
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Blaue Blume
- Beiträge: 97
- Registriert: 28.11.2010, 21:59
Er versicherte mir ja, dass er und noch eine Frau die Seifen seit Jahren herstellen. Deshalb war ich ja so verwirrt! Ich denke, das war für mich das erste und letzte Mal, dass ich dort war, dieses Erlebnis hat mir gereicht. Ansonsten würde ich aber gerne Deine Frage-Tips verwenden und mir diesmal die Punkte einheimsen 

Sry BlaueBlume, hatte leider keine Zeit ausführlich zu antworten heute Mittag, aber wollte Dir da schon mal zustimmen, dass sich das alles doch sehr dubios anhört von diesem Verkäufer
Vielleicht machen die es ja in diesem Shop auch tatsächlich ohne Überfettung, ohne ätherische Öle, heiß gesiedet...wer weiß das schon
. Aber vermutlich war es wirklich nur der Aushilfsstudent, wie DarkEternity sagt, hihi.
Außerdem, wieso sagt er denn, es ist "ja nur Seife"
, Seife ist voll toll und ein Kunstwerk wenn man will 

Vielleicht machen die es ja in diesem Shop auch tatsächlich ohne Überfettung, ohne ätherische Öle, heiß gesiedet...wer weiß das schon

Außerdem, wieso sagt er denn, es ist "ja nur Seife"


natur-karottig, 102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a M 8,5cm
2a M 8,5cm
- Blaue Blume
- Beiträge: 97
- Registriert: 28.11.2010, 21:59
Hallo Antaia,
danke Dir für die Antwort.
Ja, wieso sagt er denn, es ist nur Seife und wieso dies und wieso das?
Ich werds wohl nie erfahren, warum er das alles sagt!
Ich wollte mich hier einfach nochmal rückversichern, dass, egal was er egsagt hat, ich nicht auf ihn hören sollte. Ich danke euch
lg, BB...
...die jetzt schon mal schöne Feiertage wünscht, da sie ab morgen bei Muttern ohne Inet ist
Machts jut!
danke Dir für die Antwort.
Ja, wieso sagt er denn, es ist nur Seife und wieso dies und wieso das?
Ich werds wohl nie erfahren, warum er das alles sagt!

Ich wollte mich hier einfach nochmal rückversichern, dass, egal was er egsagt hat, ich nicht auf ihn hören sollte. Ich danke euch

lg, BB...
...die jetzt schon mal schöne Feiertage wünscht, da sie ab morgen bei Muttern ohne Inet ist

es stellt sich dann nur die frage wer das ganze zeug abmisst. ich habe auch mann zum backen da, aber dennoch hat er keine ahnung davon, da er die reine muskelkraft ist.Blaue Blume hat geschrieben:Er versicherte mir ja, dass er und noch eine Frau die Seifen seit Jahren herstellen. Deshalb war ich ja so verwirrt! Ich denke, das war für mich das erste und letzte Mal, dass ich dort war, dieses Erlebnis hat mir gereicht. Ansonsten würde ich aber gerne Deine Frage-Tips verwenden und mir diesmal die Punkte einheimsen
in chemie: setzen 6 würd ich mal sagen, abgesehen mal davon dass die pegs gar nicht so supi sind, denn wie kann etwas supi sein was in labors/industrie benutzt wird um sich irgendwelche giftigen substanzen von den flossen zu waschen...
wie ist es eigentlich bei den heissgesiedeten seifen? kann man die dann an überfetten? die müssten ja auch diese puddingphase haben? und was ist besser und einfacher? kalt oder heisssieden?
- Blaue Blume
- Beiträge: 97
- Registriert: 28.11.2010, 21:59
ist heiß sieden denn schlecht?
Wenn man bei heiß sieden nicht überfetten kann, dann würde das evtl bedeuten, dass er zuerst von heiß sieden gesprochen hat (als er erwähnte, dass das mit dem Überfetten Quatsch sei...). Also entweder hatte er schlicht und ergreifend keine Ahnung und hat nur so getan wie wenn, oder er fand es lustig mir Blödsinn zu erzählen.
Ja, das mit den PEGs fand ich auch seltsam...
Wenn man bei heiß sieden nicht überfetten kann, dann würde das evtl bedeuten, dass er zuerst von heiß sieden gesprochen hat (als er erwähnte, dass das mit dem Überfetten Quatsch sei...). Also entweder hatte er schlicht und ergreifend keine Ahnung und hat nur so getan wie wenn, oder er fand es lustig mir Blödsinn zu erzählen.
Ja, das mit den PEGs fand ich auch seltsam...
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Ich kenne mich einzig und allein mit kaltsieden aus,
aber: es wäre seltsam, wenn beim heißsieden die lauge mit allem fett reagieren würde... wenn mehr fettmoleküle da sind, als die lauge verarbeiten kann...
aber: es wäre seltsam, wenn beim heißsieden die lauge mit allem fett reagieren würde... wenn mehr fettmoleküle da sind, als die lauge verarbeiten kann...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Lieb, das du gleich auf mich kommst.Ernie004 hat geschrieben: Fragen wir doch mal die Selbstsieder hier! *zu oleander schiel*

