Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
- Friederika
- Beiträge: 47
- Registriert: 22.05.2014, 14:25
- Wohnort: Auf der Sandoase
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo!
Ich bin neu hier. Seit Jahren will ich meine Haare lang wachsen lassen. Aber meistens dann, wenn sie etwas über schulterlang sind, finde ich, dass das langweilig aussieht, und lasse sie wieder abschneiden. Das soll sich jetzt ändern!
Eine Frage hätte ich schon: Meine Haare sind jetzt kinnlang. Ist es in der Länge auch schon wichtig, die Haare alle 6 Wochen schneiden zu lassen, oder reicht es erst einmal, wenn ich sie schneiden lasse, wenn ich merke, dass ich Spliss habe?
Ich hoffe, ich kann mich von Euch inspirieren lassen und halte dieses Mal länger durch!
Friederika
Ich bin neu hier. Seit Jahren will ich meine Haare lang wachsen lassen. Aber meistens dann, wenn sie etwas über schulterlang sind, finde ich, dass das langweilig aussieht, und lasse sie wieder abschneiden. Das soll sich jetzt ändern!
Eine Frage hätte ich schon: Meine Haare sind jetzt kinnlang. Ist es in der Länge auch schon wichtig, die Haare alle 6 Wochen schneiden zu lassen, oder reicht es erst einmal, wenn ich sie schneiden lasse, wenn ich merke, dass ich Spliss habe?
Ich hoffe, ich kann mich von Euch inspirieren lassen und halte dieses Mal länger durch!
Friederika
Haartyp: 2aMii ZU 7 cm
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hi Friederika!
Du brauchst deine Haare in keiner Länge alle 6 Wochen schneiden zu lassen (außer du willst eine bestimmte Form behalten, xd).
Wenn du keinen Spliss oder Haarbruch hast, brauchst du die Haare nicht zu trimmen. (Und auch bei Spliss scheiden sich die Geister - es gibt Haare, die fast immer Spliss haben, andere haben kaum Spliss. Bei einigen wandert der Spliss hoch - sprich, die Enden trennen sich weiter oder durch den vorhandenen Spliss wird Splissbildung im gesamten Haar gefördert, bei anderen bleibt der Spliss in den Spitzen und ist da nur ein kleines Schönheitsmakel, das man drinlassen kann. Wirst du ja dann für dich selbst rausfinden)
Du brauchst deine Haare in keiner Länge alle 6 Wochen schneiden zu lassen (außer du willst eine bestimmte Form behalten, xd).
Wenn du keinen Spliss oder Haarbruch hast, brauchst du die Haare nicht zu trimmen. (Und auch bei Spliss scheiden sich die Geister - es gibt Haare, die fast immer Spliss haben, andere haben kaum Spliss. Bei einigen wandert der Spliss hoch - sprich, die Enden trennen sich weiter oder durch den vorhandenen Spliss wird Splissbildung im gesamten Haar gefördert, bei anderen bleibt der Spliss in den Spitzen und ist da nur ein kleines Schönheitsmakel, das man drinlassen kann. Wirst du ja dann für dich selbst rausfinden)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Nun habe ich den Thread auch gefunden
Hallo erstmal!
Mein Name ist IAkumu, ihr könnt es aber gerne abkürzen, wie ihr mögt
Ich bin 21 Jahre alte Studentin und mittlerweile nach langem stolze Trägerin von steißbeinlangem, stufigen (vorne das kürzeste ist bei/unter der Brust) Haar, bevorzuge aber meinen Pony in der Stirn, schön alles Haut verdeckend
Seit bisher immer nur meine Mutter meine Haare schnitt (einen Friseur besuchte ich nie), habe ich mir nach und nach das Schneiden selbst beigebracht - war ja auch nicht soooo schwer ist mittlerweile danke Youtube (oder einer Mama, die kaputte Ponys ausbessert xD)
ca. 2 mal im Jahr färbe ich auch ein wenig, weil ich mich mit meiner eigenen Farbe nicht wohl fühle. Und das reicht auch im Normalfall (zum Glück *g*)
Ich hoffe, dass ich hier ganz ganz viel lernen kann
Liebe Grüße
IAkumu

Hallo erstmal!

Mein Name ist IAkumu, ihr könnt es aber gerne abkürzen, wie ihr mögt

Ich bin 21 Jahre alte Studentin und mittlerweile nach langem stolze Trägerin von steißbeinlangem, stufigen (vorne das kürzeste ist bei/unter der Brust) Haar, bevorzuge aber meinen Pony in der Stirn, schön alles Haut verdeckend

Seit bisher immer nur meine Mutter meine Haare schnitt (einen Friseur besuchte ich nie), habe ich mir nach und nach das Schneiden selbst beigebracht - war ja auch nicht soooo schwer ist mittlerweile danke Youtube (oder einer Mama, die kaputte Ponys ausbessert xD)
ca. 2 mal im Jahr färbe ich auch ein wenig, weil ich mich mit meiner eigenen Farbe nicht wohl fühle. Und das reicht auch im Normalfall (zum Glück *g*)
Ich hoffe, dass ich hier ganz ganz viel lernen kann

Liebe Grüße
IAkumu
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Herzlich Willkommen im LHN. 

2b Fii 5,5 cm ohne Pony
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.05.2014, 13:27
- Wohnort: Lörrach
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Sooo,
Nachdem ich mich im "Langhaar gesehen"-Thread gefunden habe, möchte ich mich jetzt auch in echt vorstellen.
Stille Mitleserin bin ich schin länger,
Vor gut vier Jahren hatte ich noch nackenkurze Haare, fing dann an mit Rastas und Co, was mir das wachsenlassen enorm erleichtert hat.
Jetzt bin ich etwa oberkante Po. Trotz meiner erst 35 Jahre leider schon fast komplett grau, weswegen ich regelmäßig henne.
Meine Naturfarbe habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen, es sollte aber irgend etwas braunes sein.
Meine Ziele.........hhmmmmm...gepflegte Haare, weniger Borste mehr Samt und Seide und vielleicht schaffe ich ja die Klassik.
Ich freue mich
Daswookiiee
Nachdem ich mich im "Langhaar gesehen"-Thread gefunden habe, möchte ich mich jetzt auch in echt vorstellen.
Stille Mitleserin bin ich schin länger,
Vor gut vier Jahren hatte ich noch nackenkurze Haare, fing dann an mit Rastas und Co, was mir das wachsenlassen enorm erleichtert hat.

