonst noch hinkommt :) aber da es so super hält, nehme ich das hin...aaber die pinken nägel wenn mir mal der kopf juckt sind schon ein bisschen heftig 8) deshalb hab ich auch den nagellack rausgekramt

bin mal gespannt ob das rubine noch so gut hält, wenn ich es mit vermillion red mische :) ich will nämlich ein weinrot erreichen...hoffe das klappt :roll:

Verfasst: 26.10.2011, 21:57
von Betsi
Ich brauch nen Job in dem ich auch bunte Haare haben darf :? Hab mir jetzt in den Kopf gesetzt mir nächste Woche nochmal lila reinzumatschen, da ich dann wegen Prüfung und Vorbereitung gut 1 Woche nicht zur Arbeit muss. Mein Versuch mit ner Tönung in Aubergine wurde ja nix.

Jetzt hab ich zu Hause noch bissl mehr als 1/2 Topf Violet. Das ganze wird ja für meine Haare nicht reichen (zwischen BSL und Taille). Meint ihr es reicht ein Töpfchen noch zu holen und notfalls mit Spülung oder so zu strecken? Das Violet hält ja in meiner blondierten Strähne auch nicht sonderlich lange, deswegen hab ich gute Hoffnung das es dann fast wieder raus ist bis zur Arbeit^^

Verfasst: 30.10.2011, 11:36
von Seiyr
Ich möchte wieder mit Directions tönen, aber nicht das gesamte Farbspektrum auf einmal im Haar haben. Daher hab ich an Directions-Gloss gedacht, ähnlich wie Hennagloss. Hat das jemand schon probiert und kann mir was dazu erzählen? Danke!

Verfasst: 30.10.2011, 12:00
von Anika
Was meinst du mit Gloss?Nur son kleiner Farbauffrischer?

Wir hatten mal ne Diskussion, ne Kur mit Directions zu mischen um nur einen Schimmer zu erreichen.

Ich mach das um mir das nachfärben zu Sparen...

2 EL Directions
2 EL Alverde A/H kur
2 TL Aloe vera (Sundance)
10 Tropfen Protein

Funktioniert bei mir bisher gut, farbe ist wie frisch... (Färbung 3 Wochen ca her, in der Zeit einmal Farbkur gemacht, wird aber beibehalten)

Ich mach das nach nötigkeit. Bzw das eine mal jetzt weil ich zu zwei Geburtstagen besonders gut aussehen wollte...^^ xD

Wenn man weniger Directions nimmt und nicht vorher ne kompletttönung macht, könnte ich mir gut vorstellen, dass man auch schwache Schimmer und Reflexe hinbekommt.

Verfasst: 30.10.2011, 12:34
von Seiyr
so was in der Art meinte ich. Ich dachte mehr an Condi versetzt mit Farbe. Ich möchte nicht mehr farben sondern Reflexe erzielen.

Verfasst: 30.10.2011, 14:33
von loversrequiem
Hat eigentlich mal jemand von euch diese Farbe von Directions ausprobiert, die im Schwarzlicht leuchtet? :lol: Das fänd ich ja mal richtig witzig. Beim Tanzen nen leuchtenden Kopf haben xD

Verfasst: 30.10.2011, 17:39
von Eisblume
Also von Directions kenne ich eine solche Farbe nicht, nur die von Special Effects. In der beeunique-Gallerie gibts auf jeden Fall ein paar Beispiele für Atomic Pink und Napalm Orange unter UV-Licht. Ich denke mal, dass die ähnlich aussehen werden.

Verfasst: 13.11.2011, 11:17
von Endstation:Eden
Weiß einer von euch zufällig einen roten Directions-Ton der warm ausfällt?
Ich will im Moment grad nicht mit PHF nachfärben sondern mal sehen wie sich mein Ansatz so entwickelt, allerdings verblassen die Längen schon recht fies mit der Zeit. Der Ton sollte aber auf keinen Fall kalt sein ( So wie Flame zB ) , das sieht schrecklich aus an mir..

Verfasst: 13.11.2011, 16:26
von fraubloxberg
@ endstation eden
pillarbox oder coral dürften warm ausfallen

Verfasst: 14.11.2011, 11:31
von Theodora
Ich möchte gern mit Manic Panic färben, aber komme irgendwie mit den verschiedenen Rottönen gerade nicht so zurecht, weil die Reviews und Fotos im Internet total unterschiedlich ausfallen. Der absolute Klassiker ist ja "Vampire Red", aber das ist mir eigentlich zu hell und pinkstichig. Daher dachte ich an "Infra Red", habe nun aber irgendwo gelesen, dass das einen Orangestich hat. :shock: Kann da jemand was zu sagen? Ich möchte gerne ein möglichst dunkles Rot erzielen, ohne Pink- oder Orangestich.

Wäre es sinnvoll, Infra Red und Vampire Red zu mischen oder wird das dann womöglich auch pink?
Und hat zufällig schonmal jemand von euch versucht, die Farben mit etwas schwarz (Raven) zu mischen, um einen dunkleren Ton zu bekommen? Schwarz wird ja gerne mal grünlich-gräulich, daher habe ich etwas Angst, die schönen leuchtenden Farben dadurch zu ruinieren.