Vielen Dank,
Dani 
! Naja, von hinten gefallen mir gerade Zöpfe eigentlich besser... aber da ich die sowieso auf der Arbeit nach vorne nehmen muss, weil sie sonst beim Anlehnen im Bürostuhl stören, sind schräge Zöpfe viiiiel praktischer

.
ackerwinde: Danke

! Du hast immer so wunderschöne Ava-Bilder

! Die schmachte ich immer an und denke: da wollen meine Haare auch noch hin... Ja, probier's mal aus. Ich merk bei mir schon, wie ich mich bei jeder Runde durch die glättenden Längen kämpfen muss, und deine sind ja noch 10 cm länger.
Fringilla: Hihi, ja, um diese Jahreszeit bin ich auch noch mit Schnee einverstanden

. Und ich muss zugeben, als heute früh alles so schön frisch überzuckert war, das war einfach wunderschön.
Hm, ja, ich habe den Wet-Assessment-Test mal gemacht, müsste aber mein altes Projekt nach dem Ergebnis durchsuchen

. Irgendwie kann ich mich aber dunkel erinnern, dass ich keine Proteine verwenden sollte. Vielleicht probier ich die auch mal als Handcreme

.
Nein, ich glaube fast, ich habe nie geschrieben, was mein C ist. O ist ja immer noch das Mandelöl von ludi, aber für C nehm ich immer irgendeine Naturkosmetik-Creme, die gerade in der Nähe ist. Hab da nie einen Unterschied festgestellt. Seit Längerem ist es die "Granatapfel Regenerationshandcreme" von Weleda.
Heute gab es einen
French Pinless. Das ist ein Problem der Projektwochen: ich gehöre zu den Leuten, die nicht französisch / holländisch flechten, wenn die Haare fettig sind. Das ist Dienstags aber nunmal der Fall. Trotzdem ist Franzosenwoche. Ich hab das mit einem sehr grob geflochtenen Franzosen zum French Pinless gelöst. Und dabei hab ich die optimale Forke dafür entdeckt: meine lange, vierzinkige Lacona

! Die gibt richtig Halt und ist lang genug, dass die Zinken noch rausschauen, was bei meiner Norsi ja nicht der Fall ist. Allerdings schauen hier auf den Fotos die Zinken doch zu weit raus, ich hab das Ganze dann auf der Arbeit nochmal höher angesetzt. Und doch eine einzige Haarnadel gesetzt, weil er mir auf dem Weg zur Arbeit gleich zerfallen ist ...

.
Hier Bilder, geblitzdingst mit Neuschnee im Hintergrund:
Ihr könnt euch sicher an die Bilder vom Sonntag erinnern, mit dem altrosa Kleid. Da war der Hintergrund grün, obwohl es am Samstag geschneit hat. Das war aber im "Flachland", bei mir oben auf dem Hügel lag noch Schnee. Da sich das vom Wetterbericht angekündigte schöne Wetter nicht hat blicken lassen, bin ich in der Dämmerung nochmal los zum Kulissenfotos machen. Besonders Beachtenswert sind die Schlabber-Jogginghosen

...:

Davon gibt's die nächsten Tage noch ein paar, keine Angst

. War auch deutlich angenehmer zu Fotografieren als am Samstag im ströhmenden Schneeregen, als einfach alles nur nass und bäh war.
Schlaft gut

!