Sila - Frisurentagebuch bis MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#841 Beitrag von Sila »

Diese Woche sind im Projekt Franzosen angesagt. Das ist eine gute Chance, da ich ja immer nur holländisch flechte. Ich habe heute schon festgestellt, dass mir Franzosen doch auch sehr gut gefallen, und es ist mal etwas anderes :D .

Heute hatte ich zum Anfang einen schrägen Franzosen, den Zopf natürlich normalerweise über die Schulter nach vorn genommen:
Bild Bild Bild Bild

Und dann gibt's noch ein paar verschneeregnete Bilder vom Samstag, von See und Moor und Wald - und Rotkäppchen :mrgreen: :
Bild Bild Bild Bild Bild
Hihi, man sieht die Schneeflocken :wink: .

Mal überlegen, was ich die nächsten Tage noch mache. Franzosenclassics, French Pinless, französischer Akzent oder Lacebraid.... na, das sind ja schon vier, das wird schon :mrgreen: .

Schönen Abend und gute Nacht wünsch ich euch :saumuede: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#842 Beitrag von FringillaVigo »

Schneeschneeschnee-Bildeeeer! :helmut: ah, ich liebe die einfach. Hoffentluch bleibt er auch bissl liegen, dann komme ich auch noch dazu [-o<

Die Alverde Haarbutter mit dem violetten Deckel? Die hab ich auch (weil ich dachte, ich müsse proteinbetont pflegen :roll: ) und bei mir führt die also zu Superstroh! Ist aber eine suuuper Handcreme :mrgreen: hast du schon mal den Wet Assessment Test gemacht?

Ich bin sicher, du hast es schon mal geschrieben, aber was ist eigentlich dein C bei LOC?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
ackerwinde

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#843 Beitrag von ackerwinde »

Cool, der schräge Franzose sieht gut aus. Ich nehm das jetzt mal als Anlass und werde mal nen geraden Franzosen bei mir probieren. Ich hab den ja jetzt nie mehr hinbekommen, seit ich die Haare so lang habe. *schwitz
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#844 Beitrag von Dani California »

Wow, wie lang dein Franzose doch ist! Seitlich geflochten gefallen mir Zöpfe sogar noch viel besser als "ganz normal" nach hinten.

Die Schneebilder sind wieder sehr schön geworden! Meine Hunde hätten sich sehr über das Wetter gefreut, aber hier liegen auch noch 1,5 cm, da können die dort schön toben.
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#845 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Dani :D ! Naja, von hinten gefallen mir gerade Zöpfe eigentlich besser... aber da ich die sowieso auf der Arbeit nach vorne nehmen muss, weil sie sonst beim Anlehnen im Bürostuhl stören, sind schräge Zöpfe viiiiel praktischer :wink: .

ackerwinde: Danke :D ! Du hast immer so wunderschöne Ava-Bilder :shock: ! Die schmachte ich immer an und denke: da wollen meine Haare auch noch hin... Ja, probier's mal aus. Ich merk bei mir schon, wie ich mich bei jeder Runde durch die glättenden Längen kämpfen muss, und deine sind ja noch 10 cm länger.

Fringilla: Hihi, ja, um diese Jahreszeit bin ich auch noch mit Schnee einverstanden :mrgreen: . Und ich muss zugeben, als heute früh alles so schön frisch überzuckert war, das war einfach wunderschön.
Hm, ja, ich habe den Wet-Assessment-Test mal gemacht, müsste aber mein altes Projekt nach dem Ergebnis durchsuchen :oops: . Irgendwie kann ich mich aber dunkel erinnern, dass ich keine Proteine verwenden sollte. Vielleicht probier ich die auch mal als Handcreme :mrgreen: .
Nein, ich glaube fast, ich habe nie geschrieben, was mein C ist. O ist ja immer noch das Mandelöl von ludi, aber für C nehm ich immer irgendeine Naturkosmetik-Creme, die gerade in der Nähe ist. Hab da nie einen Unterschied festgestellt. Seit Längerem ist es die "Granatapfel Regenerationshandcreme" von Weleda.

Heute gab es einen French Pinless. Das ist ein Problem der Projektwochen: ich gehöre zu den Leuten, die nicht französisch / holländisch flechten, wenn die Haare fettig sind. Das ist Dienstags aber nunmal der Fall. Trotzdem ist Franzosenwoche. Ich hab das mit einem sehr grob geflochtenen Franzosen zum French Pinless gelöst. Und dabei hab ich die optimale Forke dafür entdeckt: meine lange, vierzinkige Lacona :D ! Die gibt richtig Halt und ist lang genug, dass die Zinken noch rausschauen, was bei meiner Norsi ja nicht der Fall ist. Allerdings schauen hier auf den Fotos die Zinken doch zu weit raus, ich hab das Ganze dann auf der Arbeit nochmal höher angesetzt. Und doch eine einzige Haarnadel gesetzt, weil er mir auf dem Weg zur Arbeit gleich zerfallen ist ... :roll: .
Hier Bilder, geblitzdingst mit Neuschnee im Hintergrund:
Bild Bild Bild

Ihr könnt euch sicher an die Bilder vom Sonntag erinnern, mit dem altrosa Kleid. Da war der Hintergrund grün, obwohl es am Samstag geschneit hat. Das war aber im "Flachland", bei mir oben auf dem Hügel lag noch Schnee. Da sich das vom Wetterbericht angekündigte schöne Wetter nicht hat blicken lassen, bin ich in der Dämmerung nochmal los zum Kulissenfotos machen. Besonders Beachtenswert sind die Schlabber-Jogginghosen :roll: ...:
Bild Bild
Davon gibt's die nächsten Tage noch ein paar, keine Angst :wink: . War auch deutlich angenehmer zu Fotografieren als am Samstag im ströhmenden Schneeregen, als einfach alles nur nass und bäh war.
Schlaft gut :sleep: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#846 Beitrag von Lilly of the Valley »

Boah, Sila, Dein French Pinless sieh genau so aus wie er es sollte. Vielleicht sollte ich das auch mal mit der Lacona versuchen. Ich glaube der Grund weshalb er bei mir Pinless gehalten hat, könnte der sein, dass ich zwei Zöpfe gemacht hab, die ich in gegengesetzter Richtung gewickelt hab. :nixweiss:
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#847 Beitrag von MammaMia97 »

Ich mag deine Lacona mit ihrer Helmutform total :mrgreen: der Franzose ist hübsch, den trage ich heute auch. Holländische Classics sind übrigens meine liebste Klätschversteckfrisur ;) und Schnee gibts hier auch, bin aber noch nicht zum Haarfotos machen gekommen. Nachher aufm Schulweg vielleicht :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#848 Beitrag von Iduna »

Danke für Kekse und Tee. :)
Der French Pineless sieht schön aus, der Haarschmuck passt richtig zum Winter. Durch diese weissen Glitzersteine erinnert er mich an Schnee und Eis, Märchen... Aber du bist ja schon Rotkäppchen, da kannst du nicht in noch mehr Märchen mitmachen. :wink: :P Bei uns gibt es zum Glück auch Schnee. :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#849 Beitrag von Silberfischchen »

Ich find die Schlabberjogginghose sieht aus wie absichtlich. Und die Lacona wirklich wie Helmut. Lustig.
Ich kann mit franzosen oder Hollis auch kein Fett verstecken, ich brauch dazu was ohne abteilen. Sonst hab ich alles voller Kopfhautblitzer.
Aber der Pinless ist schlau, da geht die Windung über die kritischen Stellen. Und wupp, sieht man die Blitzer nicht mehr.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#850 Beitrag von Sila »

Huhu :winke: !
Das find ich aber nett, dass ihr auch noch schreibt, wenn ich mal zwei Tage keine Zeit habe. Bin die letztn Tage immer erst spät nachts heimgekommen und dachte dann, irgendwann sollte ich auch mal schlafen, anstatt im Forum zu schreiben :mrgreen: .

Lilly: Danke schön :D ! Ich hab den Pinless eigentlich auch lieber mit zwei Zöpfen gemacht. Das war das erste Mal, dass ich mit einem Zopf zufrieden war und der nicht ganz so schief aussah wie sonst :wink: .

Vielen Dank, MammaMia 8) : Ja, mit holländischer Technik kann ich mir Klätsch verstecken noch eher vorstellen als mit französischen. Aber auch das funktioniert bei mir leider nicht.

Iduna
: Vielen Dank :) ! Na, ich kann neben Rotkäppchen schon auch noch Rapunzel und Schneewittchen und diverses andere sein :mrgreen: .

