Seite 57 von 133

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 13.10.2012, 23:01
von adaeze
Die TicTac-Dosen-Idee hab ich neulich auch bei Pinterest entdeckt - super Idee und super praktisch!
(OT: übrigens auch super praktisch für (schmale) Schleifenbänder aus Stoff)


Ich hab mir heute endlich ein Hänge-Utensilo fürs Badezimmer gebastelt, welches ich euch natürlich präsentieren möchte:

Bild

Ich hab die Entstehung gleich mal dokumentiert und in eine Anleitung gepackt - vielleicht kann ja jemand was damit anfangen :)
Bild
(klick macht groß)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.10.2012, 02:44
von Charija
adaeze, du hast aber gerade kreative Phasen!
Einfach toll, genau wie deine Forken. Und danke auch für die Anleitungen :)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.10.2012, 16:08
von DieHexe
@adaeze: Super schön =D> Vor allem mit den Noten!

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 14.10.2012, 17:01
von adaeze
Danke schön, ihr Lieben!

Den Stoff gibts übrigens im großen schwedischen Möbelhaus für 3-4€/Meter (je nachdem, ob man die Family-Card hat). Der restliche Stoff ist grad in der WaMa, so dass nun bald noch ein neues Utensilo für unterwegs entstehen wird - die Frage ist nur, wann, da mein Urlaub und damit auch die kreative Phase nun eigentlich vorbei sind... ;)

Verfasst: 19.10.2012, 17:48
von Schneevogel
Vorhin fiel mir ein, dass ich letztes WE mit meiner Nürnberger Freundin im schwedischen Möbelhaus war, obwohl ich eigentlich gar nichts gebraucht habe, habe ich trotzdem 50€ da gelassen :oops: Unter anderem ist mir so ein Schreibtischkleinkramschubladendingsda in diese designische gelbe Tasche gehüpft. Habe es natürlich zum Zweckentfremden gekauft, denn mein altes Utensilo ist zu groß und zu unförmig für mein Bad und ich glaube, aus meiner Haar- und Frisierecke im Schlafzimmer wirds nichts mehr :nixweiss: Zumal ich mich ja eh im Bad fertig mach, dann geh ich nicht nur wegen den Haaren nochmal ins Schlafzimmer... Ich kenn mich ja.

Und das ist jetzt das gute Stück:


Gesamtansicht der Ecke:
Bild


Einzelbilder im Detail:
Bild - Bild

Bild

Bild - Bild - Bild - Bild

Bild


-------------------------------------------------------------------

Vorteile:
- passt besser ins Bad
- die Sachen sind verstaut (Geld mags dunkel, Geldanlagen dann ja auch, oder ;))
- es ist noch viiiel Platz ;)
- es passt sogar unter den Spiegelschrank, wenn es mal im Weg ist (z.B. Fenster ganz auf oder unten drunter Staub wischen)
- es liegt nicht mehr die gesamte Fensterbank mit Kleinkram, besonders mit den Bändern, voll
- wenn die Haarsachen mal alle weg müssen, schubs ich den Rest in eine Schublade mit rein und hab alles in einem Kasten
-

Nachteile:
- ich seh nicht mehr was ich habe und habe Bedenken, dass ich die guten Stücke noch oft genug benutze :(
- grade die Ficcarren und Flexis reiben aneinander, spätestens, wenn ich eine raussuche oder zurücklege, gibt das Kratzer? :?
-


Habe das alte Utensilo mal aufgehoben, falls mir das neue auf Dauer nicht zusagt. Dann bau ich mir ein neues Utensilo ähnlich dem alten, nur besser ins Bad passend, und das Schubladenteil bekommt Schnucki für die Werkstatt oder so.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 25.10.2012, 11:27
von Kuopi
:shock: Wow, sehr schön und praktisch, Schneevogel. Mein erster Gedanke zu deiner Aufbewahrung war aber auch 'da würde ich den Überblick verlieren und wahrscheinlich immer nur dieselben Sachen tragen...'
Der Haarstab mit der Holzblume in dem Blumentopf (1. Bild der Einzelbilder im Detail) gefällt mir besonders gut, weißt du noch wo du den her hast?

LG

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 25.10.2012, 11:31
von Walhalla
@Schneevogel
Ich würde dir empfehlen in die Schulbaden einen dicken Stoff als Unterlage hineinzulegen. Dann bewegen sich die Gegenstände beim HErausziehen der Schublade nicht soviel und sie sind vor dem harten Untergrund geschützt. Dann dürfte eigtl nichts mehr passieren.
Mir gefällt die Ecke.. und dieses "Wühlen" mag ich persönlich gerne. Ich finde es toll, wenn ich mir mal Zeit nehme und genauer hinsehe, um dann etwas zu entdecken, was ich eigtl schon vergessen hatte. Das ist dann wie neu kaufen =D>

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 26.10.2012, 13:52
von Schneevogel
@ Kuopi: Dankeschön! :)
Der Stab ist vom Weihnachtsmarkt in Köln, habe ihn von meiner Schwester geschenkt bekommen und ist damit leider unverkäuflich ;) Der Stand hatte viele Stäbe und auch kleinere Forken aus verschiedenen Hölzern und als ich gefragt wurde, ob man mir zeigen düfre, wie man die benutzt, hab ich erstmal treudoof "ja gerne" gesagt. Es war der Standartchinnamon/Wuscheldutt mit Stab ;) Dann hab ich meine Flexi gezogen und denen ein paar Minuten lang gezeigt, was man noch so alles machen kann :lol: Die Leute vom Stand kamen aus dem Staunen nicht mehr raus und auch andere Marktbesucher sind stehen geblieben und haben geguckt, das fand ich toll ;)
Wegen Überblickverlusten: Habe es bisher so gemacht, dass ich eine Schublade aufmache und je nach dem, was drin ist, eine Frisur mache ;) Im Moment weiß ich ja noch nicht in und auswednig, was wo ist, sondern muss noch kurz überlegen, da funzt das ganz gut :lol:

@ Walhalla: "Das ist wie neu kaufen" Das stimmt :D Und da freu ich mich auch schon drauf ;) An Stoff habe ich auch schon gedacht, hab aber keinen daheim, es sei denn, ich guck mal in der Kiste mit aussortierten Pullovern ;) Vielleicht geht ja auch Teppich, haben im Haus Reste gefunden.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 28.10.2012, 15:10
von Nami
Mein Mann hat mir ein Hängeutensilo gebaut :D
Gleich überfüllt...ich glaub ich brauch noch ein zweites :oops:

Bild Bild

Nur die Ficcare passen nicht rein, die sind extra untergebracht
Bild

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 28.10.2012, 16:26
von BlackRaven
Ich habe meine Aufbewahrung noch gar nicht gezeigt! Es sind zwei einfache Aufbewahrungen von IKEA in einer Schublade - aber ich finde es praktisch!


*bilder entfernt*

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 03.11.2012, 21:46
von Rose-Honey
Wow so viele tolle Ideen zum Schmuck aufbewahren und noch mehr super schöner Haarschmuck. Da muss ich mich ja glatt mit meinen zwei billig Stäben schämen :oops:. Das dürfte sich auch glaub ich die nächste Zeit nicht ändern, so als arme Studentin :-(

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 03.11.2012, 22:22
von Ina-Marie
Rose-Honey hat geschrieben:Wow so viele tolle Ideen zum Schmuck aufbewahren und noch mehr super schöner Haarschmuck. Da muss ich mich ja glatt mit meinen zwei billig Stäben schämen :oops:. Das dürfte sich auch glaub ich die nächste Zeit nicht ändern, so als arme Studentin :-(
Schämen muss sich hier erstmal niemand ;). Ich habe dank Studentenleben auch nur wenig bis gar kein Geld für Haarkram übrig, aber hier in der Tauschbörse kann man sehr schöne Sachen erstehen. Und schön heißt auch nicht unbedingt wahnsinnig teuer. Natürlich sind solche Sachen wie die Forken oder Stäbe von Senza Limiti wuuunderschön, aber davon habe auch ich mir bisher kein Schmuckteil leisten können. Der ein oder andere schöne Stab oder mal ne Flexi aus der Tauschbörse sind aber schon drin, so habe ich wenigstens etwas Abwechselung.
Und meine Aufbewahrungen und Utensilios habe ich mir bisher immer selbst gebastelt oder genäht, das hört sich schwieriger an als es wirklich ist :).

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 04.11.2012, 08:35
von Blandine
Kuopi hat geschrieben::shock: Wow, sehr schön und praktisch, Schneevogel. Mein erster Gedanke zu deiner Aufbewahrung war aber auch 'da würde ich den Überblick verlieren und wahrscheinlich immer nur dieselben Sachen tragen...'
Der Haarstab mit der Holzblume in dem Blumentopf (1. Bild der Einzelbilder im Detail) gefällt mir besonders gut, weißt du noch wo du den her hast?

LG
Der Stab sieht sehr nach dieser Herstellering aus: http://www.edler-holzschmuck.de/index.php?qid=23

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 04.11.2012, 09:00
von allizee
Rose-Honey, die meisten von uns sammeln ja auch schon viele Jahre. Die Tauschbörse ist wirklich ein guter Tipp. Wenn dir was gefällt, schreib der Userin einfach eine nette PN. Ansonsten kann ich noch die Sachen von Quecraft empfehlen, ich mag meine sehr. Dort gibt es günstig schöne Holzforken oder Hornstäbe. So ein Senza Limiti Schmuckstück kannst du dir ja z.B. zum Geburtstag wünschen.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 04.11.2012, 11:04
von Kuopi
Blandine, danke für den Hinweis, ich werde gleich mal stöbern, aber da ich noch auf zwei Forken von votepalantine warte (und ich auch arme Studentin bin :wink: ) werde ich wohl erstmal nicht bestellen. :mrgreen:

Edit: wird jetzt total OT aber, ist gebookmarked, die Preise sind mit 14€/St. auch ok :) und ich habe ja schon eine super Aufbewahrung für mein Haarspielzeug, aber ich habe noch sehr wenig zum Aufbewahren :wink: