Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Rhiannon hat geschrieben:Hoffentlich hast Du die Rinse ausgespült... mit dieser starken Rinse entfernt man sonst eigentlich die Beläge aus den Haaren.shortend hat geschrieben:Hallo!
Ich werde heute abend zum ersten Mal rinsen, bin schon mal gespannt auf das Ergebnis. Habe 2 TL Essig mit ca. 1 Liter Wasser gemixt.
*maul* ...warum immer gedacht wird viel hilft viel... sich keiner ans Rezept hält... *rum maul*


Rhiannon hat geschrieben:Hoffentlich hast Du die Rinse ausgespült... mit dieser starken Rinse entfernt man sonst eigentlich die Beläge aus den Haaren.shortend hat geschrieben:Hallo!
Ich werde heute abend zum ersten Mal rinsen, bin schon mal gespannt auf das Ergebnis. Habe 2 TL Essig mit ca. 1 Liter Wasser gemixt.
*maul* ...warum immer gedacht wird viel hilft viel... sich keiner ans Rezept hält... *rum maul*

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Viel hilft da auch viel und zwar bei kalkigem Wasser.
Ich nehme immer mind. 5 EL auf 0,5l Wasser. Hab so ein Halbliter-Messbecher und mach den Boden mit Zitronen-Saft voll. Ausspülen tu ich natürlich danach nicht mehr.
Ich mach das seit 2 Jahren mind. 1x. die Woche und die Haare waren die ganze Zeit in einem recht guten Zustand. Trotz Strähnchen und 0 Spülung oder Kur.
Jetzt gibt es öfter mal Spülung und 1-2x im Monat was Kurartiges.
Die Haare sind danach sofort weich und perfekt kämmbar.
Das ist aber wirklich das Maximum, sonst juckt es auf der Kopfhaut und man muss eh schon immer aufpassen, nichts in die Augen zu bekommen

Ich nehme immer mind. 5 EL auf 0,5l Wasser. Hab so ein Halbliter-Messbecher und mach den Boden mit Zitronen-Saft voll. Ausspülen tu ich natürlich danach nicht mehr.
Ich mach das seit 2 Jahren mind. 1x. die Woche und die Haare waren die ganze Zeit in einem recht guten Zustand. Trotz Strähnchen und 0 Spülung oder Kur.
Jetzt gibt es öfter mal Spülung und 1-2x im Monat was Kurartiges.
Die Haare sind danach sofort weich und perfekt kämmbar.
Das ist aber wirklich das Maximum, sonst juckt es auf der Kopfhaut und man muss eh schon immer aufpassen, nichts in die Augen zu bekommen

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Ich filter das Wasser allerdings auch nicht. Und es ist kalt. Da soll mehr Klak drin sein als im warmen Wasser. Warmes Wasser ist ja meist entweder im Boiler davor oder sonstigem Tank und da setzt sich der Kalk etwas.
Ich hab auch mal weniger Saft genommen, ganz am Anfang, aber da gab es eben gar keinen Effekt.
Ich hab jetzt natürlich noch wesentlich kürzere Haare als du, also mal sehen...
aber austrocknen tut bei mir nur Volumenshampoo minimal.
Ich hab auch mal weniger Saft genommen, ganz am Anfang, aber da gab es eben gar keinen Effekt.
Ich hab jetzt natürlich noch wesentlich kürzere Haare als du, also mal sehen...
aber austrocknen tut bei mir nur Volumenshampoo minimal.
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Ich mache im Moment immer 1l Tee, zZ teste ich verschiedene Teesorten, wobei ich bisher mit 2-3 Beuteln Roiboos-Vanille, 2 Beuteln Pfefferminz und 4 tl Birkenblättern sehr gut gefahren bin. Dazu noch etwa 3 Spritzer Plastik-Zitrone und ich bin ohne Ausspülen glücklich 
Als nächstes will ich Katzenminze testen, wenn sie denn endlich ankommt.

Als nächstes will ich Katzenminze testen, wenn sie denn endlich ankommt.
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB

ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
