
Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Das ist ja 'ne lustige Diskussion.
Wenn ich die Bohr-Beiträge so lese, dann könnte ich mir auch einen frei drehbaren Würfel vorstellen, an dem man auch herumspielen könnte. Dann ist jede Seite mal oben.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich grätsche mal mit etwas Werbung für "mein" (aka, mein adoptiertes) Wanderpaket rein: viewtopic.php?f=35&t=30585&p=3346658#p3346658
Wir haben hier soviele tolle Bastler unter euch, ein bisschen Verstärkung können wir noch gut gebrauchen
Wir haben hier soviele tolle Bastler unter euch, ein bisschen Verstärkung können wir noch gut gebrauchen

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich habe mich jetzt doch mal noch an einer kleinen Sonntagabend-Bastelei versucht und muss feststellen, dass einfach "Würfel auf Dutt" schon ein bisschen bekloppt aussieht (finde ich, zumindest an dem eher kompakten Dutt... andere Meinungen?).


Bei der Beta-Version würde ich dann wohl eher richtige Schlaufen statt nur einzelner Stränge auf beiden Seiten des Würfels machen. Insgesamt scheint das aber so schon zu halten (ein bisschen durch die Wohnung laufen führte erst mal nicht dazu, dass etwas verrutsch ist) und die großen Ringe lassen sich gut über jeden beliebigen einfachen Haarstab schieben.
Nächster Versuch dann auf alle Fälle erst, wenn ich flachere Würfel habe!


Bei der Beta-Version würde ich dann wohl eher richtige Schlaufen statt nur einzelner Stränge auf beiden Seiten des Würfels machen. Insgesamt scheint das aber so schon zu halten (ein bisschen durch die Wohnung laufen führte erst mal nicht dazu, dass etwas verrutsch ist) und die großen Ringe lassen sich gut über jeden beliebigen einfachen Haarstab schieben.
Nächster Versuch dann auf alle Fälle erst, wenn ich flachere Würfel habe!
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich habe spontan auch eine Kleinigkeit gebastelt. Einen winzigen Haarstab aus Treibholz von der Ostsee.
Das Stück Holz ist mir nach vielen Monaten mal wieder in die Hände gefallen und würde gleich verarbeitet. Wobei ich die Form nicht großartig selbst bestimmt habe, sondern das Holz selbst.
Es ist extrem leicht und hat neben einer leichten natürlichen Wölbung auch eine tolle Maserung.
Nachteil:
1.wirklich winzig und am ehesten für einen halfup-dutt geeignet. Wobei bei mir ein normaler Wickeldutt durchaus hält.
2. Das Holz scheint sehr weich zu sein, es bekommt sehr leicht Kratzer.



Das Stück Holz ist mir nach vielen Monaten mal wieder in die Hände gefallen und würde gleich verarbeitet. Wobei ich die Form nicht großartig selbst bestimmt habe, sondern das Holz selbst.
Es ist extrem leicht und hat neben einer leichten natürlichen Wölbung auch eine tolle Maserung.
Nachteil:
1.wirklich winzig und am ehesten für einen halfup-dutt geeignet. Wobei bei mir ein normaler Wickeldutt durchaus hält.
2. Das Holz scheint sehr weich zu sein, es bekommt sehr leicht Kratzer.



2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Xani,
ich weiß ja, dass du Gebamsel magst. Aber hier hätte ich Angst, mit den Ringen den Stab zu zerkratzen.
@Emma-Liselotte,
sehr schöner Fund, auch schön bearbeitet. Gibt es ein Tragebild?
LG
Fornarina
ich weiß ja, dass du Gebamsel magst. Aber hier hätte ich Angst, mit den Ringen den Stab zu zerkratzen.
@Emma-Liselotte,
sehr schöner Fund, auch schön bearbeitet. Gibt es ein Tragebild?
LG
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hab auch mal wieder was - mal nicht direkt für die Haare
Ich hab ja hier einiges an Seifen rumliegen - und egal welche Schale o.ä. ich zum Trocknen nehme, so ganz zufrieden war ich noch nicht damit: irgendwas klebt immer fest.
Teste jetzt seit einiger Zeit selbstgebogene "Seifenspiralen"
Gehen auch wuuunderbar für Shampobars hab ich festgestellt, nachdem ein Godiva Bar am Wochenende bei mir einziehen durfte (der uuuunglaublich gut riecht!!!!!
)
Erkennt man hier was??

Die Seife / der Bar schwebt sozusagen in der Luft und wird fast überall trocken, hat also nur ganz geringe Auflageflächen.

Es werden wohl noch ein paar Spiralen dazukommen - sind bis jetzt echt praktisch.

Ich hab ja hier einiges an Seifen rumliegen - und egal welche Schale o.ä. ich zum Trocknen nehme, so ganz zufrieden war ich noch nicht damit: irgendwas klebt immer fest.

Teste jetzt seit einiger Zeit selbstgebogene "Seifenspiralen"

Gehen auch wuuunderbar für Shampobars hab ich festgestellt, nachdem ein Godiva Bar am Wochenende bei mir einziehen durfte (der uuuunglaublich gut riecht!!!!!

Erkennt man hier was??

Die Seife / der Bar schwebt sozusagen in der Luft und wird fast überall trocken, hat also nur ganz geringe Auflageflächen.

Es werden wohl noch ein paar Spiralen dazukommen - sind bis jetzt echt praktisch.
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Reagiert denn das Kupfer nicht irgendwie und irgendwann mit der Seife, die ja häufig nass ist! In den 1Euro-Läden gibt es manchmal Seifenschalen, die sehen aus wie Plastiknetze auf Füßen in Form von Fischen. Da wird die Seife in Nullkommanix trocken.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Das Kupfer wird eben mit der Zeit schwarz
(find ich jetzt nicht sooo schlimm ....
) und das kann man ja wunderbar mit Stahlwolle aufpolieren - find ich jetzt nicht zuuuu aufwendig. Haben auch nen selbstgemachten "Zahnbürstenkopfhalter" aus Kupferrohren hier. Den haben wir schon Jahrelang - alles wunderbar soweit. (bei Interesse fotografier ich das gute Stück auch mal )
Mja, so "Plastikzeux" mag ich jetzt weder optisch noch haptisch besonders gerne
und allgemein versuch ich Plastik eher zu meiden
deshalb scheidet das bei mir einfach aus.


Mja, so "Plastikzeux" mag ich jetzt weder optisch noch haptisch besonders gerne


1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@emma-lieselotte: Ich finde die Größe glaube ich gut
(soweit ich das mit der Hand jetzt abschätzen kann). Die Form passt wirklich gut zur Maserung.
@Fornarina: Meinst du die großen Ringe oder dann eine Schlaufe aus kleinen? Bei den großen Ringen kratzt eigentlich nicht viel, wenn man sie ordentlich schließt und bei einem Strang aus kleinen Ringen dürfte auch nichts passieren. Ich trage ja Armbänder und Ketten in dem Stil und das ist alles glatt auf der Haut.
@Gwen: Hält das so? Also, bleibt es stehen? Das sieht ja doch eher wie eine Spiralfeder aus... ich würde es vermutlich ständig umwerfen (aber das passiert mir auch mit normalen Seifenschalen schon).

@Fornarina: Meinst du die großen Ringe oder dann eine Schlaufe aus kleinen? Bei den großen Ringen kratzt eigentlich nicht viel, wenn man sie ordentlich schließt und bei einem Strang aus kleinen Ringen dürfte auch nichts passieren. Ich trage ja Armbänder und Ketten in dem Stil und das ist alles glatt auf der Haut.
@Gwen: Hält das so? Also, bleibt es stehen? Das sieht ja doch eher wie eine Spiralfeder aus... ich würde es vermutlich ständig umwerfen (aber das passiert mir auch mit normalen Seifenschalen schon).
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo Gwen,
Ich meinte das eigentlich weniger auf das Kupfer bezogen, sondern vielmehr auf die Seife. Wenn ich Lebensmittel in Metallschüsseln lasse, dann werden sie schneller schlecht als in Plastikschüsseln. Metalle, egal wie gut sie sich anfühlen mögen, sondern nunmal Ionen ab und dadurch kann es zu chemischen Reaktionen kommen, die für die Seife vielleicht nicht unbedingt optimal sind. Generell würde ich feuchte Sachen oder Lebensmittel nie länger in oder auf jedwedem Metall lassen als nötig.
LG
Fornarina
Ich meinte das eigentlich weniger auf das Kupfer bezogen, sondern vielmehr auf die Seife. Wenn ich Lebensmittel in Metallschüsseln lasse, dann werden sie schneller schlecht als in Plastikschüsseln. Metalle, egal wie gut sie sich anfühlen mögen, sondern nunmal Ionen ab und dadurch kann es zu chemischen Reaktionen kommen, die für die Seife vielleicht nicht unbedingt optimal sind. Generell würde ich feuchte Sachen oder Lebensmittel nie länger in oder auf jedwedem Metall lassen als nötig.
LG
Fornarina
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich habe Tragefotos. Wobei man im kompletten Dutt nichts mehr vom Holz sieht. Ich habe es trotzdem den ganzen Tag heute so getragen und es hat gehalten.
Im halfup-dutt sieht man natürlich etwas mehr



