Hallo,
ich will auch mal mitmischen

Ich habe 2007 sehr kurze Haare gehabt (ca. 5 cm lang? hinten aber noch kürzer) und hatte davon irgendwann die Nase voll. Seitdem züchte ich. Leider habe ich oft den Fehler gemacht und bin zum Friseur gegangen. Diese haben immer genau das abgeschnitten was nachgewachsen ist. Immer auf Schulterlänge! Wenn ich gesagt habe, dass ich bitte NUR die Spitzen abgeschnitten haben möchte, kamen so um die 8 cm oder mehr weg. "Ja, das musste sein, unten waren die so dünn, das sieht nicht gut aus..." (Gut, dass andere so schneiden wie es IHNEN gefällt!). Fazit: ich gehe nicht mehr zum Friseur seit.. einem Jahr schätze ich. Habe mir eine Friseurschere gekauft und schneide nur noch Haar für Haar Spliss raus, wenn welcher da ist. Wobei das eher selten ist. Zum Glück! Letztes Jahr habe ich Strähnchen gefärbt in Karamell, da ich braune Haare habe - aber das lasse ich jetzt auch sein.
Und nun versuche ich zu züchten

Seitdem ich nicht mehr beim Friseur war, sind meine Haare ganz schön lang geworden. Leider gibt es noch Optimierungsbedarf. Für die Uni zwiebel ich die Haare hoch und zurre sie mit einem Gummiband fest - bestimmt nicht super ... Meine Haare brechen wenn dann auch eher ab als dass ich Spliss habe. Im Schläfenbereich fallen sie mir leider vermehrt aus. Hat allerdings meine Mom auch und vermute, das ist genetisch bedingt. Da wird wohl auch kein Wunderheilmittel helfen.
Vor 2 Monaten habe ich mir einen Pony geschnitten aus langer Weile. Gefällt mir auch echt gut und soll mir auch stehen. Da meine Haare leider nicht sonderlich dick sind, überlege ich ob ich den rauswachsen lasse um mehr "Masse" zu haben oder ob ichs so lassen soll.. bin noch unschlüssig! Ich Flechte vorne auch gern an der Kopfhaut was natürlich mit Pony echt umständlich ist.
Meine Haare gehen zZ ca. unter die Schulterblätter.
Viele Grüße!