Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#841 Beitrag von Beatbach »

Welche Farbe ist das denn, die sich nicht rauswäscht?
Vielleicht mit der Komplementärfarbe drüber oder einer ähnlichen. Sprich, wenn sie Rot sind, würde ich grün versuchen. Natürlich verdünnt und natürlich vorher an einer kleinen Stelle testen. Damit ist nicht zu grau wird, müsste es wahrscheinlich in Richtung gelbgrün gehen. Wenn sie jetzt Lila sind, dann Gelb oder Orange (das wird dann mehr braun, während gelb mehr ins Graue ginge)...

Ich habe nicht so viel Ahnung von Haare färben, aber das ist das, was ich von Farbenlehre an sich beisteuern kann. Ich würds mit stark verdünnter Farbe mal einer Teststrähne ausprobieren an deiner Stelle.
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#842 Beitrag von catdog »

danke Ginrin-Asagi

evt. probier ich mal eine strähne...lol
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#843 Beitrag von Teleria »

@Minerva
Probier mal was Beatbach geschrieben hat.
Ich hatte meine Spitzen (etwa 15cm) mit Plum gefärbt und es hatte sich hartnäckig gehalten. Nagut, es war mir ehrlich gesagt egal, habe meine Haare annähernd nie offen, auch vor dem LHN schon nicht.
Dann habe ich die Haarspitzen mit einem Blau-Grün-Übergang getönt. Nachdem sich das ausgewaschen hatte (ging recht schnell) sah man auch vom Lila nix mehr. Scheint zu funktionieren.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#844 Beitrag von Ashena »

mein schimmelgrün ist leider ganz raus.. -.-;
ok, auf jeden fall weiss ich nun das es selbst in den spitzen bei mir nicht lange hält.

@minerva
blond poo probiert? also dieses aufhellende?
damit würde ich nur die betreffenden stellen waschen und dann ne ölkur rein, lange einwirken lassen (1-2 stunden) und wieder auswaschen.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#845 Beitrag von Julesmoon »

Hat eigentlich jemand schonmal probiert, einen Dip Dye oder etwas Ähnliches mit Pflanzenhaarfarbe zu machen?
Wenn ich ein bisschen längere Haare habe, würde mich das reizen, mit einem dezenten rötlichen Ton einen Ombre-Effekt zu versuchen.
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#846 Beitrag von Beatbach »

das gehört zwar mehr in den Directionsthread, aber ich wollte mich hier noch mal rückmelden, weil ich ja geschrieben hatte, dass ich überlege, was mit dem Alpine Green zu machen und hier ist meine Probesträhne:
Bild
Gefällt mir von der Farbe her super, bin aber noch unentschlossen, ob ich jetzt noch mehr färbe oder nicht. Ich glaube, erstmal nicht, aber irgendwann ganz sicher :)
Hab nämlich gerade eine Phase, wo ich auch einige neue Klamotten aussuche, und dabei finde ich dann grüne Haare etwas hinderlich (denn ich benutze Klamotten normalerweise jahrelang, und grüne Haare in Form von DipDye, Untercolor etc. habe ich wenn's hoch kommt ein paar Monate)
Wenn ich mich geschickt anstelle, sieht man es sogar gut im Dutt:
Bild
Dennoch lässt sich die Strähne momentan auch ganz leicht verstecken, wenn es gerade nicht zur Kleidung passt, weil sie nicht im Deckhaar ist.
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Persephone

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#847 Beitrag von Persephone »

Sehr schön geworden Beatbach. Hab schon auf das Foto gelauert! :wink:
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#848 Beitrag von Beatbach »

danke Persephone :)

Was ich noch sagen wollte: das war echt seltsam. ich habe eine recht kleine Menge (ohne Kur) ganz ordentlich in die Strähne eingearbeitet, mit Händen und Kamm. Dann Alufolie drum und ca. 3 Stunden einwirken lassen.
Danach wollte ich es auspülen und habe erstmal etwas Kur reingemacht. Die Kur wurde fast überhaupt nicht grün und auch beim Ausspülen kam fast keine Farbe mehr raus! :shock: Das nenne ich ja mal effektiv :lol: .
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#849 Beitrag von Minerva86 »

Oh man, die Farbe ist so super, dass ich direkt auch wieder Lust auf grün bekomme =/ Allerdings hab ich ja noch immer mein Rot-Problem. Immerhin scheint es so, als würde sich die Farbe jetzt wieder ein bisschen schneller rauswaschen. Hat das rubbeln ja doch was gebracht... :heul:
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Persephone

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#850 Beitrag von Persephone »

Sagt einmal, habt ihr wenn ihr dunkle Directionstöne benutzt auch das Problem, dass das Dunkle ewig lange bleibt, obwohl der eigentliche Farbton schon weg ist? Ich hoffe, ich mache mich hier verständlich... :roll: z.B. bei Plum oder eben bei Midnight Blue, was mich gerade tierisch nervt, da habe ich das Problem, dass der Blau bzw. Lilaton schnell gräulich wird, aber die Haare dunkel bleiben, sprich dunkelgrau! Das dunkle bleibt noch mehrere Wäschen und schummelt sich sogar durch eine Übertönung in einer hellen Farbe wieder durch, sobald ich das erste Mal wasche. Sprich, die neue Farbe verblasst und es kommt sofort wieder das Dunkelgrau zum Vorschein. Ich finde es gräßlich! Obwohl ich auf Mitleidende hoffe, wünsche ich das irgendwie niemandem. #-o Nie wieder dunkle Tönungen für mich!!! Gottseidank sind das meine einzigen beiden. Ich werde wohl auch mein Gesuch nach Ebony, etc. rausnehmen. Das geht dann ja garnicht mehr weg. :cry:
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#851 Beitrag von Ainela »

@Persophone
Jetzt wo du es sagst, ja meine Unterwolle ist auch immer dunkler geworden. und dabei habe ich eig keine dunklen Farben benutzt (Tulip, Pillarboxred, Cerise).


@Beatbach
Wie böse von dir :lol: ... mich lacht doch schon die ganze Zeit Alpine Green an
Sieht toll aus =D>
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#852 Beitrag von Midori »

@Persephone
Ich hatte ja vor Ewigkeiten mit Directions Rubine getönt, daher rührt mein Farbchaos, meine Längen sind immernoch dunkel lila.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#853 Beitrag von Julesmoon »

Ich habe mich gestern beim Friseur gewagt, die Längen kupferrot mit Pflanzenhaarfarbe färben zu lassen. Es ist schön dezent geworden und vielleicht mache ich es das nächste Mal auch etwas kräftiger. Ich liebe die Farbe. :D

Bild
Bild
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#854 Beitrag von Kikimora »

Wie gut gehen grüne Directions auf unblondierten Haaren an? Ich möchte Dip-dyes ausprobieren (so lange ich noch kann) und werde unter keinen Umständen vorblondieren. Ich hab ein dunkles warmes Blond, bzw. helles Braun, das in den Spitzen ein bisschen blasser ist.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#855 Beitrag von Idun »

Kikimora hat geschrieben:Wie gut gehen grüne Directions auf unblondierten Haaren an? Ich möchte Dip-dyes ausprobieren (so lange ich noch kann) und werde unter keinen Umständen vorblondieren. Ich hab ein dunkles warmes Blond, bzw. helles Braun, das in den Spitzen ein bisschen blasser ist.
Bei mir hat Apple Green sehr gut gehalten! Ich habe rotbraune Chemiereste-unter-Hennareste-Längen und wollte nur mal so zum Ausprobieren dippen. Vorblondieren wollte ich auch nicht. Und es war sehr intensiv und hat auch echt lange gehalten. Ich habe etwa 2 Wochen vor Weihnachten gefärbt und bis Ende Januar sah man noch was. Jetzt ist aber mittlerweile alles raus.
Also ich denke in deinem Dunkelblond/Hellbraun sollte man auf jeden Fall was sehen!
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Antworten