Im halfup-dutt sieht man natürlich etwas mehr



2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Emma-Liselotte,
Der ist wirklich sehr hübsch. Er sieht so schimmernd grau aus. Ist er das oder ist es nur das Licht? Auf jeden Fall lohnt es sich, bei diesem Wetter an den Strand zu gehen, um Treibholz zu sammeln.
Der ist wirklich sehr hübsch. Er sieht so schimmernd grau aus. Ist er das oder ist es nur das Licht? Auf jeden Fall lohnt es sich, bei diesem Wetter an den Strand zu gehen, um Treibholz zu sammeln.
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Fornarina
Der ist wirklich graubraun, fast anthrazit. Die Farbe kenne ich von verwittertem Lärchenholz. Aufgrund der Farbe und der Weichheit könnte es sogar sowas sein.
Der ist wirklich graubraun, fast anthrazit. Die Farbe kenne ich von verwittertem Lärchenholz. Aufgrund der Farbe und der Weichheit könnte es sogar sowas sein.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Fornarina hat geschrieben: Ich meinte das eigentlich weniger auf das Kupfer bezogen, sondern vielmehr auf die Seife. Wenn ich Lebensmittel in Metallschüsseln lasse, dann werden sie schneller schlecht als in Plastikschüsseln. Metalle, egal wie gut sie sich anfühlen mögen, sondern nunmal Ionen ab und dadurch kann es zu chemischen Reaktionen kommen, die für die Seife vielleicht nicht unbedingt optimal sind. Generell würde ich feuchte Sachen oder Lebensmittel nie länger in oder auf jedwedem Metall lassen als nötig.
LG
Fornarina

Das eine handgeschmiedete Messer von Deckel rostet zB auch super schnell - aber man solls auch nach dem Benutzen sofort sauber machen und Einölen. Dann passiert da auch nichts

Und da sollte bei Seifen jetzt auch nichts passieren

Da hab ich eher Bedenken vor Weichmachern aus dem Plastik und Kunststoffgemschmack im Essen




So, genug Off-topic

@ Xani: ja, ist theoretisch wie ne Feder, aber eben recht "Bodennah" und breit, fällt also nicht um. Hab auch ein paar Versonen aus stärkeren Draht da - für gaaaanz große Seifenstücke isses evtl schon etwas wackelig aber nutzbar

1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Gwen,
Du könntest ja den unteren Ring einfach verbreitern, wenn der Stand eher fragil ist. Es gibt ja diese Eierbecher aus Edelstahl, die auch aus einer langen gedrehten Spirale bestehen. Sie sehen aus wie Sanduhren. Und ich selbst habe mir nach demselben Prinzip vor zwei Jahren eine Abtropfvorrichtung für heiße gefüllte Teesiebe aus einer weggeworfenen Abschussvorrichtung für Silvesterraketen gebastelt. Die hat unten einen Ring. Der Ring geht an einem Ende in einen Stab über, der nach oben führt, wo dann in Höhe von 20 cm der zweite Ring thront. Der untere Ring ist der Stand, der obere hält das Teesieb und unter dem Stahlgebilde steht eine Untertasse, um das Getropfe aus dem nassen Teesieb aufzufangen. Die Vorrichtung selbst ist aus massivem Stahl, den ich mit ziemlichem Kraftaufwand zurechtgebogen habe, aber es hat sich gelohnt.
Du könntest ja den unteren Ring einfach verbreitern, wenn der Stand eher fragil ist. Es gibt ja diese Eierbecher aus Edelstahl, die auch aus einer langen gedrehten Spirale bestehen. Sie sehen aus wie Sanduhren. Und ich selbst habe mir nach demselben Prinzip vor zwei Jahren eine Abtropfvorrichtung für heiße gefüllte Teesiebe aus einer weggeworfenen Abschussvorrichtung für Silvesterraketen gebastelt. Die hat unten einen Ring. Der Ring geht an einem Ende in einen Stab über, der nach oben führt, wo dann in Höhe von 20 cm der zweite Ring thront. Der untere Ring ist der Stand, der obere hält das Teesieb und unter dem Stahlgebilde steht eine Untertasse, um das Getropfe aus dem nassen Teesieb aufzufangen. Die Vorrichtung selbst ist aus massivem Stahl, den ich mit ziemlichem Kraftaufwand zurechtgebogen habe, aber es hat sich gelohnt.
