Seite 57 von 464
Verfasst: 10.09.2010, 10:47
von moni31254
sumpfacker hat geschrieben:
Weiß auch nicht warum die Frauen in dem Alter meinen es müßte Rot sein.
das hab ich mich letztens auch gefragt. entweder rot oder so richtig schön kaputtblondiert

Verfasst: 10.09.2010, 10:49
von wolfgang
Ich denke graue Haare muss man nicht verstecken, das ist nicht so wichtig. Es schränkt die Freude an langen Haaren überhaupt nicht ein.
Diese künstlich gefärbten Kurzhaarfrisuren wirken dagegen abschreckend. Na ja, auf mich halt.
Also ich habe dann Zweifel, dass es die Bedeutung haben könnte, attraktiver wirken zu wollen. Es ist eher eine Art femininer power Status, ich bin Frau, ich kann mich durchsetzen.

Verfasst: 10.09.2010, 10:57
von sumpfacker
Moni, die blondierten sind noch schrecklicher
Wolfgang
man kann die grauen behalten oder auch nicht. Bei manchen sehen die grauen zum Hautton super aus bei Frühlings- und Herbsttypen passt es einfach nicht zur Haut.
Verfasst: 10.09.2010, 11:05
von Ringelblümchen
Wie schön, darf ich mich hier einreihen?
Ich werde nächsten Monat 45 und meine Haare sind jetzt BSL. Leider noch mit Stufen, daher werden sie nach unten immer dünner, aber mit Hilfe des Forums sollte das doch zu beheben sein
Ich lade gleich mal ein Bild hoch.
@wolfgang, ich finde es kommt ganz darauf an, je nachdem die Marmorierung durch die weißen Haare aussieht, nicht immer gefällt das den Trägern.
Ich kann darüber hinus ganz gut verstehen, wenn sich älter werdende (Frauen) einen Übergang verschaffen wollen und Schwierigkeiten haben, sich an den silbernen Look zu gewöhnen. Hier in der Gegend gibt es auffällig viele Blondinen ab 60+.
Ich zähle mich auch zu denen, die ihre frühere Haarfarbe noch eine Weile wieder herstellen. Meine Optik und mein Körpergefühl ist irgendwie noch nicht alt genug für graue strähnen, daher färbe ich seit Mitte 30. Erst mit Chemie, später entdeckte auch ich Henna und liebe es bis heute. Durch das Forum kam ich dann auf Sante Terra und das ist super.
Ich freu mich hier zu sein.
Verfasst: 10.09.2010, 12:03
von sumpfacker
Hi, Ceddysmam
wenn die Haare wirklich weiß wären dann sehe das auch gut auch denke ich. Aber bei mir sind die dunkelgrau, die machen meine Naturfarbe dunkler und so trist und öde und zum Hautton passen die auch nicht bin Herbsttyp. Mit Henna komme ich dem Ansatz aber leider nicht mehr bei da muß es schon Chemie sein. Da es aber wirklich nur der Ansatz ist der gefärbt wird macht meinen Haaren das nicht viel.
Schrödi
wenn sie zufrieden ist damit ist es doch gut warum soll sie dann grau werden.
Verfasst: 10.09.2010, 12:41
von Ischtar
@Copperwaves: Das Wechseljahresrot sieht definitiv anders aus als deine Haarfarbe! Ich weiß nämlich auch, was Sumpfacker meint

Das fällt mir ebenfalls häufig auf und es ist wirklich gruselig (ich finde künstlich aussehendes, kaltes Rot überhaupt nicht hübsch).
Verfasst: 10.09.2010, 14:56
von Bea
Hach, sumpfacker, wenn ich ein Herbsttyp wäre, würde ich ganz sicher Hennarot tragen. Steht mir aber leider nicht. Das "Menopausenrot", so kenne ich es, ist auch nicht mein Fall. Ich erkenne es meist auf kurzen Schöpfen von nicht mehr jungen Frauen, meist mit nachwachsendem, grauem Ansatz. Dieses Rot hat einen klaren Lilastich. Würde mir als Sommer stehen. Aber es gefällt mir nicht. Ist mir zu künstlich.

Verfasst: 10.09.2010, 20:00
von Copperwaves

Da bin ich aber froh, dann weiß ich jetzt was gemeint ist.
Also bei uns hier in der Gegend sind es auch eher seeeehr blonde Haare, weit mehr als dieses komische Wechseljahresrot.
Diesen Sommer bin ich so braun geworden, daß der graue - naja, eher schon fast weiße - Haaransatz gar nicht so übel ausgeschaut hat, aber so braun bin ich alle 8 Jahre mal, und zur Winterblässe schaut es furchtbar aus. Achja, ich bin ein Herbst, wie es scheint (habe mich mal analysieren lassen).
Verfasst: 10.09.2010, 20:04
von Küken
Hallo!
Ich bin zwar noch gaaanz weit weg von den 40 (bin grade mal 18^^) aber ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben
Meine Nachbarin (geschätzte 50 oder so...) hat taillenlange, durch und durch graue Haare... aber es ist schön

die Haare sind gesund bis in die Spitzen und gepflegt... ich finde es vollkommen in Ordnung...
Meine Mama allerdings hat ihre mit grauen Haaren durchzogenen dunkle Haare kurz

aber sie steht zu ihrem Grau und es steht ihr auch super gut
LG Küken
P.S.: Wechseljahrenrot mit gutem Stich ins Lila/Pink ist

vorallem in Kombination mit Lila, Pinken, Feuerwehrroten oder sonstigen "stichigen" Klamotten...
Verfasst: 10.09.2010, 20:09
von Sirrpa
wolfgang hat geschrieben:......
Also ich habe dann Zweifel, dass es die Bedeutung haben könnte, attraktiver wirken zu wollen. Es ist eher eine Art femininer power Status, ich bin Frau, ich kann mich durchsetzen.

Denk' ich auch....klappt bloss nicht...auf mich wirken lange graue Haare viel eher powervoll....ein bisschen wie "weise Frau"/Indianerin.....sorry für Klischee..Ihr wisst, wie ich's meine?
wolfgang hat geschrieben:Ich denke graue Haare muss man nicht verstecken, das ist nicht so wichtig. Es schränkt die Freude an langen Haaren überhaupt nicht ein.
.......
Im Gegenteil: Stolz herzeigen!!!!!!
Verfasst: 11.09.2010, 07:35
von sumpfacker
Coppers
du hast fast weiße Graue? Da könnte ich mit leben. Aber bei mir ist das Dunkelgrau
Ich habe mir vorgenommen wenn sie weiß werden lasse ich rauswachsen das gefällt mir dann wieder.
Verfasst: 11.09.2010, 08:07
von Luzie
Wechseljahresrot ist eine herrliche Bezeichnung, sehr passend.

Genauso unvorteilhaft finde ich die frisch machenden hellblonden Strähnchen in aschblondem Haar, die die ersten weißen Haare verstecken sollen. Auf mich wirkt diese Kombination erst recht alt. Die Haare sehen insgesamt richtig grau aus, nur leider haben sie eben nicht dieses lebendige, natürliche grau. Damit tut sich keine Frau einen Gefallen.
Meine Mutter lässt seit zwei Jahren ihre Haare wachsen, sie ist jetzt 70 und ihre Haare sind kurz vor BSL. In ihrem ganzen Leben hat sie noch nie gefärbt und bis heute ist der Anteil der Silberfäden sehr gering. Sie hat festgestellt, dass sie noch nie so gut mit ihren Haaren zurecht kam und ist froh darüber, dass sie eben nicht so aussieht wie die meisten anderen Damen ihres Alters. Meist trägt sie einen Zopf, einen Franzosen oder wie hier, einen Pferdeschwanz.

Verfasst: 11.09.2010, 08:44
von sumpfacker
Luzie, deine Mutter sieht aus wie 40. Gib das Kompliment bitte weiter.
Verfasst: 11.09.2010, 08:49
von Luzie
Mach ich gern. Sie wirkt auch in Natur viel jünger als sie ist. Ich sehe sie schon kichern, wenn ich es ihr erzähle.

Verfasst: 11.09.2010, 14:11
von Cassandra
Ich weiß nicht, ob es nur daran liegt, dass ich, seit ich hier bin, mehr darauf achte, aber in größeren Städten, gerade im Ausland, sieht man immer mehr lange Haare, durch alle Altersgruppen hindurch.
Kürzlich sah ich eine Frau mit taillenlangem, grauen Zopf, das sah toll aus.
Momentan fühle ich mich noch zu jung für graue Haare, weil ich mit meinen 45 schon sehr viele habe, aber später werde ich meine Silberlinge ganz bestimmt mal rauswachsen lassen. Das hätte ich mir früher auch nie vorstellen können, dass das zusammen geht, grau und lang.

Danke, LHN!