Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#841 Beitrag von ooo »

ich hab eine leere 350ml shampoo flasche in der dusche. in die kipp ich möglichst wenig essig (zur zeit balsamico von alnatura) und füll den rest mit wasser auf. nach kurzem einwirken wird sibirisch kalt noch mal mit wasser ausgespült.
macht bei mir seidig weiche haare. hab ich sonst nicht.
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#842 Beitrag von Honigmelone »

Rhiannon hat geschrieben:
shortend hat geschrieben:Hallo!

Ich werde heute abend zum ersten Mal rinsen, bin schon mal gespannt auf das Ergebnis. Habe 2 TL Essig mit ca. 1 Liter Wasser gemixt.
Hoffentlich hast Du die Rinse ausgespült... mit dieser starken Rinse entfernt man sonst eigentlich die Beläge aus den Haaren.

*maul* ...warum immer gedacht wird viel hilft viel... sich keiner ans Rezept hält... *rum maul*
:-k Warum sind 2 TL stark? Auf Seite 1 wird empfohlen 2-3 EL Essig auf 1 l Wasser zu nehmen... :nixweiss:
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#843 Beitrag von Jemina »

2 TL sind ja etwa 1 EL, finde ich jetzt auch wirklich nicht viel. *verwirrt guck*

Vielleicht statt Essig mal Zitrone versuchen?
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#844 Beitrag von shortend »

Rhiannon hat geschrieben:
shortend hat geschrieben:Hallo!

Ich werde heute abend zum ersten Mal rinsen, bin schon mal gespannt auf das Ergebnis. Habe 2 TL Essig mit ca. 1 Liter Wasser gemixt.
Hoffentlich hast Du die Rinse ausgespült... mit dieser starken Rinse entfernt man sonst eigentlich die Beläge aus den Haaren.

*maul* ...warum immer gedacht wird viel hilft viel... sich keiner ans Rezept hält... *rum maul*
:?: Fand das es nicht unbedingt stark war...
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#845 Beitrag von MiMUC »

Viel hilft da auch viel und zwar bei kalkigem Wasser. :mrgreen:

Ich nehme immer mind. 5 EL auf 0,5l Wasser. Hab so ein Halbliter-Messbecher und mach den Boden mit Zitronen-Saft voll. Ausspülen tu ich natürlich danach nicht mehr.
Ich mach das seit 2 Jahren mind. 1x. die Woche und die Haare waren die ganze Zeit in einem recht guten Zustand. Trotz Strähnchen und 0 Spülung oder Kur.
Jetzt gibt es öfter mal Spülung und 1-2x im Monat was Kurartiges.

Die Haare sind danach sofort weich und perfekt kämmbar.

Das ist aber wirklich das Maximum, sonst juckt es auf der Kopfhaut und man muss eh schon immer aufpassen, nichts in die Augen zu bekommen :shock:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#846 Beitrag von Jemina »

Wow, 5 EL auf einen halben Liter - ich glaube, danach könnte ich meine Haare als Streusalz benutzen ;) Dabei haben wir auch extrem hartes Wasser, aber 1 EL auf 1 Liter gefiltertes Wasser reicht bei mir zum Glück.
Schon lustig, wie unterschiedlich Haare sind.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#847 Beitrag von MiMUC »

Ich filter das Wasser allerdings auch nicht. Und es ist kalt. Da soll mehr Klak drin sein als im warmen Wasser. Warmes Wasser ist ja meist entweder im Boiler davor oder sonstigem Tank und da setzt sich der Kalk etwas.

Ich hab auch mal weniger Saft genommen, ganz am Anfang, aber da gab es eben gar keinen Effekt.

Ich hab jetzt natürlich noch wesentlich kürzere Haare als du, also mal sehen...
aber austrocknen tut bei mir nur Volumenshampoo minimal.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#848 Beitrag von ooo »

ich hatte aber auch immer das gefühl, dass man vom zitronensaft tendentiell mehr nehmen muss als von essig. kann natürlich völlig flasch sein, war halt so ein gefühl.
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#849 Beitrag von Honigmelone »

Ich komme gut zurecht mit 2 EL Essig auf 1 Liter Wasser. Wenn ich es ausspüle ändert sich nichts an der Wirkung, aber der Geruch ist fast weg.
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#850 Beitrag von shortend »

Ich hatte nun das gefühl das die Rinse nicht viel gebracht hat. Soll ich mal lieber mit Zitrone versuchen?
Benutzeravatar
Ari
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2010, 20:55
Wohnort: Viersen, NRW

#851 Beitrag von Ari »

Ich mache im Moment immer 1l Tee, zZ teste ich verschiedene Teesorten, wobei ich bisher mit 2-3 Beuteln Roiboos-Vanille, 2 Beuteln Pfefferminz und 4 tl Birkenblättern sehr gut gefahren bin. Dazu noch etwa 3 Spritzer Plastik-Zitrone und ich bin ohne Ausspülen glücklich ;)
Als nächstes will ich Katzenminze testen, wenn sie denn endlich ankommt.
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
Bild
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#852 Beitrag von Jemina »

shortend, Versuch macht kluch ;)
Nee, ernsthaft, wir können ja nur Tipps geben - wie deine Haare reagieren, musst du wirklich einfach ausprobieren. Umbringen wirst du sie mit Zitrone jedenfalls nicht. :lol:
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#853 Beitrag von shortend »

Danke, dann werd ichs mal probieren.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#854 Beitrag von MiMUC »

Ich persönlich vertrage den Essig in keiner hohen Konzentration auf der Kopfhaut *kratz, juck* daher nehme ich immer Zitronensaft. Rinse sehr sauer. Irgendwer hier hat mich auch drauf hingewiesen, dass Essig oft voll mit mind. 5 Zusatzstoffen ist. In Zitronensaft ist meist nichts drin.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#855 Beitrag von shine »

ICh glaub ich nehm mittlerweile 4-5 EL BAlsamico-Essig.
Das einzige was mich stört: Der beißende Geruch in der Nase wärend des Rinsens. Dnach ist der GEruch sofort fast ganz weg. Aber wären des Rinsens: einmal Luft anhalten bitte. Und es ist auch nicht der typische Essiggeruch.
Antworten