Jetzt bin ich etwa oberkante Po. Trotz meiner erst 35 Jahre leider schon fast komplett grau, weswegen ich regelmäßig henne.
Meine Naturfarbe habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen, es sollte aber irgend etwas braunes sein.
Meine Ziele.........hhmmmmm...gepflegte Haare, weniger Borste mehr Samt und Seide und vielleicht schaffe ich ja die Klassik.
Ich freue mich
Daswookiiee
Doofe Haare heute!
Morgen wird alles besser ?!?
Morgen wird alles besser ?!?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 23.05.2014, 13:50
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich nach vielen googlen schon viel über Haarpflege informiert habe und oft auf dieses Forum gestoßen bin, dachte ich, dass ich mit meinen Problemhaaren hier gut aufgehoben bin.
Hier gibt es tolle Pflegetipps und auch viele tolle Haarmittelchen die man selbst mixen kann...
Nun ein bisschen zu meiner Vorgeschichte...
Als Kind hatte ich immer sehr lange mittelblonde Haare... bis ich irgendwann mit 16 angefangen habe rum zu Experimentieren mit allerlei Farben und am Schluss dann wieder von schwarz auf blond... dies hatte meinen Haaren den Rest gegegeben. Nach 2 Jahren nur Hochsteckfriseur und ab und zu schneiden, hatten sie sich wieder etwas gebessert, aber mir konnte das wachsen damals nicht schnell genug gehen und ich stieß auf die Extensionsmethode! Nichtsahnend wie schädlich das eigentlich ist...
Nach 7 Jahren Extensions und jedes mal blonden Strähnchen (die leider von meinem damaligen Friseur jedesmal wieder bis in die Längen blondiert wurden, obwohl diese schon hellblond waren) bin ich seit einem Jahr auf dem Weg zurück zum Naturhaar. Extensions raus... Haare färbe ich seit 1nem Jahr nicht mehr und werden auch nicht mehr gefärbt!!... Wurden bereits mehrmals geschnitten, weil sie so dünn durch die ewige Blondierung waren. Momentan sind meine Haare vorne und seitlich gestuft und hinten lang und gerade geschnitten. Mein Ziel endlich Haare wieder auf eine Länge bringen.... , d. h. die vorderen Stufen herauswachsen zu lassen und die blondierten Färbeleichen loszuwerden. Und was für mich doppelt so schlimm war, da wo die Extensions saßen hatte ich kaum noch Haare. D. h. unter dem Deckhaar habe ich jetzt viele kurze Büschel die jetzt immerhin schon 12 cm lang sind... Bin ich froh wenn meine Haare mal wieder alle eine Länge haben...
Freue mich auf die Zeit mit euch!
Lg Jasmin
nachdem ich mich nach vielen googlen schon viel über Haarpflege informiert habe und oft auf dieses Forum gestoßen bin, dachte ich, dass ich mit meinen Problemhaaren hier gut aufgehoben bin.
Hier gibt es tolle Pflegetipps und auch viele tolle Haarmittelchen die man selbst mixen kann...
Nun ein bisschen zu meiner Vorgeschichte...
Als Kind hatte ich immer sehr lange mittelblonde Haare... bis ich irgendwann mit 16 angefangen habe rum zu Experimentieren mit allerlei Farben und am Schluss dann wieder von schwarz auf blond... dies hatte meinen Haaren den Rest gegegeben. Nach 2 Jahren nur Hochsteckfriseur und ab und zu schneiden, hatten sie sich wieder etwas gebessert, aber mir konnte das wachsen damals nicht schnell genug gehen und ich stieß auf die Extensionsmethode! Nichtsahnend wie schädlich das eigentlich ist...
Nach 7 Jahren Extensions und jedes mal blonden Strähnchen (die leider von meinem damaligen Friseur jedesmal wieder bis in die Längen blondiert wurden, obwohl diese schon hellblond waren) bin ich seit einem Jahr auf dem Weg zurück zum Naturhaar. Extensions raus... Haare färbe ich seit 1nem Jahr nicht mehr und werden auch nicht mehr gefärbt!!... Wurden bereits mehrmals geschnitten, weil sie so dünn durch die ewige Blondierung waren. Momentan sind meine Haare vorne und seitlich gestuft und hinten lang und gerade geschnitten. Mein Ziel endlich Haare wieder auf eine Länge bringen.... , d. h. die vorderen Stufen herauswachsen zu lassen und die blondierten Färbeleichen loszuwerden. Und was für mich doppelt so schlimm war, da wo die Extensions saßen hatte ich kaum noch Haare. D. h. unter dem Deckhaar habe ich jetzt viele kurze Büschel die jetzt immerhin schon 12 cm lang sind... Bin ich froh wenn meine Haare mal wieder alle eine Länge haben...
Freue mich auf die Zeit mit euch!
Lg Jasmin
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo zusammen, ich bin Luana und 20 Jahre alt. Ich habe seit ich denken kann lange Haare, weil meine Mama es immer so wollte
Meine Haare sind schwarz und gehen bis über den Po. Sie sind überhaupt nicht kaputt, ich hatte nie Spliss und sie sind auch super weich. Nur leider dünn, vorallem in den längen 


- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Herzlich Willkommen, ihr alle 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Willkommen Allen Neuen und wirklich !!! Spliss wird überbewertet !!! Ganz ganz ehrlichTini hat geschrieben:Hi Friederika!
Du brauchst deine Haare in keiner Länge alle 6 Wochen schneiden zu lassen (außer du willst eine bestimmte Form behalten, xd).
Wenn du keinen Spliss oder Haarbruch hast, brauchst du die Haare nicht zu trimmen. (Und auch bei Spliss scheiden sich die Geister - es gibt Haare, die fast immer Spliss haben, andere haben kaum Spliss. Bei einigen wandert der Spliss hoch - sprich, die Enden trennen sich weiter oder durch den vorhandenen Spliss wird Splissbildung im gesamten Haar gefördert, bei anderen bleibt der Spliss in den Spitzen und ist da nur ein kleines Schönheitsmakel, das man drinlassen kann. Wirst du ja dann für dich selbst rausfinden)

~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.05.2014, 17:28
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread



-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.05.2014, 19:21
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hey 
Ich bin die Franzi, 14 Jahre alt und musste vor ein paar Tagen leider meine Haare sehr kurz schneiden lassen, weil sie sehr kaputt waren
wenn ich sie jetzt nach vorne tue, sind sie so zwischen Schulter und Brust. Das Ziel ist, dass sie bis in die Spitzen gesund, kräftig und bis zwischen Brust und Taille gehen.
Ich benutze seit kurzem nur noch Naturkosmetik, was auch damit zu tun hat, dass ich vegan lebe und somit auch Tierversuche ablehne, was im NK-Bereich öfters der Fall ist
Ich hoffe, ich kann hier viel lernen und bekomme gute Tipps, damit die haare schön wachsen und gesund bleiben


Ich bin die Franzi, 14 Jahre alt und musste vor ein paar Tagen leider meine Haare sehr kurz schneiden lassen, weil sie sehr kaputt waren

Ich benutze seit kurzem nur noch Naturkosmetik, was auch damit zu tun hat, dass ich vegan lebe und somit auch Tierversuche ablehne, was im NK-Bereich öfters der Fall ist

Ich hoffe, ich kann hier viel lernen und bekomme gute Tipps, damit die haare schön wachsen und gesund bleiben


Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Valentino09 und auch animal lover
herzlichst willkommen...
nur - das Wundermittel gibt es nicht
Du und Du und ich und wir ALLE brauchen viel Geduld und sollten uns
von den Werbungsversprechungen frei machen, denn sie gibt es nicht
genauso wenig wie die ganzen anderen Versprechungen: wie schneide alle 4
Wochen die Haare und die Haare werden dicker.
Lest Euch im Forum durch... es gibt kaum eine Frage, die nicht beantwortet wurde bzw. ist!


nur - das Wundermittel gibt es nicht

Du und Du und ich und wir ALLE brauchen viel Geduld und sollten uns
von den Werbungsversprechungen frei machen, denn sie gibt es nicht

genauso wenig wie die ganzen anderen Versprechungen: wie schneide alle 4
Wochen die Haare und die Haare werden dicker.
Lest Euch im Forum durch... es gibt kaum eine Frage, die nicht beantwortet wurde bzw. ist!

~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Wundermittel? Bitte sehr!Valentino09 hat geschrieben:Wundermittel für meine trockenen Haare

Schau außerdem mal nach LOC, CWC und Oilrinsing, das sind auch Wundermittel gegen trockenes Haar.

Herzlich Willkommen.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo ihr Lieben
,
ich lese schon etwas länger bei euch mit und hole mir Tipps und Inspiration und nun bin ich auch ganz offiziell hier.
Kurz zu meiner Haargeschichte: Meine Naturhaarfarbe ist blond, als Kind ein schönes helles blond, was mit der Zeit immer aschiger geworden ist. Irgendwann mit 14 habe ich angefangen zu färben. Ich hatte blond, braun, rot, dann wieder blond usw.
Gefärbt habe ich durchgehend, bin aber 2012 auf Henna umgestiegen und habe mich total in den Rotton, den es mir beschehrt hatte, verliebt. Ich liebe noch immer dieses leuchtende Hennarot, habe aber im Dezember 2013 beschlossen, vorerst das letzte Mal gefärbt zu haben, weil ich neugierig auf meine Naturhaarfarbe geworden bin.
Seit meiner Kindheit bis heute bin ich auch in einem andauernden Teufelskreis was den Pony angeht. Kaum passen alle Haare in den Zopf, lässt sich Madame einen Pony schneiden, quält sich dann durch diese furchtbaren Übergangslängen, um ihn dann, wenn alles überstanden ist wieder schneiden zu lassen...
Tja und jetzt bin ich dabei alles rauswachsen zu lassen, von der Haarfarbe, über den Pony bis hin zu den Resten des Stufenschnitts. Habe im Januar von Brustlänge auf "irgendwas zwischen Kinn und Schulter" geschnitten und nun sehe ich aus wie Zuppel, aber irgendwie komme ich damit erstaunlich gut klar.
Die Hauptsache ist einfach, dass die NHF rauskommt und die Haare wachsen. Ob ich die gefärbten Enden irgendwann rausschneide oder nur Stück für Stück raustrimme, weiß ich noch nicht, dazu ändert sich meine Meinung quasi jeden Tag
Aber solang die Spitzen gut aussehen, will ich erstmal nur ganz geduldig wachsen lassen... Ich hab ja Zeit...
Liebe Grüße!
LaPeca

ich lese schon etwas länger bei euch mit und hole mir Tipps und Inspiration und nun bin ich auch ganz offiziell hier.
Kurz zu meiner Haargeschichte: Meine Naturhaarfarbe ist blond, als Kind ein schönes helles blond, was mit der Zeit immer aschiger geworden ist. Irgendwann mit 14 habe ich angefangen zu färben. Ich hatte blond, braun, rot, dann wieder blond usw.
Gefärbt habe ich durchgehend, bin aber 2012 auf Henna umgestiegen und habe mich total in den Rotton, den es mir beschehrt hatte, verliebt. Ich liebe noch immer dieses leuchtende Hennarot, habe aber im Dezember 2013 beschlossen, vorerst das letzte Mal gefärbt zu haben, weil ich neugierig auf meine Naturhaarfarbe geworden bin.
Seit meiner Kindheit bis heute bin ich auch in einem andauernden Teufelskreis was den Pony angeht. Kaum passen alle Haare in den Zopf, lässt sich Madame einen Pony schneiden, quält sich dann durch diese furchtbaren Übergangslängen, um ihn dann, wenn alles überstanden ist wieder schneiden zu lassen...


Tja und jetzt bin ich dabei alles rauswachsen zu lassen, von der Haarfarbe, über den Pony bis hin zu den Resten des Stufenschnitts. Habe im Januar von Brustlänge auf "irgendwas zwischen Kinn und Schulter" geschnitten und nun sehe ich aus wie Zuppel, aber irgendwie komme ich damit erstaunlich gut klar.



Liebe Grüße!
LaPeca
1b Fii ZU: 6 ohne Pony und komplette Nackenpartie
Startlänge: 36 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille in NHF
NHF: 12, 14, 16, 18, [20], [30], [40], [50], [60], [70]
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 36, 38, 40, 42, 44 [SL], 46, 48, 50, 52, 54 [APL], 66 [BSL], 74 [Taille]
Startlänge: 36 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille in NHF
NHF: 12, 14, 16, 18, [20], [30], [40], [50], [60], [70]
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 36, 38, 40, 42, 44 [SL], 46, 48, 50, 52, 54 [APL], 66 [BSL], 74 [Taille]
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Aus gegebenem Anlass: Ich stelle mich vor, zwar spät, aber besser als nie ... und deswegen Euch allen ein herzliches HALLO!
Schon seit einer ganzen Weile lese ich sporadisch mit, bin also nicht mehr ganz so „neu“, aber eine skrupulöse Foristin, daher bisher beitragslos. Nicht ganz zwei Jahre ist es her, da stieß ich beim Surfen im WWW, Google sei Dank, auf das LHN. Mein allererster Eindruck war dieser: Ein Forum, in dem sich alles nur um langes Haar (sonst nichts?!) dreht, klang recht speziell, „Langhaarnetzwerk“ ebenso sperrig wie bürokratisch mit dem Charme von Aktenstaub.
Ja, der erste äußere Eindruck trog – natürlich – und zwar gewaltig. Einmal näher betrachtet, entpuppte sich dieses LHN als ausgezeichnete Adresse für allerlei Haariges abseits der gängigen Reklame einschlägiger Produktlinien. Die Breite der Themen, die Vielzahl der Meinungen machen den Reiz dieses Forums aus, dass man sich mit dem größten Vergnügen festliest. Kompliment!
Ein längere Zeit gelegentlicher Besuche folgte, Anfang September meine Anmeldung und mittlerweile klicke ich regelmäßig von einer LHN-Seite zur nächsten.
Warum gerade jetzt die Vorstellung?
Es gehört sich so, ich bin heute in Schreiblaune … doch das ist bloß die halbe Wahrheit, der eigentliche Grund ganz profan: Die Tauschbörse, erst kürzlich runderneuert und seither den Mitgliedern mit Beiträgen vorbehalten. Mein Beitragskonto ist seit Anbeginn des LHN-Daseins jungfräulich, deswegen der Augenblick günstig und die Zeit gekommen, mit dem ersten eigenen Beitrag einmal aus der „stillen Mitleserschaft“ auszuscheren. Vielleicht, so die äußerst freundliche Aufforderung einer ebensolchen Moderatorin, eine kurze Vorstellung im VorstellungsThread?
Eine hervorragende Idee: Also, hier bin ich!
Und das haarige Kapitel meiner Vita in seiner ganzen „Kürze“: Lange Haare hatte ich noch nie, allenfalls schlüsselbein-, häufig ganz kurz geschnitten, die Frisuren ohne viel Brimborium relativ „unfrisiert“ (genauer: die allmorgendliche Frisierleistung i.W. auf Kämmen beschränkt, keine malträtierenden Experimente mit Föhn, Färbetinkturen, Glätteisen und so weiter und so fort). Irgendwann dann, ganz heimlich, still und leise, schlich sich der Gedanke „Dranlassen statt Abschneiden“ ein, bis der Rapunzel-Funke schließlich übersprang. Seit Januar 2013 wachsen sie nun, längst schlängeln sich die Spitzen ein ganzes Stückchen unterhalb der Schultern, die letzte Ponysträhne knapp darüber, und das ist bereits ein bisschen länger als je zuvor. Zugegeben, gemessen am hiesigen Langhaar-Standard vergleichsweise bescheiden.
An diesem Punkt sage ich: 1.000 Dank für die freundliche Aufmerksamkeit.
Capellini*
*Auf Deutsch „Härchen“. Kulinarischer Namenspate ist eine haarfeine, „Capellini“ genannte Variante der Spaghetti.
Schon seit einer ganzen Weile lese ich sporadisch mit, bin also nicht mehr ganz so „neu“, aber eine skrupulöse Foristin, daher bisher beitragslos. Nicht ganz zwei Jahre ist es her, da stieß ich beim Surfen im WWW, Google sei Dank, auf das LHN. Mein allererster Eindruck war dieser: Ein Forum, in dem sich alles nur um langes Haar (sonst nichts?!) dreht, klang recht speziell, „Langhaarnetzwerk“ ebenso sperrig wie bürokratisch mit dem Charme von Aktenstaub.
Ja, der erste äußere Eindruck trog – natürlich – und zwar gewaltig. Einmal näher betrachtet, entpuppte sich dieses LHN als ausgezeichnete Adresse für allerlei Haariges abseits der gängigen Reklame einschlägiger Produktlinien. Die Breite der Themen, die Vielzahl der Meinungen machen den Reiz dieses Forums aus, dass man sich mit dem größten Vergnügen festliest. Kompliment!

