Seite 57 von 192
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 23.08.2014, 13:45
von lulu larifari
Gerne

es kann sein das nicht jede kette das blond hat! Besser vorher anrufen und fragen

ansonsten kannst du auch mal bei dm schauen ob die cassia da haben. Poste doch mal bilder vom Ergebnis! Ich würde mich total freuen :3
Edit: noch eine sache die ich vergessen habe: henna färbt nicht heller sondern fügt nur Pigmente hinzu

Wenn dir die farbe direkt nach dem färben zu dunkel ist versuch es mit einer körperwarmen ölkur und einer anschließenden wäsche (so warm wies geht) mit tiefenreinigungsshampoo.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 26.08.2014, 20:53
von happylenii
Hey
Ja wir haben sogar das Blond
Habs jetzt gestern ausprobiert
Wurde echt richtig erdbeerblond-like
Nur das ding ist, dass ich es einfach nicht schaffe ein schönes bild aufzunehmen, weil meine handykamera ziemlich schlecht ist :$ aber auf jeden fall passts so *.*
Viiielen Dank *-*
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 26.08.2014, 23:06
von lulu larifari
Seht gerne :* es freut mich das es dir gefällt

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 30.08.2014, 18:19
von tomcat
Huhu!
Wollte nur kurz vorbei schauen, und DANKE sagen für den Tipp mit dem Henna einfrieren!
Habe vorgestern das Henna von Hennacat mit Lorbeer/Roiboos- und grünem Tee (schwarzer war leider alle) gemischt und eingefroren, gestern den Tag über aufgetaut, dann am Abend mit etwas heißem Rotwein aufgegossen, nochmal durchgerührt und auf die Rübe gepanscht.
Beim auswaschen dachte ich es hat nicht geklappt, das ging super leicht raus, hab diesmal nicht mal Condi o.ä. gebraucht, keine Krümel und nix
AAAAAber: es hat gefärbt

nächstes Mal versuch ich evtl. mal Teebaumöl dazu....ist nur bei meinem relativ spontanen Färbanfällen nie im Haus

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 30.08.2014, 18:52
von lulu larifari
es freut mich das es geklappt hat

und es freut mich das du das ergebnis berichtet hast. klar teste dich ruig ans teebaumöl ran. aber schau lieber vorher wie du es in schläfengegend verträgst. und lass das henna nicht über nacht einwirken!!! manchen menschen wird schlecht vom teebaumöl und eswäre uncool wenn du einen rock´n´roll tod sterben würdest.
noch einen tipp zum auftauen/einfrieren: tu das angerührte henna in einen gefrierbeutel und lass die die gesammte luft raus. auf diese tour oxiciert es erst auf deinem kopf und nicht von der luft beim auftauen. das selbe wenn du es auf dem kopf hast: ganz dicht mit frischhaltefolie umwickeln, alufolie drum und wintermütze drauf

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 12:17
von Pipilotta
Hallo zusammen ihr Henna Profis..
Ich würde gerne meine Haare mal wieder hennen...es soll ein dunkles Kastanienbraun werden. Ich hab mir überlegt Henna mit Jatropha mit ein bißchen Katam zum abdunkeln und Cassia zu verwenden(Khadi). Was meint ihr? Mein Avatar zeigt ziemlich gut meine aktuelle Farbe....Danke und LG Pipi
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 12:58
von lulu larifari
Kastanien braun... geht's dabei um Ansätze oder um den gesamten Kopf? wenn deine haare dunkelbraun sein sollten reicht reines henna. Bei aschdunkelblond tuts die mischung 3:1 henna:indigo/katam. Dunkler kann man danach immer werden. Was du für ein kräftiges schönes kastanienbraun nicht brauchst ist cassia. Soweit meine Einschätzung
Edit:Jatropha kenn ich nicht. Färbt das? Was das? *neugierig bin*
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 13:50
von Pipilotta
Danke liebe lulu,
Jatropha ist bei Khadi in dem einen Henna drin und soll das Henna dunkler machen...
"Diese Khadi Pflanzenhaarfarbe färbt die Haare orange bis rot. Henna in Kombination mit Amla und Jatropha gibt Ihrem Haar einen dunkleren Farbton als reines Henna. Sehr dunkles Haar erhällt einen braunen bis rotbraunen Farbton. Dabei wird die neue Haarfarbe von der natürlichen Haarfarbe mitbestimmt. Feines Haar wird intensiver eingefärbt als kräftiges, auch die Einwirkzeit steigert die Intensität. Gibt dem Haar Fülle und Glanz." Quelle Khadi Website
Meine NHF ist eher aschig und eher dunkelbraun auch wenn ich im Haarfarbenthread als dunkelblond eingeordnet wurde
Ich hab jetzt auch noch das Sante Naturrot und Maronenbraun zu Hause liegen....
Was meinst du, lieber mit dem Jatropha Henna oder dem Sante Naturrot drüber gehen?
Ich würde mein gesamtes Haar hennen, wobei ich schon Henna aufm Kopf hab und die Farbe zuerst auf den Ansatz packen würde.
LG Pipi
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 14:07
von lulu larifari
wenn ich du wäre würde ich die haare erstmal nur mit henna färben(die packung in der kein indigo/katam drin ist). pepp es ein bisschen auf mit einfrieren, übern tag auftauen und mindestens 10h über nacht einwirken lassen. lass es danach eine woche oxidieren (abdunkeln) also nicht waschen. und schau mal wie die farbe dir dann gefällt. wenn sie zu krass rot ist würde ich mit henna:indigo/katam 3:1 drüber gehen. oder eben ein teil maronenbraun und ein teil naturrot.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 14:14
von Pipilotta
Ok, meinst du eher das Henna mit Jatropha oder das reine Henna von sante?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 14:19
von lulu larifari
Ganz ehrlich? Ich denke das ist egal. Ich finde das das nicht soooo den unterschied macht. Sante färbt generell eher schwach also würde ich denn Kräuter henna-mix nehmen.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 14:20
von Pipilotta
Alles klar, ich berichte wie es war...
Danke für deine Hilfe!!! LG Pipi
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 14:23
von lulu larifari
mach das

ich würd mich total über fotos freuen. vlt stellst du ja welche rein? ich lasse gerade rauswachsen und brauch zumindest zum angucken schöne glitzerhennahaare

grüße

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 16:15
von zimtbroetchen
Ich hoffe die Frage wurde nicht schon gestellt, hab mich einige Seiten durchgekämpft aber langsam tun mir die Augen vom vielen lesen weh, also bitte nicht köpfen

Vor ein paar Jahren habe ich mir die Haare auch mit Henna gefärbt, eine Mischung aus Mahagoni und Braun. Iwann hat es aber meinen Ansatz nicht mehr mit gefärbt, der blieb eher gelblich, leicht orange, daraufhin wollte ich unbedingt wieder blond werden. Allerdings hört man immer, dass man Henna nicht chemisch überfärben soll, also hab ich erst die Haare abschneiden lassen und dann gute 4 Monate später auf Blond färben lassen.
So nun meine Frage, was macht ihr, wenn ihr nicht mehr mit Henna färben wollt bzw eure Naturhaarfarbe zurück haben wollt?
Möchte ja wieder so gerne rot werden und mit Henna wurde die Farbe einfach am schönsten und die Haare waren so dick dadurch, möchte aber iwie auch nicht mehr so einen Stress haben, wenn ihr versteht....

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.09.2014, 19:15
von lulu larifari
Mh also es hilft da nur rauswachsenlassen. Rausblondieren hab ich versucht und funktioniert nicht hab es selbst probiert.