Fischle: Danke schön :D . Gut, dass es nicht nur mir so geht. Ich muss mit fettigem Ansatz auch irgendwas machen, wo ich alle Haare zusammennehmen kann. Aber der Pinless war eine gute Variante :wink: . Ja, die Jogginghosen :mrgreen: - das ist halt nicht so elegant wie mit Leggins, aber irgendwie find ich die Kombination auch lustig.

Also, noch drei Mal französisch flechten. Das Wetter war leider an allen drei Tagen durchgehend grau, dementsprechend schlecht sind die Bilder :? .
Mittwoch: Half-Up:
Bild Bild Bild

Donnerstag: französische Classics mit Flexi geduttet. Das ist einfach immer noch die einzige Variante, mit der ich Classics dutten kann. Alles Geschnecke und festgestecke dauert ewig und mit Stab oder Forke weiss ich nicht, wie ich die Zopfe sinnvoll holten soll. Mit Zürichsee im Hintergrund :D :
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Für die letzte Frisur muss ich nochmal ausholen: Ihr kennt je eine meiner Standardfrisuren: Lace-Vierer und Nuvi Bun, meist mit SL- Forke, den Zopf um den Dutt gewickelt. Ich hab mir vorgenommen, wenn irgend möglich jede Woche eine Variation davon zu machen, vielleicht finde ich noch etwas, was mir gefällt und womit ich meinen Standard variieren kann :wink: . In der Flexi-Woche hatte ich einen holländischen Lacebraid und dazu die L-Flexi, die ich so endlich wieder tragen konnte.
Diese Woche wollte ich es französisch probieren. Beim ersten Versuch kam ein Holländer dabei heraus :roll: . Beim zweiten mal ging es gut. Ich hab ihn nich als Lacebraid gemacht, damit er nicht "umkippt". Und es waren dann mehr Haare eingeflochten, als beabsichtigt. Das Ergebnis war somit unerwartet, aber interessant, hat mir richtig gut gefallen :mrgreen: . Sozusagen ein schräger Franzose und die restlichen Haare mit KPO in einem gespiegelten Spidermom:
Bild Bild Bild

Fazit der Woche: Franzosen sind nach wie vor nicht wirklich was für mich, aber vor allem die Montags- und Freitagsfrisur haben mir doch ganz gut gefallen :D .

Zum Schluss noch zwei Schneebilder, dann wünsch ich euch ein schönes Wochenende :winkewinke: !
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#851 Beitrag von Bulba »

Schöne Riesendutts hast du da gezaubert! :mrgreen: Und für die Unwissenden unter uns: wie genau duttest du die Classics denn? Sieht jedenfalls echt gut aus :gut:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#852 Beitrag von Ceniza »

Schön geworden sind deine Franzosen :) ich kann die auch nicht gut, holländisch geht irgendwie besser. Dabei finde ich Franzosen irgendwie eleganter und weicher, aber ich kann sie einfach nicht flechten und sie rutschen immer.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#853 Beitrag von Dani California »

Ich freu mich schon auf die passende Haarlänge bei mir, um mich an einem Spidermom zu probieren. Ob ich den aber jemals soooo schön hinbekommen kann wie du, sogar noch geflochten und gespiegelt, steht aber noch ganz arg in den Sternen ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#854 Beitrag von Sila »

Danke schon, Dani, Ceniza und Nenuial :D !

Nenuial: ich dutte die Classics als "chinesische Acht": Stab der Flexi durch die Classics stecken, Zöpfe in einer Acht über die Flexi legen, Flexi schliessen, Zöpfe um die Basis wickeln.

Ceniza: ich kann französisch schon auch, aber mir gefällt holländisch einfach besser, deshalb mach ich's nie :wink: .

Dani: der gespiegelte Spidermom heisst infach so, weil er spiegelverkehrt zum normalen ist, eigentlich ist er aber einfacher als der!

Zwei Bilder von heute Nachmittag, mal nicht mit meinem tollen Mantel. Ich finde, so sieht man viel besser, wie lang die Haare schon sind - nämlich länger als die Jacke :shock: :
Bild Bild

Es gibt auch noch Frisurenfotos - später oder Morgen. Ihr dürft gespannt sein, ich war heute ausnahmsweise mal wieder kreativ :D .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#855 Beitrag von Soreena »

Die chinesische Flexi-Acht ist eine super Idee, das muss ich unbedingt auch mal ausprobieren! :D

Die Längenbilder sind wunderschön geworden!
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Gesperrt