Ein längere Zeit gelegentlicher Besuche folgte, Anfang September meine Anmeldung und mittlerweile klicke ich regelmäßig von einer LHN-Seite zur nächsten.
Warum gerade jetzt die Vorstellung?
Es gehört sich so, ich bin heute in Schreiblaune … doch das ist bloß die halbe Wahrheit, der eigentliche Grund ganz profan: Die Tauschbörse, erst kürzlich runderneuert und seither den Mitgliedern mit Beiträgen vorbehalten. Mein Beitragskonto ist seit Anbeginn des LHN-Daseins jungfräulich, deswegen der Augenblick günstig und die Zeit gekommen, mit dem ersten eigenen Beitrag einmal aus der „stillen Mitleserschaft“ auszuscheren. Vielleicht, so die äußerst freundliche Aufforderung einer ebensolchen Moderatorin, eine kurze Vorstellung im VorstellungsThread?
Eine hervorragende Idee: Also, hier bin ich!

Und das haarige Kapitel meiner Vita in seiner ganzen „Kürze“: Lange Haare hatte ich noch nie, allenfalls schlüsselbein-, häufig ganz kurz geschnitten, die Frisuren ohne viel Brimborium relativ „unfrisiert“ (genauer: die allmorgendliche Frisierleistung i.W. auf Kämmen beschränkt, keine malträtierenden Experimente mit Föhn, Färbetinkturen, Glätteisen und so weiter und so fort). Irgendwann dann, ganz heimlich, still und leise, schlich sich der Gedanke „Dranlassen statt Abschneiden“ ein, bis der Rapunzel-Funke schließlich übersprang. Seit Januar 2013 wachsen sie nun, längst schlängeln sich die Spitzen ein ganzes Stückchen unterhalb der Schultern, die letzte Ponysträhne knapp darüber, und das ist bereits ein bisschen länger als je zuvor. Zugegeben, gemessen am hiesigen Langhaar-Standard vergleichsweise bescheiden.
An diesem Punkt sage ich: 1.000 Dank für die freundliche Aufmerksamkeit.
Capellini*
*Auf Deutsch „Härchen“. Kulinarischer Namenspate ist eine haarfeine, „Capellini“ genannte Variante der Spaghetti.
Capellini halb-lang