Seite 57 von 235

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 14.11.2014, 22:47
von Ellisecke
Ellisecke hat geschrieben:Ist blöd die richtige Zeit zum waschen und Luft trocknen abzupassen,sodass auch noch die Lichtverhältnisse reichen.Nun denn,also Kunstlicht...habe nur mit Shampoo gewaschen,kurz ein Handtuch drüber gehabt und vielleicht 5-6 mal mit dem grobzinkigen Kamm durchgestrichen.Ohne geht nicht,bei dem Kraut.Sind jetzt 2 1/2 Stunden getrocknet ohne weitere Einwirkungen.
Hoffe das Bild ist aussagekräftig genug.Sonst muss ich nächste Woche nochmal probieren.
Habe den Kopf etwas nach hinten geneigt,damit ihr den Ansatz seht.Der ist glatter als die Längen.
[url=https:/Bild[/url]
Nachschlag:
Heute gewaschen,eben ausgedrückt,kein Kamm,kein garnichts und trocknen lassen.
Auch Kunstlicht,aber bißchen anders getroffen.KRAUT :oops:
So sieht es halt aus wenn ich nix machen darf....
Ich selbst tippe auf 2b...was sagt ihr?
Bild

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 15.11.2014, 08:58
von Logbrandur
@Jadeschildkröte: finde ich schwierig, tippe mal auf 1c-2a. Übers ganze Haar gehen nur 1-2 der Wellen, unten in den Spitzen sehe ich aber überall langgestreckte Wellen.

@Ellisecke: ich finde auch das sieht nach 2b aus, eventuell 2b-c da das Wellenmuster ja doch sehr fest ist und ich meine 1-2 kringelige Spitzen erblickt zu haben. Allerdings finde ich, dass deine Haare ziemlich trocken aussehen, das Ganze kann sich also mit optimaler Pflege evtl noch ändern wenn die Wellen besser definiert sind.

@kabuki: wie gesagt mit Locken hab ich so meine Schwierigkeiten, da ich auf Fotos oft nicht beurteilen kann ob eine Locke eine Locke oder doch nur eine Welle ist. Ich würde bei dir jetzt von dem Foto, wenn die Haare gemäß der Einleitung behandelt wurden auf 2c-3a schätzen, also starke Wellen mit sich um die eigene Achse drehenden Spitzen in allen Haaren. Sollte das spiralige bis ganz nach oben gehen (was ich hier nicht wirklich beurteilen kann) dann könnte man auch über 3a reden, vermute ich.

Es würde generell helfen wenn auch andere ihren Senf dazu geben, ein paar Augenpaare mehr sehen mehr als 2.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 15.11.2014, 10:48
von Merline
Ich kann mir bei Ellisecke sogar vorstellen, dass das gut gepflegt ein tolles 3a werden könnte! :)

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 15.11.2014, 15:19
von Airemulp
Hallo zusammen

Ich fänds ganz toll wenn ihr mal meinen Typ bestimmen könnt, ist nur gewaschen, ohne Öl, ohne LI, und luftgetrocknet. Ich gehe davon aus dass es sich so um 1b-c handelt, vielleicht liege ich aber auch total daneben.

Danke!

--Bilder entfernt--

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 15.11.2014, 20:13
von Clanherrin
Logbrandur hat geschrieben:@ clanherrin: bei dir find ich es recht schwierig, da du viele Elemente hast: da sind ein paar Strähnen, die ich als 1c-2a einordnen würde, dann einiges was 2b ist und ich meine auch ein bis zwei Spitzen zu sehen, die sich um die eigene Achse drehen. Vielleicht 2b-c mit ein paar glatteren Ausreißern?
Danke, Logbrandur. Ja, du hast recht, da ist ein Riesendurcheinander auf meinem Kopf. :lol: Die Spitzen drehen sich mittlerweile ziemlich (mehr als zwei ;) ) und auch der Nachwuchs kringelt stark. Aber: wenn man mich von der rechten Seite sieht, sind da fast nur 1c verdächtige Strähnen. Von links sieht es fast wie reines 2b aus. Von hinten ... naja, durcheinander, wie man gesehen hat. ;) Ich weiß echt nicht, was ich da schreiben soll.


Bei Jadeschildkröte sehe ich ein 1c. Bei Ellisecke und kabuki schliesse ich mich Logbrandur an.

