Eillets - rutschig-flutschig zu Steiss & Welcome NHF!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#841 Beitrag von Eillets »

Danke vielmals Schiggy! Das motiviert mich grade, denn im Moment habe ich das Gefühl, dass ich Wachstumstechnisch etwas auf der Stelle trete... aber man sieht es auch optisch nicht mehr so gut, ob jetzt da 1cm mehr oder weniger dran ist. :-)

Danke vielmals Mitternachtsblau!

Danke vielmals Bella Red... Naja.. es war an 2 Tagen ein wenig.. war eigentlich nicht so krass... meine Mama hat da anscheinend auch echt ne Begabung. :-D
--------------------------------

Huhu ihr Lieben!
So wir kommen auch schon zu den letzten Bildern aus Glastonbury. ;-P
Diesmal wirklich auf dem Tor, vor dem St. Michael's Tower und Aussicht vom Tor ganz oben. :-D
Bild Bild
Bild Bild

Und zum Abschluss noch ein Foto von "unten" mit Tor im Hintergrund und den Tor alleine... Ich liebe diesen Anblick jedes Mal! Das sieht so aus als würde man durch die Tür direkt in den Himmel eintreten. :-D
Bild Bild

Und damit ist die "Bildstrecke" Glastonbury beendet!
ABER ich habe natürlich unterdessen schon neue Fotos :-D Ihr dürft euch also weiterhin auf bilderreiche Posts freuen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
xLoreleyx

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#842 Beitrag von xLoreleyx »

ich weiß, wo ich als nächstes Urlaub machen muss^^ ;)
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#843 Beitrag von Zortana »

Das waren wirklich ganz fantastische Bilder und ich will da auch mal hin!
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#844 Beitrag von Eillets »

Hihi ja Loreley, es lohnt sich wirklich da mal hinzugehen! :-D

Danke vielmals Zortana! Ja, es ist absolut einen Besuch wert!

-------------------------------------

Heute nur ein kleines Update. Ich habe ja meine ersten Shampoobars versucht... naja erst waren sie zu flüssig, also noch Maizena nachgekippt, dann war die Masse Knete-artig und so hab ich sie in die Förmchen gedrückt.
Die trocknen nun seit etwa einer Woche vor sich hin und sind nun etwas fester geworden! :-D Ich gebe ihnen noch sicher ne Woche Zeit.
Die Masse hat 4 kleine Bars ergeben (Menge muss ich noch messen). 2 habe ich für mich gemacht und 2 für Deckel! Ja, er hat doch tatsächlich gesagt, dass er mal Shampoobars ausprobieren würde! Natürlich werde ich erst einen testen um zu sehen ob sie funktionieren! Möchte ihn ja überzeugen nicht abschrecken! ;-P
Ich bin zudem am letzten Shampoobar von Sauberkunst: Rosenstolz.
Also ich hab den zum Schluss genommen, weil mir der Duft so immer zu stark war. Zu krass nach Rose einfach. Aber ich muss sagen unter der Dusche ist er sehr angenehm. :-D Die Haare fetten gefühlt etwas schneller nach, als bei anderen Bars oder dem Calia-Shampoo, aber ich war auch praktisch jeden 2. Tag im Stall...

Damit hier nicht nur Text ist, noch ein Bild, das entstanden ist, als mein Deckel Fotos von mir mit meiner Vespa gemacht hat. Das war für eine "Werbung".
Kurzfassung ist: Ich habe/ hatte immer extrem trockene, juckende und rote Augen. Seit neuem gibt es eine Lichtimpulstherapie, die musste getestet werden. Ich war (unter anderen) Probandin und bekam die Behandlung gratis. Sie hat auch Verbesserung gebracht. Die "Augenklinik", die dieses Gerät hat, fragte mich, ob ich einen Bericht schreiben würde, was ich auch tat und baten mich um ein Foto dazu. Da ich im Bericht vom Motorradfahren schrieb, wollten sie ein Foto von mir mit Motorrad. Das hab ich aber nicht mehr, also wurde es eben meine Vespa.

Beim zurückschieben entstand dieses Bild (bitte Kleidergewurstel im Taillen/ Hüftbereich nicht beachten, ich bin leicht nach vorne gebeugt am Schieben, das ist dann immer so. :-D ) Es war ein grauer Herbsttag...gleich danach fing es an zu regnen, trotzdem mag ich die Stimmung. :-D
Bild
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#845 Beitrag von BellaRed »

Ein schönes Bild! Hach :D <3
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#846 Beitrag von Eillets »

Danke vielmals Bella Red! :-*

-------------------------------

Anlässlich des Weihnachtswichtelns folgt nun eine Bilderreihe mit meinen aktuellen Harschmuckteilen. :-D (Die SL Luna habe ich nicht mitfotografiert, aber die ist natürlich noch da!)

Stäbe:
Bild
Forken:
Bild
U-Pins und Bobbies:
Bild Bild
und Flexis (L und mini):
Bild

Viel Spass liebe WiMa! :-D

Es gibt noch ein Frisurenfoto obendrauf. :-D Gestern war ich an einer Celtic night mit gutem Essen, superguter Musik und leckerem Whisky.
Meine Frisur war (zum Women's kilt) ein Rosebun mit dem DIY U-Pin mit der antiken Brosche meiner Oma. Der passt so gut zu meinem neuen Silber- Granat-Schmuck von Glastonbury. :-D
Bild

Meine DIY Shampoobars sind leider nix geworden. Sie wurden zwar fester, aber als ich sie heute leicht (wirklich leicht!) drückte um zu sehen, wie die Konsistenz st, sind sie mir zerbröselt. :-(
So n' Mist!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#847 Beitrag von Eillets »

Hallo ihr Lieben,

Heute habe ich wieder den Ansatz nachgetönt. Es hat mich einfach gestört der breite "aschig-graue" Balken....

Allerdings habe ich letztens gelesen, dass Haarefärben / Tönen (ausser mit gaaaanz natürlichem Zeug wie Rhabarber, rote Beete etc...) krebserregend sein soll und dass Frauen, die (vor allem die ganzen Haare) regelmässig färben und tönen ein 30% erhöhtes Krebsrisiko haben sollen. (ach wo hab ich das nur wieder gelesen...
hier glaube ich: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/h ... esund.html
Das gibt mir schon zu denken und ich habe mich heute gefragt (beim Ansatz einschmieren): Warum machst du das überhaupt?
1. Antwort war: Weil ich meine hellere "Sommerfarbe einfach schöner und passender zu mir finde.
2. kam mir dann aber in den Sinn: Weil mein "Winterblond" alle als "Strassenköterblond" abtun würden. So haben alle es früher immer bezeichnet.

Das Problem war halt, dass ich im Sommer eine extrem helle NHF hatte und dann natürlich die dunklere NHF immer grau und düster aussah.
Das war ja so krass, dass alle davon überzeugt waren, ich hätte im Sommer blondiert!
Nun stelle ich mir schon die Frage: wäre ich vielleicht auch mit meiner (mittlerweile sicher etwas dunkleren) NHF zufrieden? Wie gross wäre wohl der Unterschied von Sommer zu Winter? (immer noch sooo krass?) Wieso nicht einfach mal probieren?

Dann habe ich aber wieder die Gedanken: Ach dieses eine Mal Ansatz (intensiv-)Tönen alle 3-4 Monate, das wird schon nicht so schlimm sein... und wenn ich mich damit doch wohler fühle... wieso sollte ich mich durch den mühsamen "Rauswachsprozess" quälen, wenn ich dann eh wieder Töne?

Dann sehe ich aber Fotos von Queezle (und ihre Haare in echt) und z.b. Karalena und denke - diese Farbe ist echt schön! Immer anders... ja manchmal etwas aschig und "unscheinbar", aber die Haare sind so schön!
Ich merke bei mir jetzt bei der Länge schon, dass es im Moment nur langsam voran geht... und mir unten einiges abbricht. Das kommt sicher durch a) die Belastung des Lebens, b) des Alters der Spitzen und c) auch durch die Tönung!
Ich möchte ja nicht ultralangen Haare... also bis Hosenbund / Steiss wäre mein Maximum (und mir dann wahrscheinlich zu lang. So dieses Midback finde ich im Moment schon sehr schön und immer noch praktisch!
Hach im Moment bin ich hin und hergerissen. Ich weiss ja eigentlich nicht, wie ich komplett in einer NHF aussehe! Weil das hatte ich noch nie! Immer war irgendwo ein Balken/ harter Übergang zum Sommerteil. Vielleicht würde es sich lohnen!?
Ich weiss aber nicht, ob ich es durchhalten würde, wenn mein ganzes Umfeld mir dann immer sagt (also Umfeld ausserhalb des LHN ;-) ): Du müsstest mal wieder tönen! Dein Strassenköterblond etc... und ich fühle mich eigentlich wohl mit der jetztigen heller getönten Farbe... wenn nur das Tönen nicht sein müsste...

Ach je... da werd ich mich irgendwann mal echt mit auseinandersetzen und mich zu etwas durchringen müssen... und dann mit den Konsequenzen leben...

sorry für diesen philosophischen Erguss... ich musste mal meine Gedanken aufschreiben.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Aglaya
Beiträge: 425
Registriert: 10.08.2011, 09:42
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#848 Beitrag von Aglaya »

Solange du das mit dem Krebsrisiko nicht auch noch woanders liest, würde ich mr nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Die Seite ist bekannt dafür, dass sie manchmal (natürlich nicht bei jedem Beitrag) auch Verschwörungstheorien nachrennt, die keine belegbare wissenschaftliche Basis haben...
1cM/Ciii, Rückschnitt zu Steiss im Mai 2016

Mein Nagellack-Blog
Mein Buch-Blog
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#849 Beitrag von Eillets »

Naja, das hab ich grad auch schon woanders gesehen... das da (der Link) ist nicht der Artikel, den ich gelesen habe. Er besagt einfach nur das Selbe. Ich finde den andern nicht mehr! :roll:
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#850 Beitrag von BellaRed »

Es ist bestimmt nicht von der Hand zu weisen, das Färben jeglicher Art nicht so das Non Plus Ultra für Haar und Kopfhaut ist. Eigentlich signalisiert das schon unser Körper mit brennen in den Augen beim Farbe anmischen und unangehnemer Geruch der Farbe, evtl ein juckendes Gefühl beim Farbauftrag/Einwirken oder nach dem Abschpülen. etc...Ich persönlich habe, seit ich den Färbeprozess weg lasse, wesentlich dichteres Haar und Neuwuchs, von der Struktur mal ganz abgesehen :)
Aber dennoch kann man es so machen wie man gern möchte. Mich würde deine NHF und vor allem der Wechsel von Sommer zu Winter echt interessieren. Das gibt ja über die Zeit ein wunderschönes natürliches Ombre welches nur so helles Haar kann :) Krass ist das bei unserer großen Tochter zu beobachten die sehr hell blondiert hat. Am Anfang wirkte ihr Ansatz nahezu schwarz im Vergleich. Jetzt mit zunehmender Länge der NHF ist es ein weiches Mittel- bis Dunkelblond und wirkt gar nicht mehr dunkel im Kontrast zu den hellen Längen. mal sehen wie du dich entscheidest-ich bin so oder so gespannt und lese weiter mit, du Schönhaarige! :D
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#851 Beitrag von Eillets »

Hihi oh danke vielmals Bella!

Ja ich färbe ja nicht, sondern töne (zwar ne Intensivtönung, ist aber immer noch "sanfter" als färben), d.h. mich juckt und brennt es nirgends und ich empfinde die Masse auch nicht als unangenehm (nur im Winter etwas kalt).
Aber logisch wäre NHF das absolut Beste für's Haar. Ganz klar.
Ja, da frage ich mich eben ob der Unterschied noch soo krass wäre, wie vor ca. 17 Jahren.
Wundernehmen würd's mich schon und ich denke, wenn es mir auch gefällt... und es erst noch besser wäre.... wäre es ja eh super...

Ich habe mir gedacht, dass ich ja jetzt eh erst wieder im Januar/ Februar den Ansatz machen würde. Es würde sich ja eigentlich anbieten dann das einfach mal sein zu lassen und zu gucken. (das wären dann so 3cm Ansatz eher mehr) und im Sommer gehe ich nächstes Jahr GARANTIERT 2 Wochen ans Meer (hoffentlich indischer Ozean!) mit meinem Deckel, da könnte man dann gut sehen, wie meine NHF in der Sonne wird. Ich mochte ja meine Sommer/Meer Farbe immer am liebsten (vor dem Ansatztönen - deshalb habe ich ja damit angefangen.)

Tja es wird sich zeigen.... ich tendiere im Moment aber wirklich dazu es einfach mal auszuprobieren... wenn es mir gar nicht gefällt... ich habe das Zeug ja da und könnte jederzeit aufhellen. Aber FIX entschieden ist noch nix. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#852 Beitrag von BellaRed »

Ich dachte alles was heller macht is automatisch eine Farbe bzw. Blondierung? Aber da kenn ich mich ehrlich gesagt nicht so genau aus :) Ich bin wie gesagt sehr gespannt was du dir weiterhin überlegst und ob du evtl. den Test mit Nichttönen versuchst :)
Viele Grüße von hier und mir :D
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#853 Beitrag von Eillets »

Danke Bella-Red!

Ja, das dachte ich auch lange bis mein Coiffeur-Freund mir das mal seeeeehr vereinfacht erklärt hat. Ich bin mir bei manchen Dingen trotzdem noch etwas unsicher.
Also Tönen legt Farbpigmente ums Haar. Nur rote können ein wenig ins Haar rein, weil sie kleiner sind, deshalb geht rot am schlechtesten wieder raus. Ist also am sanftesten.
Eine Intensivtönung arbeitet mit sehr tiefprozentigem (1,9-4%) Oxi... ich weiss aber nicht, ob da jetzt H2O2 drinne ist oder ein anderer Stoff, der Pigmente aus dem Haar entfernt. Die Intensivtönung ist auf jeden Fall die 2. sanfteste Art und kann maximal 2-3 Nuancen aufhellen (auch wenn ich das Zeug Stunden drin lassen würde... ). Zudem wird die Farbe um das Haar gelegt und geht schneller wieder weg.

Beim Färben wird die Haarstruktur chemisch aufgebrochen und die Farbe INS Haar eingelagert. Ob da H2O2 dabei drinne ist, weiss ich auch nicht.
Blondieren wird mit Oxi mit H2O2und mit hoher Prozentzahl gemacht (wie gesagt ob sich die Prozentzahl auf den H2O2 gehalt im Oxi bezieht weiss ich eben nicht). Blondieren ist am schlimmsten für die Haare. Färben am 2. Schlimmsten.

Edit: Ich hab nachgeguckt: In meinem Oxi ist auch H2O2 :gruebel: Damit kapiere ich jetzt selber nicht mehr so ganz wo der Unterschied ist... :-k :lol:

So viel zu meinem "Wissen" über Haare färben/ tönen! :lol:
Ist aber recht komplex und chemisch kompliziert... Wirklich gut für's Haar ist natürlich nix ausser der NHF (und reine Henna-Tönungen).

Ich bin auch gespannt. Jetzt ist ja eh wieder gut bis Januar und dann entscheide ich im neuen Jahr, ob ich weiterhin aufhelle oder es mal drauf ankommen lasse und einfach mal ausprobiere für ein Jahr ohne Tönen. Ich tendiere im Moment echt zum ausprobieren... ich kann ja jederzeit einfach wieder drübertönen, sollte es ganz schlimm sein (was ich jetzt nicht denke) Sind ja schlussendlich nur ca. 2 Nuancen dunkler und Weathering und Strähnchen wird 100% kommen.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was mich noch abhält.... :-k vielleicht die angst, dass es "ungepflegt"/ langweilig oder so aussieht?
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#854 Beitrag von Eillets »

Huhu ihr Lieben,

Gestern hat eine Freundin mir netterweise die Haare gemessen.
Sie ist natürlich nicht geübt, aber ich denke, dass ich bei 85cm agelangt bin! :-D
Bis Hosenbund sind es noch ca. 5 cm. :-D Ich denke das wird mein vorläufiges Längenziel sein.

Im November wird es aber noch einen Trimm geben...2 cm müssen mal wieder weg. :-D
Ich versuche am WE mal die Fotos vom Ausflug mit Queezle letztens hochzuladen, aber vor Freitag wird das wohl nix.
Hab zu viel zu tun.

Bezüglich NHF rauswachsen lassen: Im Moment denke ich, dass ich es mal drauf ankommen lassen werde und einfach nicht mehr den Ansatz aufhelle.. so für ein Jahr mit Sommer etc. sollte ich da nen recht guten Eindruck kriegen. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#855 Beitrag von Eillets »

Hallo ihr Lieben,

Heute habe ich mal wieder Bilder!
Ich wollte ja eigentlich schon länger die Bilder vom Ausflug mit Queezle posten. Also hier sind sie nun. Die Bilder am schönen Zürichsee.
Bild Bild
Bild Bild

Danke Queezle für's Fotografieren!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Antworten