Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#841 Beitrag von Blondfee »

Aber jetzt sieht es toll aus, ja nicht mehr schneiden [-X
Ich find es überhaupt nicht eklig, es schmeckt eigentlich nach nichts. Ich nehme so einen Messlöffel in einem Glas Wasser.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#842 Beitrag von Jara »

Vielen Dank :knuddel: Ne, jetzt schneide ich erstmal nicht mehr, versprochen :) (außer S&D vielleicht mal, aber das ist ja ein anderes Kapitel)
Irgendwann will ich ja auch mal beim Klassiker ankommen, auch wenn das gefühlt drölfzehn Jahre dauert. Vielleicht muss ich im Frühjahr nochmal trimmen, aber wenn, dann auch nur wenig (hab ich mir zumindest so vorgenommen). Jetzt hoffe ich erstmal, dass sie weiterwachsen. Genau so wie ich hoffe, dass sie überhaupt mal wieder vernünftig wachsen, vielleicht hat ihnen der Schnitt auf die Sprünge geholfen [-o<
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#843 Beitrag von Jara »

Waschtag :showersmile:
Pre: Macadamiaöl (und viel Nieselregen, Skadi und ich waren nämlich im Regen joggen)
Wash: Hanfseife (ÜF und INCIs nach wie vor unbekannt)
Rinse: Limette
Öl: Sesam
Condi: Balea Glanz Condi, in den Spitzen etwas Alverde Aloe Hibiskus Kur, mit den Balea-Condi-Händen noch kurz über den Ansatz gestrichen)
Leave-In: Macadamiaöl

Diesmal wollte ich in Sachen Pflege und Glanz aufs Ganze gehen. Deswegen die Kur in den Spitzen und das nochmal über den Kopf Streichen mit dem Condirest. Die Kopfhaut hat dabei nichts abbekommen, sollte nur aufs Deckhaar. Noch sind die Haare wortwörtlich tropfnass, die Kopfhaut noch leicht angespannt, aber das kann sich alles noch geben. Die Hanfseife hab ich schon lange nicht mehr verwendet, weil ich so viel andere Seife testen "musste", dabei mag ich die eigentlich sehr gerne. Ist sanft zur Kopfhaut und macht schöne Haare, ideal also :) Mehr zum Ergebnis gibt es dann später, vermutlich morgen. Sofern ich dazu komme, da liegt ja auch wieder einiges an.

Beim Frisieren heute (es gab einen hochgeklappten Franzosen mit Eulen-Flexi) fiel mir deutlich auf, dass mir meine "neuen" Spitzen so besser gefallen, und zwar um einiges besser. Auch wenn ich teilweise noch verunsichert bin, ob das wirklich nötig war, ich denke, dass es den Haaren ganz gut getan hat. Zur Zeit ist eigentlich fast jeden Tag Flexi- bzw. Ed-Wetter. Irgendwann fängt es immer an zu regnen oder zu nieseln, Herbst halt, aber das kann natürlich auch sein, wenn ich grade mit dem Hundgetier mitten im Nichts bin. Ich dachte ja eigentlich, dass meine Haarschmucksammlung langsam komplett sei. Gut, eine Dymondwood-Forke will ich schon länger haben. Aber davon ab eben. Allerdings hatte ich gestern Abend den Gedanken, dass ich doch vielleicht eine Acryl-Forke brauche. In einem schönen dunkelgrün am besten. Hach, frau hat wohl nie genug Haarschmuck :roll:
Habt einen schönen Abend!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#844 Beitrag von Blondfee »

Genug + Haarschmuck sind Wörter, die einfach nicht zusammenpassen [-X Man kann höchstens zuviel vom falschen Haarschmuck haben oder so :ugly:

Ich bin auch glücklich über meinen Spitzenschnitt von letztens, auch wenn es vielleicht auch nicht nötig war. Es macht einfach so viel aus vom Gefühl und auch vom Aussehen her :nixweiss:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#845 Beitrag von Ringelmietz »

:tanz: :birthday: :tanz:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#846 Beitrag von Jara »

Danke, liebe Mietz :knuddel:

Gestern war Geburtstags-Nordlichter-Treffen bei Familie Salzdrache. Diesmal in recht kleiner Runde mit Sankofa, Bratapfeline, Shadowsoul, Phönixa, Herr Jara sowie Tennant, Skadi und zeitweise Rasmus. Erfreulich hohe Hundedichte also! Auch wenn Skadi PMS hat und Tenni wieder Depressionen bekommen hat, weil Skadi ihn nicht wollte. Ich bin natürlich nicht mit leeren Händen bzw. Haaren nach Hause gekommen. Zum Geburtstag gab es einen Buchenstab mit zwei Blättern als Topper (er ist toll und sieht ein bisschen aus wie eine Möhre, was ebenfalls toll ist, weil Möhren zu meinen liebsten Gemüsesorten gehören), dann hab ich durch Zufall noch einen Geweihstab entdeckt und es gab eine Forke mit einem Segelboot drauf, die ich schon lange angeschmachtet und reserviert hatte. Bislang gibt es nur ein Foto von mir mit der Forke, aber den Rest versuche ich bald nachzureichen! Hier gibts nun also erstmal Fotos:

Bild
v.l.n.r.: Phönixa, ich, Shadowsoul, Sankofa, Bratapfel, Salzdrache junior I, Salzdrache junior II
Ich mag meine Haare auf dem Bild, auch wenn die letzte Wäsche wieder etwas desaströs war, aber dazu gleich mehr!

Bild
Einer meiner neuen Schätze im Kelten. Sie ist aus Bubinga, das Segel ist aus Ostseesand und der Rumpf aus Azurit und Malachit(?). Ist sie nicht wunderschön? Hier ist der "Waschunfall" schon angedeutet sichtbar.

Bild
Skadi und Tennant

Bild
"Und nach dem Foto bringe ich euch alle um :) "

Bild
Man sieht nicht so viel von der Frisur, zugegeben, aber ich mag das Bild insgesamt. Und mein Eulenkleid! Rechts von mir sieht man Sankofa, links im Bild ist Herr Jara zu sehen :bussi:

Tja, Wäscheunfall... es wollte so viel und konnte so wenig, so lässt es sich zusammenfassen. Strähnig-ölige Längen und schnell nachfettender Ansatz. Und wie konnte das passieren? Ich bin ja von Oil-Rinsing + Glanz-Condi ganz begeistert. Für Herrn Jara wollte ich das auch mal empfehlen, aber weil ich dachte, dass reines Öl zu schwer sei, hab ich Wasser und Öl gemischt. Tada, der Herr hatte strähnige Längen. "Gut, was zu viel", dachte ich. Das Gemisch war aber noch da und weil es nicht umkommen soll, hab ich meine Längen bei der letzten Wäsche reingetunkt. Dann kam wie gewohnt Condi drüber, Rest-Jara wurde eingeseift, dann wurden die Haare ausgespült und tada, strähnige Längen. Mach ich nicht wieder. Und so viel Glanz hat der Condi auf dem Kopf auch nicht gemacht, sah eher überpflegt aus, aber das war auch vom Licht abhängig. Mal satter Glanz, mal irgendwie speckig-belegt. Ganz sonderbar. Tja, da wollte ich extra hübsch fürs Treffen sein... Ich glaube, die nächste Wäsche mache ich mit Shampoo oder einem Shampoobar, ich will endlich mal wieder richtig doll Glanz haben!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#847 Beitrag von Jara »

Ein paar Fotos hab ich noch fix für euch! Außerdem hab ich vergessen zu erzählen, dass die liebe Sankofa mir wieder meinen Pony gestutzt hat, aber da ich den morgen eh waschen muss, hielt ich ein Foto für Unfug.

Actionpics vom Möhrenstab (leider nur mit Blitz machbar):
Bild

Bild

Bild

Und dann nochmal meine drei neuen Schmuckstücke - ebenfalls leider nur mit dem Handy und schlechtem Licht, aber so habt ihr vielleicht ja schon mal eine ungefähre Vorstellung von den Schönheiten:

Bild

Bild

Bild
Ich vergaß übrigens zu erwähnen, dass der Blatttopper vom Stab aus einem bestimmten Nussholz ist. So bestimmt, dass ich Näheres dazu schon wieder vergessen habe :oops:

Und dann noch eine Frisurenüberlegung am Rande: Jeden Tag das Gleiche, zumindest gefühlt, das ist doof! Ich hab immer irgendeinen Dutt, meistens gekreuzten LWB, Chamäleon oder Gibraltar (den aber nicht ganz so oft) und darum dann die Dreads gelegt. Der GLWB (= gekreuzte LWB) und der Chamäleon sehen sich dabei auch noch relativ ähnlich bei mir. Und irgendwie ist das grade sooo langweilig! Meine Überlegung also:
- Mehr verschiedene Dutts! Nur welche...? Ideen?
- Mehr Frisuren mit Haaren und Dreads in einem! Samstag hatte ich einen Kelten mit allem, was ich auf dem Kopf hab und KPO und das war eigentlich schon ziemlich toll. Allerdings lag der Fokus ziemlich auf den Dreads, die Nachbarhaare hat man quasi gar nicht gesehen, leider. Außerdem sehe ich die Gefahr, dass die Nachbarhaare durch den so engen Kontakt mit den Dreads kaputt gehen. Das hätte ich mir andererseits aber auch vorher überlegen können.
- Mehr Geflechte! Aber was?

Wer also mehr oder weniger kreative Ideen hat, nur zu!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#848 Beitrag von Jara »

Ich hänge mal wieder hinterher... ich hab da noch einen Wäschebericht von Freitag:
Pre: Ich glaube, es war Alverde Mamaglück Öl
Wash: Peachy Paw
Rinse: Limette
Öl: Sesam
Condi: Alverde Glanz
Leave-In: Macamiaöl

Ja, eigentlich hatte ich geplant mit Shampoo oder Shampoobar zu waschen, aber die letzte Pony-Ansatzwäsche war mit dem Selkie-Shampoobar und danach hatten die Haare zwar schönen Glanz, dafür juckte die Kopfhaut aber mehr. Demnach hab ich mich nicht getraut komplett mit Shampoo zu waschen. Stattdessen gab es die Peachy Paw, die auch tollen Glanz macht, mit 4% jedoch eher gering überfettet ist. Das hab ich auch gemerkt, ein wenig juckig war die Kopfhaut nach der Wäsche. Aber sie sind schön geworden! In Sachen Pflege musste ich bei den Längen jedoch nachlegen. Trotz Oilrinsing hatte ich trockne Längen (aber mit tollem Glanz :roll: ), also kam da am Samstag noch etwas Zauberöl rein, danach waren sie auch wieder brav. Ich habe mich bemüht mehr Frisuren "mit allem" zu machen und festgestellt, dass neben dem Kelten auch der Nautilus gut geht, beim Nautilus sieht man auch mehr von den Nachbarhaaren. Gestern gab es dann mal was Geflochtenes, eine Holli-Lace-Blumenschnecke (der Zopf ist geschneckt, aber Herr Jara meinte, die Frisur würde wie eine Blume aussehen). Natürlich etwas aufwändiger als ein "normaler" Dutt und daher sicher nicht was für jeden Tag, aber nun auch nicht schlimmer als die Frisur ohne Dreads wäre.

Bild

Bild

Bild

Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#849 Beitrag von Sankofa »

Huhu Jara-Schatzi!

Dein Holli-Schnecken-Lace-Blumen-Gedöns ist ja der Hammer! Ich will auch so einen Monsterdutt.
Hm, wenn sogar nach Oilrinsing die Längen noch trocken sind, brauchst du vielleicht ein reichhaltigeres Öl. Sesam ist doch recht leicht, oder? Hast du noch was "stärkeres" da?

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#850 Beitrag von Jara »

Danke Liebes :bussi: Tjaaa, dann musst du auch schummeln! Ich hab hier noch ein schwarzes Parandi, das ich nicht mehr brauche (das wäre wohl auch arg übertrieben), willst du dir das mal genauer anschauen? Mit Parandis kann man auch ganz toll mogeln, quasi ein Push-Up für die Haare :mrgreen:

Ja, Sesam ist recht leicht, aber eigentlich mochten meine Haare das immer. Ich nehme es jetzt als Konstante um zu schauen, wie reichhaltig ein Condi ist, zumindest hatte ich mir das so vorgenommen. Im Endeffekt nehme ich immer eines der Öle, welches eh in der Dusche steht und das sind Sesam, Weleda Arnika, Alverde Mamaglück und Terra Naturi Wildrose. Letzteres erst seit letztem Wochenende wieder, das hatte ich nämlich bei den Eltern vom Kerl vergessen. Da meine Haare das Mamaglück offenbar nicht so schätzen wie meine Haut und mir das Weledaöl für die Haut lieber ist, lief es zwangsläufig immer auf Sesam hinaus. Ich könnte mir allerdings auch bei Zeiten wieder neues Walnussöl besorgen, das fanden meine Haare beim Oilrinsing auch immer toll.

Als ich neulich bei DM war ist mir einfach so ein neues Condi ins Einkaufskörbchen gehüpft, ich konnte gar nichts dagegen tun! Und zwar Lavera Farbglanz mit Mango und Papaya (glaub ich). Gefärbt sind meine Haare zwar nicht, aber Glanz klingt doch schon mal ganz gut. Ich bin gespannt, die INCIS klangen schon mal gut. Außerdem hab ich mir gestern Pony und Ansatz mit Alverde Ultra Sensitiv Shampoo vom Kerl gewaschen und bin vom Ergebnis recht angetan. Die Haare sind weich, glänzen schön und die Kopfhaut ist auch relativ ruhig.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#851 Beitrag von Sankofa »

Ja, so ein Parandi hab ich auch. In Lila. Ich mogel mir damit gerne Zopflänge ran. :D
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#852 Beitrag von Oni »

Ich finde das Alverde Ultra Sensitive richtig klasse, so neben der Seifenwäsche.
Die Haare werden sauber und glänzen einfach extrem-st. :D Liegt wahrscheinlich nur an dem Jojobaöl, aber dafür habe ich gerade eh viel übrig.
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#853 Beitrag von Jara »

Ich glaub, ich weiß jetzt warum mein Kerl immer alle zwei Tage waschen muss, mit dem Alverde Ultra Sensitiv fetten die Haare doch ziemlich schnell nach, finde ich. Geht das nur mir so? So furchtbar viel hab ich auch nicht zu berichten. Ich sitze zur Zeit viel am Schreibtisch, morgen muss ich meine Bibliographie abgeben, eine Woche später ist dann die Prüfung dazu. Die nächste Woche werde ich also weiterhin lesend und lernend am Schreibtisch verbringen. Oder mit dem Hund im Wald, was eine sehr angenehme Abwechslung ist. Heute wurde wieder gewaschen:
Pre: Schweineschmalz
Wash: Köld
Rinse: Limette (2 EL auf 1,25l Wasser)
Oil: Sesam
Condi: Lavera Color Glanz
Leave-In: Jojobaöl

Ich wollte das mit dem Schweineschmalz einfach mal ausprobiert haben. Leider ist es bei der Wäsche nicht komplett rausgegangen und die Haare fühlten sich später backig-ölig an. Ein wenig wie nach Shea-Butter, darauf reagieren meine Haare ja ähnlich. Ich glaube, meine Haare können einfach mit festen Fetten nicht so viel anfangen. Deswegen hab ich die Längen nochmal COt, und zwar mit Sante Glanz Condi. Bei dem weiß ich, dass er Öl gut löst, bei dem von Lavera hingegen nicht, daher hab ich den genommen. Nun ist das Schmalz offenbar gut rausgegangen und die Haare sind weich und glänzend, so weit ich das aktuell betrachten kann. Nach der Nachwäsche kam noch etwas Jojobaöl in die Spitzen, das ist schon komplett weggezogen und ich überlege, entweder gleich vorm Schlafen oder morgen früh nochmal was nachzulegen. Die Kopfhaut ist ein klein wenig juckig-schuppig. Vielleicht sollte ich doch wieder öfter eine Kräuterrinse machen...? Zumindest bei Salzdrache wirkt das ja Wunder.

Heute gab es ein Mini-Treffen mit Sankofa und Teku, wir waren in der Arche Warder, wo es "Steinzeit live" gab. Für mich natürlich hochgradig spannend, auch wenn es natürlich die Zeit nach der neolithischen Revolution war. Leider musste Teku recht früh wieder los bzw. sie konnte nur früher, während Sankofa und ich erst später Zeit hatten. Aber Sankofa, Mr. Sankofa und ich hatten trotzdem einen tollen Tag bei strahlendem Sonnenschein mit völlig aufgeregten Hunden und vielen niedlichen Tieren, die wir am liebsten alle mitgenommen hätten. Mr. Sankofa hat einige Fotos gemacht, vielleicht landen davon auch mal 1-2 hier im Projekt. Tja, viel mehr Neues gibt es eigentlich auch nicht... ich wünsche euch allen noch eine schöne Nacht :betzeit:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#854 Beitrag von Ringelmietz »

Ich lese nur Schweineschmalz und bin gerade total entsetzt. Ernsthaft? Ihhh?! :|
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#855 Beitrag von Blondfee »

Pro Kräuterrinse, ich liebe es. Gibt nichts besseres gegen Jucken und Schuppen, find ich.

Schweineschmalz find ich auch etwas - gewöhnungsbedürftig :lol: aber wenns hilft ^^ viele packen das ja auch in Seifen.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Gesperrt