@Plumeria: Die Stufen täuschen da ein bisschen mehr Bewegung vor als wirklich da ist, glaube ich. Insofern sehe ich dich bei 1b.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 15.11.2014, 20:20
von Louise
Vielen Dank für eure Einschätzungen, Logbrandur und Frau Fluse! :)

Logbrandur, mein Deckhaar ist tatsächlich (leider) sehr ausgehangen - und trocken. Manchmal locken sie sich dort besser, manchmal schlechter. Ich hoffe, ich krieg das noch in den Griff. Ich mach bei Gelegenheit noch mal ein Foto von den Haaren 'unten drunter'.

Frau Fluse, danke für das liebe Kompliment :oops: Ich hab mich sehr drüber gefreut. Und kringelwillig triffts ziemlich gut ;)

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 15.11.2014, 20:26
von carmela
@plumeria
Ich sehe dich im Vergleich mit mir (1c ) auch eher bei 1b, da bei dir keine Wellenbewegung im Deckhaar sichtbar erkennbar ist.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 15.11.2014, 21:09
von Ellisecke
Ja,so ungekämmt ohne Hilfsmittel ist das wirklich immer schon nur Sauerkraut bei mir auf dem Kopf gewesen.Wahrscheinlich auch einer der Gründe warum ich ab schulterlang immer aufgegeben und sie wieder abschneiden lassen habe.Aber diesmal hoffe ich in eurer Gesellschaft den Teufelskreis zu durchbrechen und an Länge zu gewinnen.An der Pflege der Zotteln arbeite ich ja schon :oops:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 15.11.2014, 21:54
von Airemulp
Danke, Clanherrin und Carmela, für eure Einschätzung! Ja die lieben Stufen... Die werden dann eines Tages einem Trimm zum Opfer fallen, wenn sie lang genug sind. Melde mich dann in einem Jahr oder so nochmal :-)

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 16.11.2014, 04:18
von jadeschildkröte
vielen dank für eure einschätzung,man fühlt sich gleich a weng "dazugehöriger" :-)

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 16.11.2014, 07:19
von Kabuki
Ich danke ganz herzlich ......
Lese gerade all die pflegetips und stell gerade um - denke um, nachdem ich meine haare(Locken) immer eher stiefmütterlich behandelt habe! Ich mochte meine Locken nicht...
Um so mehr sauge ich alles auf und sage nochmal danke für die vielen Tipps, die hier getauscht werden.... =D>

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 16.11.2014, 08:45
von Logbrandur
Bei plumeria schließe ich mich Clangerrin und Carmela an, denke auch dass es vermutlich 1b ist und die Bewegung unten nur von den Stufen kommt. Vielleicht kannst du nochmal ein Foto zur Bestimmung einstellen wenn die Stufen auch alle über die Schultern raus sind oder du sie weggeschnitten hast (falls du das vorhast).

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 16.11.2014, 15:46
von beCAREful
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte auch mal Hilfe zur Haartypbestimmung.
Hier mein Foto - frisch gewaschen (mit Seife), kein Condi, kein Öl, kein LOC, nicht gekämmt, gerade erst trocken:
Bild

Lieben Dank schonmal :)

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 16.11.2014, 17:38
von Airemulp
Logbrandur hat geschrieben:Bei plumeria schließe ich mich Clangerrin und Carmela an, denke auch dass es vermutlich 1b ist und die Bewegung unten nur von den Stufen kommt. Vielleicht kannst du nochmal ein Foto zur Bestimmung einstellen wenn die Stufen auch alle über die Schultern raus sind oder du sie weggeschnitten hast (falls du das vorhast).
Habe ich vor, sehr fest sogar. Leider traue ich mich nicht zu einem Radikalschnitt... Deshalb werde ich wohl so in einem Jahr nochmal vorbeischauen, wenn die blöden Stufen dann weggetrimmt sind :) Zwar, mir kommt da grad in den Sinn.. in meinem TB hats ein Bild mit kurzen Haaren (sehr schlechte Quali) wo alle gleichlang sind, vielleicht sieht man ja da was genaueres... und sonst - warte ich eben.
Danke übrigens auch für deinen Kommentar, Logbrandur, hab die Signatur schon angepasst ;)

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 16.11.2014, 19:28
von Hexenkind
Hier jetzt auch mal meine Haare ... Leider sehen sie ohne durchkämmen direkt nach dem trocknen ziemlich verknotet aus, was sie auch sind. :/

Bild
Bild