Ginger ★MittePo ist super aber Klassik wäre besser★
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ginger beim offen trage schütz die doch mit Silispitzenzeug wo Wasser nicht an erster Stelle drin ist sondern nur Öle und Sili, gibt es von Syoss und Gliss. Ich habe das Gliss Repair Kur Oil Nutritive Haarspitzenfluid. Davon nur etwas in die Spitzen max. 1 x wöchentlich macht das nix, pflegt aber, besonders beim offentragen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ich finde, das "Spliss kommt ja eh wieder"-Argument gilt nicht.
Ja, tut er, aber dann hast du eben doppelt so viel Spliss wie vorher, es sind ja nicht zwingend die gleichen Haare, die dann splissen. Und je mehr Spliss, desto eher sieht man das offen oder gezopft und desto schneller wirkt es nicht mehr schön und die Spitzen verknoten beim Bürsten/Kämmen.
Wenn du ihn wegschneidest und weiter belastest wie vorher, hältst du das Level. Wenn nicht, wird es schlimmer.
Ich hab auch Knirschespitzen, so seit den letzten Wochen. Ich glaub, das ist einfach "kein Bock mehr auf Winter". Zu viel Heizungsluft. Muss mal wieder eine Condi-Öl-Kur machen, dann wird es bei mir besser.
Liebe Grüße,
Mai
Ja, tut er, aber dann hast du eben doppelt so viel Spliss wie vorher, es sind ja nicht zwingend die gleichen Haare, die dann splissen. Und je mehr Spliss, desto eher sieht man das offen oder gezopft und desto schneller wirkt es nicht mehr schön und die Spitzen verknoten beim Bürsten/Kämmen.
Wenn du ihn wegschneidest und weiter belastest wie vorher, hältst du das Level. Wenn nicht, wird es schlimmer.
Ich hab auch Knirschespitzen, so seit den letzten Wochen. Ich glaub, das ist einfach "kein Bock mehr auf Winter". Zu viel Heizungsluft. Muss mal wieder eine Condi-Öl-Kur machen, dann wird es bei mir besser.
Liebe Grüße,
Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Spliss rausschneiden oder ignorieren ist ja fast schon wie "Was war zuerst da - Henne oder Ei?"Mai Glöckchen hat geschrieben:Ich finde, das "Spliss kommt ja eh wieder"-Argument gilt nicht.
Ja, tut er, aber dann hast du eben doppelt so viel Spliss wie vorher, es sind ja nicht zwingend die gleichen Haare, die dann splissen. [...]
Wenn du ihn wegschneidest und weiter belastest wie vorher, hältst du das Level. Wenn nicht, wird es schlimmer
Kriecht Spliss hoch? Wenn nicht kann man ihn ja zu einem späteren Zeitpunkt wegtrimmen.
Meiner Meinung nach sollte man ja S&D nur dann machen wenn man auch Microtrimms durchführt - sonst verliert ist die Kante bald futsch.
Umkehrschluss: geht wegen bevorzugtem Wachstum grad kein Trimm, dann sollte man kein S&D machen.
Schwierige Entscheidung.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
Ich hab ja jetzt vor wirklich brav hochzustecken und jegliche Belastung zu vermeiden.
Natürlich ist das ein super Anlass um wieder neuen Haarschmuck zu kaufen
Und zwar diesen hier:

*Mehr dazu hier*
Ein Haarmond mit Flosse von WoodArtJewelry.
Ja, ja.... ich hab eine Vorliebe für untypische Stäbe und Forken
_________________________________________
Wegen meinem "Was tu ich wegen dem Spliss"-Projekt weiss ich noch nicht was ich mache.
Ich hab mir jetzt mal den Avon Split Mender bestellt und möchte meine letzten 15cm mit Silikon zusammen"kleben".
Das sollte dann ein Hochkriechen des Splisses vermeiden... hoff ich...
Wenn das klappt, dann lass ich einfach den Spliss runterwachsen und schneid ihn irgendwann raus.
Wenn nicht dann muss ich wahrscheinlich doch S&D machen...
Natürlich ist das ein super Anlass um wieder neuen Haarschmuck zu kaufen

Und zwar diesen hier:

*Mehr dazu hier*
Ein Haarmond mit Flosse von WoodArtJewelry.
Ja, ja.... ich hab eine Vorliebe für untypische Stäbe und Forken

_________________________________________
Wegen meinem "Was tu ich wegen dem Spliss"-Projekt weiss ich noch nicht was ich mache.
Ich hab mir jetzt mal den Avon Split Mender bestellt und möchte meine letzten 15cm mit Silikon zusammen"kleben".
Das sollte dann ein Hochkriechen des Splisses vermeiden... hoff ich...
Wenn das klappt, dann lass ich einfach den Spliss runterwachsen und schneid ihn irgendwann raus.
Wenn nicht dann muss ich wahrscheinlich doch S&D machen...
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
Bin schon gespannt, wie der Mond in deinen Haaren aussehen wird 

♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Gestern war ich beim DM (eigentlich wegen der Florena-Gesichtscreme) und hab dann das Balea Professional Repair Anti-Spliss Serum entdeckt und mitgenommen.
Ich nehms ja mit den Silikonen nicht so ernst wie manch andere hier - vor allem nicht wenns "nur" um die Spitzen geht.
Also gleich reingemantscht und mich über weiche & versiegelte Silikonspitzen gefreut.
Nachdem der Avon Spliss Mender auch auf dem Weg zu mir sein sollte muss ich mir überlegen wie ich mit den Silikonbomben umgehe.
Der Silikon-Einsatz-Plan lautet wie folgt:
ich wasche zwei mal pro Woche und werde nun bei jeder 2. Wäsche (zB die Sonntags-Wäsche) meine Spitzen mit Natron reinigen.
Das verhindert, dass das Silikon dauerhaft auf meinen Haaren bleibt und ich dann womöglich einen Build-Up bekomme. Ausserdem will ich meine Spitzen ja nach wie vor pflegen und nicht nur mit Silikonen zubetonieren.
Also lasse ich danach die Haare wie gewohnt lufttrockenen und gebe in die trockenen Spitzen etwas BWS oder Arganöl.
Sobald diese eingezogen und die Spitzen trocken sind, werde ich bei Bedarf eines der beiden Sili-Produkte einsetzen.
Vor allem wenn ich vorhabe meine Haare offen zu tragen.
Das Silikon soll einerseits die Plege (zB BWS) einschliessen und andererseits wie eine schützende Hülle meine Haare vor weiteren Schäden durch Reibung bewahren.
Wenn mein Plan aufgeht, dann kann ich den Spliss zwar nicht eliminieren aber in Schach halten bis meine Haare länger sind.
Danach wird bei Bedarf (ev monatlich) getrimmt (*juhu* - darauf freu ich mich wie immer am meisten!!!)
Ich nehms ja mit den Silikonen nicht so ernst wie manch andere hier - vor allem nicht wenns "nur" um die Spitzen geht.
Also gleich reingemantscht und mich über weiche & versiegelte Silikonspitzen gefreut.
Nachdem der Avon Spliss Mender auch auf dem Weg zu mir sein sollte muss ich mir überlegen wie ich mit den Silikonbomben umgehe.
Der Silikon-Einsatz-Plan lautet wie folgt:
ich wasche zwei mal pro Woche und werde nun bei jeder 2. Wäsche (zB die Sonntags-Wäsche) meine Spitzen mit Natron reinigen.
Das verhindert, dass das Silikon dauerhaft auf meinen Haaren bleibt und ich dann womöglich einen Build-Up bekomme. Ausserdem will ich meine Spitzen ja nach wie vor pflegen und nicht nur mit Silikonen zubetonieren.
Also lasse ich danach die Haare wie gewohnt lufttrockenen und gebe in die trockenen Spitzen etwas BWS oder Arganöl.
Sobald diese eingezogen und die Spitzen trocken sind, werde ich bei Bedarf eines der beiden Sili-Produkte einsetzen.
Vor allem wenn ich vorhabe meine Haare offen zu tragen.
Das Silikon soll einerseits die Plege (zB BWS) einschliessen und andererseits wie eine schützende Hülle meine Haare vor weiteren Schäden durch Reibung bewahren.
Wenn mein Plan aufgeht, dann kann ich den Spliss zwar nicht eliminieren aber in Schach halten bis meine Haare länger sind.
Danach wird bei Bedarf (ev monatlich) getrimmt (*juhu* - darauf freu ich mich wie immer am meisten!!!)
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
Nah das hört sich doch nach einem guten Plan an!!
Und so böse sind Silikone nicht! Es wird halt oft nur verschrien, aber wenn man weiß wie mans optimal ausnutzen kann, ist doch alles bestens!
Jedem das seine!
Würde trotzdem hin und wieder S&D machen. Denn Spliss kann sich immer mehr nach oben ziehen, und irgendwann muss mehr ab als du willst.
Und das wär doch mist!
Und so böse sind Silikone nicht! Es wird halt oft nur verschrien, aber wenn man weiß wie mans optimal ausnutzen kann, ist doch alles bestens!
Jedem das seine!

Würde trotzdem hin und wieder S&D machen. Denn Spliss kann sich immer mehr nach oben ziehen, und irgendwann muss mehr ab als du willst.
Und das wär doch mist!
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ja du hast Recht - ich sollte S&D nicht komplett ausschliessen.
Wahrscheinlich ist es am Besten S&D in meine Sonntags-Waschroutine aufzunehmen:
Haare waschen & Spitzen mit Natron reinigen -> Alverde Amaranth Condi in die Längen -> auswaschen &lufttrocknen lassen -> S&D
-> BWS/Arganöl -> bei Bedarf Silikon in die untern 15cm.
Klingt gut und vor allem machbar
Wahrscheinlich ist es am Besten S&D in meine Sonntags-Waschroutine aufzunehmen:
Haare waschen & Spitzen mit Natron reinigen -> Alverde Amaranth Condi in die Längen -> auswaschen &lufttrocknen lassen -> S&D
-> BWS/Arganöl -> bei Bedarf Silikon in die untern 15cm.
Klingt gut und vor allem machbar

50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
Es gibt im Forum grad die Diskussion ob Öl alleine die Spitzen vom Silikon befreien kann.
Da es dafür keinen fundierten Nachweis gibt, werde ich die Spitzen doch mit Natron reinigen.
Aber wahrscheinlich nicht so oft - also nicht jede Woche. Eventuell jede 2. Woche... mal sehen.
Gestern habe ich die Haare ganz normal gewaschen und keinen Unterschied zu sonst bemerkt.
In die Längen kam nur BWS - keine Silikone.
Heute in der Früh hat sich alles toll angefühlt.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob meine Spliss-Panik nicht leicht überzogen war.
Ich habe die frisch gewaschenen Haare gestern auf Spliss untersucht und S&D gemacht. Eigentlich sahen sie ganz ok aus... es war nicht so dramatisch wie ich befürchtet habe.
Apropos dramatisch:
wir haben schon Mitte März und ich kann keinen Zuwachs erkennen.
Hoffentlich wird das noch... *daumendrück
Da es dafür keinen fundierten Nachweis gibt, werde ich die Spitzen doch mit Natron reinigen.
Aber wahrscheinlich nicht so oft - also nicht jede Woche. Eventuell jede 2. Woche... mal sehen.
Gestern habe ich die Haare ganz normal gewaschen und keinen Unterschied zu sonst bemerkt.
In die Längen kam nur BWS - keine Silikone.
Heute in der Früh hat sich alles toll angefühlt.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob meine Spliss-Panik nicht leicht überzogen war.
Ich habe die frisch gewaschenen Haare gestern auf Spliss untersucht und S&D gemacht. Eigentlich sahen sie ganz ok aus... es war nicht so dramatisch wie ich befürchtet habe.
Apropos dramatisch:
wir haben schon Mitte März und ich kann keinen Zuwachs erkennen.
Hoffentlich wird das noch... *daumendrück
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
Was du aber auch nicht vergessen solltest ist folgendes:
Silikon macht eine Schicht um die Haare, ja!
ABER nur wenn diese Schicht wirklich zu dick wird, also wirklich über einen gewissen Zeitraum immer wieder und wieder neue Silikone drüber kommen erst dann lassen die Silikone keine Pflege mehr durch.
Aber durch 1-2x in der Woche Silikon in die Spitzen schmieren, hast du nicht gleich so einen krassen Build Up, dass alles zugekleistert ist und die Pflege nicht mehr durch kommt.
Viele denken, "oops jetzt is Silikon dran, jetzt geht garnichts mehr".
Aber so is es nicht gleich nach 1x !
Deine Idee S&D mit ein deine Waschroutine aufzunehmen finde ich sehr gut!
Und du hast Recht, das klingt auch echt machbar
Silikon macht eine Schicht um die Haare, ja!
ABER nur wenn diese Schicht wirklich zu dick wird, also wirklich über einen gewissen Zeitraum immer wieder und wieder neue Silikone drüber kommen erst dann lassen die Silikone keine Pflege mehr durch.
Aber durch 1-2x in der Woche Silikon in die Spitzen schmieren, hast du nicht gleich so einen krassen Build Up, dass alles zugekleistert ist und die Pflege nicht mehr durch kommt.
Viele denken, "oops jetzt is Silikon dran, jetzt geht garnichts mehr".
Aber so is es nicht gleich nach 1x !

Deine Idee S&D mit ein deine Waschroutine aufzunehmen finde ich sehr gut!
Und du hast Recht, das klingt auch echt machbar

♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Huhu, schönes Rothaar!
Bzgl. Natron kann ich nur berichten, dass das ganz schön anstrengend war für die Haare, die konnte ich hinter fast "totpflegen", damit sie mir nich total ausgetrocknet sind.
Ich weiss nicht, ob ich das meinen Spitzen (die ja auch sowas von zickich sind), alle 2 Wochen antun wollen würde...dann lieber weniger Silis in's Haar und seltener offentragen.
Oder 1x mehr S&D?
Aktuell hab ich aber auch mit vermehrt Spliss zu kämpfen, trotz Katzenminzekur, liegt wohl wirklich einfach am Wetter und der blöden Heizung. Ein Grund mehr für endlich Frühling.
Bzgl. Natron kann ich nur berichten, dass das ganz schön anstrengend war für die Haare, die konnte ich hinter fast "totpflegen", damit sie mir nich total ausgetrocknet sind.
Ich weiss nicht, ob ich das meinen Spitzen (die ja auch sowas von zickich sind), alle 2 Wochen antun wollen würde...dann lieber weniger Silis in's Haar und seltener offentragen.

Aktuell hab ich aber auch mit vermehrt Spliss zu kämpfen, trotz Katzenminzekur, liegt wohl wirklich einfach am Wetter und der blöden Heizung. Ein Grund mehr für endlich Frühling.


Quelle: archive.org
Ich glaub das mt idem Natron lass ich wirklich lieber...
Wenn die Spitzen eh so super empfindlich sind, dann will ich sie wirklich nicht mit Natron noch mehr belasten.
Offensichtlich entsteht ein Build-Up eh nicht so schnell wie ich befürchtet habe. Vor allem sind ja weder in meinem Shampoo noch in meinem Condi Silikone - also besteht ja auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Silikone durch die Wäsche und durch die Öle sowieso wieder von den Haaren lösen.
Egal - ich stress mich jetzt nicht mehr ob die Silikone noch auf den Haaren sind oder nicht. Die Plege wird schon ihren Weg durch die angebliche Silikonschicht finden

Wenn die Spitzen eh so super empfindlich sind, dann will ich sie wirklich nicht mit Natron noch mehr belasten.

Offensichtlich entsteht ein Build-Up eh nicht so schnell wie ich befürchtet habe. Vor allem sind ja weder in meinem Shampoo noch in meinem Condi Silikone - also besteht ja auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Silikone durch die Wäsche und durch die Öle sowieso wieder von den Haaren lösen.
Egal - ich stress mich jetzt nicht mehr ob die Silikone noch auf den Haaren sind oder nicht. Die Plege wird schon ihren Weg durch die angebliche Silikonschicht finden

50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
Ich bin ganz sicher, dass du Natron weglassen kannst!
Ich persönlich würde lieber alle 2 Wochen oder sowas dann ein Reinigungsshampoo benutzen (Balea oder Fructis) find ich beide sehr gut. Das Fructis ist stärker.
Und wenn du damit nur die Spitzen wäschst und danach nochmal gut mit Condi und Leave In pflegst ist alles bestens.
Und meiner Meinung nach besser für die Spitzen als (zu oft) Natron.
Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Du wirst das schon richtig machen
Ich persönlich würde lieber alle 2 Wochen oder sowas dann ein Reinigungsshampoo benutzen (Balea oder Fructis) find ich beide sehr gut. Das Fructis ist stärker.
Und wenn du damit nur die Spitzen wäschst und danach nochmal gut mit Condi und Leave In pflegst ist alles bestens.
Und meiner Meinung nach besser für die Spitzen als (zu oft) Natron.
Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Du wirst das schon richtig machen

♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Du brauchst sicher auch kein Reinigungs-Poo, die sind auch ganz schön "hart" zu den Haaren und reizen. Ich trage selten offen, ich hab dafür den das Balea-Glatt-Serum, aber da kommt dann ein Schübchen in die Haare, das wäscht sich dann locker aus, ich trag aber auch nur zu besonderen Gelegenheiten offen und will die Haare zudem bis zur Festival-Saison noch schonen. 
Ach ja, nutzt du Katzenminze? Ich rinse die Längen damit nach jeder Wäsche, zudem hab ich ein Spitzen-LI mit Katzenminze-Extrakt gerührt bekommen - ich hab ja wirklich Zicken und am Ende ist man durch's LHN ja auch weitaus kritischer (Hätte ich vor 2 Jahren so wenig Spliss gefunden, wäre ich eine halbe h durch die Wohnung gesprungen
),aber die Katzenminze hilft mir wirklich ganz gut.
Denke ich.

Ach ja, nutzt du Katzenminze? Ich rinse die Längen damit nach jeder Wäsche, zudem hab ich ein Spitzen-LI mit Katzenminze-Extrakt gerührt bekommen - ich hab ja wirklich Zicken und am Ende ist man durch's LHN ja auch weitaus kritischer (Hätte ich vor 2 Jahren so wenig Spliss gefunden, wäre ich eine halbe h durch die Wohnung gesprungen

Denke ich.


Quelle: archive.org