Darketerntey hat das Überfettungsprinzip gut erklärt finde ich. Dem habe ich nichts hinzuzufügen.

Wegs ÜF beim Heissverseifen:
Ich mache schon seit einiger Zeit Seife und verseife eigentlich nur heiss.
Natürlich kann man da auch Überfetten, sogar sehr gut bis hin zu 15%.
Beim Heisssieden tritt die Seife nach genügend Kochzeit ebenfalls in die Gelphase über, wenn die Phase abgeschlossen ist hat man quasi fertige Seife. Die Lauge ist komplett wegreagiert. Dann fügt man einfach die Überfettungsöle hinzu, rührt, und füllt ab.
Thats it.
Die "nachträglich" hinzugefügten Öle können nicht mehr verseift werden, da keine freie Lauge mehr vorhanden ist, und beahlten so ihr pflegenden Eigenschaften.
Zu dem Verkäufer:
Für mich klingt das so als ob er absolut keine Ahnung hatte.
Vielleicht bedeutet sein "meine Frau und ich machen seit Jahren Seife" ja nur das er die Zutaten einkaufen, und das fertige Produkt dann verkaufen darf.

3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
- Blaue Blume
- Beiträge: 97
- Registriert: 28.11.2010, 21:59
Hihi Oleander, wahrscheinlich ist dann das wirklich so.
Finde das schön, das jetzt mehrfach ganz genau erklärt bekommen zu haben (sehr anschaulich und verständlich). Es würde mich wirklich mal reizen, selbst zu sieden...aber das muss noch warten. Vielen Dank an euch
Meine Seife, die ich von Savon du midi (Bioladen) gekauft habe (Milch und Honig) mögen meine Haare übrigens überhaupt nicht. Hab es jetzt 2x probiert und finde sie absolut ungeeignet. Mein Gesicht verträgt sie aber wiederrum gut. Irgendwann werd ich mal eine wirklich handgesiedete Seife probieren (wenn ich mal zu sowas komme) und es nochmal probieren.
Finde das schön, das jetzt mehrfach ganz genau erklärt bekommen zu haben (sehr anschaulich und verständlich). Es würde mich wirklich mal reizen, selbst zu sieden...aber das muss noch warten. Vielen Dank an euch

Meine Seife, die ich von Savon du midi (Bioladen) gekauft habe (Milch und Honig) mögen meine Haare übrigens überhaupt nicht. Hab es jetzt 2x probiert und finde sie absolut ungeeignet. Mein Gesicht verträgt sie aber wiederrum gut. Irgendwann werd ich mal eine wirklich handgesiedete Seife probieren (wenn ich mal zu sowas komme) und es nochmal probieren.
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
*kicher* dankesehr *lachtz* mir viel auf anhieb nichts blöderes ein...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Hab mir letztens aus purer Gier ne Haarseife vom Weihnachtsmarkt mitgebracht. Riecht ganz toll, das Zeug, die Spitzen werden auch absolut phantastisch davon. aber der mittlere Hinterkopf bleibt immer klätschig, egal wie lang und gründlich ich spüle under wie stark ich hinterher Rinse. Die Überfettung ist 8%. Ist das eventuell einfach zu reichhaltig für meine feinen Haare oder brauch ich mehr Geduld? Ich hab jetzt vielleicht 4, 5 mal mit der Seife gewaschen.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Mit der Überfettung kannst du deinen Körper waschen 
Manche schöpfe mögen höhere Überfettung, deiner vielleicht nicht. Probier mal eine mit 4 % Überfettung!

Manche schöpfe mögen höhere Überfettung, deiner vielleicht nicht. Probier mal eine mit 4 % Überfettung!

2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Das mit dem Shceiteln hab ich noch nicht versucht, probier ich aber nächstes mal, danke. Vielleicht hilfts, weil vorn am Ansatz und in den Längen selber werden die Haare wirklich schön mit der Seife.
Ne weniger Überfettete Seife hab ich einfach nicht gefunden. Ich hab mehrere Weihnachtsmärkte abgeklappert und das war der einzige Seifensieder, der überhaupt was für die Haare geeignetes hatte. Und gleich irgendwo ne Bestellung machen wolltt ich eigentlich nicht, das wird mir dann zu Mengen- und Kostenintensiv dafür, dass ich die Seife eigentlich nur als Zeitsparende Alternative nutzen möchte, wenn <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mal nicht möglich ist.
Ne weniger Überfettete Seife hab ich einfach nicht gefunden. Ich hab mehrere Weihnachtsmärkte abgeklappert und das war der einzige Seifensieder, der überhaupt was für die Haare geeignetes hatte. Und gleich irgendwo ne Bestellung machen wolltt ich eigentlich nicht, das wird mir dann zu Mengen- und Kostenintensiv dafür, dass ich die Seife eigentlich nur als Zeitsparende Alternative nutzen möchte, wenn <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mal nicht möglich ist.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Huhu,
wirklich "spezielle" Haarseifen gibt es eh kaum, und der einzige Unterwschied ist dann, dass meistens vor allem die Überfettungsöle auf Haare abgestimmt sind und eben nciht auf Haut.
Ich verwende alle Seifen, die ich siede, einfach für alles: Hände, Körper, Haare. Bei Haarseifen sollte man allerdings drauf achten, dass sie nciht so furchtbat stark beduftet sind, schließlich können die ätherischen Öle austrocknend wirken.
Und zu der ÜF: Ich mit meinen dicken, schweren Drahthaaren verwende gerne zwischendurch mal eine mit 9% überfettete Seife, allerdings kann cih die nciht ständig anwenden, sonst wirds klätschig, deswegen wechsel ich mit einer 5% Überfetteten Seife ab.
wirklich "spezielle" Haarseifen gibt es eh kaum, und der einzige Unterwschied ist dann, dass meistens vor allem die Überfettungsöle auf Haare abgestimmt sind und eben nciht auf Haut.
Ich verwende alle Seifen, die ich siede, einfach für alles: Hände, Körper, Haare. Bei Haarseifen sollte man allerdings drauf achten, dass sie nciht so furchtbat stark beduftet sind, schließlich können die ätherischen Öle austrocknend wirken.
Und zu der ÜF: Ich mit meinen dicken, schweren Drahthaaren verwende gerne zwischendurch mal eine mit 9% überfettete Seife, allerdings kann cih die nciht ständig anwenden, sonst wirds klätschig, deswegen wechsel ich mit einer 5% Überfetteten Seife ab.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt