Seite 57 von 124

Verfasst: 29.03.2012, 16:19
von le Goth Ham
lol Du Ungeduldige!

Mantra: Vorfreude ist die beste Freude. sag es LAUT!

Verfasst: 29.03.2012, 16:27
von Sparki
Elfi ich weiß schon, dass die ganz andere Zeiten haben... ABER TROTZDEEEEEEEEEM! *stampf, schnaub, stampf* Hehe.

Aber ich freu mich schon so wahnsinnig auf die Stäbe.

Acrylstäbe sind leicht oder?
Ich hab immer bedenken die wäre zu schwer :nixweiss:


wo wir grad beim Thema sind *gekauft* :rofl:

Verfasst: 29.03.2012, 16:33
von Hauself
Sparkling...dann kauf sie doch. :pfeif:

Sie wurden gerade eingestellt.
Dein Flehen wurde anscheinend erhört :mrgreen:

Oh, war schon zu spät mit meiner frohen Kunde. :wink:

Verfasst: 29.03.2012, 16:34
von Sparki
yup! 2 minuten später wieder mal reingeschaut und da waren sie da :lol:

hab oben grad editiert :mrgreen:

Geilo!

Verfasst: 30.03.2012, 09:25
von bluhbluh
Hat jemand von euch lieben die Erfahrung damit wie es so mitm Zoll aussieht wenn Richard&Melissa mehrere Sticks auf einmal versenden? Habe bisher nur einzeln gekauft und weiß auch nicht mehr welcher Preis an dem Päckchen stand.. bin mir unsicher ob ich die beiden darum bitten soll einen nicht ganz so großen Betrag hinzuschreiben? Weiß da eine von euch vielleicht weiter? :)

Verfasst: 30.03.2012, 09:34
von Leialein
2 Stäbe rutschen durch. Bei 3 darf man nachzahlen.
Bisher war Melissa bei mir immer so lieb und hat mehrere in 2er Packs versendet. Ums falsch deklarieren würde ich sie prinzepell net bitten...

Verfasst: 30.03.2012, 09:38
von Karalena
Der Stick, der diese Woche kam, war mit 10$ beziffert, also viel weniger als in echt. Früher stand aber immer der richtige Preis bzw ein höherer drauf. Mit 1 und 2 Sticks hatte ich aber noch nie Probleme.

Verfasst: 30.03.2012, 09:43
von Hauself
bluhbluh
Mehr als zwei Sticks würde ich nicht mehr in ein Päckchen packen lassen. Damit bist du auf der sicheren Seite.
Ich war 2 Tage platt vom letzten Zoll Besuch. Aber das ist eine andere Geschichte.

Verfasst: 30.03.2012, 09:44
von bluhbluh
Super, danke euch beiden!

Leialein, mal ganz abgesehen von der Prinzipienfrage (will ich hier nicht losbrechen..) geht es ja nichtmal ums falsch deklarieren sondern zB darum ob der Versandpreis nochmal dazu geschrieben/gerechnet wird. Wenn ich schon nachzahlen muss will ich nicht noch extra für den Versand blechen. Außerdem können die 10$ jetzt zwar nicht in meinem Fall aber generell erst dafür entscheidend sein ob eine Steuer erhoben wird oder nicht. Früher hat der Versand nicht dazu gezählt, inzwischen ist das teilweise anders.

Edit: danke Hauself! Werds auch so machen. Was ist dir denn beim Zoll passiert? :shock: :keks:

Verfasst: 30.03.2012, 09:56
von Hauself
bluhbluh
wenn mich nicht alles täuscht, wird das Päckchen incl. Versand berechnet.

Edit: danke Hauself! Werds auch so machen. Was ist dir denn beim Zoll passiert?
Drücke ich es mal so aus. *hust* Die Zollstelle liegt am letzten Ende meiner Stadt.
Da ich gesundheitlich nicht auf der Höhe bin, ist es für mich jedes Mal eine große Herausforderung dort einzulaufen.

Verfasst: 30.03.2012, 10:03
von Leialein
Der Versand wird eigentlich immer mitberechnet.

Verfasst: 30.03.2012, 10:05
von bluhbluh
Hauself, tut mir leid das zu hören! :knuddel: Kann man keine Bevollmächtigung an jemanden abgeben, der/die das Päckchen stellvertretend für dich abholt?

Wegen der Zollberechnung, sie nehmen einfach den deklarierten Betrag oder den Rechnungsendpreis und ob der Versand mit drin ist ist denen schnuppe.
Maßgebend für die Feststellung, ob die Wertgrenze von 150 bzw. 22 Euro eingehalten wurde, ist der Warenwert einschließlich der ggf. enthaltenen ausländischen Umsatzsteuer wie in der Zollinhaltserklärung (CN 22/CN 23) ausgewiesen. Eine Prüfung, ob die Beförderungs- bzw. Portokosten in diesem Wert enthalten sind, erfolgt nicht.

Falls wegen ungenauer oder fehlender Angaben in der Zollinhaltserklärung – wie in den meisten Fällen - eine mündliche Zollanmeldung abzugeben ist, sind zur Feststellung des Warenwertes geeignete Unterlagen (z.B. Handelsrechnung) vorzulegen. Der Rechnungsbetrag einschließlich ggf. enthaltener ausländischen Umsatzsteuer und ggf. enthaltener Beförderungs- bzw. Portokosten ist die Grundlage für die Ermittlung des Warenwertes. Hinzurechnungen oder Abzüge der ausländischen Umsatzsteuer, der Beförderungs- bzw. Portokosten finden nicht statt.
Ich hatte da so einen Fall und es half an Ort und Stelle überhaupt nichts zu diskutieren. Seitdem weiß ich bescheid.

Verfasst: 30.03.2012, 11:49
von Hauself
Aber mal was Schönes.

Mein einer Stick ist seit Gestern unterwegs zu mir. :D
Bild

Verfasst: 30.03.2012, 11:57
von emalia
da sind aber noch 2 die auf dich warten, hauself :wink:

Verfasst: 30.03.2012, 11:59
von Sparki
Hauself aber man muss doch garnicht persönlich beim Zoll erscheinen....????!!!!
Für mich wäre das nie möglich wg Arbeitszeiten und weil der ewig weit weg is.

Ich hatte die Situation auch schonmal und habe auf dem Schreiben vom Zoll eingetragen, dass ich eben nciht kommen kann.
Die haben dann das Zeugs via DHL geschickt und bei Erhalt musste man eben noch drauf zahlen ... das wars aber auch :nixweiss: