Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#841 Beitrag von verita »

Mich wundert's auch, dass es nicht sauber geworden ist, Mai. Ich hab im Sommer nach 4 Woche WO plus jeder Menge Öl als Schutz gegen Sonne und Meerwasser die ganze Chose mit einer einzigen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche wieder hingekriegt.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#842 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ah, ich mach doch was anders als Mai: Ich nehm 1 ganzes Ei und 1 Eigelb. Also hab ich 2 Eigelb und von einem Ei noch das Eiklar dabei. Aber ob's daran liegt?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#843 Beitrag von ElfenLied »

Also, ich lass das Eiklar komplett weg und nutze nur das Eigelb, trotzdem wird bei mir alles sauber :?:
Ich nehme allerdings 3 Eigelb, die gleiche Menge Honig, etwas Essig, ein kleinen Schuss Öl und massiere das richtig ins Haar ein, um es dann ca. 10 Minuten einwirken zu lassen (das reinigt wirklich besser, je länger es drinnen bleibt- musste ich selber feststellen :lol: ).
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
charms
Beiträge: 22
Registriert: 29.11.2011, 10:01

#844 Beitrag von charms »

Ich hab mich ans oberste Rezept gehalten und hab wunderschöne Haare bekommen damit.
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#845 Beitrag von germanbird »

Mai Glöckchen hat geschrieben: 2 Eigelb
1 EL Honig
Schuss Zitronensaft
Also meine Haare mögen überhaupt nicht wenn Zitronensaft mit drin ist. Dann werden Sie wie von dir beschrieben.
1 EL Honig scheint mir auch verdammt viel zu sein. Ich nehme, wenn überhaupt 1/2 TeeLöffel...
Generell mögen meine Haare am liebsten EiPur ;)
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#846 Beitrag von verita »

Meine Haare mögen Honig auch nicht so, Germanbird. Ich nehme wie du nur 1/2 TL davon und auch nur ein paar Tropfen Zitronensaft (direkt aus der Frucht gepresst).
Ausserdem mische ich meistens etwas Kaffeesatz ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, zur besseren Kopfhautreinigung.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Janine
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2011, 05:24
Wohnort: Berlin

#847 Beitrag von Janine »

hey leute habe es heute das erstemal getestet ... habe ein ganzes Ei und ein Eigelb, ein schuss Zitrone , ne spitze eines Esslöffels Honig und ein Esslöffel Olivenöl reingemacht. Hab das ganze 60 min. unter einem wamen Handtuch einziehen lassen es fühlte sich da schon total komisch an wie eine Beton schicht. Habe es dann mit Wasser ausgespühlt und nochmal mit Shampoo die Reste beseitigt ...meine Haare waren hart verklebt strohig konnte es nicht durch kämmen , hab jetzt noch ne spülung rein gemacht jetzt gehts wieder... ich verstehe einfach nicht wieso es bei mir nicht klappt :( :cry:

help
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#848 Beitrag von verita »

Oh, Janine, wie schade, dass es nicht geklappt hat. Ich könnte aber nur auf zu lange Einwirkzeit tippen.
Ich verwende meine Mischung genauso wie Shampoo, also Haare nass machen, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verteilen (nicht in den Längen, nur oben und auf der Kopfhaut), ca. 5 Minuten einwirken lassen (während der Körper eingeseift und die Beine und Achseln rasiert werden :D ), lange ausspülen und anschliessend kalte Essigrinse. Bei mir gibt das ein Ergebnis wie mit KK-Shampoo+Condi.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#849 Beitrag von Zoey »

sagt mal blibbert das nicht furchtbar?
hab einmal eine ei kur gemacht und die glibberfäden :wuerg:
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#850 Beitrag von verita »

sagen wir mal, die Textur ist nicht ganz genauso wie normales Shampoo, Zoey, aber wenn man alles gut mit einer Gabel verquirlt, find ich's nicht weiter eklig. Und Glibberfäden hat's auch keine :D
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#851 Beitrag von Robin »

@Janine

Ich lass das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> unter einem raumwarmen Handtuch auch oft 30 Minuten oder länger einziehen und verwende die ähnliche Mischung wie du. Bei mir funktioniert das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wunderbar. Ich kann mir nur vorstellen, dass beim Ausspülen das Wasser zu warm war - kalt bis lauwarm ist ideal.
Janine
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2011, 05:24
Wohnort: Berlin

#852 Beitrag von Janine »

hey danke an alle habe echt angst es nochmal zu testen aber ich werde es am wochenende nochmal testen noch irgendwelche tipps? also nicht zu lange, lauwarmes wasser ,haare vorher nass und nur mit klarem wasser ausspülen ...??!
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#853 Beitrag von Fortresca »

Hat jemand mal getestet, inwieweit es einen Unterschied macht bzw machen kann, ob man Zitronensaft oder irgendeinen Essig verwendet?
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#854 Beitrag von ElfenLied »

@Fortresca
Das hängt vom Haar ab. Meine Haare mögen Zitronensaft überhaupt nicht und werden bereits bei einem Tropfen pupstrocken. Deshalb greife ich eher zu Essig (Apfelessig).
Da muss man selber testen.
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#855 Beitrag von Robin »

Ich verwende statt Zitronensaft ( eine halbe Zitrone ausgepresst) in letzter Zeit nur noch etwas Saft einer 'Orange oder von einer halben Grapefruit. Vorteil vor allem: Ich kann die restliche Orange oder Grapefruit fürs Müsli verwenden. Mit zitrone schmeckt es überhaupt nicht. - Den Haaren bekommt es auch besser als Zitrone. Mit Essig habe ich gar keine Erfahrung.
Antworten