Seite 57 von 274

Verfasst: 10.11.2010, 23:53
von Elmyra
Ist zwar jetzt keine SHAMPOO-Werbung, aber trotzdem:
Ich hab' heute einen Werbespot für Haarspray gesehen, in dem Heidi Klum mit offenen Haaren (!) mit der Achterbahn fährt und ihre Frisur sich kaum bewegt. Ist vermutlich digital aufbereitet worden, aber naja...
Ich find es ziemlich krass, dass das anscheinend als so erstrebenswert angesehen wird, dass man damit wirbt. :shock:
Ein Produkt, mit dem ich Achterbahn fahren kann, ohne dass meine offenen Haare durcheinander geraten, würde mir persönlich eher Angst einjagen...

Verfasst: 11.11.2010, 00:11
von Rabiata
wo doch Haare, die schön im Wind wehen, so toll aussehen!!!!
starre immer Langhaars hinterher, wenn die mit offenen Haaren
an mir vorbei radeln... :shock:

Verfasst: 11.11.2010, 00:20
von Wind In Her Hair
Und das Gefühl! Ich mach manchmal bei Wind extra die Haare auf, nur weil ich das Gefühl so liebe, wenn die Haare im Wind wehen. :oops:

Verfasst: 11.11.2010, 00:22
von Elmyra
Stimmt, das vermittelt einem so einen Eindruck von Natürlichkeit und Lebendigkeit. Ist doch viel, viel hübscher als so 'ne Betonfrise.

Verfasst: 11.11.2010, 12:05
von Maureen
Ich muss mich etwas wundern, dass momentan wieder die Betonfrisuren in der Werbung "in" sind (Heidi, Michelle). :shock: Ich dachte, der Trend geht zum Natürlichen? :shock:

Wenn man die Werbungen sieht, fühlt man sich direkt in die 80er zurückversetzt. :lol:

Verfasst: 11.11.2010, 12:07
von Pilzkopf
Ich muss mich etwas wundern, dass momentan wieder die Betonfrisuren in der Werbung "in" sind (Heidi, Michelle). Shocked Ich dachte, der Trend geht zum Natürlichen? Shocked

Wenn man die Werbungen sieht, fühlt man sich direkt in die 80er zurückversetzt. Laughing
genau das dachte ich vorgestern auch als ich die neue heidi-taft-werbung sah :o sowas unschönes... :x

Verfasst: 11.11.2010, 12:08
von Pilzkopf
und ich frag mich eigentlich immer wieder wen die veräppeln möchten... jede die privatfotos von diesen damen sieht (immer und überall) weiss doch wie die aussehen normalerweise.. :evil:

Verfasst: 11.11.2010, 12:09
von Arkascha
Tja, das ist leider so wie mit den Schulterpolstern...

Gestern hab ich auf ner Zeitschrift von 3-Wetter-taft gesehen "mit natürlichem Arganöl" in Schaum, Haarspray, etc.. Jedenfalls hatte Heidi Klum(?), da ziemliche viele, ziemlich künstlich dazu gemalte Haare. Photpshop sei Dank. :wink:

Edit: Pilzkopfs und mein Post haben sich wohl überschnitten. :)

Verfasst: 11.11.2010, 12:32
von Pilzkopf
ja.. es geht nicht in mein köpfchen.. würden sie die heidi ganz normal darstellen in der werbung einfach nur mit gut gekämmten natürlichen haaren würden einem diese produkte vielleicht auch nicht sooo sehr unsympathisch vorkommen :lol:

Verfasst: 11.11.2010, 18:55
von Rapunzelchen
mir fällt dazu ein, daß ich vor einigen Jahren, bevor ich hierher gekommen bin, auch schonmal ein Produkt von 3-Wetter-Taft ausprobiert habe.
Ich glaube, das war Fönfestiger oder sowas.
Naja - das Zeugs sollte angeblich mehr Volumen versprechen.
Und was kam bei mir dabei raus?
Total trockene, filzige Haare, die kein bischen mehr Volumen hatten. Alkohol sei Dank.

Auch halte ich schon mittlerweile die ganze Werbung für Volumenshampoos für totalen Blödsinn.
Das würde vielleicht noch für Haarlängen hinhauen, die maximal nur bis zur Schulter gehen.
Alles andere kann überhaupt nicht funktionieren, weil die Haare auch ein gewisses Eigengewicht haben, was nunmal dem Gesetz der Schwerkraft folgt.

Ach ja - jetzt kann ich mir zusammenreimen, warum immer so viel Werbung für Volumenshampoos gemacht wird.
Das mitteleuropäische Haar ist im Durchschnitt eher fein.
Wenn man dem Verbraucher erzählt, daß nur dickes Haar attraktiv ist, würde er sich mit dem feinen Haar unattraktiv fühlen.
Also greift er dann fast schon von allein zum Volumenshampoo, in der Hoffnung, daß die Haare davon dicker werden.
Das ist aber nicht der Fall, weil es nämlich kein Shampoo gibt, was Haare dicker machen kann.
Denn Volumenshampoos rauhen die Haare nur gegeneinander auf, sodaß es nach etwas "mehr" Haar aussieht, aber in Wirklichkeit gar nicht ist.
Gibt der Hersteller auch noch etwas Silikon mit dazu, wird das feine Haar unnötig beschwert und hängt zudem noch ganz schlaff und müde herunter. Somit ist genau das Gegenteil von dem erreicht, was der Verbraucher ursprünglich haben wollte.
*kopfschüttel*

Nee - ich selber hab zwar auch feines Haar mit relativ wenig Volumen im Ansatz, aber da stehe ich zu und benutze keine Volumenshampoos mehr.
Denn wenn ich das mache, sehe ich innerhalb kürzester Zeit aus wie ein frisch geficktes Eichhörnchen.

Verfasst: 11.11.2010, 19:55
von Strohköpfchen
Rapunzelchen hat geschrieben: wie ein frisch geficktes Eichhörnchen.
sorry aber :bauchweh_vor_lachen:

Verfasst: 11.11.2010, 20:24
von Sectumsempra
:ugly:

Verfasst: 11.11.2010, 21:14
von Wind In Her Hair
:bauchweh_vor_lachen: :ugly:

Verfasst: 11.11.2010, 22:08
von Kat
ich habe heute das erste Mal die Werbung mit der Hunziker gesehen... 80er lassen grüßen.

Da muss ich immer an meine Lieblings-80er-Shampoo-Werbung denken, die leider von Youtube eliminiert wurde :?

Verfasst: 12.11.2010, 11:00
von Rieke
Rapunzelchen hat geschrieben:Auch halte ich schon mittlerweile die ganze Werbung für Volumenshampoos für totalen Blödsinn.
Das würde vielleicht noch für Haarlängen hinhauen, die maximal nur bis zur Schulter gehen.
Alles andere kann überhaupt nicht funktionieren, weil die Haare auch ein gewisses Eigengewicht haben, was nunmal dem Gesetz der Schwerkraft folgt.

Ach ja - jetzt kann ich mir zusammenreimen, warum immer so viel Werbung für Volumenshampoos gemacht wird.
Das mitteleuropäische Haar ist im Durchschnitt eher fein.
Wenn man dem Verbraucher erzählt, daß nur dickes Haar attraktiv ist, würde er sich mit dem feinen Haar unattraktiv fühlen.
Also greift er dann fast schon von allein zum Volumenshampoo, in der Hoffnung, daß die Haare davon dicker werden.
Sehe ich genauso, früher hat sich auch kein Mensch über Cellulite aufgeregt, inzwischen dank Werbung, Filmen u. Co. darf Frau sich kein Pölsterchen zu viel leisten, geschweige denn eine Delle im Oberschenkel. Mit den Haaren ist es ebenso, da wird mit Extensions gemogelt was das Zeug hält und den normalen Frauen erzählt, dass das nur durch das Shampoo kommt. ](*,)

Aber bei der Haarlänge finde ich, dass ab einer bestimmten Länge - bei mir ist es Taille - das Haar ein richtig schönes Eigenleben bekommt und auch wenn es eher feiner ist voluminöser wirkt, auch ohne megasupertolles Volumenshampoo. :wink: